1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wieweiter

Beiträge von wieweiter

  • Cookies von Drittanbietern

    • wieweiter
    • 11. März 2013 um 17:05

    Hallo Leute,

    bin leider eben erst dazu gekommen hier rein zu schauen. Dank an alle, besonders an Road-Runner für die eindeutige Abbildung. Also hatte ich doch mal wieder die Filzbrille auf bzw. nicht alles abgecheckt. Wurmt mich zwar, aber was soll es.

    Was die Nutzbarkeit von Seiten betrifft, bei der Telekom z. B., wird man bei der Sperre von Cookies von Drittanbietern gebeten, das Öffnen eines neuen Fensters zu gestatten. Wenn die Anbieter wollen, geht es also und ich habe trotzdem den Überblick!

    Übrigens, die Verfolgbarkeit, personalisierte Werbung usw., genau das ist es ja, was ich vermeiden bzw. zumindest erschweren will.

    Tschüß

  • Cookies von Drittanbietern

    • wieweiter
    • 5. März 2013 um 23:48

    Hallo Leute,

    mein Problem bezieht sich auf Cookies von Drittanbietern. In älteren Versionen von Firefox, z. Z. habe ich 19.0, war es möglich, Selbige über ein zu setzendes Häkchen auszuschließen.
    Trotz intensiver Suche ist es mir nicht gelungen, in meinem Fox in den Einstellungen die Stelle zu finden, wo das Setzen dieses Häkchens möglich ist. Diese Einstellmöglichkeit scheint es gar nicht mehr zu geben. Im Zuge von Vereinfachungen, scheint diese Möglichkeit eingespart worden zu sein. Das gefällt mir aber überhaupt nicht. Noch dazu in manchen Publikationen darauf verwiesen wird, Cookies von Drittanbietern zur Sicherheit auszuschließen. Oder habe ich nur Tomaten auf den Augen?

  • Add-on-Download funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 23. Februar 2013 um 01:16

    Update auf 19.0 ist erledigt.

    NET Framework habe ich und zwar alle Versionen ab 2.0, 3.0, 3.5 bis 4 einschließlich der jeweiligen Sprach- und aktuellsten Service Packs! Muss ich eigentlich die alten Versionen vor 4 drauf lassen oder kann ich die löschen?

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 19. Februar 2013 um 23:54

    Habe den Profilordner gefunden, danke. Doch da tut sich für mich ein weiteres Problem auf. Ich habe zwei Profilordner gefunden!
    Nr. 1: Mein Benutzerkonto/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles usw.
    Nr. 2: Mein Benutzerkonto/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles usw.

    In beiden Ordnern sind allerdings verschiedene Dateien drin. Ist das richtig so?
    Der eigentliche Profilordner ist nach aufwärts klicken die Nr. 1. Was ist mit Nr. 2? Ist vielleicht dadurch mein Fox so relativ langsam?

    MfG

  • Add-on-Download funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 19. Februar 2013 um 23:40

    Das positive vorweg: Das Downloaden inkl. Einbinden von Erweiterungen (Add-ons) von der Mozilla-Seite funktioniert wieder, hat wahrscheinlich die ganze Zeit funktioniert. Es dauert größtenteils aber seeehr, seeehr lange. Die Fortschrittsbalken liefen und liefen. Ich habe dann oft entnervt abgebrochen und gedacht, es geht nicht.
    1.) Es handelte sich um - DownloadHelper, - NoScript, - Microsoft.NET Framework Assistant und noch 2-3 weitere, die ich haben wollte, mir aber jetzt nicht mehr einfallen.
    2.) Der Grund für das Zurücksetzen war, dass bei mir die Versionserkennung nicht funktioniert hat. Ich habe 18.0.02, erkannt wurde immer eine wesentlich ältere Version. (Als Thema angelegt, "Versionserkennung funktioniert nicht"")
    Außerdem habe ich den Eindruck, dass nach dem Zurücksetzen mein Firefox langsamer geworden ist.

    MfG

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 19. Februar 2013 um 23:08

    An eine nähere Erklärung habe ich gar nicht gedacht, aber, dass die Sinn macht sehe ich ein.
    Es ist tatsächlich so, wie Boersenfeger geschrieben hat. Erst die o. a. Zurücksetzung hat das Problem gelöst.

    Im Zuge der Zurücksetzung wurden alte Dateien in einem Profilordner auf dem Desktop abgelegt, so dass ich sogar noch einige Suchmaschinen, die ansonsten weg gewesen wären, wieder in den entsprechenden Programmordner von Firefox verschieben konnte. Danach habe ich den auf dem Desktop abgelegten Profilordner gelöscht und die vorher vorhandenen Add-ons noch einmal eingefügt.

    Das einzige was mich stört, ist, dass jetzt kein Profilordner, an welcher Stelle auch immer, vorhanden zu sein scheint. Zumindest findet mein kleiner Helfer ClearProg nun keinen Profilordner mehr. Wird der beim nächsten Update vielleicht mit angelegt? Ich dachte, dies passiert bereits bei einem Neustart des PC. Tschüss.

  • Add-on-Download funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 19. Februar 2013 um 02:16

    Hallo Leute,

    jetzt funktioniert der Add-on-Download wieder! Es dauert allerdings seeehr lange, bis der Download endlich startet. Ich weiß nicht, ob das normal ist. Tschüss.

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 18. Februar 2013 um 22:04

    Vielen Dank, dieses Problem ist gelöst!

  • Add-on-Download funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 18. Februar 2013 um 22:00

    Hallo Leute,

    seit einiger Zeit bin ich nicht mehr in der Lage, Add-ons herunter zu laden. Zuerst dachte ich, es wären vereinzelte Seitenstörungen. Doch das war es nicht. Ich kann gar kein Add-on mehr downloaden. Das Download-Fenster geht zwar auf, aber es passiert nichts. Woran kann das liegen?
    Da ich meinen Firefox zurücksetzen musste, muss ich nun meine vorher benutzten Add-ons alle noch einmal einarbeiten. Am zurücksetzen kann es nicht gelegen haben, denn ich konnte schon vorher kein Add-on mehr auf meinen PC bekommen.
    Was muss ich tun?

    MfG

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 16. Februar 2013 um 17:55

    Hallo Leute,

    erst einmal Dank an alle Beteiligten. Das Problem mit Flash ist gelöst.

    Die Versionserkennung funktioniert nach wie vor nicht, obwohl ich zuerst die in dem nicht mehr gewarteten Beitrag bezeichneten Dateien gelöscht habe (in beiden vorhandenen Benutzerkonten) und anschließend Firefox neu installiert habe über die bestehende Installation. Hat alles nix gebracht. Leider. Wie nun weiter? Übrigens, ich habe Windows XP.

    MfG

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • wieweiter
    • 15. Februar 2013 um 00:19

    Hallo,

    Ich habe eigentlich die neueste Version von Firefox, 18.0.2. Jedoch aus mir nicht erklärlichen Gründen wird bei mir immer die Version 3.5 erkannt und mir ständig angeraten, doch lieber ein Update durchzuführen. Das nervt! Woran kann das liegen und vor allem, wie kriege ich das in Ordnung?

    Noch etwas in diesem Zusammenhang. Krampfhaft versuche ich das Flash Plugin auf Version 11.6.602 zu updaten. Vermutlich wegen der gleichen Ursache wie oben wird mir von Adobe immer wieder eine uralte Version als Update, 10.3.183.63, angeboten. Das macht mich noch wahnsinnig. Hilfe!

    MfG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon