1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ares512

Beiträge von ares512

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 21. März 2013 um 13:26

    Den Thread bitte schließen, da das "Thema" als BUG in bugzilla behandelt wird.

    Danke für die Hilfe.
    ares512

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 26. Februar 2013 um 20:06

    Update: Es wurde ein Problem gefunden, in FF. Jetzt fehlt "nur" noch ein passender Fix... :!:

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 21. Februar 2013 um 22:30
    Zitat von .Hermes

    Sei nur so nett und markiere deinen Report bei Bugzilla als "invalid".


    Ich meinte den Schnipsel js, der BUG ist leider noch da und 100% reproduzierbar.

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 21. Februar 2013 um 16:28

    .Hermes

    Zitat von .Hermes

    Egal was andere Programme meinen.
    Ein Semikolon schließt einen Befehl ab, eine geschweifte Klammer schließt eine Funktion ab. Was soll dann der übriggebliebene Parameter bewirken ?


    Das stimmt. Aber; bei setInterval() gibt der 2. Parameter die Dauer der Intervalls an. Der 1. Parameter ist eine Funktion.

    Man könnte es auch in der Art zerlegen:

    Code
    setInterval(_show(), 1000);
    _show() {
       $("#mediawall").show();
    };


    Habe es gerade noch einmal getestet, es funktioniert ...

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 21. Februar 2013 um 15:51

    Eingstellt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=843565

    Im Zusammenhang mit Flash und WMODE gibts in der Tat einige Fehler :shock:

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 21. Februar 2013 um 13:15

    .Hermes

    Zitat von .Hermes


    Was mich aber irritiert ist die Sequenz ;},1000);.


    http://de.selfhtml.org/javascript/obj…tm#set_interval

    Code
    setInterval("function()", timeout);


    Anstelle des Aufrufes function() habe ich die Funktion direkt implementiert
    Die Implementierung dürfte korrekt sein (keine Fehlerausgabe in FireBug)
    Leider funktioniert meine Idee mit dem Refresh auf den Container oder das Flash Plugin nicht :-???

    Fox2Fox

    Zitat von Fox2Fox

    Kannst du hier Bug melden [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] selbst melden


    Danke, werde ich versuchen. Ergebnis gibts dann hier ...

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 20. Februar 2013 um 17:42

    Docc, 2002Andreas; danke für eure Antworten.

    Zitat von Docc


    Sorry, aber wer soll da noch durchblicken!


    Ok, ist angekommen.

    Zitat von 2002Andreas

    Hier sind nur user die anderen usern helfen wenn möglich.
    Entwickler etc. lesen hier nicht mit.


    Dann habe ich das Problem möglicherweise im falschen Forum eingestellt.
    Auf der ofiziellen FF Seite wird aber auf eben dieses Forum verwiesen.

    Anyway, hat jemand Kontakt zu einem Entwickler des FF bzw. kann den Thread adressieren?

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 20. Februar 2013 um 11:54

    Liebe Kundige Gemeinschaft

    Es wäre wirklich super, wenn sich jemand qualifiziert zu dem Thema äußern könnte.
    Sind Probleme im Zusammenhang mit Flash bekannt? Welche? Wann/wie werden diese gelöst?

    Wird diese Art von Problemen evtl. in anderen Foren diskutiert? Bitte den Link posten.

    Danke + Gruss

    ares512

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 14. Februar 2013 um 22:02

    Hat jemand eine Idee wie ich ein Refresh erzwingen kann? Wenns auch nur ein Workaround ist ...
    Das hat leider nicht funktioniert:

    Code
    setInterval(function() {
    	$("#mediawall").show();
    },1000);

    :-??
    ... das auch nicht

    Code
    setInterval(function() {
          $('param[name=wmode]').attr('value', 'transparent');
    },1000);

    :grr:

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 13. Februar 2013 um 16:00

    Probleme mit FF und WMODE scheinen ja bekannt:
    http://mediavrog.net/blog/2008/02/2…t-evil-firefox/

    Wie sieht es mit einer Lösung aus?

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 12. Februar 2013 um 21:43
    Code
    <div id="headwrapper">
     <div id="headimg" style="width:100%; height:385px; background-image:url(../images/hp1b.jpg);"><!-- head img dummy --></div>
     <div id="header">
    <div id="mediawall">
    <object data="md.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="290" height="350">
               <param name="movie" value="md.swf">
               <param name="quality" value="high">
               <param name="scale" value="exactfit">
               <param name="menu" value="false">
               <param name="wmode" value="transparent">
               <!-- alternative content -->
    </object>
    </div>
    </div>
    </div>
    Alles anzeigen
    Code
    <style type="text/css">
    #headwrapper{
    	width:100%;
    	height:433px;
    	border-bottom:1px solid #c29b82;
    	position:relative;
    }
    #header {
    	width:100%;
    	margin:0;
    	padding:0;
    	position:absolute;
    	top:0;
    }
    #mediawall{
    	padding:0px;
    	position:absolute;
    	z-index:3;
    	top:112px;
    	right:20px;
    	width:290px;
    	height:350px;
    	background-repeat:no-repeat;
    }
    </style>
    Alles anzeigen
    Code
    <script type="text/javascript">
    // crossSlide 
    	$('#headimg').crossSlide({
    		sleep: 8,
    		fade: 1
    	}, [
    	  { src: '../images/hp1b.jpg' },
    	  { src: '../images/hp2b.jpg' },
    	  { src: '../images/hp3b.jpg' },
    	  { src: '../images/hp4b.jpg' },
    	  { src: '../images/hp6b.jpg' }
    	]);
    </script>
    Alles anzeigen
  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 12. Februar 2013 um 19:29

    Da der Eintrag offensichtlich keinen Mehrwert hatte, habe ich ihn gelöscht.
    Der 1. Eintrag dieses Themas wurde dafür konkretisiert

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 11. Februar 2013 um 20:00

    Die Seite ist noch im Aufbau, der Kunde gestattet keine Veröffentlichung vorab. Wenn es hilft kann ich Teile das Codes posten.

  • WMODE - Refresh

    • ares512
    • 11. Februar 2013 um 13:47

    Hallo Zusammen!

    Folgendes Problem, mit FF 18.0.2, bei der Darstellung einer Weseite, mit 2 Layern absolute, übereinander positioniert

    Code
    <div  style="position:absolute; z-index:1" ><!-- irgendein dynamischer Inhalt --></div>
    Code
    <div style="position:absolute; z-index:2" ><!-- enthält flash object <param name="wmode" value="transparent"> --></div>


    Der dynamische Teil, welcher hinter dem <div> welcher das Flash Object enthält liegt", wird nicht immer aktualisiert.

    Problem tritt nicht immer auf. In IE und Safari bisher gar nicht beobachtet.
    Ist das bekannt? Wie kann man das lösen?

    Vielen Dank für die Hilfe im vorraus!

    Gruß, ares512

    Edit 2002Andreas
    Habe Deinen Beitrag mal nach Plugins und Websites verschoben

    Bilder

    • FF.JPG
      • 15,12 kB
      • 325 × 194

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon