Schau bitte mal unter den Einstellungen > Apps nach was dort eingestellt ist und ändere dies ggf. per Hand
screenshot.2.jpeg
screenshot.1.jpeg
Habe ich soeben probiert, keine Veränderung.
Schau bitte mal unter den Einstellungen > Apps nach was dort eingestellt ist und ändere dies ggf. per Hand
screenshot.2.jpeg
screenshot.1.jpeg
Habe ich soeben probiert, keine Veränderung.
Also, hier mal das weiße Icon:
Noch ohne Screenshot: das Dateiicon ist im Explorer weiß. Kompletter Neustart probiert, leider ohne Erfolg. Noch ausprobiert: in den Appeinstellungen andere Browser als Standardbrowser eingestellt und mit deren Icon hat es funktioniert. Zurück zum FF als Standardbrowser: kein Icon bei einer html-Datei, sondern nur ein weißes Feld.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von MsfreakWo ist das FF-Datei-Icon weiß ? Kannst du uns bitte einen Screenshot dazu liefern.
Solltest du Windows 10 benutzen, versuche es auch bitte mit einen kompletten Neustart.
Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
shutdown -g -t 0
Damit werden alle Apps und Dienste geschlossen und beim Neustart wieder geladen.
Jetzt kann ich keinen Screenshot liefern, bin nicht am PC. Aber ich probiere einen kompletten Neustart und melde mich dann. Danke!
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Kann mir jemand bitte helfen? Seit ein paar Tagen steht dort nur ein weißes Feld.
Windows 10, FF 59.0.2, Standardbrowser (was denn sonst?), Windows Defender.
Habe Einiges ausprobiert (aus dem Netz), IconCache gelöscht, neu herstellen lassen, trotzdem alles beim Alten.
Danke euch!
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von Jakob0815Warte einfach noch ein paar Monate. Mit Version 59 bekommt Firefox eine neue CSS Engine.
So, jetzt ist Version 59.0.2 drauf und immer noch ist Chrome am Android um Einiges schneller. Gibt es da Tools, die objektive Ergebnisse liefern könnten?
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Casali, vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort!
@alle: auch euch vielen Dank für eure Hilfe!
Thema erledigt, würde ich mal sagen.
ZitatEs wäre nett gewesen, die Ergebnisse auch mitzuteilen. Denn dass die Ladezeit ohne Cache höher ist als mit, liegt in der Natur der Sache. Das hatte ich ja versucht, dir zu erklären.
Ich vermute nämlich, dass du einem Gespenst hinterherjagst. Es ist gut möglich, dass der Unterschied, den du beobachtest, allein darauf zurückzuführen ist, dass beim erneuten Laden einer Seite nach kurzer Zeit mehr aus Cache genommen werden kann als wenn einige Stunden dazwischen liegen. Das ist völlig normal.
Also:
GMX - bei FF Neustart: 6,81s
GMX - bei schon offenem FF oder mit F5: 5,33 s
Amazon - bei FF Neustart: 6,04 s
Amazon - bei schon offenem FF oder mit F5: 4,56 s
GMX - FF Neustart Testprofil: 5,28 s
GMX - bei schon offenem FF oder mit F5 im Testprofil: 1,67 s
Amazon - FF Neustart Testprofil: 6,42 s
Amazon - bei schon offenem FF oder mit F5 im Testprofil: 4,41 s
ZitatIch hatte dich nur deshalb darum gebeten, mit einem neuen Profil durchführen, um Add-Ons als Störquelle auszuschließen und um möglichst identische Testbedingungen zu haben.
Das ist mir klar, nur dachte ich immer, dass die Filter-Add-Ons ja dazu da sind, um durch Ausfiltern die Seiten schneller laden zu lassen.
Wenn du absolute Klarheit haben willst, dann begebe dich mit deinem Rechner an einen Ort, an dem die Verbindung besser ist. Der Unterschied sollte dann kleiner ausfallen.
Das wird insofern schwierig, da es kein Laptop ist.
ZitatDas hängt grundsätzlich von der Seite und der Funktionsweise der Add-Ons ab. Sie benötigen zum Filtern natürlich etwas Zeit. Andererseits werden manche Inhalte dann gar nicht erst (oder nicht vollständig) geladen, was wiederum einen Zeitgewinn mit sich bringen kann. Eine pauschale Aussage ist schwerlich möglich.
Inwieweit sich die beiden Add-Ons in die Quere kommen können, kann ich nicht beurteilen. Sie haben beide keinen schlechten Ruf. Disconnect ist hoch dekoriert und wirbt sogar mit Mozilla als Partner.
Trotzdem, die beiden sind in Teilen redundant. Dass das etwas Zeit kostet, ist nicht auszuschließen.
Genau das ist der Punkt, den ich oben erwähnt habe und den Boersenfeger auch als mögliche Störung ins Spiel brachte.
ZitatDas verstehe ich nun überhaupt nicht. Laut deiner Beschreibung macht sich die Verzögerung ja nur beim ersten Laden bemerkbar. Gerade für Seiten, die du oft lädst, würde ich den Add-Blocker dann aktiv lassen.
Gib nicht viel darauf, war nur meine bescheidene Laienfrage.
Dies hast du noch im Hinterkopf?
Ja, habe ich
Hallo!
Also, die Ergebnisse der Messungen zeigen kürzere Ladezeit, wenn der Cache beim Beenden des Browsers nicht geleert wird.
Was den Test mit einem add-on-losen Profil betrifft, da konnte ich auch eine schnellere Ladezeit vernehmen als beim Add-On-Profil.
Aber vielleicht hängt das Ganze mit einer eher langsam gewordenen WLAN-Verbindung zusammen (ich habe vom Betreiber einen neuen Modem-Router bekommen, der anscheinend doch nicht so schnell ist), da der PC im anderen Raum steht (Altbau mit dicken Wänden) und die Verbindung einen PING von 12ms Sekunden hat.
Ich habe jedenfalls die Add-Ons Disconnect und UBlockOrigin deaktiviert und dann getestet und da schau her: die Messung ergab auch schnellere Ladezeit. D.h. entweder lasse ich die Add-Ons deaktiviert oder ich stelle sie so ein, dass sie die besagten Viel-Lader-Seiten schneller geladen werden, in dem sie von der Filtrierung ausgeschlossen werden.
Casali, danke!
Hast du zwischen dem ersten und dem zweiten Versuch den FF beendet?
Zitat
Hier irrst du sicher. Du hast bestimmt einen WLAN-Router. Aber das ist sehr wahrscheinlich egal.
Das ist eine ConnectBox meines Kabelanbieters, wird direkt mit dem Wandanschluss verbunden und das war es. Es gibt keine anderen Geräte zwischen der Box und meinem PC. Ich habe jetzt nachgeschaut, der Hersteller nennt die Box WLAN-Modem-Router und verwendet beide Frequenzen gleichzeitig. Könnte das ein Problem darstellen?
ZitatWie ich oben schon geschrieben habe, hast du vielleicht gar kein Problem. Es spricht einiges dafür, dass der Unterschied nur durch das Cachen zustande kommt.
Webseiten, wie die von dir genannten, ändern sich ständig. Wenn du gestern gmx aufgerufen hast und jetzt wieder, dann hat sich der Inhalt der Seite inzwischen verändert. Das heißt, der Firefox muss neue Inhalte aus dem Web nachladen.
Rufst du die Seite dann sofort wieder auf, hat sie sich nicht oder nur wenig verändert. Dann kann der Firefox die Daten (z.B. Bilder) direkt aus seinem Cache abrufen und muss sie nicht aus dem Web laden. Das geht natürlich schneller. Dafür ist der Cache ja da. Das kann schon einen spürbaren Unterschied ausmachen.Wenn du das überprüfen willst, dann kommst du um eine Messung nicht herum. Du musst dazu zunächst auch nichts Komplexes auswerten. Wiederhole einfach morgen deinen Test und schaue unten auf die Ladezeit. Dann siehst du, wie groß der Unterschied überhaupt ist. Siehe zusätzlich nach, wie viele Elemente aus dem Cache geladen wurden. Das steht jeweils in einer Spalte zu jedem Element dabei. Achte besonders auf große Inhalte, wie z.B. Grafiken.
Dann ruft du die Seite erneut auf. Wenn mein Verdacht stimmt, dann wirst du nun sehen, dass mehr Objekte aus dem Cache geladen wurden als vorher.Sofern der Cache nicht beim Beenden des Firefox gelöscht wird, kannst du auch einen noch einfacheren Test machen. Starte den Firefox und rufe gmx auf. Notiere dir die Ladezeit. Die Seite ist nun im Cache. Beende den Firefox, starte ihn neu und rufe die Seite erneut auf. Die Ladezeit sollte sich jetzt nicht sehr unterscheiden.
Was ebenfalls eine Rolle spielen könnte, wäre, wenn der Firefox unmittelbar nach dem Start noch andere Dinge zu erledigen hat. Das könnte so etwas sein wie das Initialisieren von Add-Ons, das Senden eines Pings an Mozilla usw. . Dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich solche Interna des Firefox nicht kenne.
Danke für die Tipps, ich werde es mal ausprobieren und auch beim Router/Modem nachschauen.
ZitatAlso, ich kann dir nicht versprechen, das Problem zu lösen. Ich möchte dir aber eine mehr analytische Herangehensweise empfehlen. Das beginnt mal zunächst bei der Fehlerbeschreibung. Die ist noch immer recht ungenau.
Danke für deine lange Antwort, ich werde mein Bestes versuchen.
ZitatDu sprichst hier von Seiten, im Plural. Bedeutet das, dass du beim Start die letzte Sitzung wieder aufrufst? Weiter, was genau meinst du mit "dieselben Seiten" (Plural) "im neuen Reiter" (Singular)"? Ist das vielleicht ein Lesezeichenordner, den du komplett über "Alle in Tabs öffnen" öffnest? Oder wie gehst du vor?
Ich starte den FF und dann tippe ich in der Adressleiste die Adresse ein, die dann aus den Lesezeichen angezeigt wird. Oft sind das http://www.gmx.de oder http://www.amazon.de oder http://www.onlinefussballmanager.de. Wenn ich im soeben geöffneten Fenster dann neue Reiter aufmache und dann dort dieselben Seiten auf dieselbe Art und Weise aufrufe, dann beobachte ich, dass sie schneller geladen werden als frisch nach dem FF-Start.
Zitat"Empfundene" und "gefühlsmäßig" sind sehr subjektive Begriffe. Versuche also, etwas mehr Objektivität durch Messung zu gewinnen. Führe am besten sämtliche Tests mit einem neuen Profil durch, ohne jede Erweiterung. Es könnt durchaus sein, dass dein Problem gar keines ist, weil der Firefox weite Teile der Seiten beim erneuten Aufrufen aus dem Cache holt. Das geht natürlich schneller, als die Inhalte neu aus dem Web zu laden.
Unter Extras - Webentwickler findest du Tools, mit denen du das Laden der Seiten messen kannst. Vorweg, das musst du bitte selbst oder mit Hilfe anderer auswerten. Ich habe weder Muße noch Zeit, seitenlange Reports zu vergleichen.
Unter Netzwerkanalyse kannst du zum Beispiel die Gesamtladezeit direkt sehen. Auch ob die Daten aus dem Cache kommen oder aus dem Web siehst du dort. Ich weiß leider nicht, ob man den Firefox gleich mit geöffneten Entwicklertools starten kann, um die Ladezeiten beim Start zu sehen. Das weiß aber vielleicht jemand anderes hier.
Zu den Messungen muss ich sagen, dass mir jemand hier genau sagen muss was ich tun muss (welche Messung) und wie ich das hier reinstellen soll. Ich habe das mit der Netzwekanalyse probiert, aber das auszuwerten ist mir etwas zu komplex.
Ich habe es auch so versucht, dass der FF mit einer leeren Seite startete und dann habe ich die Netzwerkanalyse gestartet und erst dann die Seite aufgerufen.
ZitatHast du den Begriff "Modem" bewusst gewählt? Hast du tatsächlich zwei Geräte, sprich ein Modem und einen Router? Oder gar einen Proxy? Oder meintest du einen DSL-, Kabel- oder LTE-Router?
Der ist als Verursacher nicht sehr wahrscheinlich. Weshalb sollte der eine Seite stets beim zweiten Mal schneller laden als beim ersten Mal? Es sei denn, er hätte einen eigenen Cache für Inhalte, quasi wie ein Proxy. Das solltest du überprüfen, also die Fähigkeiten des Routers und die Proxy-Einstellungen.
Ein Router hat in den meisten Fällen zumindest einen Cache für den DNS. Falls er keinen hat oder wenn der Router diesen Cache aus irgendeinem Grund nicht länger halten kann, könnte das ebenfalls ein schnelleres Laden beim zweiten Mal erklären. Das läge im Bereich einiger Millisekunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das bemerken würdest.
Ich habe ein WLAN-Modem und keinen Router. Im Moment kann ich auch nicht mehr zu den von dir beschriebenen Details sagen.
ZitatZum SUPERAntiSpyware. Das Tool ist noch nicht raus. Es hat offenbar doch eine Echtzeitüberwachung, auch wenn die vorrangig bei der Installation von Programmen greifen soll. Aber wer weiß. Eine Deinstallation für einen Test wäre deshalb einen Versuch wert.
Ich möchte damit nicht sagen, dass du auf dieses Tool verzichten sollst. Wenn es sich als Verursacher herausstellen sollte, musst du vermutlich nur dessen Konfiguration anpassen. Ähnlich, wie bei AV-Programmen, die in der Basiskonfiguration immer wieder mal Probleme machen können.
Ich kenne das Programm nicht aus eigener Erfahrung und kann mich deshalb nicht qualifiziert dazu äußern. Ich weiß aber, dass es bereits seit 2004 auf dem Markt ist und es auch in einigen großen Unternehmen im Einsatz ist. Wie jedes Tool dieser Art hat es sicher seine Vor- und Nachteile.
Wie du den Rat von Boersenfeger zu beurteilen hast, der das Programm nicht einmal kennt, musst du selbst einschätzen. Mit der gleichen Logik könnte man aber auch dem VW-Konzern raten, auf ihr ERP zu verzichten. Nur weil man nicht weiß, was das ist. Außerdem könnte man SAP ja für die Abkürzung von Super Antimalware Programm halten.
Das Tool habe ich inzwischen deinstalliert, weil ich nicht wirklich einen Nutzen darin sah. Alles, was es fand, waren irgendwelche Chrome-Cookies und da ich mittlerweile gänzlich auf Chrome verzichte, findet es nichts beim Scan.
Danke!
Hallo!
Warum hat Desktop FF 57.0.3 und Android 57.0.1 als Version?
Danke für eure Antworten!
Also,
der vorläufige Bericht:
Der Test mit neuem Profil und installiertem uBlockOrigin-AddOn ist gefühlsmäßig nur etwas schneller als der Test mit dem Portable, der schien mir sogar langsamer als der ursprünglich langsam empfundene FF.
Fazit ist, dass der langsam empfundene FF sogar gefühlsmäßig gar nicht viel langsamer ist als die beiden anderen Tests.
:arrow: Führe einen Test mit Firefox portable durch:[list=1]
[*]Portable Firefox (Portable_Firefox-57.0zip) hier [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] downloaden. Direktdownload [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]
Ich habe ein 64bit Win10, wo gehe ich da hin (beim ersten Link)? Portable Firefox 64bit-Ordner?
Boersenfeger, ich habe es nicht genau beobachtet, aber ungefähr seit der Version 57.0.1 und meinem neuen WLAN-Modem. Ob es irgendwie zusammenhängt? Interner Firewall oder so?
SUPERAntiSpyware ist nur installiert, ohne Hintergrundaktivitäten. (http://www.superantispyware.com/)
Mit On-Demand habe ich gemeint, dass die nur von mir manuell aktiviert werden.
Gerade im abgesicherten Modus getestet, nicht wirklich schneller, subjektiv sogar etwas lagsamer.
Allgemeine Informationen
------------------------
Name: Firefox
Version: 57.0.3
Build-ID: 20171226083017
Update-Kanal: release
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:57.0) Gecko/20100101 Firefox/57.0
Betriebssystem: Windows_NT 10.0
Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
Web-Inhaltsprozesse: 3/4
Stylo: true (aktiviert (Standard))
Google-Schlüssel: Gefunden
Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
Abgesicherter Modus: false
Absturzberichte der letzten 3 Tage
----------------------------------
Alle Absturzberichte
Firefox-Funktionen
------------------
Name: Activity Stream
Version: 2017.11.07.1100-7f4e3634
ID: activity-stream@mozilla.org
Name: Application Update Service Helper
Version: 2.0
ID: aushelper@mozilla.org
Name: Disable Media WMF NV12 format
Version: 1.1
ID: disable-media-wmf-nv12@mozilla.org
Name: Firefox Screenshots
Version: 19.2.0
ID: screenshots@mozilla.org
Name: Follow-on Search Telemetry
Version: 0.9.6
ID: followonsearch@mozilla.com
Name: Form Autofill
Version: 1.0
ID: formautofill@mozilla.org
Name: Multi-process staged rollout
Version: 3.05
ID: e10srollout@mozilla.org
Name: Photon onboarding
Version: 1.0
ID: onboarding@mozilla.org
Name: Pocket
Version: 1.0.5
ID: firefox@getpocket.com
Name: Shield Recipe Client
Version: 76.1
ID: shield-recipe-client@mozilla.org
Name: Web Compat
Version: 1.1
ID: webcompat@mozilla.org
Erweiterungen
-------------
Name: Disconnect
Version: 5.18.21
Aktiviert: true
ID: 2.0@disconnect.me
Name: Print Edit WE
Version: 20.1
Aktiviert: true
ID: printedit-we@DW-dev
Name: uBlock Origin
Version: 1.14.22
Aktiviert: true
ID: uBlock0@raymondhill.net
Grafik
------
Allgemeine Merkmale
Compositing: Direct3D 11 (Advanced Layers)
Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Ziehen der Bildlaufleiste aktiviert; Tastatur aktiviert; automatischer Bildlauf aktiviert
WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000af8a) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture_nv12 EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses
WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 4600 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f)
WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_frag_depth GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_compressed_ETC1_RGB8_texture GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object
WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_color_buffer_half_float EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_texture_filter_anisotropic EXT_disjoint_timer_query OES_element_index_uint OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_float_linear OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_depth_texture WEBGL_draw_buffers WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_compressed_texture_s3tc MOZ_WEBGL_depth_texture
WebGL-2-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000af8a) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture_nv12 EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses
WebGL-2-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 4600 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
WebGL-2-Treiber: Version: OpenGL ES 3.0 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f)
WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_float GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_frag_depth GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_norm16 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_EGL_image_external_essl3 GL_OES_compressed_ETC1_RGB8_texture GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object
WebGL-2-Erweiterungen: EXT_color_buffer_float EXT_texture_filter_anisotropic EXT_disjoint_timer_query OES_texture_float_linear WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_compressed_texture_s3tc
Direct2D: true
DirectWrite: true (10.0.16299.15)
GPU 1
Aktiv: Ja
Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 4600
Herstellerkennung: 0x8086
Gerätekennung: 0x0412
Treiber-Version: 20.19.15.4835
Treiber-Datum: 10-16-2017
Treiber: igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igd12umd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32 igd12umd32
Subsys-ID: 04121849
RAM: Unknown
Weitere Informationen
ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100
AzureCanvasAccelerated: 0
AzureCanvasBackend: Direct2D 1.1
AzureCanvasBackend (UI Process): skia
AzureContentBackend: Direct2D 1.1
AzureContentBackend (UI Process): skia
AzureFallbackCanvasBackend (UI Process): cairo
GPUProcessPid: 7212
ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100
Entscheidungsprotokoll
WEBRENDER:
opt-in by default: WebRender is an opt-in feature
unavailable by runtime: Build doesn't include WebRender
Medien
------
Audio-Backend: wasapi
Max. Kanäle: 2
Bevorzugtes Kanallayout: stereo
Bevorzugte Sample-Rate: 48000
Ausgabegeräte
Name: Gruppe
Lautsprecher (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Kopfhörer (ACME WAVE Hands-Free): BTHHFENUM\BthHFPAudio\8&ffa1601&0&97
Digitaler Ausgang (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Interne AUX-Buchse (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Lautsprecher (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Lautsprecher (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Realtek Digital Output (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Digitale Ausgabe (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Kopfhörer (ACME WAVE Stereo): BTHENUM\{0000110b-0000-1000-8000-00805f9b34fb}_LOCALMFG&000a\7&203ca5ca&0&E807BF059A63_C00000000
Kopfhörer (EasyAcc-Mc Stereo): BTHENUM\{0000110b-0000-1000-8000-00805f9b34fb}_LOCALMFG&000a\7&203ca5ca&0&111111118881_C00000000
Kopfhörer (EasyAcc-Mc Hands-Free): BTHHFENUM\BthHFPAudio\8&30597c06&0&97
Eingabegeräte
Name: Gruppe
Eingang (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Aux (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Interne AUX-Buchse (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Eingang (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Rear (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
FrontMic (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Interne AUX-Buchse (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Center (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
SPDIF In (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Mikrofon (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Eingang (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Mikrofon (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
CD-Player (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Kopfhörer (EasyAcc-Mc Hands-Free): BTHHFENUM\BthHFPAudio\8&30597c06&0&97
Side (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
FrontMic (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Subwoofer (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Stereo Mix (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Wave (C-Media PCI Audio Device): PCI\VEN_13F6&DEV_0111&SUBSYS_011113F6&REV_10\5&2c0eb164&0&1000E2
Kopfhörer (ACME WAVE Hands-Free): BTHHFENUM\BthHFPAudio\8&ffa1601&0&97
Mikrofon (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Stereomix (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Front (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0900&SUBSYS_18491151&REV_1000\4&1902e5e1&0&0001
Wichtige modifizierte Einstellungen
-----------------------------------
accessibility.force_disabled: 1
browser.cache.disk.capacity: 358400
browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
browser.cache.frecency_experiment: 2
browser.places.smartBookmarksVersion: 8
browser.search.suggest.enabled: false
browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20171206182557
browser.startup.homepage_override.buildID: 20171226083017
browser.startup.homepage_override.mstone: 57.0.3
browser.tabs.remote.autostart.2: true
browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20171115
browser.urlbar.searchSuggestionsChoice: false
browser.urlbar.suggest.history: false
browser.urlbar.suggest.openpage: false
browser.urlbar.suggest.searches: false
browser.urlbar.timesBeforeHidingSuggestionsHint: 3
dom.ipc.processCount.web: 4
dom.push.userAgentID: ba0273d8b06a44eeb6d74be8f87fe634
extensions.lastAppVersion: 57.0.3
layers.mlgpu.sanity-test-failed: false
media.benchmark.vp9.fps: 170
media.benchmark.vp9.versioncheck: 2
media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64
media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1511426420
media.gmp-gmpopenh264.version: 1.7.1
media.gmp-manager.buildID: 20171226083017
media.gmp-manager.lastCheck: 1514627309
media.gmp-widevinecdm.abi: x86_64-msvc-x64
media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1510735958
media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.1008
media.gmp.storage.version.observed: 1
media.hardware-video-decoding.failed: false
network.cookie.prefsMigrated: true
network.dns.disablePrefetch: true
network.http.speculative-parallel-limit: 0
network.predictor.cleaned-up: true
network.predictor.enabled: false
network.prefetch-next: false
places.database.lastMaintenance: 1514224040
places.history.enabled: false
places.history.expiration.transient_current_max_pages: 37797
plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
print.printer_HP_psc_2350_series.print_bgcolor: false
print.printer_HP_psc_2350_series.print_bgimages: false
print.printer_HP_psc_2350_series.print_duplex: -437918235
print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_bottom: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_left: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_right: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_top: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_evenpages: true
print.printer_HP_psc_2350_series.print_footercenter:
print.printer_HP_psc_2350_series.print_footerleft: &PT
print.printer_HP_psc_2350_series.print_footerright: &D
print.printer_HP_psc_2350_series.print_headercenter:
print.printer_HP_psc_2350_series.print_headerleft: &T
print.printer_HP_psc_2350_series.print_headerright: &U
print.printer_HP_psc_2350_series.print_in_color: true
print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_bottom: 0.5
print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_left: 0.5
print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_right: 0.5
print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_top: 0.5
print.printer_HP_psc_2350_series.print_oddpages: true
print.printer_HP_psc_2350_series.print_orientation: 1
print.printer_HP_psc_2350_series.print_page_delay: 50
print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_data: 9
print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_height: -1,00
print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_name:
print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_size_unit: 1
print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_width: -1,00
print.printer_HP_psc_2350_series.print_resolution: 300
print.printer_HP_psc_2350_series.print_reversed: false
print.printer_HP_psc_2350_series.print_scaling: 1,00
print.printer_HP_psc_2350_series.print_shrink_to_fit: false
print.printer_HP_psc_2350_series.print_to_file: false
print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_left: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_right: 0
print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_top: 0
privacy.history.custom: true
privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
privacy.trackingprotection.enabled: true
privacy.trackingprotection.introCount: 20
security.sandbox.content.tempDirSuffix: {6981531a-d9bf-479a-a910-3ce9b11eb429}
services.sync.declinedEngines: tabs,passwords,history
services.sync.engine.history: false
services.sync.engine.passwords: false
services.sync.engine.prefs.modified: false
services.sync.engine.tabs: false
services.sync.lastPing: 1514663415
services.sync.lastSync: Sat Dec 30 2017 21:50:21 GMT+0100
storage.vacuum.last.index: 1
storage.vacuum.last.places.sqlite: 1513539900
ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
-----------------------------------------
Chronik- und Lesezeichendatenbank
---------------------------------
JavaScript
----------
Inkrementelle GC: true
Barrierefreiheit
----------------
Aktiviert: false
Barrierefreiheit verhindern: 1
Accessible Handler verwendet: true
Bedienungshilfen aufgerufen durch:
Bibliotheken-Versionen
----------------------
NSPR
Minimal vorausgesetzte Version: 4.17
Verwendete Version: 4.17
NSS
Minimal vorausgesetzte Version: 3.33
Verwendete Version: 3.33
NSSSMIME
Minimal vorausgesetzte Version: 3.33
Verwendete Version: 3.33
NSSSSL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.33
Verwendete Version: 3.33
NSSUTIL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.33
Verwendete Version: 3.33
Experimentelle Funktionen
-------------------------
Isolierte Umgebungen
--------------------
Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 3
Effektive Ebene der isolierten Umgebung: 3
Alles anzeigen
# AdwCleaner 7.0.6.0 - Logfile created on Sat Dec 30 21:14:11 2017
# Updated on 2017/21/12 by Malwarebytes
# Database: 12-29-2017.1
# Running on Windows 10 Pro (X64)
# Mode: scan
# Support: https://www.malwarebytes.com/support
***** [ Services ] *****
No malicious services found.
***** [ Folders ] *****
No malicious folders found.
***** [ Files ] *****
No malicious files found.
***** [ DLL ] *****
No malicious DLLs found.
***** [ WMI ] *****
No malicious WMI found.
***** [ Shortcuts ] *****
No malicious shortcuts found.
***** [ Tasks ] *****
No malicious tasks found.
***** [ Registry ] *****
No malicious registry entries found.
***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
No malicious Firefox entries.
***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
No malicious Chromium entries.
*************************
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C0].txt - [2035 B] - [2017/8/26 7:23:32]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C1].txt - [1331 B] - [2017/8/26 8:4:25]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C2].txt - [1777 B] - [2017/8/27 17:18:29]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C3].txt - [2223 B] - [2017/8/30 21:14:48]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C4].txt - [2370 B] - [2017/8/31 12:13:44]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [2860 B] - [2017/8/25 19:50:33]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S10].txt - [1814 B] - [2017/8/28 7:1:27]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S11].txt - [2088 B] - [2017/8/30 21:14:28]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S12].txt - [2018 B] - [2017/8/30 21:16:24]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S13].txt - [2210 B] - [2017/8/31 12:8:19]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S14].txt - [2223 B] - [2017/9/17 17:23:11]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S15].txt - [2292 B] - [2017/9/27 7:55:32]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S16].txt - [2360 B] - [2017/10/12 20:59:53]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S17].txt - [2430 B] - [2017/11/14 19:49:5]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [2061 B] - [2017/8/26 7:8:30]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S2].txt - [1160 B] - [2017/8/26 8:3:59]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S3].txt - [1277 B] - [2017/8/26 8:6:17]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S4].txt - [1353 B] - [2017/8/26 8:23:13]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S5].txt - [1420 B] - [2017/8/26 9:13:27]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S6].txt - [1487 B] - [2017/8/27 14:13:31]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S7].txt - [1605 B] - [2017/8/27 17:9:36]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S8].txt - [1680 B] - [2017/8/27 17:26:8]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S9].txt - [1747 B] - [2017/8/28 6:41:2]
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S18].txt ##########
Alles anzeigen