1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Felix1981

Beiträge von Felix1981

  • Kann Firefox nicht mehr installieren (Virus)

    • Felix1981
    • 11. Februar 2013 um 18:28

    Von MS Security Essential und Threatfire habe ich auf Norton Internet Security umgestellt. Firefox Beta funktioniert wieder, doch Symantec hat die Norton Addons noch nicht für diese Version des Firefox angepasst.

    Ebenfalls habe ich Secunia PSI installiert, welches mir Programm aufzeigte, die ich nicht installiert habe, was mich wieder unsicher macht.
    Das Sind:
    TeamViewer
    Blat2.x
    CurrPorts 1.x (64bit)
    CurrPorts 1.x
    DNSDataView
    NirSoft BluetoothView 1.x
    Networx 5.x
    PuTTY 0.x
    SmartSniff 1.x (64 bit)
    SmartSniff 1.x
    SoftPerfect Network Scanner 5.x
    Toucan 3.x
    UltraVNC 1.x (64 bit)
    UltraVNC 1.x
    WinMTR 0.x
    WinSCP 4.x
    WirelessNetView 1.x
    Wireshark 1.x
    comdlg32 ActiveX Control 6.x
    eToolz 3.x
    Viele der aufgeführten Programme finde ich nicht unter Systemsteuerung Programm und Funkionen zum löschen. Suche ich z.B.: TeamViewer über den Windows Explorer stürzt dieser ab. unter C:Programme finde ich die Kandidaten auch nicht.

    Sind die aufgeführten Programme harmlos? Oder sollte ich nochmals die festplatte richtig putzen?

    Bilder

    • secunia1.PNG
      • 91,22 kB
      • 928 × 592
  • Kann Firefox nicht mehr installieren (Virus)

    • Felix1981
    • 8. Februar 2013 um 13:01

    Für die vielen guten Ratschläge bedanke ich mich.
    Die letzten Tage habe ich über Linux Avira, Bitdefender, ClamAV und Kapersky über alle Festplatten laufen lassen.
    Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich von Null bis 36 Virenmeldungen (Trojaner und SpyZBot).
    Gestern abend habe ich die Festplatte C gelöscht. Die übrigen Datenfestplatten noch nicht.
    Momentan wiederhole ich den Check aller Festplatten wieder mit den 4 Virenscannern.
    Sicher fühle ich mich bisher noch nicht. Mal abwarten, wie die nächsten Ergebnisse ausfallen.
    Nochmals Danke.

  • Kann Firefox nicht mehr installieren (Virus)

    • Felix1981
    • 4. Februar 2013 um 20:21

    Danke.
    zu Malwarebytes
    Auch wenn ich Firefox Beta und Aurora über ein Jahr genutzt habe, bin ich doch ein Laie hinsichtlich Computer und Computernutzung. Daher werde ich darüber schlafen, ob ich Malwarebytes einsetze. Momentan bin ich äußerst verunsichert. Es ist ein komisches Gefühl, wenn man die Vermutung hat, dass jemand in das System eingedrungen ist.

    Zu CCleaner
    Viele Fachzeitschriften loben den CCleaner auch aktuell in 2013. Mir hat er täglich größere Datenmengen gelöscht. Über Ihren warnenden Hinweis werde ich nachdenken.

    Zu Profil
    Erstaunlich für mich, dass trotz regelkonformer Deinstallation von Firefox und Aurora irgendwo in den hintersten Ecken ein Ordner mit Profildaten übrig bleibt. Sie hatten Recht mit Ihrem Hinweis. Mit dem angegebenen Link zeigte der Explorer mir die Datei an.
    In Opera wird mir zwar unter Lesezeichen ein Ordner Mozilla Firefox angeboten. Dieser ist jedoch leer. Daher frage ich mich, ob mir das Restprofil von Firefox aus den Tiefen weiterhelfen kann oder ob ich auch dieses löschen muss?

    Zu Admin
    Die Hinweise zu Kontennutzung habe ich als Lesezeichen angelegt und werde ich in Ruhe inklusiv der weiterführenden Links lesen. Werde mir einen Gastzugang zulegen.

    Ich wünsche einen schönen Abend und nochmals danke für die ausführlichen konkreten Antworten.

    Mit bestem Gruß
    Felix1981

  • Kann Firefox nicht mehr installieren (Virus)

    • Felix1981
    • 4. Februar 2013 um 18:37

    Herzlichen Dank für die prompte Antwort und Hilfsbereitschaft.

    A) Mit und ohne Adminrechte also "als Administrator ausführen", hatte ich bei der Neuinstallation von Firefox ohne Erfolg ausprobiert

    B) Chrome warnte mich mit einem großen Fenster „Achtung Malware" und blockierte den Download von Malwarebytes.

    C) Mein MS Windows 7 professionell SP1 ist mit den Updates auf dem neusten Stand

    D) Ich melde mich immer als Admin an. Ist eventuell nicht korrekt?

    E) Außer MSSE und Threatfire ist an Sicherheitssoftware nichts installiert. Ich verließ mich auf Firefox mit NoScript und WOT im Firefox.

    F) Tuning/Cleaning/Tweaking-Software. Hier bin ich nicht der Fachmann. Soweit ich das verstehe .

    „EPU Hochleistung „ seit Einrichtung des Rechners.
    CCleaner Version 3.26.1888 64 bit

    G) Löschung von Firefox Beta und Aurora erfolgte über Systemsteuerung/Programme und Funktionen. Ich vermute, dass ich damit auch den Profilordner gelöscht habe. Jedenfalls nutze ich Firefox Beta und Aurora mit einem Profil seit einem Jahr problemlos. Bei jedem Start wurden die Addons überprüft, was nie lange dauerte.

    C:\Users\Windows login/user name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\ finde ich nicht.

  • Kann Firefox nicht mehr installieren (Virus)

    • Felix1981
    • 4. Februar 2013 um 15:41

    Am Samstag den 2.2.13 suchte ich high Quality Internetradiosender über Google mit dem aktuellen Firefox Beta. Bei „Linn“ gab ich 3 Unteradressen über NoScript frei. Da erschient ein Fenster in roter Schrift mit dem Text:Ich solle den Rechner wegen Virengefahr neustarten.Ich war so blöde. Nach dem Neustart öffnete sich der Firefox mit 7 offenen Tabs, die jeweils ankündigten, dass
    NoScript deaktivert sei
    Adblock Plus deaktivert sei
    Flagfox deaktiviert sei
    Ghostery deaktiviert sei
    Flash FireBug deaktiviert sei
    Wot deaktivert sei
    Alle Addons ließen sich jedoch nicht aktivieren. Daraufhin deinstallierte ich umgehend sowohl Firefox Beta als auch Aurora über den MS Systemordner „Programm und Funktionen“
    Danach versuchte ich Firefox neu zu installieren. Der Download funktionierte. Doch kurz vor Ende des Installtionsfertigstellungsbalkens kam die Fehlermeldung:[attachment=0]problem firefox.PNG[/attachment]
    Rahmentext setup.exe
    Inhaltstext Auf das Element auf das diese Verknüpfung verweist kann nicht zugegriffen werden. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen.
    Die Versuche starte ich mehrfach mit Adminrechten und ohne immer das gleiche Ergebnis. Auf dem Desktop erschien auch nicht das Firefox-Icon sondern nur eine Art Dokumenten-Icon.
    Komplettscans von MS Security Essentials und Threatfire brachten kein Ergebnis. Trotzdem habe ich das mulmige Gefühl einen Virus im System zu haben und weiß nicht, wie ich diesen los werde bzw. Firefox wieder sauber installieren zu können.

    Bilder

    • problem firefox.PNG
      • 110,33 kB
      • 737 × 483

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon