1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Einstein7

Beiträge von Einstein7

  • Bedrohung ? syswow64 gescannt..

    • Einstein7
    • 13. Mai 2013 um 19:26

    ok das mache ich! Vielen dank!!!
    ich lasse mir auch noch neue zugangsdaten zuschicken. und habe mir eine neue fritzbox zugelegt... ich werde den rechner ganz neu machen, bis auf werkseinstellung.
    ich hab hier dinge erkannt, die sind mir noch unerklärlich... auch mit der fritzbox...
    wieso hatte ich plötzlich eine ANDERE MAC adresse, dann wieder eine neue ip, mit vorheriger MAC adresse...
    ich habe das gefühl das ein "freund" sich hier vielleicht über ein heimnetz eingeloggt hat. ich bin nur besorgt, dass man nicht nur meine ordner (da habe ich nix drin) sondern auch emailpasswörter o.ä. rausgelesen haben kann....

    wie kann in der fritzbox nur dieses bearbeitungskennzeichen bei zwei ips kommen (links hinter den aufgeführten netzwerken, wo man alle geräte sieht) ? das geht doch nur, wenn man da manuell rumfummelt.!! oder?
    ich hab das szenario, des stecker ziehens durchgeführt, trotzdem habe ich keine neue ip bekommen.
    sonst weisst mir die fritzbox doch einfach eine neue ip zu. ZB. bei neuinstallation...
    Mittlerweile habe ich fünf ip adressen, davon eine mit anderer MAC. Ich habe mit dem AVM und meinen Anbietern telefoniert... bevor ich das platt mache, habe ich alles festgehalten, weil mich das doch interessiert, wie das sein kann!

    Die einzige person die ausser mir darauf zugriff hat, stellt sich als "pc spezialist" ein wenig dumm dar ;)

    ich versuche immernoch rauszufinden wie das alles zusammenhängt....
    Also ich lasse mir neue zugangsdaten schicken. dies kann ein bisschen dauern, deshalb kann ich vlt. auch nicht direkt antworten....

    ich habe mich mit der fritzbox erst jetzt ausseinander gesetz, und diese kann man wirklich noch sichererererer machen, aber das was hier mit den ips rumgefummelt wurde, dass muss mir mal einer erklären....

    danke!! bis dahin
    lg

  • Bedrohung ? syswow64 gescannt..

    • Einstein7
    • 27. April 2013 um 19:38

    Danke Boersenfeger!
    ich habe zur zeit nur eines drauf.
    Aber weiss denn keiner was das genau für ein virus ist?
    C\Windows\SysWOW64\mfc45\.dll

    Mich würde das furchtbar interessieren, weil ich wissen möchte, ob sowas von ausserhalb kommt, oder in meinen vier wänden drauf gespielt worden ist?...

  • Bedrohung ? syswow64 gescannt..

    • Einstein7
    • 26. April 2013 um 15:16

    Hallo! Danke für die antworten.
    ich wusste doch nicht, dass das ein trojaner ist, sonst hätte ich doch nicht gefragt.
    so, uns was ist das jetzt?
    ein trojaner, ein spy? kommt der durch irgendwelche seiten auf mein lapi oder wurde der installiert?
    gibt es einen link auf deutsch?
    mein avg hat den ja erkannt, aber mein lapi kam gerade neu mit windows 8.
    da avg diesen gescannt hat,ist der doch jetzt weg , oder?

    wie kann ich bei einem gekauften lapi, ohne laufwerk, windows neu installieren?

    help ;(

    Danke

    ps. sonst nutze ich eigentlich das norton, aber da ich im umzug bin, war das schon verpackt und dachte mit avg bin ich erstmal auf der guten seite...!?

  • Bedrohung ? syswow64 gescannt..

    • Einstein7
    • 21. April 2013 um 13:31

    Hallo!
    Ich habe eine Frage...
    Ich habe heute festgestellt, dass von meinen Laptop der Kennwortschutz plötzlich nicht mehr aktiv war. Dies habe ich dann wieder eingestellt.
    Dann habe ich eben mit AVG mein Laptop gescannt.
    Es wurde folgende Bedrohung gefunden und gesichert:
    C\Windows\SysWOW64\mfc45\.dll

    Weiss jemand was das ist? :-??:-???
    Hat das mit dem Kennwort einen Zusammenhang?

    Oder lapalie,und-weitermachen.. :roll: ?

    Danke, im Voraus!
    lg

  • Sync firefox Wlan mehrere PCs Zugriff verhindern?

    • Einstein7
    • 5. Februar 2013 um 12:34

    Hallo Hermes!

    Danke für die antwort! Ich bin beruhigter.

    Danke auch Boersenfeger, für die infos die ich schonmal überflogen habe.

    Lg

  • Sync firefox Wlan mehrere PCs Zugriff verhindern?

    • Einstein7
    • 4. Februar 2013 um 16:34

    danke!
    Aber jesses, dafür bin ich zu unerfahren.
    Also ich habe bei mir das netzwerk auf dem lapi deaktiviert. Auf dem anderen lapi war es auch deaktiviert aber ich hab gestern gesehen das es aktiv ist! Angeblich von alleine... 8-)
    Auf meinem lapi habe ich ein admin benutzerkonto. Auf dem anderen lapi ist ein eigenes benutzerkonto. Auf dem pc sind zwei benutzerkonten.
    Ich melde mich auf meinem lapi mit meinem eigenen passwort an.
    Das wlan ist die fritzbox die ein passwort besitzt was beide kennen.(müssen)
    Bei wlan verstehe ich nicht wo man das verschlüsseln sollte? Wie? Aber ich kann da nichts "alleine" einstellen, weil es uns beiden gehört. Mein zukünftiger ex, soll nicht sehen, was ich auf meinem laptop mache...
    wo kann ich sehen, ob es ein eingeschränktes benutzerkonto ist?
    Also auf mein laptop habe nur ich zugang. Aber er weiss halt mehr mit so funktionen und ich bin mir unsicher...
    ob er das nicht mit dem sync auf sein handy oder sein lapi verbunden hat

    :( help :) lg

  • Sync firefox Wlan mehrere PCs Zugriff verhindern?

    • Einstein7
    • 4. Februar 2013 um 03:46

    Hallo!

    Ich brauche mal dringend Hilfe, ich google schon solange und finde nichts...

    Folgendes Problem:
    Wir haben zuhause einen PC und zwei Laptops. Wir gehen bei allen mit mozilla firefox ins netz.
    Alle drei sind über eine Fritzbox verbunden.
    Ist es möglich über die sync funktion von firefox von einem anderen Laptop auf meine Daten zuzugreifen? (Passwörter,Chronik...)
    Das möchte ich nämlich nicht! Ich habe auf meinem Laptop kein sync eingestellt, aber kann man auf meinen pc zugreifen und sich mit meinem firefox verbinden?Also irgendwie über die Geräteeinstellung?
    Oder über die fritzbox selbst? Ich habe win8.

    Ich bin eigentlich sehr vorsichtig und gehe selbst nur im privaten modus ins internet. Keine chronikaufzeichnungen. Meine lesezeichen habe ich trotzdem.Und das wäre echt unverschämt wenn dort meine Passwörter über sync auf anderen pcs gesehen werden könnten. :grr: Handelt es sich um alle passwörter, also auch von emailkonten, oder nur um passwörter die ich unter extras , einstellungen gespeichert hätte? :-???

    Vielen Dank, für eure hilfe im voraus! :traurig:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon