1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fragesteller_1959

Beiträge von fragesteller_1959

  • Passwörter speichern. Standard wieder herstellen.

    • fragesteller_1959
    • 24. Januar 2014 um 23:10

    Der Verweis auf die Bedienungsanleitung hilft mir nicht weiter. Das habe ich schon selbst ausprobiert. Zurücksetzen kommt nicht in Frage. Das macht viel zuviel Aufwand alles wieder einzurichten.
    Ich hab inzwischen erfolgreich folgendes getan:
    Meine Passwörter sind sowieso extern in einem Passwort-Manager gespeichert und können bei Bedarf in das entsprechende Feld der Webseite gezogen werden. Die muss ich also nicht neu eintippen.
    Dann hab ich den kompletten Ordner mit meinem Profil gelöscht und anschließend eine zwei Tage alte Sicherung von FEBE zurückkopiert.
    Fertig!
    Nur die Passwörter muss ich jetzt alle nochmal speichern. Aber im Gegensatz zu gestern muss ich mir die nicht alle neu ausdenken.
    Zu guter Letzt: Ja. Ich hab das gemacht, weil ich beim BSI-Sicherheitstest mit einer von 4 Email-Adressen durchgefallen bin.

  • Passwörter speichern. Standard wieder herstellen.

    • fragesteller_1959
    • 24. Januar 2014 um 21:18

    Hallo zusammen.
    Ich habe bei der Änderung diverser Passwörter bei einigen Seiten versehentlich den falschen Button angeklickt (Nicht mehr fragen) und nun werde ich dort natürlich nicht mehr gefragt, ob ich das Passwort speichern will. Wie kann ich das wieder rückgängig machen?
    Ich habe außerdem versucht, das Problem selbst zu lösen und in den Einstellungen und erweiterten Einstellungen (gui:config 1.2.2) herum probiert. Ich glaube, ich habe den Standard nach Installation von Firefox ebenfalls durcheinander gebracht. Wie kann ich auch den wieder herstellen?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Google in der Suchzeile rechts oben wiederherstellen

    • fragesteller_1959
    • 16. Februar 2013 um 16:23

    Das Sahnehäubchen ganz zum Schluss. ICQ hat sich gemeldet und mich davor gewarnt, das potenziell schädliche Software meine Browsereinstellungen verändert hat und ob ich das Zulassen oder in Zukunft blockieren will...

    "Potenzielle Schadsoftware" hat mich bis jetzt noch niemand genannt!

  • Google in der Suchzeile rechts oben wiederherstellen

    • fragesteller_1959
    • 15. Februar 2013 um 12:26

    Danke schön! Das mit browser.search.defaultenginename hat dauerhaft funktioniert.

  • Google in der Suchzeile rechts oben wiederherstellen

    • fragesteller_1959
    • 15. Februar 2013 um 06:51

    Also gut. Ich habe jetzt nicht auf Antworten warten wollen. Da ich auch FEBE zur Sicherung benutze, habe ich mich gerade eben zur "schmutzigen" Lösung durchgerungen. Ich habe Firefox neu installiert. Besser gesagt, die aktuelle Version noch einmal mit sich selbst aktualisiert. Ist gut gegangen! Und ich habe Google wieder als Suchmaschine in der Liste gehabt und als Standard eingestellt. Ich würde mich trotzdem über Hinweise freuen, wie ich das alternativ auch von Hand wieder hinbekommen würde. Vielen Dank!

  • Google in der Suchzeile rechts oben wiederherstellen

    • fragesteller_1959
    • 15. Februar 2013 um 06:33

    Firefox 18.0.2
    gui:config 1.2.2

    Hallo!
    Nach dem Update von ICQ ist in der Suchzeile rechts oben ICQ Search eingetragen. In der DropDown-Liste ist Google nicht mehr vorhanden. Unter "Suchmaschinen verwalten..." ist der Punkt "Vorgaben wiederherstellen" disabled. Wie kann ich da wieder Google einstellen?
    Ich habe das Forum schon durchsucht, aber mein Problem nicht lösen können. Ich möchte Google NICHT zur Startseite machen. Auch about:config - keyword.URL behandelt scheinbar ein anderes Problem. Denn es verändert bei mir gar nichts. Auch nicht nach einen Neustart von Firefox.
    Ich hatte das Problem in der Vergangenheit nach Installation von ICQ schon mal, aber ich erinnere mich nicht mehr an die damalige Lösung.
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

  • Kann den Hotmail-Kalender nicht öffnen

    • fragesteller_1959
    • 27. Januar 2013 um 11:28

    Ich will erst noch rausfinden, welche Nachteile ich davon habe, ihn immer zu löschen. An meinen Arbeitsplatz habe ich z. B. das Auto-Vervollständigen der URLs besuchter Websites ausgeschaltet. Ebenso hab ich dort bei allen personalisierten Zugängen (privat und beruflich) das Speichern von Zugangsdaten grundsätzlich abgeschaltet. Zu Hause allerdings möchte ich den größtmöglichen Komfort und Vereinfachungen nutzen.

    Nochmal Danke für die Tipps!
    Allen einen schönen Sonntag.

  • Kann den Hotmail-Kalender nicht öffnen

    • fragesteller_1959
    • 27. Januar 2013 um 11:13

    Wow, das ging ja schneller als ich dachte. Ganz toll, Cache leeren ist die richtige Lösung. Hab sonst gar nichts mehr machen müssen. Mal abwarten, ob das Problem noch mal auftritt und ich den Cache evtl. öfter löschen muss.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

  • Kann den Hotmail-Kalender nicht öffnen

    • fragesteller_1959
    • 26. Januar 2013 um 22:37

    Windows 8 Pro (Upgrade, kein neues Win 8 Notebook)
    Firefox 18
    F-Secure Internet Security 2013

    Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen!

    Ich kann auf meinem Notebook den Hotmail/Live-Kalender nicht öffnen.
    Die Seite wird laut Firefox (Ladebalken) zwar heruntergeladen, ich schaue dann aber nur auf eine weiße Seite mit den tanzenden Punkten von Windows 8 und dem Text "Wird geladen...".
    Die anderen Seiten wie Mail, Kontakte und SkyDrive machen keine Probleme.
    Ich habe bereits eine ähnliche Frage gefunden und die Lösung ausprobiert. Mit dem Add-on IETab kann ich die Seite zwar öffnen, aber die Einträge im Kalender werden dann in dem IE-Tab nicht korrekt dargestellt.
    Mit dem IE 10 funktioniert alles einwandfrei.
    Ich habe für alle Fälle auch meine Sicherheitssoftware angegeben. Glaube aber nicht, das die Seite davon blockiert wird.

    Funktioniert hier einwandfrei:
    Desktop mit Win 7 Ultimate, Firefox 18 und F-Secure 2013.
    Desktop mit Win XP Pro, Firefox 18 und AVG-Free 2011.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon