Nein.
InternetSecurityHelperService.
ProcessExplorer verweigert.
Nein.
InternetSecurityHelperService.
ProcessExplorer verweigert.
Eigentlich alles aus.
...einen cmdagent.exe kann ich nicht stoppen.
Ich hoffe, denke Ja
Zitat von Markus T61 T40..
nun hab ich den gleichen Käse, als wenn ich es über den Link/Lesezeichen (Tipp weiter oben) probier.Ich lande Hier:
http://nxd.securedns.dns.com/main?InterceptSou
Mit deaktivierten Firewalls auch :cry:
Zitat von Bernd.
Hab das prefix www. gelöscht.
Und funktioniert auch.
nun hab ich den gleichen Käse, als wenn ich es über den Link/Lesezeichen (Tipp weiter oben) probier.
Ich lande Hier:
http://nxd.securedns.dns.com/main?InterceptSou
Zitat von camel-joe
Lesezeichen erstellen: http://fritz.box/
Dann lande ich da.
http://nxd.securedns.dns.com/main
Sorry, "fritz.box" does not exist or could not be found
Commodo Zeugs mal ausschalten
Zitat von Bernd.Wahrscheinlich, sonst würde er es nicht nennen. Ich gehe stark davon aus, dass einer seiner Lenovos damit noch bestückt ist. Persönlich heisse ich sowas auch nicht gut.
Ihr meint FF18?
Mein IBM T40 läuft mit XP FF18
Der lenovo T61 mit XP und nun FF20
Der Feste hier in Betrieb mit W7 und FF20, hier hab ich das Prob.
Muß aber nun mal testen Eurer Ratschläge.
Der W2000 steht hier unterm Tisch, Kabellos.
Mit den IBM´s und XP mit FF18 oder nun 20.0.1 funktioniert es aber auch.
Zitat von Bernd.jep :mrgreen:
Ich wußte es. :klasse:
Bekommt Ihr am Monatsende Punkte für gefundene Fehler?
nicht nur regionel verzogener, auch arbeitsverwöhnter Slang.
Danke Euch, probier ich aus.
Ja, danke.
Hab ich mich wohl vertippt. :wink:
Es ging ja um die automatische Ergänzung, und da schrieb ich auch, dass das Prob mit FF20.0.1 weiterhin existiert.
Zitat...und neuerdings 20.0.1 wird immer das www. vorneher gestellt
Hallo
Hab ein Problem mit meinem neuen Rechner. Wenn ich in Firefox in der Adresszeile meine Fritzbox aufrufen will : "fritz.box" eingebe und Return drück, wird automatisch vorne weg ein www. eingefügt. Und dann kommt natürlich die Fehlermeldung, dass die Seite http://www.fritz.box nicht existiert.
Ich bin zu doof um es zu schaffen :cry::cry::cry:
Hier an meinem XP mit FF18.0.1 kein Problem.
Vorher an meinem W2000 mit FF18 kein Problem.
Nun an dem neuen Windof 7 mit FF18.0.1 und neuerdings 20.0.1 wird immer das www. vorneher gestellt.
Wo ist das Häkchen, das ich das abwähl??? :wink:
Übrigens: Im IndernedEplodierer klappt es auch nicht, der fügt immer http:/ davor ein.
Liegen wirklich 95% der Rechnerprobleme vor der Tastatur???
Nun hab ich in den Systemsteuerungen/Maus den Zeigerschatten deaktiviert.
Jetzt flackert der Zeiger beim scrollen nicht mehr.
das kleine rechteckige Fenster der Scrollanzeige kommt zwar immer noch aber nun kann ich
scrollen scrollen scrollen
:klasse::wink:
Danke ! Andreas
seltsam bleibt die unterschiedliche einstellung zwischen beiden rechnren......
Zitat von 2002AndreasHabe mal per Google gesucht und das gefunden:
....
Zitat daraus:Ändern des ui.trackpoint_hack.enabled Wert von -1 bis 1 in der about: config Seite das Problem gelöst.
Teste es doch bitte mal.
es funktioniert :klasse:
jedoch kommt jetzt beim scrollen das scroll-Zeichen und der Mauspfeil verändert sich in Form und Farbe
Der Wert : ui.trackpoint_hack.enabled hatte auf beiden Rechner vorher den Wert -1
beim alten t40 funzt es mit hier beim neueren T61 mit einem wert von 1
Danke, probier ich gleich aus.
Hab nun meinen alten T40 hier stehen und da finde ich die Zeile mousewheel.withnokey allerdings nur die numlines : Status vom Benutzer geändert auf 1
Die Zeile sysnumlines aber nicht
Seltsam, seltsam alles.
Zitat
... Falls mousewheel.withnokey.action nicht den Wert 0 (Null) besitzt, klicken Sie mit der Maus doppelt darauf und ändern den Wert in 0 (Null) um.
Falls mousewheel.withnokey.numlines nicht den Wert 1 besitzt, klicken Sie mit der Maus doppelt darauf und ändern den Wert in 1 um.Wenn Sie die erwähnten Einstellungen geändert haben, testen Sie, ob das Scrollen wieder funktioniert. Falls es immer noch nicht funktioniert oder Sie eine der beiden Einstellungen nicht geändert haben, klicken Sie mit der Maus doppelt auf mousewheel.withnokey.sysnumlines, um den Wert von true auf false (
Erlaub mir hier trotz es gerade gelesen zu haben, etwas zu zitieren :wink:
Um sicher zu gehen, das wir vom selben reden.....
mousewheel.withnokey gibt es nicht bei mir. Weder vorher in der 17er noch nun in der 18er Version.
und die anderen verdächtigen Punkte sollten stimmen ???
Hallo
bin neu hier im Forum und hab mich angemeldet weil ich seit Wochen ein Problem mit dem Firefox hab.
Benutz FF auf einigen anderen Rechnern schon seit, ich glaub Version 2, und hatte nie Probleme.
Nun hab ich einen ThinkPadT61 gebraucht gekauft. Wurde komplett neu aufgesetzt.
Ich lud die aktuelle FF 17 Version drauf, und mit dem Touch kann ich nicht scrollen.
In allen anderen Anwendungen funktioniert alles ohne Probleme.
Anfänglich war nur FF aufgespielt ohne AddOns.
Version 17.0.1
und jetzt die 18.0.1 wollen auch nicht.
Mit angesteckter Mouse funzt alles! :shock:
ThinkVantage und UltraNav sind aktuell. Und der TouchTreiber angeblich auch.
Betriebssystem XP pro
horizontal scrolling ist aus.
Was gibt es sonst noch zu berichten ?
Mit meinen alten IBM T40`s hatte und hab ich da keine Probleme.
Ich hoffe es weis einer von Euch Rat.
Vielen Dank im vorraus.
Markus