Der "Arrogante" ist wieder da. Wenn arrogant bedeutet, dass ich Ratschläge wie "Setz dein System neu auf" sehr dumm finde, dann bin ich eben arrogant.
Und ich bin nach wie vor der Auffassung, dass es ein Problem von Firefox ist, denn es bestand von Anfang an, auf einer Neuinstallation. Jetzt möge man meinen, es könnten ja irgendwelche Add Ons sein. Möglich. Aber dass der FlashPlayer Probleme macht ist bekannt und Add Ons sollten nicht dazu führen, dass ein Browser solche Probleme bekommt.
Also, ich habe jetzt das gemacht was ich eigentlich vermeiden wollte. Ich habe Firefox inklusive persönlichem Ordner komplett gelöscht. Wie es bereits berichtet wurde. Dann Neuinstallation. Und siehe da, bislang alles gut. Toi Toi Toi!
Beiträge von FreiFrank
-
-
Zu früh gefreut, wieder Sandbox, die Suche geht weiter....
Nachtrag:
Wichtig übrigens zu erwähnen das ich den Laptop März 2012 gekauft habe, ich habe dieses Problem bereits seit ich Firefox installiert habe, und das war kurz nach dem Kauf auf einem jungfräulichen Betriebssystem, also kann es nur unwahrscheinlich an dem System liegen -
Also, den Lappi neu installieren ist IMMER die letzte Variante und so einen Hinweis höre ich sehr ungerne, zumal man meist anderswo den Fehler doch noch bekommt. Deine Analyse war aber dennoch hilfreich und nach dem Ausschlussprinzip habe ichs hinbekommen.
Demnach muss ich eingestehen, dass ich bis vor wenigen Tagen nicht wusste, dass AVG auf dem System drauf war. Das ist so eines dieser Programme die sich gerne mal "mitinstallieren", wenn man zu schnell weiterklickt und bei einer Installation Benutzerdefiniert vergisst.
Ich hatte das Plugin aber bereits deaktiviert. Nun habe ich es bei den Add ons deinstalliert und den Firefox Prozess gekilled. Bei Neustart keine Besserung. In den Programmen war AVG und AVG Toolbar noch zu finden, genauso wie viele andere Toolbars, die eigentlich auf deinstalliert standen. Also habe ich AVG manuell deinstalliert, zudem noch die Toolbars die bereits abgeschaltet waren, YTD Toolbar, AVG Toolbar. Und nochmal Kill. Danach gings. Also weder Antivir, Zonealarm, die ohnehin nicht aktiven Tunnelprozesse (die übrigens sehr hilfreich sind wenn man in Dollar bezahlen will!) und auch nicht der IDA waren schuld. Kies habe ich nur weil ich sonst mein Samsung Smartphone nicht updaten kann, sonst wäre das Ding schon längst weg. Der Provider ist es auch nicht, da andere Browser das Problem ja nicht hatten, im gleichen Netz. Und ja, gestern Nacht habe ich das System gecrashed und den Akku entfernt, nach einem ZoneAlarm Update ging nämlich nix mehr, nicht mal der Task Manager. Und upgedatetes Malwarebytes nutze ich regelmäßig, zuletzt heute Morgen, ohne was zu finden.
Vielen Dank für die Info! Ich hoffe es bleibt ruhig. -
Ach so, das hatte ich vergessen: Hardwarebeschleunigung habe ich auch bereits ausgeschaltet! In Gottes Namen mache ich dann auch den OTL Check (was da besser sein sol als bei LOP s&d weiß ich zwar nicht) und nenne nun schon mal die Grafikkarte:
-NVIDIA Geforce GT 540M
-Version Treiber 16.06.2011 , 8.17.12.6893
-Flashplayer: You have version 11,5,502,146 installedUpdate Treiber (Meldung): Die neueste Version ist installiert
OTL Anbei
-
Zitat von Bernd.
Da ich keine Lust habe, dass jetzt noch im Detail auszuführen, weil es zuhauf im Forum erklärt wurde:OTL
http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.htmlFalls dir das nach einem Jahr zuviel sein sollte - viel Spass mit Chrome.
Vielleicht sinds auch nur 9 Monate mit diesem Problem. Keine Ahnung, reicht doch auch. Ja klar, wenn man nicht mehr weiter weiß, dann soll ein Trojaner verantwortlich sein. Is schon klar. Also ich habe auf beiden Rechnern Malwarebytes, Antivir und Zonealarm drauf. Beide sauber. Daran liegt es also nicht. Die Flash Sandbox kam ja erst später bei mir. Das Problem ist so umfassend, dass sich sogar schon einige Betreiber damit befasst haben:
http://www.golem.de/news/adobe-fla…1206-92728.html
http://www.chip.de/news/Firefox-1…e_56322018.htmlAuch hier im Bord lese ich immer wieder Meldungen über Probleme beim Abspielen von Flash Inhalten. Die meisten landen aber gar nicht erst hier. Gebe ich die Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten - versuche es später erneut
bei Google ein, erhalte ich 621.000 Ergebnisse. So viel zum Thema "hier gibt es kein Problem"... Mit so einer Einstellung löst man es sicherlich weiterhin nicht! Offensichtlich ist das Grundproblem weiterhin NICHT GELÖST.
-
Das ich als User seit einem Jahr das Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen habe, liegt daran, dass es nicht gelöst ist! Gib doch mal bei Google meine Fehlermeldung ein, dann wirst du es sicher selbst sehen. Viele sind einfach genervt zu Chrome gewechselt.
Version: 18.0.1 mit letztem Sicherheitsupdate vom 19.01.2013, Windows 7
Was habe ich gemacht
-Deinstallation + Neuinstallation
-Proxy auf "kein Proxy"
-FlashPlayer neu installiert
-Cookies und temp gelöscht
-das von Computerbild habe ich auch schon gemacht, eben wollte ich das nochmal machen, aber ich finde die besagte Datei nicht mehr (ich möchte gleich vorwegnehmen, dass ich versteckte Dateien anzeigen lasse und unter unter Organisieren, Ordner- und Suchfunktionen im Reiter Ansicht das Häkchen neben Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden entfernt habe!)Ich habe noch gelesen, das jemand durch Deinstallation inklusive löschen des persönlichen Profil- Ordners mit Neuinstallation das Problem wegbekommen hat. Bevor ich das aber ohne Sinn mache, möchte ich schon gerne wissen, woran es liegt und ob das überhaupt Sinn macht.
-
Hallo,
ich bin mir meinen Nerven am Ende. Firefox ist mein Lieblingsbrowser, aber nun sehe ich mich dazu gezwungen zu Chrome zu wechseln, weil ich das folgende Problem seit fast einem Jahr nicht gelöst sehe:Beim Abspielen von Flash Inhalten, etwa bei youtube oder auch bei Bannern, bekomme ich die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten - versuche es später erneut", unterlegt mit einem grauen dem Fernsehen nachempfundenen gepünktelten Hintergund. Manchmal bleibt der Flash- Screen auch einfach schwarz.
Das Problem ist wohl seit längerem bekannt, immer wieder werden irgendwelche Tips gegeben, die man ausprobieren soll. Alle habe ich natürlich versucht, ohne Erfolg. Ich habe auch stets die neueste Flashversion und mein Browser ist immer auf dem aktuellen Stand, dennoch, keine Chance.
Mit Explorer gibt es diese Probleme nicht, aber dahin will ich nicht zurück. Nun habe ich Chrome installiert, damit geht auch alles wunderbar, aber eigentlich will ich bei Firefox bleiben.
Also, was läuft schief und wann gibt es endlich einen Fix? Dieses Problem ist in den Foren ja schon sehr oft besprochen worden und ich bin einer von Vielen mit diesem Problem.