1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReinekeFux

Beiträge von ReinekeFux

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 22:22

    @Wawuschel und vermutlich auch Scoty

    Jetzt bin ich der Sache auf die Schliche gekommen! :idea:
    Muss man wohl doch als Bug einstufen, wenngleich auch einen etwas subtileren.

    Der Dreh- und Angelpunkt des Problems ist die Einstellung
    "Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen: [In neuem Tab öffnen]"
    Btw, deshalb ist's mir auch nicht aufgefallen, da ich die Einstellung "In neuem Fenster öffnen" verwende, da ich möchte, dass sich eine Seite zunächst so verhält, wie vom Autor geplant, d.h. soll ein neues Fenster/Popup öffnen, soll das auch passieren, bis ich es andersweitig bestimme - durch Mittelklick.

    Und hier liegt der Hase im Pfeffer begraben:
    Diese Einstellung geht mit der Eigenschaft einher, den Link automatisch im Vordergrund zu öffnen, unabhängig von der Einstellung, die unter "Tabs" bei "Tabs aus Links im Vordergrund öffnen" gemacht wurde.
    Zur gleichen Zeit bewirkt aber ein Mittelklick (oder Strg-Klick bei entsprechender Einstellung) auf so einen Link, das er in einem neuen Tab im Hintergrund geöffnet wird (auch deshalb ist es mir als altem Mittelklicker entgangen).
    Das könnte man natürlich auch als Vorteil betrachten - immerhin hat man so beim Klick auf einen Link die direkte Wahl über das Tabverhalten. Gedacht ist es an dieser Stelle sicherlich nicht so. Default müsste wohl im Hintergrund sein.

    Die Vorgängerversionen unterschieden sich hier etwas in den Einstellungsmöglichkeiten:
    0.1 & 0.1.1 hatten unter den erweiterten Einstellungen die scheinbar redundante Funktion "Links mit Zielangabe (target): [...]" mit den anscheinend gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie oben (überschrieben diese aber), mit dem Unterschied, dass die Tabs dann aber im Hintergrund aufgingen.
    In 0.1.1. gab es dann kurzzeitg die zusätzliche Option "Fenster, die in Tabs geöffnet werden, im Hintergrund laden", die dann aber wieder entfernt wurde, weil sich mit der Vordergrundeinstellungsoption unter "Tabs" biss.

    Ich denke man muss zur Zeit einfach der Tatsache Tribut zollen, dass in Tab Mix versucht wird, die praktischsten Funktionen der verschiedensten Einzelerweiterungen unter eine Haube zu bringen, da kommt's wohl einfach noch zu Konstruktionsinkonsistenzen...
    Ich gehe mal davon aus, dass das in folgenden Versionen schon noch glattgebügelt wird.
    Bis dahin musst du dir halt entweder mit einer Vorgängerversion behelfen, sofern du auf die neuen Funktionen verzichten kannst, oder den Mittelklicktrick ;) nutzen.

    Hoffe, das konnte die Angelegenheit etwas aufhellen.
    RF

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 21:03
    Zitat von Wawuschel


    Kann es sein das etwas an meinen Einstellungen nicht stimmt, wenn es ja bei Euch funktioniert? Hab sie hier mal gepostet

    Hab ich eben mal nachgestellt und glaube, dass ich dein Problem jetzt nachvollziehen kann...
    Gib mir noch einen Moment, um die Zusammenhänge richtig hin zukriegen, will ich jetzt nicht so aus der Hüfte schießen.
    Ein Bug ist es aber nicht. Evtl. fehlt hier im Sinne der Usability noch eine zusätzliche Einstellungsoption....

    Zitat von Wawuschel


    Hilft da jetzt nur nur eine Neuinstallation von FF?


    Auf gar keinen Fall! Lass mal alles so, wie's ist....

    Bis dann
    RF

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 20:52
    Zitat von Mithrandir


    Wenn ich mich da einmischen darf,


    Klar, du darfst. ;)
    Alles ist erwünscht, was zu meiner Erhellung beiträgt. :idea:

    Zitat von Mithrandir

    denn xirox hat das angesprochen, was ich auch vermisse: Die Tableiste wird nur ausgeblendet, wenn nur eine Seite geöffnet ist. Habe ich also 2 Tabs geöffnet und schliesse einen, dann ist die Tableiste weg und ich habe kein Tableistenkontextmenü (logisch). Und damit gibt es keine Möglichkeit des "UndoCloseTab". :(


    So weit, so klar. Mich hat's nur gewundert, da dies ohnehin FF-Standard ist und sowohl über die browsereigenen Einstellung wie auch über die TM-Option "[] Die Tableiste ausblenden, wenn nur eine Webseite geöffnet ist" an oder abgestellt werden kann.
    Die Frage war also nur, warum die Tableiste überhaupt ausgeblendet werden soll... Man kann's ja auch ändern.
    Oder sitz ich immer noch am Schlauch?

    Zitat von Mithrandir


    Von daher ist das Anliegen eigentlich schon verständlich. Deshalb wäre wenigstens ein UndoCloseTab im Seitenkontextmenü ganz praktisch. Ich behelfe mir momentan damit, dass ich nur eine leere Seite (Startseite) in einem zusätzlichen Tab öffne. So habe ich dann wieder 2 Tabs und damit wieder das Tableistenkontextmenü.


    An dem Punkt der Nützlichkeit sind wir uns jedem Fall einig. Ich fand es einfach schon mal praktisch, dazu die Maus nicht extra hoch zur Tableiste bewegen zu müssen (die Sehnenscheide dankt's ;)).

    Zitat von Mithrandir


    BTW: Sorry - ich weiss: Das sollte man eigentlich dem SUN Chun-Yen mitteilen.


    Stimmt.. ;)
    Evtl. wag ich ja nochmal einen Anlauf....
    Wer halbwegs des Englischen mächtig ist, kann sich ja vielleicht auch mal in die Diskussion im mozillaZine-Forum einklinken, da geht es die ganze Zeit um solche Dinge, und dort erreicht man auch noch am ehesten den Autor direkt:
    Know anything about Tab Mix .1 Extension?

    xirox

    Zitat von xirox


    Sorry wenn das jetzt ein wenig merkwürdig rüber gekommen ist.
    Natürlich habe ich schon eine Tab-Leiste wenn mehrere Tabs geöffnet sind.
    Mithrandir hat mich da richtig verstanden und das Problem bei der Sache auf den Punkt gebracht.
    Tableiste ausblenden wenn nur eine Seite geöffnet ist = Keine wiederherstellungsmöglichkeit des zuletzt geschlossenen Tab´s.


    Ebenfalls sorry, wenn's vielleicht provokant rübergekommen war.
    Aber s.o.:
    Einfach auf den Punkt gebracht: Warum willst du nicht einfach die Tableiste permanent einblenden?

    Gruß
    RF

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 20:05
    Zitat von Wawuschel


    Sehr schade das :cry:
    ReinekeFux, bitte hilf :wink:

    Boah! :shock:
    Wenn's irgendwie in meiner Macht stünde... :?
    Aber man tut, was man kann. ;)
    Ich habe mir mal den "Spaß" erlaubt, deine Erweiterungsliste in einem frischen Profil 1:1 nachzubilden und sowohl mit TM 0.1.1 wie auch 0.1.2 zu testen - und was soll ich sagen? Alles lief wie's sollte. :?:
    Das lässt in meine Augen im Moment nur den Schluss zu, dass ungeachtet der Bereinigung der prefs.js evtl. irgendwelche Überbleibsel früherer Erweiterungsinstallationen (TBE? TBP?) oder vielleicht auch manuelle Änderungen an irgendwelchen user*-Dateien (z.B. about:config) hier querschießen könnten.
    An TM an sich scheint's jedenfalls nicht zu liegen. Test es halt mal selber in einem neuen Profil (dauert ja nicht lange, wie ich gerade festgestellt habe;)).
    Wo allerdings der Unterschied zwischen 0.1 und 0.1.1/0.1.2 zu suchen ist, bleibt trotzdem unklar...
    Mehr kann ich dazu leider augenblicklich auch nicht beitragen. :(
    ( Scoty: Ohne deine jetztigen oder früheren Erweiterungen zu kennen, würde ich da natürlich erst mal gleiches vermuten...).

    xirox

    Zitat von xirox


    Schon klar.

    Aber gerade die wollte ich bei nur einer geöffneten Seite ja nicht haben.
    Ein Button wie bei den TBE wäre nicht schlecht.


    Äh, versteh ich das jetzt richtig? Du willst, dass die Tableiste immer ausgeblendet wird, aber bemängelst dann die fehlende Möglichkeit zur Tabwiederherstellung?
    Gut, jedem das Seine...
    Aber so ganz kann ich das trotzdem nicht nachvollziehen, wenn man sich damit noch dazu erweiterter Bedienungsoptionen beraubt (gilt ja nicht nur für "wiederstellen" oder TM)???
    Ich hatte beim TM-Autor allerdings schon einmal angeregt, das Feature von undoclosetab (UCT ist ja ohnehin integiert), die "Tab wiederherstellen"-Option auch im Seitenkontextmenü verfügbar zu machen, mit zu übernehmen. Kam aber leider kein Feedback mehr dazu. :(
    Das würde dir zumindest eine Alternative bieten, aber ob das als Argument für die Dringlichkeit der Implementierung taugt, wage ich zu bezweifeln. ;)
    Hast du SessionSaver laufen? Die neueste Version bietet ebenfalls eine Wiederherstellungsfunktion (SnapBack), allerdings nur über das "Extras"-Menü und auch ohne Button.
    Oder einfach Strg-T, dann hast du zwar erst mal 'nen leeren Tab, aber die Leiste wieder da...

    Gruß
    RF

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 16:49
    Zitat von Scoty

    habe jetzt die Tab Mix 0.1.2a deutsch installiert und seid dem das problem das die links nicht mehr sich hintergrund öffnen sondern diese als aktiv sich öffnen. habe das aber nicht so eingestellt daher denke ich mal das es ein bug ist. hat noch jemand die vorgänger version den mich stört da sehr das man jetzt immer zum nächsten tag hüpft wenn man auf einen link klickt.


    Hallo Scoty,

    ich kann das von dir geschilderte Problem zumindest bei mir nicht bestätigen, da verhält sich das Ganze wie gewünscht. :?:
    Ist bei dir im Einstellungsdialog unter "Tabs" > "Tab-Fokus" > "[] Tabs aus Links im Vordergrund öffnen" auch wirklich kein Haken gesetzt?

    Wenn dort tatsächlich nichts angekreuzt ist, hast (oder hattest) du evtl. noch andere tabbezogenen Erweiterungen installiert, die vielleicht dazwischenfunken könnten?
    Bei mir läuft z.B. nebenher auch noch "Tab Clicking Options", was bewirkt, dass ich in Tab Mix für das Doppelklickverhalten unter Mausklicks einstellen kann, was ich will, es dominiert immer die Einstellung von TCO (was mir in diesem Fall auch ganz recht ist... ;)).

    Sollte nichts von dem dein Problem lösen, ist hier nochmal der Link zur Vorgängerversion:
    <a href=http://fx.sitegerecht.de/install/tabmix….1.1-DE-0.2.xpi>Tab Mix deutsch 0.1.1</a>

    Gruß
    RF

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 02:24

    Updates:

    • Tab Clicking Options 0.5
    • Tab Mix 0.1.2a
      Tipp zur Anpassung der Markierung ungelesener Tabs


    -> Infos & Download

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 4. Februar 2005 um 02:00
    Zitat von SuiRIS


    bloß keine Eile, vll kommt ja in der Zwischenzeit noch 0.1.2b :wink:

    Na, da könntest du sogar recht haben... :roll:
    Egal, ich hab's drauf ankommen lassen, hier die neue Version:
    <a href=http://fx.sitegerecht.de/install/tabmix…2a-DE-0.2.1.xpi>Tab Mix 0.1.2a deutsch</a>
    ...oder über die Updatefunktion.

    Noch ein Tipp:
    Wem das Standardrot des neuen Features "Ungelesene Tabs markieren" auch zu krass ist, kann dies über einen Eintrag in der userChrome.css nach Belieben entweder durch eine Farbe nach Wahl (im Beispiel Blau) und/oder evtl. auch Kursivschrift ersetzen:

    CSS
    /* Markierung für ungelesene Tabs */
    tabs[unread=true] tab:not([selected]) {
      color: #000099 !important;
      /*optional kursiv:*/
      font-style: italic;
    }

    Gruß
    RF

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 3. Februar 2005 um 23:14
    Zitat von Wawuschel


    bei mir auf meiner Logitech-Maus habe ich auf die mittlere Maustaste (MausRad) den Doppelklick gelegt. Es wird also beim einfachen Klick auf die mMt ein DoppelKlick ausgefüht, kein EinfachKlick.
    Deswegen funktionierte bei auch nie der Trick mit dem MittelKlick.
    Deswegen würde ich "STRG-Klick fungiert als Mittelklick" ganz gut finden.

    Ach ja, genau! Ist ja eigentlich logisch....
    Da sieht man mal wieder, wie die eigenen Gewohnheiten den Horizont einschränken. :oops:
    Danke dir für den Hinweis!

    RF

  • Neue TAB Erweiterung

    • ReinekeFux
    • 3. Februar 2005 um 22:48

    Ich werd noch narrisch... :shock:

    Zitat von Wawuschel


    kan es sein das die neue Version etwas buggy ist?
    habe die engl. Version V0.1.2 über die deutsche V0.1.1 drüberinstalliert.
    Konnte halt nicht (ab)warten :wink:

    Zitat von SuiRIS

    Das geht aber schlag auf schlag. Kaum die 0.1.1 installiert kommt schon wieder die nächste Version. :roll:
    Wann kommt davon die deutsche Version?

    Zitat von Filetsteak

    Schon wieder eine neue Version: 0.1.2a

    http://hemiolapei.free.fr/divers/tabmix/tabmix.html.en


    Ächz! :?
    Leute, ich sitze ja bereits über der Übersetzung, aber 'n alter Mann ist doch D-Zug! Und die Ereignisse überschlagen sich ja regelrecht.... :!:

    Da ja aber nun einige schon kräftig die neue Version testen, kann mir vielleicht jemand bitte auf die Sprünge helfen und die Sache etwas beschleunigen:
    Die neue Funktion "Ctrl-click functions as Middle-click"...
    Was bitte tut die? "STRG-Klick fungiert als Mittelklick"? Das ist doch aber schon FF-Standard, oder habe ich hier was in den falschen Hals gekriegt? Bitte um Input! :roll:

    Vielleicht steht die deutsche Übersetzung dann noch heute Nacht zur Verfügung. Wer die dt. 0.1.1 installiert hat und bisher brav warten konnte, bekommt sie ja sowieso via Auto-Update frei Haus geliefert... ;)

    Danke und Gruß
    RF

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • ReinekeFux
    • 30. Januar 2005 um 17:25

    Update:

    Tab Mix 0.1.1
    Vereint verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen für Tabbed Browsing.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReinekeFux
    • 30. Januar 2005 um 17:17
    Zitat von nightrat

    Version 0.1.1 von Tab Mix gibt es hier http://fx.sitegerecht.de/#tabmix

    Vielen Dank für den Hinweis! :wink:
    Bin leider noch nicht mal selber dazu gekommen, das publik zu machen. :(
    Genau so wenig wie zu meinen angekündigten Gedanken zur von B-Baller14 eröffneten Diskussion. Sorry dafür... :oops:
    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...

    Kurzer Hinweis: Wer die aktuelle deutsche Version vor 15:00 installiert hat, kann, wenn er mag, evtl. nochmal updaten, da ich nach Rücksprache mit dem Autor noch eine kleine Änderung vorgenommen habe.
    Der Zusatzpunkt zu "Neue Tabs (rechts) neben dem aktivem Tab öffnen" war in der Originalversion bzw. in der entsprechenden Übersetzung von MiniT+ etwas unklar bzw. falsch. Habe hier hier nochmal ein klein wenig umformuliert (hoffentlich zum Besseren?)

    Gruß
    ReinekeFux

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReinekeFux
    • 27. Januar 2005 um 17:38

    Hallo B-Baller14,

    wo du's extra ansprichst....
    Zu dem Thema wollte ich mich ohnehin noch äußern, da ich z.B. in Anbetracht dieses Threads schon fast ein schlechtes Gewissen habe. :wink:
    Nur hat es mir ausgerechnet an dieser Stelle bisher an Zeit und Muße gemangelt. :(

    Was hältst du davon, die Diskussion dorthin zu verschieben (oder meinetwegen auch einen neuen Thread dafür anzulegen, wenn's keine unnötige Redundanz erzeugt - da fehlt mir gerade der Überlick...).
    Dann kann die Wunschliste Wunschliste bleiben...

    Kann mich aber auch erst frühestens heute Abend einklinken.

    Gruß
    ReinekeFux

    PS:

    Zitat

    BITTE VOTET FÜR BUG 257155!!!


    :arrow: D'accord! Würd ich ja auch liebend gerne tun, aber da explizit nur Beiträge mit Lösungsvorschlägen gewünscht sind, kann ich dort leider nichts Konstruktives beitragen. :cry:
    Alle anderen Vorschläge wurden ja bisher schon als nicht realisierbar abgelehnt... :roll:

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • ReinekeFux
    • 26. Januar 2005 um 21:45

    Neu:

    • Tab Mix 0.1
      Vereint verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen für Tabbed Browsing.


    Update:
    (Originalpakete mit integrierter Übersetzung und Updatefunktion)

    • Duplicate Tab 0.5.1
    • EMButtons 1.0.2
    • Tab Clicking Options 0.4.3


    -> Infos & Download

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReinekeFux
    • 26. Januar 2005 um 21:26
    Zitat

    Hallo,


    Da hast du vollkommen recht. :)

    So, damit Wünsche auch in Erfüllung gehen ;) :
    http://fx.sitegerecht.de/#tabmix

    Durch die Übersetzung habe ich mich noch etwas intensiver mit dieser Erweiterung beschäftigt, und ich muss sagen, gefällt mir immer besser! :)
    Wenn jetzt in den kommenden Versionen noch die To-do-Liste realisiert wird, ist das IMHO eine der Muss-Erweiterungen für Tabbed Browsing.

    Gruß
    ReinekeFux

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReinekeFux
    • 25. Januar 2005 um 21:46

    Hallo,

    Zitat von Mithrandir


    ich denke, mit dem Wunsch nach "TabMix" auf deutsch bin ich nicht ganz allein: http://hemiolapei.free.fr/divers/tabmix/tabmix.html.en

    Da hast du vollkommen recht. :)
    Deshalb wollte ich mir die auch möglichst heute Abend noch vorknöpfen.
    Allein schon weil ich die Idee äußerst begrüßenswert finde, endlich mal über zig Erweiterungen verstreute Eigenschaften unter einen Hut zu bringen...
    Und im bisherigen Testlauf scheint sie ihre Aufgabe zumindest für meine Ansprüche prima zu erfüllen.

    Sollte noch jemand den Plan gefasst haben, bitte ich um eine kurze Nachricht, damit nicht wieder mal doppelt gewerkelt wird....

    Gruß
    ReinekeFux

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReinekeFux
    • 20. Januar 2005 um 18:44

    Hi,

    Zitat von Dune2


    Ich suche noch für folgende Erweiterungen die deutschen Versionen:

    [...]
    - Image Zoom 0.1.7
    [...]
    - Dictionary Search
    [...]

    Image Zoom kann ich dir deutsch nur in der Version 0.1.9 anbieten. ;)
    http://fx.sitegerecht.de/#imagezoom
    Ist offiziell zwar Alpha, läuft bei mir aber bereits seit ein paar Wochen ohne Probleme.
    Bei Dictionary Search beinhaltet die Originalversion bereits die deutsche Übersetzung...

    Gruß
    ReinekeFux

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • ReinekeFux
    • 20. Januar 2005 um 18:33

    Nachdem ursprünglich "aus der Not" und zum Eigenbedarf entstanden, haben sich bei mir mittlerweile auch ein paar Übersetzungen angesammelt, und es ist vielleicht an der Zeit, sie der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen:


      * Duplicate Tab 0.4.1
      * EMButtons 1.0.1
      * EZ Sidebar 3.1.2005011501
      * FirefoxView 0.31.1
      * Image Zoom 0.1.9.20041021
      * Link Toolbar 0.9.1
      * LinkVisitor 1.0.20041021
      * Menu Editor 1.1
      * Send To 0.3
      * Tab Clicking Options 0.4.2


    -> Ausführlichere Infos & Download

    Ich habe zwar schon einige Erweiterungen wieder aus der Liste entfernt, von denen zwischenzeitlich andernorts Übersetzungen aufgetaucht sind, aber sollte ich noch etwas übersehen haben, bitte ich um kurze Nachricht via Mail der PN, um Dubletten zu vermeiden...

    Beste Grüße
    ReinekeFux

  • Doppel-Tabs

    • ReinekeFux
    • 14. Dezember 2004 um 21:28

    Das einzige, was ich kenne was der Sache halbwegs nahe kommen dürfte ist Content Holder.
    Sind zwar nicht direkt 2 Tabs nebeneinander, aber doch ganz praktisch, um 2 Seiten direkt über- oder nebeneinander vergleichen zu können...

    Gruß
    RF

  • Ein paar Fragen bezüglich FF 1.10

    • ReinekeFux
    • 6. Dezember 2004 um 17:03
    Zitat von S.i.T.

    zu 2) bestimmt die Tabbrowser Extension; ich weiß es echt net mehr, ich meinte es gäbe vielleicht noch ne andere... aber kriegs net mehr auf die Reihe.

    Nachdem die TBE ja immer unter Generalverdacht steht, wenn sich irgendwelche Bugs auftun (was leider nicht ganz von der Hand zu weisen ist), tut's auch die hier (deutsche Übersetzung schon inkl.): Tabbrowser Preferences

    Gruß
    RF

  • Kleine Darstellungsabeweichung, warum?

    • ReinekeFux
    • 2. Dezember 2004 um 13:20
    Zitat von sinus


    Kann jemand sagen, wodurch diese Abweichung verursacht wird? Liegt es am Code der Webseite oder an der Eigenart des Browsers?

    Das ist Ermessenssache, so gesehen könnte man sagen sowohl als auch... :wink:

    FF macht aber hier zumindest keinen Fehler. Dazu braucht's jetzt leider 'nen kleinen CSS-Exkurs...
    Hintergrund: Jeder Browser bringt einen Satz implementierter Standard-Styles mit, in dem Grundformatierungen für alle HTML-Elemente festgelegt sind, damit ein reines (ungestyltes) HTML-Dokument übersichtlich dargestellt werden kann (z.B. Abstände für Überschriften und Absätze, Listeneinzüge usw.) - lassen sich aber alle durch eigene Style-Angaben überschreiben.
    Per Default haben nun bspw. Überschriften und Absätze einen Standardabstand nach oben und nach unten (margin-top und margin-bottom).
    Und FF macht hier nichts anderes, als diesen oberen Abstand der H2 auch zum Einsatz zu bringen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Opera die Seite genau so wie FF darstellen würde, wenn die Seite eine gültige DTD hätte. Die Opera-Macher haben sich nämlich mit der 7er-Version entschlossen, die Renderinginterpretation ihres Browsers an IE anzunähern (was ich ihnen heute noch krumm nehme). Somit zeigen diese beiden die Seite im ihnen jeweils eigenen Quirkmodus an.

    Zu lösen wäre das Problem entweder dadurch, dass
    a) das gefloatete Bild im Quellcode innerhalb der H2 steht (momentan darüber)
    oder
    b) im CSS für H2 "margin-top: 0" angebenen wird.

    Zitat von bejot

    moin,
    guck mal hier was über die korrektheit der seite gesagt wird.
    das css ist auch richtig asche

    Da kann ich nur voll zustimmen. So gesehen kann man von Glück reden, dass es hier nicht mehr zersemmelt... :wink:
    z.B. commonbasic.css (da wusste ganz klar jemand nicht, was er tat :shock: :(

    Code
    <table><tr align="center"><td><P>body { margin-left:5; margin-top:5; margin-bottom:0; margin-right:0; color:#000000; background-color:#FFFFFF; } .tease, td, p { font:12px arial,helvetica,sans serif; } a { text-decoration:none; color:#000000 } a:hover { text-decoration: underline; } .small { font:11px arial,helvetica,sans serif } .smallln { font:11px arial,helvetica,sans serif; color: darkblue; } .titel-on { font:800 11px Trebuchet MS,helvetica,sans serif; color:#000000 } .titel-off { font:800 11px Trebuchet MS,helvetica,sans serif; color:#FFFFFF; } .titel, h1 { font:800 15px arial,helvetica,sans serif; } .fett, h2 { font:800 12px arial,helvetica,sans serif; margin-bottom: -10; } .text, .copy { font:12px arial,helvetica,sans serif; } .bg-grau { background-color:#CCCCCC } .bg-hellgrau { background-color:#E5E5E5 } .bg-rot { background-color:#990000 } .bg-hellrot { background-color:#CC3333 } .bg-weiss { background-color:#FFFFFF } .ticker { font:11px arial,helvetica,sans serif; color: darkred; }</P>
    
    
    <P>.menuoff A&nbsp; {color:#EDF0F3}<BR>.menuon A&nbsp; {color:#FFFF00}<BR>.menuoff, .menuon {padding-top:1px;padding-left:5px;padding-right:5px;text-align:center}<BR>.ncnewsoff,<BR>.ncnewsoff A&nbsp; {color:#000080;}<BR>.ncnewsoff A.ncnewsgo {color:green;}<BR>.ncnewsoff A.ncnewsno {color:red;}<BR>.ncnewson&nbsp; {color:#FFFF00;background-color:#000080}<BR>.ncnewson A,<BR>.ncnewson A.ncnewsgo,<BR>.ncnewson A.ncnewsno {color:#FFFF00;}<BR>.trennung&nbsp;&nbsp; {width:1px;line-height:0px;font-size:0px;background-color:#B2C0D2}</P></td></tr></table>

    Gruß
    RF

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon