1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReinekeFux

Beiträge von ReinekeFux

  • Websites offline speichern

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 17:28
    Zitat von allblue


    Weiß jemand, was besser ist?


    Ich denke, das kann man nicht direkt vergleichen.
    Während Scrapbook einzelne Seiten speichert (und editierbar macht), lassen sich mit SpiderZilla komplette Websites auf die Platte kopieren (z.B. auch sehr gut geeignet, um von dynamischen Websites eine statische Kopie zu erhalten).
    Wenn ich das Eingangsanliegen richtig interpretiert habe, ist somit SpiderZilla für die gewünschte Aufgabe besser geeignet.

  • 1 Profil für mehrere Benutzerkonten verwenden?

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 16:59
    Zitat von Neuanfang

    wobei sagen muss, dass ich genau den Ordnerinhalt beim ersten Versuch kopiert hatte... hmm...


    Tja, dann muss da trotzdem irgendwas schief gelaufen sein - was, lässt sich hier wohl kaum noch ergründen...

    Zitat von Neuanfang

    muss der Ordner für das gemeinesame Profil einen bestimmten Namen oder Endung haben?


    Wie gesagt: Nein (s.o.). ;)

    Zitat von Neuanfang

    und wie erstelle ich so einen Ordner mit der bestimmten Endung? (Fragen über Fragen gg)


    Auch hier: siehe oben. Leg ihn am einfachsten mit dem Profilmanager an.
    Wo, ist im Prinzip egal (halt nur nicht C: ).
    D:\4fp92blo.Profilname
    D:\Firefox\4fp92blo.Profilname
    D:\Firefox\Profil\4fp92blo.Profilname
    -> völlig Banane. ;)

  • "Süddeutsche Zeitung" über FF

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 16:38

    Nett geschriebener Artikel - und so schön objektiv... :lol::lol::lol:
    Gefällt mir gut. :D

  • css Poblemchen

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 16:33
    Zitat von bugcatcher

    Jo. Die IE7-Version ist eine mit der ich unbedingt mal spielen muss.


    Hab ich schon mal etwas damit rumgespielt, aber da muss man doch gehörig umdenken (was mir die Sache hinsichtlich o.g. Punkte nicht wert war). Aber interessant isses schon...

    Zitat von bugcatcher

    Das mit dem boxsizing ärgert mich in bezug auf konqueror auch. irgendwo ist immer ein browser der rumbockt.


    Oh, wem sagst du das... :cry: IE/Mac fällt mir da noch so ein... :shock:

    Weißt du zufällig, ob KHTML mittlerweile wenigstens min/max-height/width beherrscht? Auch so ein Ärgernis...

    Zitat von bugcatcher

    auch wenn das boxsizing eigendlich noch nicht w3c-valide ist, sag ich nix dagegen, den quasi-befehl von opera bzw. gecko (-moz, ist ja sogar valide! Gecko rockt!) für einen kommenden css3-befehl zu nutzen. Ist quasi hyper zukunftsorientiert und behebt damit das boxmodel-problem das der IE einem aufbrummt. Naja... wenn Konqueror nicht wäre... *seuftz*


    Wenn ich's recht verstanden habe, ist das ja eigentlich eine Erfindung für IE/Mac, um Kompatibilität zu seinem unvermögenden Windows-Bruder herzustellen, oder? Und da T. Çelik auch im W3C tätig ist...
    Macht aber auch so Sinn, ich denke da z.B. an Fälle wie {width:100%;padding10px;} - wie sollte man das sonst geschickt in den Griff kriegen?
    Dass "-moz" validiert, war mir nicht bewusst. Echt? Muss ich noch mal testen...

    Zitat von bugcatcher

    Ich bin bei meinen gewerblichen arbeiten inzwischen davon abgegangen rumzutrixen. ich benutze da inzwischen einfach mehr container (<div>'s) und verschachtet die.... benutze aber jeweils nur width/height oder padding/border, damit sich IE und der rest nicht ins gehege kommen.... ist unhübsch gelöst, aber einheitlich.


    Wenn man mit der Sache sein Geld verdienen will/muss, kommt man in der Tat leider um Zugeständnisse nicht herum. :(
    Wobei das so die letzte Idealismus-Bastion ist, die ich mir noch zu bewahren suche. Wenn ich eine CSS-seitige Lösung einsetzen kann, ziehe ich die vor - flexibler, einfacher (nachträglich) einzusetzen und mehr im Geiste der Sache. Da bilden sich mit der Zeit auch brauchbare und zeitsparende Standardvorgehensweisen heraus...
    Aber wie gesagt, dass muss jeder mit sich selber ausmachen.
    Hauptsache, man verlässt nicht völlig den Pfad der Tugend und unterwirft sich kampf- und kritiklos der dominierenden M$-Arroganz und -Ignoranz, oder? ;)

  • css Poblemchen

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 14:53
    Zitat von bugcatcher

    Alternativ hardcore nach quasi CSS3 greifen:
    http://webfx.eae.net/dhtml/boxsizing/boxsizing.html


    So Beispiele waren mir auch schon in den Sinn gekommen... :)
    Aber wenn ich mir mein vorhergehendes Posting so ansehe, denke ich eh schon, dass ja geradezu furchterregend ist, wie schnell ein "CSS-Problemchen" zu einem ausgewachsenen Problem mutiert... :wink:
    Aber was will man machen. So ist die bittere (Browser-)Realität. :(
    Es ist schon schade, dass (-moz)-box-sizing noch keine praxisnahe Lösung darstellt, da KHTML (Konqueror/Safari) damit (noch) nichts anfangen kann (dass das Stylesheet, da CSS3, damit heutzutage noch nicht validiert, fände ich vernachlässigbar, da siegt Pragmatismus über Idealismus ;)).
    Die korrekte Layoutdarstellung von JS abhängig zu machen, ist natürlich auch heikel (da waren wir doch schon mal bei NN4... ;)). Da bewege ich mindestens auf dem gleichen Glatteis wie bei der DTD-Chose... :roll:
    Was leider auch für diese zugegebenermaßen originelle Lösung gilt: http://dean.edwards.name/IE7/

  • css Poblemchen

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 14:17
    Zitat von caveman

    Damit sich die Browser zumindest an die gleichen Render-Modes halten, füge mal einen DOCTYPE (z.B. XHTML Transitional) ganz vorne in Deine Seite ein und prüfe dann noch mal.

    Code
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">


    Ich kann dem nur zustimmen, einem HTML-Document grundsätzlich eine gültige DTD voranzustellen.
    Allerdings halte ich eine Deklararion als XHTML für wenig sinnig, solange man sich nicht über die weiteren Konsequenzen im klaren ist, die das für den Auszeichnungscode mit sich bringt. Die XHTML-Anforderungen (auch wenn's "nur" transitional ist) sind doch etwas strenger und konsequenter als für HTML. Da kann man den Validator schön zum Rotieren bringen. ;)

    Brauchbare Übersichten, welche DTDs welchen Browser eine Seite in welchem Modus (Standard/Quirk) rendern lassen, kann man z.B. hier finden:

    • http://gutfeldt.ch/matthias/artic…itch/table.html
    • http://hsivonen.iki.fi/doctype/


    Aber nicht in die Irre leiten lassen:
    "Quirk" bedeutet in jedem Browser etwas anderes, Mozillas Quirkmodus bspw. rendert das Box-Model noch immer richtig.
    Und nur falls es jemanden interessiert ;):
    Ich kann aus eigener Erfahrung eigentlich nur davon abraten, eine DTD zu wählen, die IE 6 in den Standardmodus schaltet.
    Einfach aus dem Hintergrund, dass dieser nicht mehr funkioniert, wenn im Quellcode vor der DTD noch etwas steht, z.B. ein XML-Prolog á la <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> für XHTML-Seiten. Auch ein einfacher Kommentar reicht hier schon aus, und das entzieht sich oftmals der eigenen Kontrolle, es gibt immer wieder Fälle, wo vor der Ausgabe im Browser zusätzlicher Code in die Seite eingefügt wird - als Beispiel seien hier nur mal Firmenproxies genannt. :(
    Mal davon abgesehen, dass für IE 5.x/Win immer noch gehackt werden muss, da dieser absolut keinen Standardmodus kennt. Dann lieber gleich alle IEs in eine Tonne und mit gemeinsamen Extra-Definitionen versorgen (einfach mal nach Box-Model-Hacks oder CSS-Filtern googeln.)

  • Tab Mix und Bookmarklets vertragen sich nicht!

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 12:43
    Zitat von allblue

    Normal über den Button "Deinstallieren" im Erweiterungsmanager-Fenster reicht?


    Reicht, ja. Deinstallieren - Browser neu starten - neu installieren.
    Es hat anscheinend einige weiterreichende Umstrukturierungen und Ergänzungen im Code der Erweiterung gegeben, so dass diese Maßnahme notwendig wird.
    Es kann dann sein, dass einige der alten Einstellungen neu vorgenomen werden müssen.
    Genauso kann es anscheinend passieren, dass beim ersten Neustart einige Dinge (z.B. mehrzeilige Tab-Leiste) zunächst nicht richtig dargestellt werden. Den Grund kenn ich nicht, nach einem wiederholten Neustart sollte das dann aber wieder passen (nach meiner Erfahrung).

  • 1 Profil für mehrere Benutzerkonten verwenden?

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 11:34
    Zitat von Neuanfang

    welche Datei muss ich eigentlich ganz genau kopieren? meine ab welchem Ordner?


    Hm, wie sag ich's am besten.
    Wenn du FF automatisch ein Profil erstellen lässt, legt er i.d.R. einen Ordner an, der sich aus einer alphanumerischen Zeichenfolge + dem Profilnamen zusammensetzt, also z.B. "4fp92blo.Standard-Benutzer" (kann aber auch anders heißen, wenn du den Ordner selber anlegst).
    Nur das, was sich darin befindet, ist wirklich relevant.

    Hoffe, du weißt, was ich meine...

  • css Poblemchen

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 02:12

    Hm, komisch, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass hier ein Unterschied zwischen FF 1.0 und 1.0.1 vorliegen kann (zum IE sehr wohl), da er das CSS-Box-Model (border u. padding werden nach außen dazu gerechnet) schon immer richtig dargestellt hat.
    Dem und deinen CSS-Angaben zufolge müsste deine Box eine Gesamtbreite von 145px haben:
    padding-left + width + padding-right + border-right=Gesamtweite
    Das nicht standardkonforme MS-Box-Model hingegen verhält sich wie eine Tabellenzelle (border u. padding werden nach innen gerechnet), daher ist die Box dort nur 124px breit.
    (Das gleiche gilt natürlich auch für die Höhen)

    Aber wie gesagt, einen Unterschied zw. 1.0 und 1.0.1 kann es eigentlich nicht geben, es sei denn, du hast zwischenzeitlich noch etwas an deinem CSS geändert.

    Wenn du noch einen Hinweis erlaubst:
    Höhen- und Weitenangaben in px sind in Fällen wie den vorliegenden keine so gute Idee. Dreh mal bei gedrückter STRG-Taste am Mausrad (oder drücke STRG-+)... ;)

  • Tab Mix und Bookmarklets vertragen sich nicht!

    • ReinekeFux
    • 5. März 2005 um 00:03
    Zitat von habemus&1

    wenn ich ein Bookmarklet anklicke, öffnet sich ein leeres Fenster mit neuem Tab. [...]
    Wer kann helfen? Ich teste immer noch Tab Mix durch.


    Welche Version von TM benutzt du denn?
    Auf der Seite des Autors steht im Changelog für v 0.1.3 Release Candidate:

    Zitat


    Fixed: bookmarklets in bookmarks won't open new tabs.


    Das grundsätzliche Problem mit der fehlenden Unterscheidung zwischen Lesezeichen und Bookmarklet wurde also behoben.
    Ob das in deinem speziellen Fall (zusätzliches leeres Fenster) dann auch hilft, musst du halt ausprobieren.
    Solange es noch RC ist, wollte ich's nicht offiziell machen, aber du kannst es (auf eigenes Risiko ;)) ja mal probieren (bei mir läuft's ohne Probleme):
    http://fx.sitegerecht.de/install/tabmix…c2-DE-0.2.2.xpi
    Achtung, wichtig!
    Vorher unbedingt alte Versionen unter 0.1.3RC deinstallieren!

  • 1 Profil für mehrere Benutzerkonten verwenden?

    • ReinekeFux
    • 4. März 2005 um 11:45
    Zitat von Neuanfang


    auf der Festplatte sehe ich es schon und Systemdateien sind eingeblendet.
    ich kann es im Profilmanager nicht auswählen, weil es mir nicht angezeigt wird.


    Komisch, hab's gerade selber nochmal ausprobiert, um zu sehen, ob irgendwo Probleme lauern, aber klappt einwandfrei...
    Wo hast du das globale Profil denn abgelegt (Laufwerk/Pfad)?

  • 1 Profil für mehrere Benutzerkonten verwenden?

    • ReinekeFux
    • 4. März 2005 um 11:17
    Zitat

    nur leider wird mir das neu erstellte Profil nicht unter dem anderem Benutzerkonto angezeigt, so dass ich es nicht auswählen kann. woran liegt das wohl?


    Was heißt, es wird nicht angezeigt?
    Kannst du's mit dem Profilemanager nicht auswählen oder siehst du's auf der Festplatte nicht? Hast du auch für dieses Konto die Systemdateien eingeblendet?
    Und welche Lösung hast du nun genommen - A oder B?

  • 1 Profil für mehrere Benutzerkonten verwenden?

    • ReinekeFux
    • 3. März 2005 um 21:09
    Zitat von Neuanfang


    ... nur leider blicke ich da überhaupt nicht durch, was ich nun genau machen muss/ sollte, zumal ich nur begrenzt Ahnung habe, über was da gesprochen wird :oops:

    und auch noch FF Neuling bin..

    kann mir da einer helfen, und das "übersetzen"?


    Das geht alles auch viel einfacher, bin mir bloß nicht ganz sicher, was genau du willst:

    A) Von allen Benutzerkonten aus auf das gleiche Profil zugreifen?
    Dann erstelle einfach mir dem Profilmanager ein neues Profil in einer allgemeinen Datenpartition (also nicht C:!), und kopiere den Inhalt deines bisherigen Profilordners (wo der liegt, wird auch im Profilmanager ersichtlich) einfach dort hinein.
    Dann musst du nur noch in den anderen Benutzerkonten wiederum über den Profilmanager dieses Verzeichnis auswählen und hast alles wieder.

    B) Von allen Benutzerkonten aus auf ein eigenes Profil zugreifen, dass aber alle wichtigen Einstellungen und Erweiterungen schon beinhaltet?
    Dann erstelle erst in jedem Benutzkonto ein eigenes Profil und spiele dann nacheinander den Inhalt deines Ursprungsprofils in diese hinein.

    Ach ja, wahrscheinlich musst du erst im Windows Explorer unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht die geschützten Systemdateien einblenden, wenn du das nicht eh schon gemacht hast.

    Hoffe, das irgendwas von dem deinem Anliegen entspricht. ;)

    Guß
    RF

  • Site mit Ebenen erstellt- fehlerhaft dargestellt in FF

    • ReinekeFux
    • 3. März 2005 um 11:48
    Zitat von Steph


    Sollte an Deinem Quelltext liegen! layer-background-color:#FFFFFF; ist nicht W3C-konform!

    Damit kann der Fuchs nichts anfangen.

    ===> layer-background-color gibts nicht


    Richtig ist, dass "layer-background-color" ein altes NN4-Relikt ist und heutzutage nicht mehr relevant, aber das ist halt so ein DW-Mechanismus, wenn eingestellt ist, dass die Seiten auch für den ollen Netscape komtatibel sein sollen.
    Das hat aber mit deinem Problem nix zu tun, du lässt dich hier von IEs falschem overflow-Verhalten in die Irre führen.
    Im Klartext:
    Laut den Spezifikationen soll bei Elementen mit festen Diimensionen (Breite, Höhe) Inhalt, der mehr Platz in Anspruch nimmt, über diese Grenzen hinauslaufen.
    Und genau das tut's im FF (und anderen standardkonformen Browsern) ja auch. IE hat die ärgerliche Angewohnheit, solche Elemente dann auszudehnen (analog zum Verhalten von Tabellenzellen), weshalb es dort dann auch scheinbar richtig aussieht.
    Lösung:
    Entferne die Höhenangabe für "Layer2" (momentan "height:372px"), dann sollte es passen...

    Gruß
    RF

  • einsteiger-tutorial für erweiterungen / resize textarea

    • ReinekeFux
    • 3. März 2005 um 11:16
    Zitat von Raik


    jetzt noch die positionierungsprobleme klären, dann kann ich das erste release rausbringen. :D

    Wie gehst du denn momentan bei der Positionierung vor, bzw. wie sehen diese Probleme denn aus?

    Grundsätzlich halte ich deine Erweiterung für eine gute Idee, momentan behelfe ich mir in solchen Fällen immer noch mit einen User-Stylesheet, aber alles, was das Leben einfacher macht, ist immer willkommen! ;)

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • ReinekeFux
    • 1. März 2005 um 21:54
    Zitat von Amsterdammer

    nee, ich glaub da geht's weiter :D

    http://groups-beta.google.com/group/extgermany/about

    :wink:

    Genau.
    Ist vielleicht vorhin etwas untergegangen...

    RF

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • ReinekeFux
    • 1. März 2005 um 14:43
    Zitat von bugcatcher

    Sie hat zwar Darstellungsfehler unter IE/Opera, ...

    Stimmt, und ist mir auch bewusst. ;)
    Zum IE: Es war mir eine besondere Genugtuung, entsprechend der Zielgruppe mal absichtlich keinerlei Rücksicht auf dieses Miststück zu nehmen. :twisted:
    Habe allerdings gestern (besser heute Nacht) ein lange überfälliges Update vorgenommen und hier via "Reverse-Hacking" (-> Selektorwahl) es zumindest so hingebogen, dass "der Alte" nur noch das nötigste mitbekommt. Evtl. bau ich über Conditional Comments noch einen extra Hinweis ein, mal sehen. Ich möchte mir da eigentlich jeden Sonderaufwand sparen, ich denke mal, dafür hast du Verständnis, oder? ;)
    Was Opera angeht, stehe ich etwas auf dem Schlauch. In der 8er Beta ist zumindest der Bug mit den Hoverkommentaren in der Navigation weg, das hatte ich aus früherer Erfahrung ohnehin also Browserbug eingestuft.
    Ansonsten ist das Stylesheet schon noch sehr "Under Construction" (-> Spielwiese), mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
    Eine offizielle Seite sollte natürlich weitestgehend die wichtgsten Browser unterstützen, wie im "richtigen Leben" halt...

    Zitat von bugcatcher

    ...aber ansonsten würde ich auch sagen, dass man Dein Design (sofern Du es zur Verfügung stellen würdest) eine wunderbare Basis darstellt.

    Nochmals danke. Wie gesagt, kein Thema...
    Wenn's die Zeit zulässt, werde ich mal etwas mit alternativen Styles spielen...

    Zitat von bugcatcher

    Der ExtensionMirror sieht sehrviel liebloser aus. Und auch die offizielles Mozilla-Update-Seite ist nicht ansprechender als deine Seite. Müsste man halt nur an die Anforderungen die mit einer Erweiterung kommen, anpassen.

    ExtensionsMirror ist halt auch "nur" eine angepasste Forensoftware, dafür aber auch nicht soooo schlecht. Allerdings meine ich auch, dass es ruhig etwas individueller (und natürlich an die neuen Anforderungen angepasst) ausfallen darf.

    Zitat von bugcatcher

    Zum PS: Er wirds wohl einfach schlucken müssen.

    :lol: Na dann Prosit! :lol::lol:

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • ReinekeFux
    • 1. März 2005 um 14:15

    Neu:

    • CookieCuller 1.2.0
    • keyconfig 20041028
      (inkl. Anpassung an eine Reihe deutscher Erweiterungen)


    Update:

    • Tab Clicking Options 0.5.1


    -> Infos & Download

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • ReinekeFux
    • 1. März 2005 um 14:06

    Wow. :oops:
    Na dann erst mal vielen Dank für die Blumen! :)
    Freut mich natürlich, dass es euch gefällt. Obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass eine "offizielle" Seite schon noch etwas anders daher kommen sollte.
    Aber bevor man sich darüber weiter Gedanken macht, muss erst mal ein neues Konzept stehen. Allerdings wäre ich gerne bereit, meinen Beitrag zu einer Neugestaltung zu leisten.

    RF

    PS:
    mickey
    Was ich mich nun schon seit geraumer Zeit frage:

    Zitat

    Windows kann alles, das liegt an den 32 Bit. Nach 32 Bit denke ich auch immer, ich kann alles......

    Wie soll das dann erst mit 64 Bit werden?!? :wink:

  • Tab-Leiste auf der linken oder rechten Seite?

    • ReinekeFux
    • 1. März 2005 um 11:41
    Zitat von vidisic

    Ja, wenn man einmal damit angefangen hatt zu spielen dann kann man nicht mehr aufhören.

    Wem sagst du das... :D

    Zitat von vidisic

    Aber leider fehlt mir das nötige Wissen!!

    Learning by doing - das kommt schon noch. Irgendwo muss man halt nur mal anfangen, der Rest ergibt sich von selbst. :wink:

    RF

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon