1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kobalt

Beiträge von Kobalt

  • Java update 11 Probleme

    • Kobalt
    • 24. Januar 2013 um 16:30
    Zitat von 2002Andreas


    Machst du das Update über das Java Control Panel, oder einfach drüber installieren?
    Oder erst deinstallieren und dann die neue Version wieder installieren?

    Normalerweise weist mich Java automatisch darauf hin, dass es ein Update gibt. Dann installier ich es direkt so. Ich habe angenommen die Software kümmert sich dann schon um alles (schließlich ist es ein Updater, d.h. ich MUSS eine ältere Version ja schon drauf haben). Bisher ging das auch problemlos.

    Als das diesmal nicht klappte, habe ich auch etliche Male Java deinstalliert und dann über verschiedene Methoden neu installiert (die Methoden, die hier im Forum beschrieben wurden).

  • Java update 11 Probleme

    • Kobalt
    • 24. Januar 2013 um 16:18
    Zitat von 2002Andreas

    In einem anderen Zusammenhang habe ich das hier gelesen:

    Zitat:
    User mit 64Bit-System sollten die 32Bit-Version installieren. Es hat sich mehrfach gezeigt, dass die 64Bit-Version Probleme bereitet.

    Unter Punkt 3

    http://www.hijackthis-forum.de/hijackthis-log…html#post408171

    Mein System ist ein 32Bit-System, WinXP Prof. SP3. Zumindest bei mir hatte es damit dann nichts zu tun. Wenn das nächste Update von Java rauskommt, dann werde ich mal versuchen es wieder in dem alten Pfad (Standardpfad) zu installieren. Mal sehen was dann ist.

  • Java update 11 Probleme

    • Kobalt
    • 24. Januar 2013 um 16:04

    Road-Runner, schön, dass die Admins in diesem Forum wenigstens durchgreifen, allerdings beginnt der OT-Teil leider bereits am Mo, 21. Jan 2013 21:52.

    Zitat von Road-Runner

    Wenn Programme sich nicht mehr in dem dafür vorgesehenen Ordner (Standardinstallationsordner) installieren lassen, gibt es aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:

    1. das System wurde zu Tode optimiert (TuneUp und Co)
    2. das System ist verseucht

    In beiden Fällen gibt es nur eines: Daten sichern und System neu aufsetzen.

    Mein System ist weder verseucht, noch zu Tode optimiert. Der Fehler liegt wohl eher bei der Java-Installation oder bei FF (bisher lief die auto-update Funktion immer fehlerfrei, aber Programmierer sind auch nur Menschen). Es kann natürlich auch mal sein, dass ein anderes Programm irgendwie irgendwo herumpfuscht, und deshalb ein Problem beim Auto-update macht. Dann liegt es an besagtem Programm, aber mein System ist sauber und unoptimiert :D .

    Vielleicht läßt sich bei mehr Feedback ja klären unter welchen Umständen das Javaupdate fehlschlägt, und unter welchen Umständen welcher Lösungsweg der richtige ist. Vermutlich wird es aber wieder interessanter sein zu diskutieren, ob IngoPan sein System neu aufgesetzt hat. :roll:

    Zitat von Boearsenfeger

    .. entsprechende Auskünfte war bisher den beiden ja nicht zu entlocken...

    Falls du mit uns "beiden", IngoPan und mich meinst, dann erinner ich mich leider nicht, dass du diese Dinge gefragt oder als Problemursachen vorgeschlagen hast. Tut mir leid.

  • Java update 11 Probleme

    • Kobalt
    • 21. Januar 2013 um 20:07
    Zitat von IngoPan

    Ich habe einen Erfolg zu vermelden!

    Wenn ich das offline exe Javau11 (run as admin) nur in C:\ installiere und nicht in c:\Programme\ ...
    dann funktioniert alles und das Browser Plugin wird beim Starten enabled (auf Nachfrage).
    Die Frage die aber im Raum bleibt ist: Wieso in Gottes Namen kann ich Java nicht in das dafür vorgesehene
    Dir in C:\Programme\ ... ?

    Danke IngoPan! Das hat geholfen! Manchmal ist die Lösung so einfach, ich habe jetzt mehrere Tage versucht das Problem zu lösen, auf diese einfach Idee bin ich nicht gekommen. Man muß weder in der Registry herumspielen, noch eine Anleitung mit vielen Schritten befolgen.

    Übrigens ist es egal, ob es in C:\Programme installiert ist oder nicht, aber eben nicht in dem Standardpfad C:\Programme\Java\jre7\.

  • Java update 11 Probleme

    • Kobalt
    • 21. Januar 2013 um 18:37

    Leider hat alles nichts geholfen. Habe WinXP Prof. SP3, Firefox 18.01, auf meinem System ist Java 1.7.0_11 (1.7 u11) richtig installiert. Unter Add-ons (Extras-Add-ons) wird es wie bei den anderen nicht aufgeführt und er erkennt es nicht. Ich habe alle hier beschriebenen Lösungsversuche durchgeführt und es hat nichts geholfen.

    Das einzige, das vermeintlich geholfen hatte, war den plugins2-Ordner umzubenennen, wie von KurtW beschrieben:

    Zitat von KurtW

    Erst wenn ich wieder Im Java Ordner unter bin den Ordner plugin2 in new_plugin umbenenne funktioniert es auch bei mir und das Plug in wird vom FF erkannt. Komisch.

    Allerdings, und das wurde ja auch schon geschrieben, erkennt FF dann zwar die neue Java-Version (1.7 u11), aber die Applets laufen trotzdem nicht bzw. FF wird langsam und freezt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon