1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dark_rider

Beiträge von dark_rider

  • Firefox 24.0: Klick auf Link ersetzt vorherigen Klick nicht

    • dark_rider
    • 18. Oktober 2013 um 07:17

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Firefox 24.0 verhält sich Firefox u.a. in folgender Hinsicht anders:

    - Man klickt auf einen Link.
    - Die Zielseite reagiert extrem langsam, es passiert 2-3s gar nichts.
    - Man klickt daher dann auf einen anderen Link.
    - Die Zielseite des zweiten Links lädt und wird angezeigt.
    - Danach wird dann plötzlich auch die Zielseite des ersten Links irgendwann geladen und statt der zweiten angezeigt.

    Bis Version 23 brach Firefox das Laden der ersten Zielseite bei einem Klick auf einen anderen Link ab. Ich frage mich: Macht das neue Verhalten wirklich Sinn? Eine Einstellungsmöglichkeit, dies abzuschalten, habe ich bisher nicht gefunden.

    Noch ein Unterschied von 23 auf 24: Der erste Aufruf einer Website nach dem Start von Firefox dauert nun erheblich länger (einige Sekunden Wartezeit). Ab der zweiten Website läuft wieder alles so schnell wie vorher.

  • NoScript-Einstellungen auch ohne Export/Import übertragen?

    • dark_rider
    • 11. September 2013 um 10:56

    Hallo zusammen,

    kürzlich habe ich meinen FF-Profil-Ordner auf einen anderen PC übertragen. Was mich erstaunte: Auch die NoScript-Einstellungen inkl. Positivliste waren gleich mit auf dem neuen PC, ohne dass ich die in NoScript vorab extra exportierten Einstellungen dort wieder importiert hatte. Speichert NoScript seine Einstellungen folglich auch mit im FF-Profil?

  • FF-Startseite: Hinweise unter Google-Suchfeld

    • dark_rider
    • 5. September 2013 um 06:21

    Gut, dass ich Deinem Hinweis nicht nachgegangen bin - die Hinweise sind nun nämlich von allein verschwunden, ohne jegliche Änderung am FF. Scheinbar blendet FF sie nach der Neuinstallation zeitlich begrenzt ein.

  • FF-Startseite: Hinweise unter Google-Suchfeld

    • dark_rider
    • 4. September 2013 um 08:59

    Hallo zusammen,

    ich nutze den FF (jeweils gleiche, aktuellste Version) derzeit unter Vista 32-Bit als auch unter Win 7 64-Bit.

    Unter Vista erscheint die Firefox-Startseite ohne Hinweise unter dem Google-Suchfeld, unter Win 7 dagegen mit rotierenden Hinweisen. In den Einstellungen habe ich dazu nichts gefunden.

    Unterscheidet FF hier zwischen Betriebssystemen und variiert die Startseite entsprechend?

  • Wie altes Shockwave Flash 9.0 deinstallieren?

    • dark_rider
    • 11. Juli 2013 um 07:01

    Hallo zusammen,

    mich wundert die neue Diskussion in diesem Thread nach längerer Pause, die seltsamerweise quasi von Null anfängt - habt Ihr eigentlich mal Seite 1 und 2 gelesen? Dort hatten wir doch bereits festgestellt, dass der Adobe Uninstaller prinzipiell funktioniert, bei älteren Flash-Installationen jedoch manchmal auch leider nicht, so dass man dann die entsprechenden DLLs manuell löschen oder umbenennen muss.

  • eBay mit NoScript praktisch kaum noch nutzbar?

    • dark_rider
    • 8. Juni 2013 um 13:10

    Hallo zusammen,

    ich nutze den aktuellen Firefox 21.0 mit dem aktuellsten NoScript. ebay.de und ebaystatic.com habe ich schon auf der Positivliste. Da eBay aber offensichtlich jegliche Hemmungen hat fallen lassen und mittlerweile Scripting auf verschiedensten weiteren Domains nutzt und man mit deren Freischalten gar nicht mehr nachkommt, funktioniert vieles gar nicht mehr.

    Speziell das "neue" Verkaufsformular - warum es seit Jahren immer wieder "neue" und "alte", "reguläre", "Wiederverkäufer-" und andere Verkaufsformulare geben muss, bleibt wohl außer dem offenbar überaus chaotischen Programmiererhaufen dort allen anderen verborgen - reagiert immer wieder entweder gar nicht (beim Fotos hochladen reagiert FF sekundenlang gar nicht, und klappen tut der Upload dann auch nicht), und zum "regulären" kommt man nur über kaum nachvollziehbare, verschlungene Pfade, und dieses "vergisst" manchmal Eingaben, so dass man nach dem Klick auf "Weiter" alles erneut eingeben muss. Ganz zu schweigen von Verkaufsvorlagen, die man erstens kaum noch irgendwo findet, und wenn man sie dann verwendet, fehlen Eingaben wie der Titel der Auktion, so dass man trotz Vorlage die Hälfte dennoch erneut eingeben muss.

    Die eBay-Hilfe findet sich auf vielen Seiten auch erst gar nicht mehr, und die Hotline hat technisch schlicht keine Ahnung.

    eBay kurz vor dem technischen Exodus? Das ist ja schon so, wie man sich die IT eines riesigen Großkonzerns (der eBay ja mittlerweile offenbar auch ist) vor 10 Jahren vorstellt - viele Köche verderben den Brei, und übrig bleibt ein riesiges Sammelsurium, über das niemand mehr den Gesamtüberblick hat und bei dem nichts mehr zusammen funktioniert.

    Habt Ihr ähnliche Probleme speziell mit eBay (bei keiner anderen großen Website habe ich derartige Schwierigkeiten)?

  • Java 32 + Java 64 bit: Absturz?

    • dark_rider
    • 19. April 2013 um 19:07

    Hallo Zitronella,

    ich habe ja nur Vista 32 Bit, daher keine Abstürze. Apropos: Was genau stürzt bei Dir unter 64 Bit ab, nur das Java-Controlpanel oder das ganze System?

  • Java: Autom. Update lässt sich nicht abschalten?

    • dark_rider
    • 19. April 2013 um 17:51

    Hallo zusammen,

    übrigens hat dieser Tipp oben von Zitronella sehr geholfen, heute habe ich ihn erneut nachgeschlagen und verwendet. Also relativiere ich meine kürzliche Kritik, dass hier noch kein Problem gelöst wurde - dies bezieht sich doch nicht auf alle Threads und alle User!

  • Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

    • dark_rider
    • 14. April 2013 um 20:37

    Wenn Euch Anfrager, die nicht wie Ihr hier täglich zigfach schreiben, zumeist nerven und die meisten Fragen "dumme Fragen" zu sein scheinen - dann antwortet doch einfach nicht prinzipiell zu jedem Sch... ;) Es gibt aber hier einige, die scheinen eine intravenöse Internetverbindung zu haben und antworten stets postwendend auf einfach alles - auch wenn es zum Thema selbst gerade nichts zu sagen gibt, Hauptsache etwas gesagt?

    Naja, zurück zum Thema: Halbwegs brauchbar war für mich eigentlich nur die Antwort von Darklord666. Zu Silverlight scheint es zumindest keine extrem gehäuften Abstürze oder extreme Sicherheitslecks zu geben, so dass es OK zu sein scheint, es zu installieren, deaktiviert zu lassen und nur bei Bedarf temporär zu aktivieren.

    Aber sicher gibt es auch an dieser Aussage wieder etwas zu meckern - gute Nacht, ich schalte für heute ab und überlasse Euch das Feld :)

  • Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

    • dark_rider
    • 14. April 2013 um 20:12

    Hallo Fox,

    natürlich habe ich nicht prinzipiell etwas gegen Tipps über die eigentliche Frage hinaus - solange diese dabei aber nicht fast immer ausgeblendet oder vergessen wird.

    Einigen fehlt hier einfach eine Prise Selbstkritik, da kommt man sich wie vor einem Oberlehrer oder Oberkommandeur vor.

  • Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

    • dark_rider
    • 14. April 2013 um 14:14

    Hallo Fox,

    na ich bin natürlich selbst der absolute Volltrottel und Mega-Idiot, und Ihr die Superprofis, die zudem auch noch alles perfekt erklären, wo denkst Du hin? ;)

    Mal im Ernst: Einige Leute sollten sich nicht ganz so ernst nehmen und einfach beim Thema bleiben, statt jeden Thread auf (teilweise sehr) entfernt verwandte Themen zu lenken, zu denen man selbst meint, etwas sagen zu müssen, nach denen der TE aber gar nicht gefragt hat. Nach dem Motto: "Das Signatur-Update meines Virenscanners funktioniert heute nicht, hat der Anbieter eine Störung?", woraufhin man dann statt kurzen Antworten zum Updateserver des Anbieters eine umfangreiche Sicherheitskonzept-Analyse aufgedrückt bekommt und dann als unkooperativ dargestellt wird, wenn man nicht gleich alles neu konfiguriert oder gar neu aufsetzt. Analog dazu ein Beispiel aus dem richtigen Leben: Man will den Scheinwerfer des Autos reparieren lassen, und die Werkstatt empfiehlt alles mögliche (Motor austauschen, Getriebe erneuern, Fahrwerk einstellen...), nur geht es dabei nicht um den Scheinwerfer.

    So kann man sich dann auch Signaturen wie die von Bernd ersparen (die zeigt, dass ich wohl nicht der einzige bin, bei dem das teilweise so ankommt).

  • Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

    • dark_rider
    • 14. April 2013 um 11:48

    Hallo Fox2Fox (und Bernd),

    trotz frustrierender Erfahrungen muss man ja nicht gleich das Handtuch werfen ;)

  • Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

    • dark_rider
    • 14. April 2013 um 10:22

    Hallo zusammen,

    für eine Anwendung eines Geschäftspartners benötige ich leider das Microsoft Silverlight Plugin und habe es daher nun soeben installiert. Natürlich werde ich es, wie alle anderen Plugins, im FF nur bei Bedarf aktivieren und dann nach Gebrauch wieder deaktivieren. Trotzdem die Frage: Ist Silverlight Eurer Erfahrung nach stabil und sicher (zunmindest soll es eine Sandbox nutzen)?

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 8. April 2013 um 07:05

    Gerne doch. Ich kann mich, ehrlich gesagt, auch nicht erinnern, dass hier schon mal ein Problem wirklich gelöst wurde (im Gegensatz z.B. zum Thinkpad-Forum), obwohl die Threads alle ausnahmslos zahlreich kommentiert wurden (nur leider nicht mit dem, um was es jeweils eigentlich ging). Wie gesagt, anderswo geht es ganz anders (und erheblich hilfreicher) zu.

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 7. April 2013 um 17:31

    Da steht, Zitat: "Windows-Remoteverwaltung". Aber wahrscheinlich habe ich auch dies wieder missverstanden und jemand weiß auch dies besser. So langsam finde ich, dass es hier ein paar ganz extrem mitteilungsbedürftige Ober-Besserwisser gibt, die zu allem, wirklich zu allem etwas sagen müssen, nur nicht zum eigentlichen Thema - und Hauptsache, jeglichen Fragesteller immer irgendwie als selbst zu blöd hinstellen. Ebenfalls (für heute ;-)) und tschüß...

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 7. April 2013 um 17:17

    Wen nun die Powershell interessiert (interessanter Verlauf des Diskussionsthemas - man braucht nur ein beliebiges "Buzzword" am Rande irgendwo zu erwähnen, und irgendjemand findet sich immer, der die Diskussion dann dorthin lenkt ;-)), kann die Details hier nachlesen:
    http://support.microsoft.com/kb/968930/de

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 7. April 2013 um 14:56

    Hallo zusammen,

    nachdem meine ursprüngliche Frage ja längst im o.g. Thinkpad-Forum unkompliziert und konkret auf die Frage bezogen (sowie auch darauf begrenzt) gelöst wurde, bin ich nun heute mal die optionalen Updates, die u.a. Bernd ja aus einem Screenshot entnahm, den ich eigentlich zu einem anderen Zweck postete, angegangen:

    - Fast die Hälfte waren Sprachpakete zu je 150 MB (also insgesamt mehrere GB), mit denen man Windows dann auf Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch usw. umschalten könnte. Diese habe ich samt und sonders ausgeblendet.
    - Einige weitere Updates betrafen z.B. ein Font für japanische Buchstaben in Menüzeilen, die Installation des Microsoft Silverlight Plugins, lokale Hilfedateien für Windows mit allen Onlinehilfe-Inhalten für Rechner, die oft offline sind, Windows-Spiele und Updates dazu, eine Fernwartungs-Konsole (Powershell) sowie ähnliche Erweiterungen, die ich garantiert nie brauchen werde.
    - Von den 70 empfohlenen Updates blieben so schließlich 21 übrig, die ich heute installiert habe.

    Die ganze Prozedur dauerte inkl. Recherche der einzelnen Microsoft-KB-Artikel knapp eine Stunde, es war aber immerhin nur ein Neustart nötig (nicht mehrere, wie oben erwähnt).

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 7. April 2013 um 11:51

    Hallo böser Bernd ;-),

    Zitat von Bernd.

    Wie ich anderweitig schon schrieb, sind optionale Updates Wenn-dann-Patches, die für genau einen Problemfall konfiguriert worden sind, NICHT für die Allgemeinheit. Deswegen sind jene auch standardgemäss abgewählt.


    so ganz werde ich daraus noch nicht schlau: Bedeutet das, dass man die optionalen Updates immer angezeigt bekommt und dann anhand der Beschreibung selbst entscheiden muss, ob man sie benötigt oder nicht, oder dass sie einem nur angezeigt werden, wenn Windows Update festgestellt hat, dass sie auf die individuelle Systemkonfiguration passen?

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 6. April 2013 um 16:40

    Ich nutze Avira und die Windows Firewall. Habe den Defender soeben mal laufen lassen, er funktioniert und hat nichts gefunden. Sehe auch keinen Grund, ihn zu deaktivieren (da er ja nach Spyware sucht - kann ja nicht schaden).

    Die 70 optionalen Updates sind größtenteils Fremdsprachenpakete oder andere, nicht benötigte Elemente. "Ausblenden" würde Windows Update zukünftig beschleunigen?

    PS: Es ist schon immer interessant, wie man hier ausnahmslos bei jeder Frage mit großem Nachdruck über Pontius zu Pilatus geführt wird. Sprich man fragt nach A, wird dann zu B umgeleitet usw., bis man irgendwann bei Z landet ;)

  • Windows Update down?

    • dark_rider
    • 6. April 2013 um 16:10

    Nach der ich aber ja auch gar nicht fragte ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon