1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr.Ioes

Beiträge von Mr.Ioes

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • Mr.Ioes
    • 22. März 2005 um 09:26
    Zitat von NightHawk56


    Wenn ich auf dieser Seite unten links unter MEHR ÜBER den Menüpunkt Java anklicke, öffnet sich ein Seite, auf der oben ganz auffällig und in rot darauf hingewiesen wird, das Java aktiv ist. Weiter unten ist ein Würfel, den ich mit gedrückter linken Maustaste drehen kann.

    Bei dieser Seite bestehen bei mir echte Probleme. Denn die Java Console hört gar nicht mehr auf zu starten und aktiviert ständig zwei verschiedene ... (wie auch immer das heißt). Das war auch bei der HangMan-Seite so, doch hörte das dann nach ca. 25 Sek. wieder auf. Außerdem sehe ich nur beim Seitenaubau ganz kurz den Würfel und dann (wenn die Seite aufhört sich aufzubauen) nicht mehr. Erst seit heute Morgen sehe ich das rot eingebettet "Aktiviert", das ich gestern noch nicht sehen konnte. Am schlimmsten ist aber, dass der firefox.exe-Prozess sämtliche Resourcen zieht und dann nix mehr richtig klappt (Mauszeiger etc. hängen schrecklich). Dann muss ich den Prozess abschießen und damit sämtliche Firefoxfenster schließen.

    Zitat von NightHawk56

    Um die bei dir installierten Plugins mit meinen vergleichen zu können, kannst du in meiner Signatur ein Plugins anklicken, und bekommst das angezeigt, was bei mir unter config:plugins
    eingetragen ist.

    Mal abgesehen davon, dass Du mehr Plugins drauf hast als ich sieht das bei Dir und mir bezüglich Java sehr ähnlich aus.

    Wegen dem heise-Seitenproblem warte ich jetzt noch ein bisschen Eure Tipps ab und De-/Installiere dann noch mal die aktuelle JRE 5.0_02 .

    Gruß und Dank - Mr.Ioes

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • Mr.Ioes
    • 22. März 2005 um 01:41

    Hallo noch mal an alle,

    irgendwie hab´ ich das Gefühl, dass Java und Firefox bei mir nicht richtig laufen. Wenn ich bei der Seite " http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ " auf Testlink gehe, läuft sich die Java Console erst mal ´ne Zeit lang ´nen Wolf und auf der Hang Duke-Seite ist kaum was zu erkennen (was auch an Adblock liegen kann). Ähnliche Probleme habe ich mit der Seite http://www.uni-koeln.de/rrzk/software/…amples/Warning/ sehe ich kein "Pnball Game" (sondern nur die Seitenüberschrift) und auf der Seite: http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/nc/ erscheint bei mir nur ganz kurz ein Zauberwürfel, während sich die Java Console endgültig eineen Wolf läuft und die CPU völlig auslastet.

    Edit: Wie ich jetzt gesehen habe war es ein/der firefox-Prozess der die Auslastung bewirkt hatte.

    Könnt Ihr mir erklären ob das alles seine Richtigkeit hat, bzw. was ich zu tun habe?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • Mr.Ioes
    • 22. März 2005 um 00:54

    Hallo Gertrud,

    danke für den guten Tipp. Da sehe ich " Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 2 " allerdings gleich mehrfach und mein oben beschriebenes "Häckchenphänomen" ist mit damit auch noch nicht erklärt.

    Aber ich bin immerhin schon mal insoweit beruhigt, dass auch der Firefox anscheinend die aktuellste JRE nutzt.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • Mr.Ioes
    • 22. März 2005 um 00:15

    Hallo,

    nach dem ich vorgestern die heise-Meldung zur "kritischen Lücke in SUNs Java Web Start" gelesen habe, frage ich mich ob ich da nicht auch im Firefox etwas aktualisieren muss.

    Also genau genommen müsste ich das eigentlich nicht, weil ich jetzt nur noch die nicht betroffene J2SE 5.0_02 installiert habe. Doch da gibt es tief im Java-Menü so eine Einstellung "<APPLET>-Tag-Unterstützung" bei der beim IE ein Häckchen gesetzt ist, das sich bei "Mozilla und Netscape" nicht setzten lässt. Vielmehr erscheint dann (bei dem Versuch auch dort ein Häckchen zu setzten) die Fehlermeldung: "Änderungen der Browsereinstellungen nicht möglich - Vergewissern Sie sich bitte, dass ... richtig ... installiert ist und ... Berechtigung besitzen."

    Also letztlich hab´ ich keine Ahnung von Java und der Aktualisierung von Plugins. Für ´ne grundlegende Verständnis-Erläuterung wäre ich Euch dankbar.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 18:18
    Zitat von Mr.Ioes

    Wie aktivierst Du eigentlich den Lupenefekt? Mit einer von Dir gewählten Tastenkombination oder geht´s auch anders?

    Aaahh - für die Lupenfunktion gibt es eine eigene Tastenkombination, die ich erst noch einstellen musste. Jetzt muss ich mich aber erst noch an den Umgang gewöhnen.

    Jedenfalls noch mal danke an alle!

    Gruß - Mr.Ioes

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 18:08

    Hallo Caveman,

    ja da habe ich auch rumgespielt, doch bei allen bislang ausprobierten Kombinationen wird immer nur die ganze Seite vergrößert dargestellt und nicht im von mir gewünschten und von Dir erzielten Lupenefekt.

    Wie aktivierst Du eigentlich den Lupenefekt? Mit einer von Dir gewählten Tastenkombination oder geht´s auch anders?

    Übrigens kann ich nirgends genau sehen welchen Treiber ich denn nun genau drauf hab´. Im Gerätemanagermenü heißt es 6.1.7.7 und meinen DownloadOrdner hatte ich seinerzeit mit 66.93 benannt.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 13:37

    Hallo caveman,

    hier habe ich noch eine alte GeForce 4 drin und einen noch einigermaßen aktuellen Detonator-Treiber drauf. Da gibt es tatsächlich ein Lupenfunktion, doch habe ich es bislang nur geschaft den ganzen Bildschirm auf einmal zu vergrößern (was ja auch schon mal schön ist) und nicht das was mir vorschwebt, nämlich eine ca. 5 x 5 cm große "Vergrößerungsfläche" die man mit der Maus verschieben kann.

    Also danke auch für Deinen Tipp durch den ich wieder etwas gelernt habe!

    Für weitere Tipps bin ich aber weiterhin auch dankbar.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 10:49

    Hallo Dr. Evil,

    also Dein "universaler Zoom" ist wohl genau das was ich mir wünsche. Leider bringen meine Maustreiber das nicht mit.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 10:10

    Hallo Isch,

    vielen Dank für Deinen Tipp, von dem ich noch nix wusste. Als ich diese Lupenfunktion das erste mal auf meinem Win2k ausführte, wurde die aktiven Fenster etwas minimiert, bzw. in der Höhe reduziert und der obere schmale Bildschirmausschnitt wurde vergrößert dargestellt. Soweit so schön.

    Nun gefällt mir das mit dem oberen Rand allerdings nicht so gut. Lieber wäre mir ein Kreis oder (besser) Rechteck der den (innenliegenden) Bildschirmausschnitt vergößert. Geht auch das mit Windwos-Boardmittelen oder braucht man dazu ein besonderes Tool?

    Außerdem klappt das mit der Lupenfunktion jetzt gar nicht mehr (nach dem Aufruf passiert einfach nix) nachdem ich mit dem Eingabehilfenassisten rumgespielt habe ohne zu wissen, was ich da eigentlich tue. Hat einer ´ne Idee was ich faslch gemacht haben könnte?

    Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 01:29

    Vielen Dank Dark - hat prima geklappt!

    Edit: Gibt es eigentlich auch eine (von mir) sog. Lupen-Erweiterung, mit der man nur Bildschirmausschitte vergrßert?

  • Ansicht der ganzen Seite vergrößern?

    • Mr.Ioes
    • 21. März 2005 um 00:13

    Hallo,

    kann man eigentlch die Ansicht der ganzen Seite (und nicht nur des Schriftgrads) vergrößern, wie man es etwa von den Textverarbeitungsprogrammen kennt?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Formualrdaten zurück holen?

    • Mr.Ioes
    • 16. März 2005 um 20:31

    Hallo Master X,

    ne so geht´s nicht.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Formualrdaten zurück holen?

    • Mr.Ioes
    • 16. März 2005 um 17:56

    Hallo,

    ich habe gerde ein online-Formular ausgefüllt und dann, bevor ich es abgesendet hatte, im Tran auf Aktualliseren, bzw. Aktuelle Seite neu laden geklickt. Das passiert mir immer wieder (Trottel - ich weiß).

    Gibt es eine Möglichkeit sich die Daten, bzw. die alte Ansicht wieder zu holen?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Manchmal kein Zurück beim Browsen in Tabs

    • Mr.Ioes
    • 16. März 2005 um 14:20
    Zitat von Road-Runner

    Um helfen zu können, brauchen wir mehr Infos.


    Win2k SP4 und samt den späteren Patches
    Firefox 1.0.1 (war auch unter 1.0 schon so)

    Zitat von Road-Runner

    Hast Du die Erweiterung Tabbrowser Extensions installiert?


    Weiß ich leider nicht. :oops:

  • url stimmt nicht mit Tab und angezeigtem flavicon zusammen

    • Mr.Ioes
    • 16. März 2005 um 14:15

    Hallo,

    also ich fahre auf Win2k SP4 und allen mir bekannten Patches (da ich die allerdings manuell nachinstaliere könnte auch das Eine oder Andere fehelen).

    Firefox 1.0.1

    Da ich im Moment nicht weiß wie ich mir eine Übersicht der installieren Erweiterungen anzeigen lassen kann, kann ich nur sagen, dass ich u.a.

    a) diese Erweiterung zum Verschieben der Tabs
    b) diese icon-, bzw. flavicon-Verwaltung und
    c) adblock drauf hab.

    Ich konnte das Problem heute (nach mindestens einem Neustart) übrigens gerade auch nicht reproduzieren.

  • Manchmal kein Zurück beim Browsen in Tabs

    • Mr.Ioes
    • 16. März 2005 um 03:45

    Hallo,

    es kommt immer wieder vor, dass ich nicht mehr zurück wählen kann (weder den grünen Pfeil noch Rückgänig im Bearbeitungsmenü), wenn ich in einem Tab auf einen Link zu einer anderen Seite klicke. Ich kann mich im moment nicht erinnern, dass das auch schon mal vorgekommen ist, wenn ich keine (anderen) Tabs offen habe.

    Ist das normal, bzw. gewollt oder hat mein System ´ne Macke?

    Gruß - Mr.Ioes

  • url stimmt nicht mit Tab und angezeigtem flavicon zusammen

    • Mr.Ioes
    • 16. März 2005 um 03:22

    Hallo,

    ich schaue mir gerade Sportnachrichten von verschiedenen Seiten in mehreren Tabs an. Dabei wird oben in diesem großen, mittigem Feld für alle Tabs dieselbe url angezeigt. Das zum Tab gehörige Flavicon (ich meine damit disese kleinen Icons) wird (nur) dann auf den Tab angepasst wenn ich die Seite (in die ich zurückgewechselt bin) aktualisieren lasse.

    Ist das normal, bzw. soll das so sein?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Webseitentext wird beim Ausdruck markiert

    • Mr.Ioes
    • 2. März 2005 um 09:02
    Zitat von Alexxander

    ... unter "aktueller Frame" "nur diesen Frame anzeigen" auswählen und diesen dann vollständig ausdrucken.


    Mal abgesehen, dass ich die Kontextmenüerweiterung noch nicht drauf hab´, habe ich im normalen Druckmenü auch schon erfolglos die Variante mit "den ausgewählten Frame" ausprobiert (ist Standard). Lediglich wenn ich die Variante mit "wie am Bildschirm angezeigt" wähle wird nix markiert, doch erscheinen dann auch die nicht gewünschten gar nicht markierten Klickfelder von der Seite.

    btw: Was bedeutet Frame (Rahmen) in diesem Zusammenhang eigentlich?

    johnny x
    Davor alles neu zu markieren scheue ich noch zurück. Ich bin noch der Hoffnung, dass vielleicht noch ein anderen einen präzieseren Hinweis gibt.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Webseitentext wird beim Ausdruck markiert

    • Mr.Ioes
    • 1. März 2005 um 14:44

    Hallo,

    wenn ich den (Urteils-)Text dieser Seite markiere und die Markierung mittels der Programme pdfCreator oder Adobe Acrobat Distiller (nicht in der Option wie am Bildschirm angezeigt) ausdrucke, wird ein Großteil des Textes auch markiert ausgeduckt, was sehr stört und beim Papierausdruck auch unnötig Tinte, bzw. Toner kosten würde.

    Was kann man da tun?

    Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes

  • Boris.nrw

    • Mr.Ioes
    • 23. Februar 2005 um 17:02

    Ok, ok es liegt an meinem Rechner und nicht an der Seite oder Firefox. Nur woran?

    Gerade habe ich bei Boris folgende Frage gestellt:

    Code
    "Sehr geehrte Damen und Herren,
    
    
    mit meinem Firefox1.0-Browser werden mir bis auf die "Home"-Seite keine weiteren Inhalte (richtig) angezeigt. Mit meinem IE 6.0 SP1 kann ich mir zwar die Bodenrichtwertkarten anzeigen lassen, doch werden mir die freien Grundstücksmarktberichte nicht angezeigt. Die Seite: http://www2.boris.nrw.de/pdf/GMB_000_2004_frei.pdf wird im IE völlig leer angezeigt, obwohl ich ansonsten keine Probleme mit der .pdf-Anzeige habe. 
    
    
    Wenn ich die soeben zitierte Seite per Hand in den Firefox einfüge wird sie (soweit mir ersichtlich) ordnungsgemäß angezeigt."


    Auf den Seiten von http://www.express.de (z.Bsp. http://www.express.de/servlet/Satell…3804&rubrik=214 ) habe ich oft ähnliche Probleme, da werden mir die Seiten allerdings nur selten mit dem IE angezeigt, wenn ich sie nicht mit dem Firefox sehen kann. Bislang konnte ich allerdings alle Seiten sehen, wenn ich es nach ein paar Stunden nochmals probiert habe.

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon