1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. illeposso

Beiträge von illeposso

  • FF, Version 58.01, Weitere Lesezeichen

    • illeposso
    • 30. Januar 2018 um 18:49

    Hallo zusammen,

    seit Kurzem landen bei mir die neu gesetzten Lesezeichen nicht mehr direkt in der Menü-Leiste (Lesezeichen-Menü), sondern im Ordner "Weitere Lesezeichen" (den ich für völlig überflüssig halte). Von dort muss ich sie dann in das Lesezeichen-Menü verschieben, eine etwas umständliche Prozedur. Gibt es eine Einstellung, nach der die Lesezeichen wieder direkt in das Lesezeichen-Menü gesetzt werden?

    Herzlichen Gruß
    illeposso

    Textformatierung normalisiert (miku23)

  • FF Startseite

    • illeposso
    • 6. März 2016 um 10:15

    Hallo zusammen,

    obwohl ich in den Einstellungen FF als Startseite eingegeben habe, erscheinen nach jedem Neuaufruf das Fenster und die Tabs der letzten Sitzung. Wenn ich zusätzlich zu dem bereits geöffneten FF einen weiteren FF starte, dann ist das bei diesem nicht der Fall. Hier erscheint stets die gewünschte Startseite. Ich nutze die aktuelle Version 44.0.2.

    Herzlichen Gruß
    illeposso

  • Datum einer Internetseite

    • illeposso
    • 2. Februar 2013 um 21:30

    Hallo zusammen,

    ich danke Euch noch einmal für die rege Beteiligung. Ich habe einiges dazu gelernt, und meine Frage ist damit beantwortet.

    Herzlichen Gruß
    illeposso

  • Datum einer Internetseite

    • illeposso
    • 28. Januar 2013 um 11:56

    Hallo zusammen,

    nochmals vielen Dank für die Antworten. - Bei Eingabe von alert(document.lastModified) bekomme ich sowohl von der Web- als auch von der Fehlerkonsole stets nur das aktuelle Datum und die momentane Uhrzeit angezeigt. Ich möchte jedoch das Datum wissen, an dem die Internetseite erstellt wurde. Die Anzeige des Erstelldatums wäre für mich bei vielen Seiten sehr hilfreich, um sehen zu können, ob diese überhaupt noch aktuell sind.

    Ich grüße Euch
    illeposso

  • Datum einer Internetseite

    • illeposso
    • 26. Januar 2013 um 10:16

    Hallo Sören und Hermes,

    ich danke Euch für die Antworten.

    Über die Fehlerkonsole bekomme ich immer das aktuelle Datum angezeigt, ich möchte jedoch wissen, wann die jeweilige Internetseite erstellt wurde.

    Wenn ich die Webkonsole aufrufe, erhalte ich dieses Fenster: Siehe Anhang! - Wo wäre hier document.lastModified einzufügen?

    Es grüßt
    illeposso

    Bilder

    • jpg 5.jpg
      • 162,07 kB
      • 1.536 × 864
  • Datum einer Internetseite

    • illeposso
    • 25. Januar 2013 um 23:37

    Hallo zusammen,

    ich möchte das Datum einer Internetseite feststellen. Bei Google habe ich dazu folgende Anleitung gefunden: javascript:alert(document.lastModified) in die Adressleiste eingeben. Obwohl bei mir Javascript aktiviert ist, funktioniert das bei keiner Seite, auch nicht beim IE. Mache ich da etwas verkehrt oder ist diese Anleitung nicht mehr aktuell?

    Herzlichen Gruß
    illeposso

  • Add-on-Leiste dauerhaft ausblenden

    • illeposso
    • 25. Januar 2013 um 19:27

    Hallo zusammen,

    ich danke für Eure Antworten. - Leider hat das Zurücksetzen von Firefox zu keinem nachhaltigen Erfolg geführt. Die Leiste war zwar erst mal verschwunden, aber nur deshalb, weil McAfee deaktiviert wurde. Nach erneuter Aktivierung tauchte sie wieder auf.

    Herzlichen Gruß
    illeposso

  • Add-on-Leiste dauerhaft ausblenden

    • illeposso
    • 24. Januar 2013 um 13:02

    Hallo Boersenfeger,

    Ich danke für Deine Antwort. Hier sind die Erweiterungen:

    Adblock Plus 2.2.1 true {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Garmin Communicator 4.0.4 true {195A3098-0BD5-4e90-AE22-BA1C540AFD1E}
    Java Console 6.0.37 true {CAFEEFAC-0016-0000-0037-ABCDEFFEDCBA}
    McAfee SiteAdvisor 3.6.0 true {4ED1F68A-5463-4931-9384-8FFF5ED91D92}
    GMX MailCheck 2.4 false toolbar@gmx.net
    Java Console 6.0.33 false {CAFEEFAC-0016-0000-0033-ABCDEFFEDCBA}
    Java Console 6.0.35 false {CAFEEFAC-0016-0000-0035-ABCDEFFEDCBA}

    Die Add-on-Leiste, die sich nicht dauerhaft ausblenden lässt, ist McAfee SiteAdvisor.

    Herzlichen Gruß
    illeposso

  • Add-on-Leiste dauerhaft ausblenden

    • illeposso
    • 22. Januar 2013 um 10:47

    Hallo Andreas und Palli,

    wenn das Häkchen herausgenommen wird, egal ob über Ansicht < Symbolleisten oder direkt ganz links in der Add-on-Leiste, dann verschwindet zwar die Add-on-Leiste, taucht aber beim nächsten Firefoxstart erneut auf. Ich möchte diese Leiste jedoch dauerhaft ausblenden. Die Anleitung dazu habe ich gefunden unter http://pehbehbeh.de/software/firef…bar-ausblenden/ und unter http://www.frankwellegehausen2.homepage.t-online.de/tut00006.htm. Allerdings hat das bei mir mit dem Anhängen der Zeile #addon-bar { display: none !important } (siehe angehängte Datei) nicht funktioniert.

    Herzlichen Gruß
    Gerd

    Bilder

    • Unbenannt - 2.jpg
      • 47,77 kB
      • 838 × 527
  • Add-on-Leiste dauerhaft ausblenden

    • illeposso
    • 19. Januar 2013 um 10:11

    Hallo zusammen,

    die Firefox-Add-on-Leiste kann ich zwar nach Aufrufen von Firefox vorübergehend schließen, sie erscheint jedoch wieder bei jedem Neustart, soll jedoch dauerhaft ausgeblendet bleiben. Ich habe bereits versucht, das Problem auf folgende Weise zu lösen: Profilordner < Ordner chrome < userChrome.css. Diese Datei enthält folgenden Eintrag:

    CSS
    /*
     * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
     * profile-directory/chrome/
     */
    
    
    /*
     * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to
     * override default settings.
     */
    
    
    /*
     * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /*
     * Some possible accessibility enhancements:
     */
    /*
     * Make all the default font sizes 20 pt:
     *
     * * {
     *   font-size: 20pt !important
     * }
     */
    /*
     * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
     *
     * menupopup > * {
     *   font-size: 15pt !important
     * }
     */
    /*
     * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
     *
     * #urlbar {
     *    font-family: monospace !important;
     * }
     */
    
    
    /*
     * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
     */
    Alles anzeigen

    An diesen Eintrag habe ich die Zeile "#addon-bar { display: none !important }" angehängt (Siehe Anlage). Das blieb jedoch erfolglos.
    Ich nutze Version 18.0, ist damit die dauerhafte Ausblendung der Add-on-Leiste überhaupt möglich?

    Herzlichen Gruß
    illeposso

    Bilder

    • Unbenannt - 2.jpg
      • 47,77 kB
      • 838 × 527

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon