1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. neukriggebach

Beiträge von neukriggebach

  • ublock origin & kee funktionieren nicht mehr nach Update

    • neukriggebach
    • 11. Juni 2020 um 12:23

    Vielen Dank .DejaVue, 2002 Andreas und allen anderen, die geholfen haben.

    sieht so aus, als hätte ich es geschafft - FF läuft wie gewohnt, LZ und Addons sind vorhanden.

    Adware ist verschwunden.

    Danke für die tolle Unterstützung, Geduld und Zeit

    wünsche allen, was sie sich wünschen und davon noch ne Schippe mehr...

    neukriggebach

  • ublock origin & kee funktionieren nicht mehr nach Update

    • neukriggebach
    • 11. Juni 2020 um 10:31
    Zitat von .DeJaVu

    Schneller geht es, alle wichtigen Daten ins neue Profil zu kopieren.

    Hallo .DejaVu - sorry, dass ich mich heute erst wieder melde, hatte nen bisschen was um die Ohren...

    Ich bin deinem Link gefolgt und habe den Profil-Ordner geöffnet: Was sind jetzt aber die wichtigen Daten und was könnte kompromitiert sein? Ich sehe jede Menge Ordner und Dateien, habe aber keine Ahnung, was ich davon brauche. Wie finde ich das denn raus?


    Zitat von Fox2Fox

    Du hast etwas von chip.de bezogen.

    Dass chip.de mittlerweile so unzuverlässig ist, dass sie sogar malware / adware raushauen, hätte ich nicht erwartet. Dass ich grundsätzlich nur vom Entwickler Software beziehen soll... hüstel... ja, weiß ich... keine Ahnung, warum ich es in dem Fall nicht gemacht habe... grummel...

  • ublock origin & kee funktionieren nicht mehr nach Update

    • neukriggebach
    • 9. Juni 2020 um 23:37

    Hm, war nicht zu 100% erfolgreich...

    neues FF-Profil erstellt - FF neugestartet und werbefrei.

    - verstehe ich Deine Anweisung korrekt - ich soll das alte Profil löschen? Hab ich jetzt noch nicht gemacht...

    Adware downgeloaded und als Admin ausgeführt.

    Findet drei Bedrohungen - und da ist der Bericht als Code


    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 8.0.5.0
    # -------------------------------
    # Build:    05-25-2020
    # Database: 2020-05-26.2 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    06-09-2020
    # Duration: 00:00:36
    # OS:       Windows 10 Pro
    # Scanned:  31862
    # Detected: 6
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    No malicious services found.
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    No malicious folders found.
    
    ***** [ Files ] *****
    
    PUP.Optional.Chip               C:\Users\Markus Maschine\AppData\Local\DOWNLOADED INSTALLATIONS\{3BD9A53F-F9BC-44DF-B0FA-6DD88C79F92A}\CHIP INSTALLER.MSI
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    No malicious DLLs found.
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    No malicious WMI found.
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    No malicious shortcuts found.
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    No malicious tasks found.
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    PUP.Optional.Chip               HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\EventLog\Application\chip 1-click download service
    PUP.Optional.Chip               HKLM\SYSTEM\Setup\FirstBoot\Services\chip1click
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\Software\Wow6432Node\\Classes\CLSID\{3CCC052E-BDEE-408A-BEA7-90914EF2964B}
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\Software\Wow6432Node\\Classes\CLSID\{61F47056-E400-43D3-AF1E-AB7DFFD4C4AD}
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\Software\Wow6432Node\\Classes\CLSID\{E2B98EEA-EE55-4E9B-A8C1-6E5288DF785A}
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    ***** [ Hosts File Entries ] *****
    
    No malicious hosts file entries found.
    
    ***** [ Preinstalled Software ] *****
    
    No Preinstalled Software found.
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S00].txt ##########
    Alles anzeigen
  • ublock origin & kee funktionieren nicht mehr nach Update

    • neukriggebach
    • 9. Juni 2020 um 22:29

    Hallo AngelofDarkness

    danke für den Tipp - hat leider nix gebracht...

  • ublock origin & kee funktionieren nicht mehr nach Update

    • neukriggebach
    • 9. Juni 2020 um 21:38

    Hallo Forum

    nach dem automatischen Update auf ff 77.0.1 funktionieren meine Addons ublock origin und kee nicht mehr.

    Alle Webseiten, die ich jetzt besuchen zeigen Werbung, obwohl ublock aktiviert ist. Wenn ich auf das ublock-Symbol klicke, wird mir dort gesagt, dass hier 0 Elemente blockiert werden. Ich habe keine Ahnung warum - oder wie ich das wieder ändern könnte.

    Noch seltsamer verhält sich jetzt das Addon Kee das mit dem Programm Keepass zusammenarbeitet. Das Symbol oben in der Firefox-Leiste ist grau und zeigt ein rot unterlegtes OFF-Symbol. Gehe ich dann auf Addons in den Einstellungen, dann sehe ich, dass Kee aktiviert ist. Ich habe keine Ahnung wieso es sich dann nicht wie gewohnt mit Keepass verbindet.

    Vielleicht sind das alles für Profis leicht zu lösende Probleme - ich bin leider überfordert. Zumal bei vorangegangenen Updates von FF die Addons immer weiter funktioniert haben...

    Auf jeden Fall bin ich für jeden Tipp dankbar.

    LG

    neukriggebach

  • "Nachricht-Senden"-Funktion auf Webseite geht nicht mehr

    • neukriggebach
    • 9. Januar 2013 um 21:11

    Ich weiß nicht, ob diese Quelldatei überhaupt wichtig ist, aber in meinem ersten Posting hatte ich den Link verkürzt, dann kommt selbstverständlich nur eine Fehlermeldung, wenn man ihm folgt. Richtiger Link sieht so aus:
    Quelldatei: http://germany.homelink.org/members/messag…ect=Re:Mallorca?
    Zeile: 0

  • "Nachricht-Senden"-Funktion auf Webseite geht nicht mehr

    • neukriggebach
    • 9. Januar 2013 um 20:42

    Hallo liebes Forum

    Ich habe seit ein paar Wochen folgendes - mich langsam in die absolute Ratlosigkeit treibendes - Problem und ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich benutze aktuell FF 17.01
    Java SE 7 U 10
    Java Deployment Toolkit 7
    Win 7

    Seit ein paar Jahren bin ich Mitglied der HomeLink-Community - eine Plattform für Haustauscher.
    Wenn man einen potentiellen Tauschpartner gefunden hat, kann man über die Webseite eine Nachricht an das andere Mitglied schicken. Dies hat über mehrere Jahre problemlos funktioniert.
    Seit ein paar Wochen können meine Nachrichten aber nicht mehr versendet werden. Wenn ich den "Senden -Button" drücke wird kurz das Warte-Symbol eingeblendet und dann passiert nichts mehr. Schaue ich im Ordner "Gesendet" nach, muss ich feststellen, dass keine Nachricht versand wurde.
    Auf Nachfrage beim Webseiten-Betreiber wurde mir gesagt, dass ich wahrscheinlich ein Java-Problem habe.
    Daraufhin habe ich mehrfach mein Java neuinstalliert und bekommen dies auch auf Java.com korrekt angezeigt.
    Wenn ich meinen Account über einen anderen Rechner (Büro) aufrufe, kann ich wie gewohnt Nachrichten verschicken.
    Heute habe ich die Fehlerkonsole von FF entdeckt und folgende Warnung gefunden (vielleicht hilft sie Euch weiter)
    "Zeitstempel: 09.01.2013 20:07:11
    Warnung: Ein Formular wurde in der windows-1252-Kodierung abgesendet, das nicht alle Unicode-Zeichen kodieren kann, daher könnten Benutzereingaben beschädigt sein. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte die Seite geändert werden, sodass das Formular in der UTF-8-Kodierung gesendet wird, entweder durch Änderung der Kodierung der Seite selbst oder durch Angabe von accept-charset=utf-8 am form-Element.
    Quelldatei: http://germany.homelink.org/members/messag…ect=Re:Mallorca?
    Zeile: 0"

    Ich hoffe jemand hat ein Idee, was ich tun kann, denn mir fällt absolut nichts mehr ein.
    LG
    neukriggebach

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon