1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sonnentau

Beiträge von Sonnentau

  • häufige FF-Abstürze unter Win XP

    • Sonnentau
    • 19. September 2013 um 16:13

    Hallo,
    Ich habe FF 24.0 unter Windows Xp installiert, und beobachte in letzter Zeit häufiger FF-Abstürze. Das war aber mit der Version 23.0.1 auch schon so. Ist das bei euch auch so?

  • PDFs öffnen nicht mehr in Acrobat; nur Speichern möglich

    • Sonnentau
    • 30. Mai 2013 um 14:31
    Zitat von Boersenfeger

    .. wo denn nicht?... ein Link wäre nicht schlecht...


    z.b. hier: http://cbo.shopmetrics.com/login.asp
    ist aber im login-Bereich, nutzt warscheinlich nichts.
    Aber hier ein Screenshot meiner Einstellungen.
    Sollte dort alles passen?
    Gruß Andreas

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 86,31 kB
      • 1.280 × 800
  • PDFs öffnen nicht mehr in Acrobat; nur Speichern möglich

    • Sonnentau
    • 30. Mai 2013 um 13:08
    Zitat von Boersenfeger

    ..wähle in den Einstellungen "Vorschau in Firefox"...


    Hallo Boersenfeger,
    ja unter "Portable Document Format" habe ich die Einstellung "Vorschau in Firefox" gefunden und eingestellt, allerdings funktioniert das mit dem öffnen der Dokumente in Firefox funktioniert nur bei manchen Websites. :-??

  • Saved Password Editor

    • Sonnentau
    • 30. Mai 2013 um 10:00
    Zitat von Bernd.

    Ich speichere schon diverse in Firefox, nur bearbeite ich sie dort nicht, sondern lösche veraltete raus und warte auf eine neue Anforderung. Zusätzlich werden alle Passwörter extern sicher aufbewahrt.

    Ich bin nicht paranoid, aber im Bereich Sicherheit möchte ich so wenig wie nötig daran fummeln, auch nicht mit Erweiterungen. Secure Login ist als einziges hilfreich hier.


    Warum sollte ich sie in Firefox nicht bearbeiten sondern löschen?
    Das Thema Sicherheit ist natürlich schon interessant.

  • Saved Password Editor

    • Sonnentau
    • 30. Mai 2013 um 09:52
    Zitat von Bernd.

    Gar keine Erweiterung benutzen, sondern kategorisch in Firefox rauslöschen den Eintrag und später in der Webseite neu eingeben. Und Kennungen & Passwörter nochmal separat und geschützt ausserhalb von Firefox aufbewahren.


    Du meinst gar nicht erst speichern? Ist aber viel bequemer mit speichern. Mit dem "Saved Password Editor" konnte ich auch viel mehr speichern als ohne.
    Gruß Andreas

  • PDFs öffnen nicht mehr in Acrobat; nur Speichern möglich

    • Sonnentau
    • 30. Mai 2013 um 09:43

    Das Problem hatte ich schon bei Firefox 20. "Portable Document Format" steht auf "Adobe Acrobat (in Firefox)verwenden", genau wie alle anderen Einstellungen für Adobe.
    Für Hilfe wäre auch ich dankbar.
    Gruß Andreas

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Saved Password Editor

    • Sonnentau
    • 30. Mai 2013 um 09:35

    Hallo,
    ich habe das Add-on "Saved Password Editor 2.7" installiert. Viele Benutzernamen und Passwörter werden mir sofort angezeigt, bei einigen Formularen muss ich erst den Anfangsbuchstaben vom Benutzernamen eingeben damit mir Vorschläge gemacht werden. Manchmal wird auch nur das Passwort gespeichert. Wenn ich das dann neu zu speichern versuche wird mir angezeigt das diese Daten schon gespeichert seien. Kann man da was verbessern? Für ein anderes Add-on wäre ich auch offen.
    Danke für Vorschläge.
    Gruß Andreas

  • passwörter nicht angezeigt

    • Sonnentau
    • 23. März 2013 um 06:05

    Hallo,
    ich habe Firefox 19.0.2 mit dem Add on "Saved Password Editor" installiert. Seit kurzem werden meine gespeicherten Passwörter nicht mehr gleich angezeigt, sondern erst wenn ich die erste Zahl oder Buchstaben eingebe. FF und das genannte Add on hab neu installiert, ohne Erfolg. Woran liegt`s. Bitte um Hilfe.

  • pdf-Dateien öffnen

    • Sonnentau
    • 7. März 2013 um 21:23
    Zitat von .Hermes

    Weil die Entwickler bei Mozilla einer ganz normalen Lernkurve unterworfen sind.

    Melde dein Problem bitte bei Bugzilla


    Ist ja auf englisch. Und das die Dateien nur geöffnet anstatt gespeichert werden, kann ich wohl auch nicht beeinflussen?

  • pdf-Dateien öffnen

    • Sonnentau
    • 7. März 2013 um 20:44

    Hallo,
    seit dem letzten Firefox-Update werden pdf-Dateien direkt in Firefox geöffnet. Funktioniert auch, aber nicht bei allen pdf-Dateien. :-??? Woran kann das liegen?

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 18. Februar 2013 um 19:52

    Den Staubsauger hab ich noch angesetzt. Es war kaum Staub erkennbar, aber der Lüfter ist jetzt wesentlich ruhiger.
    Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken welche hier Beitrage geschrieben haben, insbesondere bei Docc. Es hat geholfen, und ich habe viel gelernt.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 17. Februar 2013 um 18:43
    Zitat von Boersenfeger

    //

    Nutze doch bitte diese Zitate-Funktion... sonst entsteht ein Wirrwarr im Thread, das man sich nicht antun möchte. Vielen Dank!

    Ich gelobe Besserung.
    Willkommen zurück Boersenfeger.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 17. Februar 2013 um 16:25

    Hab Net.Framework neu installiert. Bilder übertragen funktioniert wieder.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 17. Februar 2013 um 16:15

    Sonnentau hat geschrieben:Kommt eine Fehlermeldung.
    Mit welchem Wortlaut?
    "msconfig" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher das Sie den Namen korrekt eingegeben haben un wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf "Suchen", um eine Datei zu suchen.


    Sonnentau hat geschrieben:Übersicht über die automatisch startende Dienste?
    Rechtsklick auf die Taskleiste..Task-Manager....Dienste
    Mit freundlichem Gruß

    Du meinst im Taskmanager > Prozesse
    leuchtet dann ein

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 17. Februar 2013 um 15:45

    Zu1.) Viele Programme ( Prozesse ) die mit Windows starten ( z.B. Antivirenprogramme ) laufen als Dienst der meist auf automatisch starten steht !
    Ok, versteh ich, aber wo finde ich eine Übersicht über die automatisch startende Dienste? Im Menü > ausführen > msconfig funktioniert nicht. Kommt eine Fehlermeldung.

    Zu 2.) Ist nicht zu empfehlen ! 2 Programme mit Echtzeitschutz behindern sich gegenseitig !
    Dacht ich mir. Werde Malwarebytes runterschmeissen.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 17. Februar 2013 um 09:38

    Ich kann keine Bilder von meiner Digitalkamera mehr übertragen. Was hab ich da wohl deinstaliert was ich nicht hätte dürfen?
    Eine Systemwiederherstellung war nicht hilfreich.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 16. Februar 2013 um 20:46

    Hab meine Programme nochmal durchgeforstet. Mit dem "Revo Uninstaller" hab ich auch den Search Anonymizer runterbekommen. Bei der Safari-Deinstallation öffnete sich ein Fenster, das Safari aus dem Autostart entfernt wurde. Also ich finde den Autostart im Menü > Programme > Autostart. Da hab ich im Moment 2 Programme. Safari war da nie drin. Welchen anderen Autostart gibt es noch?
    Ist es sinnvoll Malwarebytes dauerhaft parallel zu Eset laufen zu lassen?

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 16. Februar 2013 um 19:11

    Schau mal ins Handbuch, ob das Notebook mehr als 2 GB RAM adressieren kann (würde das Auslagern positiv beeinflussen).


    Also im Handbuch finde ich nichts zum adressieren des Arbeitsspeichers.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 15. Februar 2013 um 20:08

    super. Das wichtigste ist mir "Kanten der Bildschirmschriften verfeinern" und ein paar Darstellungen. Wofür brauch ich einen Mausschatten? Völlig überflüssig. Guter Tip.

  • Auslagerungsdatei

    • Sonnentau
    • 15. Februar 2013 um 19:58

    Ach, das kann ich alles einzeln zuschalten? :idea: interessant

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon