1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GypsyFire

Beiträge von GypsyFire

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 19:57

    Ok, dann werd ich das mal probieren.. kann eine Weile dauern (muss noch weitere Daten runterbrennen usw.), beabsichtige aber, dann Bescheid zu sagen, wie's lief..
    Danke an alle Beteiligten, so far, für die schnelle Hilfe.. :) Wenn auch nicht als json, so sind zumindest alle bookmarks "gerettet" vorerst..

    Gruß,
    Melanie

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 19:52

    Aber meinst ich kopier mir dann nich gleich "Murx" in ein sauberes OS? Einfach ausprobieren, und vielleicht läuft s?

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 19:48

    Oder meinst, es könnte evtl. gar nicht an einem defekten Profil, sondern einer defekten FF-Version liegen?? *denk*

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 19:46

    Naja, ich hatte ja ein neues Profil erstellt, und die places.sqlite da rein kopiert und es dann versucht als json zu speichern, doch es kam dieselbe Fehlermeldung..

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 19:42

    Hi Andreas,

    ja, dann sind alle Bookmarks unter Lesezeichen im Broweser zu finden.. übrigens wenn ich es als HTML abspeichere, sind nicht alle da... :-??
    Und ich dachte, es wäre sinnvoller, sie als -wieder funktionierende, also bug-lose- json abzuspeichern und auf die frisch installierte Platte später zu kopieren, statt als scheinbar ja irgendwie defekte places.sqlite, weil die ja offenbar beim Abspeichern als json bereits wieder Mucken zeigt...
    Ich hoffe, ich konnte erklären, wie ich's meine...

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 17:19
    Zitat

    keine Sorge, ich haue bestimmt nicht :D


    Da bin ich ja beruhigt :D

    Zitat

    Deswegen NUR die Datei places.sqlite und höchstens noch die Dateien key3.db und signons.sqlite (zuständig für Passwörter) Aber das hast du ja auch ausprobiert, wenn ich dich richtig verstanden habe.


    genau.. sogar nur die places.sqlite

    Danke für den neuen Tipp..
    Hab jetzt alles aus dem neuen Profil heraus gemacht: gestartet, Chronik gelöscht, neu gestartet (wieder im selben, neuen Profil) und von dort erneut versucht, die Lesezeichen per json zu sichern - selbe Fehlermeldung :traurig:

    Gruß..

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 16:42

    Ok, nich gleich hauen.. :traurig:
    Ich hab jetzt die places.sqlite sowie der Einfachheit und Sicherheit halber mal den ganzen Ordner, in der sie drin war, auf eine andere Partition kopiert. Dann habe ich ein neues Profil angelegt, wie in der verlinkten Anleitung, und ausprobiert, mal nur die places.sqlite, mal noch ein paar Dateien mehr in den neuen Profilordner zu kopieren, um dann nochmal über die "Lesezeichen sichern" die json zu speichern - geht nicht. Dieselbe Fehlermeldung wie zuvor. Und ich dachte, wenn ich einzig die places.sqlite kopiere, wäre die Fehlerquote doch noch recht gering.. :roll: Wenn ich nun aber den Profilordner so ins neue Windows mitnehme gleich, dann habe ich ja dort schon von Anfang an den Wurm drin..
    Gruß..

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 10. Dezember 2012 um 12:35

    Danke für deine Antwort. Wenn man einen zweiten PC zur Verfügung hat, wäre das eine Möglichkeit, ich habe aber nur einen.. Ich bin unsicher was das Anlegen eines neuen Profils angeht, denn mir ist noch nicht klar, wieso dabei meine Bookmarks nicht verloren gehen sollen, da sie nicht in der json abgelegt sind? Die json-Dateien sind 0kb groß, alle der letzten Zeit, erst im Oktober ist noch eine zu finden, die auch was enthält - aber nicht meine Lesezeichen der letzten 2 Monate.. Ich möcht gern wissen, wo FF die versteckt hat, wenn sie in den Lesezeichen im Browser noch da sind, aber in der json nicht.. :-??

    Viele Grüße,

    Melanie

  • Kann Bookmarks nicht exportieren - json 0kb

    • GypsyFire
    • 9. Dezember 2012 um 23:51

    Hallo,

    ich benutze W2K und FF Version 12.0 - die zuletzt unterstützte Version von W2K.. daher bin ich gerade dabei, den PC platt zu machen, um ein neues OS aufzuspielen, damit ich wieder eine aktuelle FF Version nutzen kann. Zu diesem Zweck möchte ich die Bookmarks sichern und exportieren, damit ich sie später auf dem neu installierten PC wieder importieren kann.
    Beim Versuch sie zu exportieren, kommt folgende Fehlermeldung:

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    Skript: resource://gre/modules/PlacesUtils.jsm:1637

    dann variiert es mit folgenden:
    Skript: resource://gre/modules/PlacesUtils.jsm:857
    Skript: resource://gre/modules/PlacesUtils.jsm:1580
    Skript: resource://gre/modules/NetUtil.jsm:232
    Skript: resource://gre/modules/PlacesUtils.jsm:1638

    Und die json-datei ist 0kb groß.

    Nach googlen der Fehlermeldung kam ich auf die Idee, dass es an Java liegen könne. Aber selbst deaktivieren von Java, sämtlichen Plugins und Addons und Starten des FF im SafeMode helfen nich... Jetzt schon Java deinstalliert - hilft auch nich. Wenn ich die Bookmarks als HTML exportiere, variiert die Größe der Datei und es sind auch nicht alle Bookmarks da.
    Bin ratlos. Firefox neu zu installieren erschien mir nicht sinnvoll, da die Bookmarks in der Liste im Browser vorhanden sind, aber wie gesagt nicht in der Sicherungsdatei, und somit bei Neuinstallieren doch sicher verloren gingen. Ich frage mich, wo er sie dann gespeichert hat, irgendwo müssen sie ja sein? Ich kann sie aber nicht "greifen" und woanders "hinsetzen"...

    Hoffe, jemand weiß Rat..

    Viele Grüße,

    Melanie

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon