1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CNBlaubaer

Beiträge von CNBlaubaer

  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • CNBlaubaer
    • 9. Dezember 2012 um 17:29
    Zitat von Cosmo

    Die Antwort auf meine letzte Frage an dich steht allerdings noch aus - oder habe ich etwas übersehen?


    Hi Cosmo,
    Hab ich nicht übersehen, man muß nur erst einmal eine Quelle finden, die größere Dateien geschwindigkeitsreduziert anbietet, um in etwa gleiche Voraussetzungen zu schaffen:
    Knoppix lädt mit Fullspeed, irgendwelche Druckertreiber von HP (auch meistens Riesenpakete) kommen mit "Restdauer unbekannt", ich habe jetzt bei Samsung einen Druckertreiber für mein Gerät angestoßen, allerdings ist der nicht so groß (28MB bei ca. 20kB/s) und lädt noch normal.
    Deshalb hatte ich parallel den DL mit Opera angestoßen, um einen Vergleich zu haben. (Der lädt übrigens immer noch und dort wird auch immer noch alles wie erwartet angezeigt.)
    Ich probiere durchaus nebenbei noch rum...

    Gruß,
    Martin

  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • CNBlaubaer
    • 9. Dezember 2012 um 16:26

    Cosmo, ich denke, der Unterschied zwischen Bits und Bytes und das alles pro Sekunde ist uns allen klar. Ich kenne viele Foren und irgendwie ist es in fast allen so, daß man sich irgendwann in nebensächlichen Themen verrennt.
    Aber wie Du selbst im 2. Absatz bemerkst, ist der fragliche Sachverhalt ein anderer.
    Ich möchte einfach nur sehen und folgern dürfen:
    "Der Download geht noch 2:30 Stunden und ich stelle meinen Shutdown auf 3 Stunden ein. Dann weiß ich, daß die gewünschte Datei höchstwahrscheinlich fertig geladen ist. Und das irgendwann mitten in der Nacht, möglichst vor dem automatischen Neuverbinden der Fritzbox zum Provider." Peng - Aus - Ende.
    Ich glaube, der Palli hat das schon so verstanden.
    Also: Wie zum Geier bekomme ich den blöden Fehler weg ? Ich kann auch den FF komplett nochmal neu installieren incl. Löschen des Verzeichnisses etc. aber ich glaube nicht dran...

    Gruß, Martin
    PS: Ich mag auch lieber die Downloadrate in kBYTE/s, weils einfach praktischer ist. Aber das ist Geschmackssache. Überhaupt nicht umgehen kann ich mit den blöden Paketangaben von Winzigweich (LAN-Verbindung).

  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • CNBlaubaer
    • 9. Dezember 2012 um 15:49

    Hallöle,

    also erstens: ich bin per 16.000er DSL online und der langsame Transfer liegt tatsächlich am Hoster. Das war ja nicht das Problem.
    Der Lösungsvorschlag von Boersenfeger (DownloadThemAll) führte leider nicht zum Erfolg, da Downloadmanager von der Seite scheinbar nicht unterstützt werden. Zumindest wird nach dem Download-Dialog nicht die gewünschte Datei, sondern eine HTM mit einer Fehlermeldung abgespeichert. Ich hatte durchaus die Hoffnung, daß es damit klappt, denn

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :)
    Jetzt habe ich den Download mal mit Opera gestartet und damit ist die Anzeige in Ordnung, es werden über die gesamte Downloadzeit (leicht schwankende) 50kB/s und eine entsprechende Restzeit angezeigt (3 Stunden plus x, entsprechend schwankend, aber plausibel).
    Demnach liegt der Fehler tatsächlich bei (meinem irgendwo verstellten ?) Firefox. Nur wo kann man das korrigieren, wenn der Fehler bei Euch nicht auftritt ? That's the question...

    Gruß,
    Martin

  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • CNBlaubaer
    • 9. Dezember 2012 um 14:24

    Hallo,
    daß das alles nur Schätzwerte der Software sind, das ist mir schon klar und das mit dem "korrekt" ist bitte auch nicht wörtlich zu nehmen, aber lest bitte, was ich geschrieben habe.
    Es geht im Prinzip nicht um die Restzeitanzeige (die die Software ja nur aus der Menge der noch zu ladenden Daten und der momentanen Datenübertragunsrate errechnet), sondern eben um die momentane Datenrate. Diese sollte die Software schon in der Lage sein, korrekt zu messen, tut sie aber nicht ! Ich meine, es sollte möglich sein, daß die Software erkennt, wieviele Daten sie in der letzten Sekunde gesaugt hat, hier liegt der Haken.
    Es kann nicht sein, daß plötzlich die zehnfache Übertragungsrate angezeigt wird und dementsprechend nur noch ein Zehntel der Restzeit angenommen wird und sich dann die Minutenanzeige alle zehn Minuten um eines verringert. Und das kontinuierlich über 2 oder 3 Stunden !
    Die Downloadrate wird seitens der Seite geregelt, von der ich sauge (wegen einer Datei hole ich mir keine Premium-Accounts) und liegt deshalb relativ konstant bei 50kB/s. Es geht mir, wie gesagt, nicht um leichte Schwankungen, sondern um einen Faktor von ZEHN, den der Download-Manager von FF offensichtlich falsch berechnet.
    Ich könnte annehmen, daß der sendende Server die Daten schubweise mit voller Geschwindigkeit schickt, danach für 9 "Zeiten" aussetzt und somit den FF verwirrt, aber müßten diese Spitzen dann nicht auch beim Download-Graphen der Fritzbox zu sehen sein ?

    Gruß,
    Martin

  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • CNBlaubaer
    • 9. Dezember 2012 um 12:04

    Hallo,
    da ich per Google und auch in der Forensuche bisher nicht fündig wurde, stelle ich das Problem einfach mal dar:

    Wenn ich mit Firefox eine größere Datei herunterlade (jetzt mif FF17, davor auch schon mit FF16) wird mir die Geschwindigkeit (und somit auch die berechnete Restzeit) zunächst korrekt angezeigt.
    Beispiel: 700MB mit 50kB/s - ca. 3 Stunden.
    Nach einer Weile zeigt mir der Download-Manager dann eine Geschwindigkeit von über 500kB/s an und eine entsprechende Restzeit von 20 Minuten, an der tatsächlichen Geschwindigkeit hat sich aber nichts geändert, d.h. eine Minute "dauert" dann eben ca. 20 Minuten.
    Wo liegt der Fehler ? Manchmal möchte ich nachts den PC mit shutdown -t xx nach dem Download herunterfahren, dazu bräuchte ich natürlich eine einigermaßen plausible Restzeit...

    Hatte einer von Euch schonmal dieses Problem ?
    Mein Firefox ist relativ frisch installiert, das einzige außergewöhnliche AddOn, welches ich benutze (neben den üblichen Flash- und Quicktime-Sachen etc.), ist TabMixPlus, damit ich in einem neuen Tab meine Startseite bekomme.

    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon