1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Botschafter Sarek

Beiträge von Botschafter Sarek

  • Bevormundung jetzt auch bei Firefox?

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 11:21
    Zitat von 2002Andreas


    Dafür gibt es schon eine Erweiterung.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…r-with-one-tab/

    Danke ... so langsam gefällt mir mein Firefox wieder. Trotzdem schade, dass man dazu eine Erweiterung braucht, denn Firefox startet nicht gerade schneller, wenn man viele Erweiterungen nutzt. Insofern halte ich meine Kritik daran, dass man diese Möglichkeit aus about:config herausgenommen hat, aufrecht.

  • Bevormundung jetzt auch bei Firefox?

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 11:11
    Zitat von 2002Andreas

    Die Funktion kannst du dir aber wieder einstellen.
    Öffne dazu das Anpassenfenster und klick unten links auf Titelleiste.

    Ahhh ... Danke! Ich habe in dem Anpassungsfenster immer nur nach rechts geschaut, wo die Symbole sind. Dass da unten die Titelleiste zur Verfügung stand, ist mir gar nicht aufgefallen. Nun ist immerhin ein Problem gelöst.

    Hast du auch noch einen Tipp, wie man die Tab-Leiste wegbekommt, solange nur eine WebSite geöffnet ist?

  • Bevormundung jetzt auch bei Firefox?

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 10:51
    Zitat von 2002Andreas


    Eben mal getestet mit Fx 24 ESR......funtioniert da auch :D

    Ja, ich sagte ja, dass das bis vor kurzem noch möglich war. Warum müssen Programmierer immer alles ändern? Man kann ja gerne neue Funktionen hinzufügen, aber was sich bewährt hat, sollte man nicht ändern. Never touch a running system ...

  • Bevormundung jetzt auch bei Firefox?

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 10:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox ist nach wie vor anpassbar wie kein zweiter Browser auf dem Markt. Wenn du erwähnst, dass Anpassungsmöglichkeiten verschwinden, dann verschweige nicht, dass neue Anpassungsmöglichkeiten dazukommen.

    Das stimmt. Aber ist das ein Grund, vorhandene Anpassungsmöglichkeiten zu entfernen?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Davon abgesehen gehören Add-ons mit zur Anpassbarkeit und Add-ons können wirklich alles machen.

    Daszu muss es erst mal das passende Add-On geben. Ich bin Anwender, kein Programmierer, der sich das selber schreiben kann.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist schon ziemlich lange so. Wieso beschwerst du dich erst jetzt über etwas, was gar nicht neu ist?

    Weil jetzt mit der Version 29 schon wieder gravierende Veränderungen durchgeführt wurden. Das war sozusagen der Funke, der das Pulverfaß zum Überlaufen gebracht hat. Und wenn ich mir die Feedbacks unter input.mozilla.org anschaue, dann bin ich mit meiner Kritik in guter Gesellschaft.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Worauf auch immer du dich da beziehst, das kommt nicht von Firefox.

    Nein, das ist eigentlich ein Standard-Element eines jeden Windows-Programmfensters:
    [attachment=0]screenshot-schliesser.jpg[/attachment]
    Warum muß man in Firefox unbedingt von diesem Standard abweichen? In früheren Versionen (ich weiß nicht mehr genau, bis wann) gab es dieses Element noch.

    Bilder

    • screenshot-schliesser.jpg
      • 32,76 kB
      • 261 × 137
  • Altes Design wieder herstellen

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 10:08

    Danke für die Info. Gibt es eigentlich auch eine Erweiterung, mit der man die Tableiste ausblenden kann, wenn nur eine WebSite geöffnet ist. Es ärgert mich, dass die Entwickler diese AutoHide-Option aus about:config gestrichen haben :(

  • Bevormundung jetzt auch bei Firefox?

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 10:01
    Zitat von 2002Andreas

    Wir sind (nur) ein Forum...User helfen Usern, Entwickler lesen hier nicht mit.

    Das ist schlecht. Gibt es denn ein deutschsprachiges Forum, über das man auch Wünsche an die Entwickler weitergeben kann? Der andere Thread, den ich gerade eingestellt habe (Firefox-Updates als eingeschränkter Benutzer) richtet sich ja auch im Prinzip an die Entwickler ...

  • Updates

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 09:59

    Hallo zusammen,

    ich weiß jetzt nicht, ob dies das richtige Forum ist. Leider sehe ich hier keinen Entwickler-Bereich bzw. Bereich für Vorschläge an die Entwickler. Genau darum geht es mir aber:

    Seit diversen Versionen gibt es ja den Firefox Wartungsdienst. Trotzdem braucht man Administratorrechte, um Firefox-Updates / neue Versionen zu installieren. Kann man diesen Wartungsdienst nicht im System-Kontext laufen lassen und ihm die Durchführung des Updates übertragen, so dass Updates auch als eingeschränkter Benutzer möglich sind?


    Danke im Voraus,
    Sarek \\//

  • Bevormundung jetzt auch bei Firefox?

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 09:46

    Hallo zusammen,

    lange Zeit habe ich Firefox geliebt, weil man es sehr individuell anpassen konnte. Aber nach und nach verschwinden Anpassungsmöglichkeiten. So gibt es zum Beispiel keine AutoHide-Funktion mehr für die Tabs, so dass mir auch bei einer einzigen geöffneten Website die Tab-Liste angezeigt wird - und zwar ohne, dass ich das ändern kann. Und jetzt fehlt oben links in der Titelleiste das Element, mit dem ich Firefox bisher per Doppelklick schließen konnte. Was soll das? Geht das jetzt bei Mozilla genauso los wie bei Microschrott??

    Bitte, liebe Entwickler, gebt uns die Möglichkeit zurück, Firefox individuell einzustellen!


    Gruß vom Vulkan,
    Sarek \\//

  • NIcht antwortendes Skript in Firefox

    • Botschafter Sarek
    • 14. Mai 2014 um 09:39

    Hallo zusammen,

    bei mir und auch bei diversen Bekannten gibt es immer häufiger Probleme bei der Anzeige von WebSites mit Flash-Inhalten. Die Fehlermeldung dazu lautet "Warnung: Nicht antwortendes Skript. Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen,um zu sehen,ob das Skript fertig ist."

    Wenn man diese Meldung bei Google eintippt findet man Dutzende Einträge, z.B. mit Tipps, wie man WebSites, die eine solche Meldung verursachen, blocken kann, oder wie man die erlaubte Script-Laufzeit verlängern kann. Ich möchte das Problem aber nicht nur umgehen, sondern verstehen. und leider steht nirgends, warum das so ist, vor allem warum das in letzter Zeit so gehäuft auftritt. Kann das hier jemand fundiert beantworten?

    Danke im Voraus
    Sarek \\//

  • Automatisches Retry bei "Server nicht gefunden"

    • Botschafter Sarek
    • 7. Dezember 2012 um 20:42

    TryAgain ist genau das, was ich brauche. Das funktioniert sogar innerhalb eines iFrames ;)

    Ich hatte auch schon nach AddOns gesucht, aber auf den Suchbegriff bin ich nicht gekommen, ich hatte immer nach Retry oder Reload gesucht. ReloadEvery habe habe ich dabei natürlich gefunden, aber das schien mir nicht geeignet, da man (so verstehe ich jedenfalls die Beschreibung) das Tool nicht generell aktivieren kann, sondern erst wenn man auf der Seite ist manuell per Rechtsklick. Aber manuell geht ja nicht in meinem Fall.

    Also: DANKE!

  • Automatisches Retry bei "Server nicht gefunden"

    • Botschafter Sarek
    • 7. Dezember 2012 um 17:54

    Hallo zusammen,

    ich benutze Firefox zur Anzeige von Informationstafeln auf einem unbeaufsichtigten Display. Die Informationstafeln liegen als HTML-Dateien auf einem FileServer im lokalen Netzwerk, werden also nicht über HTTP sondern über FILE abgerufen. Die Weiterschaltung von einer Infotafel zur nächsten ist mittels des Meta-Tags "Refresh" umgesetzt.

    Das Problem ist nun folgendes: Wenn von einer Infotafel zur nächsten weitergeschaltet werden soll und das Netzwerk zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar ist, dann meldet Firefox "Server nicht gefunden" und das wars. Ohne Benutzereingriff (F5) bekommt man die Präsentation nicht wieder zum Laufen.

    Ich suche nun eine Möglichkeit, Firefox so einzustellen, daß er in diesem Fall so lange weiter probiert, die Seite aufzurufen, bis sie wieder verfügbar ist. Also sozusagen kein Timeout. Aber wie? Ich habe in about:config nur diverse Timeout-Einstellungen für HTTP gefunden, aber nicht für den FILE-Zugriff.

    Hat jemand eine Idee? Notfalls würde es auch helfen, wenn Firefox sich in so einem Fall automatisch beenden würde. Das könnte ich mit einem Programm im Hintergrund überwachen und Firefox dann neu starten.


    Für hilfreiche Hinweise Danke im Voraus,
    Sarek

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon