1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HRuehl

Beiträge von HRuehl

  • Fehlerhaftes Drucken

    • HRuehl
    • 5. Januar 2018 um 16:50

    Hallo,
    inzwischen gibt es den FF57.0.4 und ich habe die Rechner auf Windows 10 umgestellt. Die neue Version des FF ist zwar wesentlich schneller geworden, aber das Druckproblem ist geblieben, auch unter Windows 10, neuestes Build. Zur Verdeutlichung habe ich wieder Druckbeispiele von FF57 und Edge angehängt.

    Ich habe das auf drei verschiedenen Rechner mit unterschiedlichen Profilen und Druckern, auch Pdf, getestet, stets das gleiche Desaster.
    Woran liegt das nur? Wer macht die Standards, wer befolgt sie oder nicht? Liegt das auch an der jeweiligen Website-Progammierung...???
    Inzwischen nervt mich das Problem zusehends, dass ich mal andere Browser testen werde und ggfls auch umsteige.
    Bin ich der Einzige, der das Problem hat? Das kann ich nicht glauben.
    Ist das ein Bug, den ich melden sollte?

    Gruß
    Horst

    Bilder

    • FF5704-Druck.jpg
      • 2,13 kB
      • 160 × 227
    • Edge-Druck.jpg
      • 9,95 kB
      • 199 × 281
  • Fehlerhaftes Drucken

    • HRuehl
    • 29. April 2017 um 15:21

    Ergänzung:
    Bei den anderen Rechnern werden standardmäßig andere Druckertreiber angesprochen, könnte ja auch ein Problem sein ...

    H.R.

  • Fehlerhaftes Drucken

    • HRuehl
    • 29. April 2017 um 15:18

    Hallo Fox2Fox,

    erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe den Test so durchgeführt, wie du ihn oben beschrieben hast. Leider kein anderes Ergebnis: Die Seiten in Portable Fx werden genauso fehlerhaft dargestellt wie beim "normalen" Fx, z. B. mit den Ergebnisseiten von opodo.de.

    Also nach deiner Einschätzung müsste ein Problem im System vorliegen.
    Ich habe jetzt auch noch einmal das an zwei anderen Rechnern (Windows 7 und Windows 10) getestet, immer das gleiche, kein Unterschied. Leider habe ich im Moment kein Linux-System zur Verfügung, um zu sehen, ob da in der Tat möglicherweise ein Windows-System-Problem vorliegt.
    Also, was nun?

    Gruß
    H. Rühl

  • Fehlerhaftes Drucken

    • HRuehl
    • 29. April 2017 um 12:30

    Hallo,

    obwohl das Drucken bereits das eine oder andere Mal hier behandelt worden ist, möchte ich doch noch einmal "mein" Problem an dieser Stelle vorbringen:
    Zum einen werden bei fast allen Websites die Suchergebnisse nicht korrekt, d.h. vollständig in der Druckansicht angezeigt bzw. vollständig ausgedruckt. Zur Verdeutlichung habe ich einen Druck mit Firefox (53.0) und IE (11.0) beigefügt (Ich hoffe, die zusammengesetzten Bilder zeigen das.). Ich habe das mit dem normalen Druckertreiber (HP Pro MFP M277dw) und dem PDF-Druckertreiber getestet, stets das gleiche; Betriebssystem Windows 7.
    Des weiteren "hängt" sich die Druckfunktion bei Firefox öfters auf: Einige Druck-Funktionen sind ansprechbar, andere nicht. Nicht einmal das Beenden von Firefox beendet die Blockade, vielfach erst nach Neustart des Rechners.

    Kann das jemand bestätigen? Ist das ein allgemeines Problem oder liegt das an meiner Gesamtkonfiguration? Ich bin sicher, keine "exotischen" Add-ons installiert zu haben, die möglicherweise die Ursache dafür sein könnten. Ich habe das auch im abgesichertes Modus von FF getestet: dasselbe Ergebnis.

    Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

    H. Rühl

    Bilder

    • testdr-ie.jpg
      • 28,16 kB
      • 630 × 517
    • testdr-ff.jpg
      • 15,19 kB
      • 630 × 517
  • Altes Design wieder herstellen

    • HRuehl
    • 6. Mai 2014 um 08:22

    Moin Road-Runner,

    ...dass mit XP weiß ich, ich arbeite daran, das zu ändern.

    Dass die Extra-Leiste über Anpassen ein- und ausgeschaltet wird, hab ich auch mehrmals ausprobiert, irgendwie klappte es nicht.

    Danke für deine Hinweise.

    Gruß
    HRuehl

  • Altes Design wieder herstellen

    • HRuehl
    • 5. Mai 2014 um 16:15

    Hallo,

    ich habe das Problem selbst gelöst, dadurch dass ich den FF zurückgesetzt habe. Es kostete etwas Überwindung, aber es hilft doch ... manchmal. Und mit CTR stehen die Tabs dort wieder ganz ordentlich wie vorher! Alles ist zu lesen, keine überflüssige Symbolleiste mehr.

    Aber irgendwie ist es schon ein wenig merkwürdig und wenig rationell, dass man so viel tricksen und Zeit dafür verwenden muss, um den (neuen) FF so zu konfigurieren wie man es haben möchte, trotz oder wegen seiner viel gerühmten Anpassungsfähigkeiten....

    Gruß

    HRuehl

  • Altes Design wieder herstellen

    • HRuehl
    • 4. Mai 2014 um 10:53

    Hallo zusammen,
    ich bin seit dem Update auf FF29 auch am probieren, wie ich das alte Design wieder hinkriege:
    -Menüleise
    -Symbolleiste
    -Lesezeichensymbolleiste
    -Tableiste

    Ich habe den CTR und einiges ausprobiert, leider klappt das alles noch nicht, wie es sein sollte. Folgendes passiert bei meinem FF29 (noch unter XP - spielt das vielleicht eine Rolle?):
    - Tabs oben: normal (was mir nicht gefällt und ich auch nicht für übersichtlich halte)
    - Tabs unten: Das Problem (was ich habe) ist, dass eine zusätzliche Zeile zwischen Lesezeichensymbolleiste und Lesebereich existiert, die nur halb so groß ist wie die Lesezeichensymbolleiste und verhindert, dass die Tableiste, sich direkt darunter platziert. Damit wird ein Teil des Lese-Inhaltsbereiches abgedeckt, wenn ich beim CTR die Tabs auf Titelleiste setze und wenn ich dieses Häkchen wegnehme, werden die Tabs zur Hälfte überdeckt.

    [attachment=2]FF29-Bild31.jpg[/attachment]

    [attachment=1]FF29-Bild41.jpg[/attachment]

    [attachment=0]FF29-Bild51.jpg[/attachment]

    Also, wie bekommt man diese zusätzliche - halbe - Symbolleiste weg?

    Gruß
    HRuehl

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon