1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • Webseite als eigenständige App speichern?

    • DenalB
    • 29. Oktober 2022 um 18:55

    Nach jahrelanger Abstinenz möchte ich gern dem Firefox mal wieder eine Chance geben und schaue gerade, ob ich all die Dinge, die ich über Jahre mit dem Vivaldi Browser getan habe, auch mit dem Firefox erledigt bekomme.

    In Vivaldi (und auch dem Microsoft Edge) habe ich die Möglichkeit, von einer geöffneten Webseite eine eigenständige App zu erstellen, die dann im Startmenü verlinkt ist. Starte ich die App, öffnet sich die Webseite. Im Hintergrund werkelt dann der jeweilige Browser. Hier gibt es dann aber keine Adressleiste, über die man z. B. andere Webseiten öffnen kann. So lässt sich z. B. die Web-Version von Apple Music, Deezer oder Spotify starten und man benötigt keine weitere Windows-App, die aktuell gehalten werden muss. Eine solche Funktion vermisse ich im Firefox.

    Nun habe ich ein wenig Tante Google gefragt und wie es scheint, gab es eine solche Funktion vor Jahren mal. Allerdings konnte ich nichts dazu finden, ob es diese Funktion auch aktuell noch gibt. Weiß hier jemand vielleicht Bescheid?

    Falls es diese Funktion von Hause aus doch nicht geben sollte, ist so etwas vielleicht über ein bestimmtes Plugin möglich?

    Über die Suche konnte ich hier auch bereits ein Thema dazu finden. Allerdings gab es keine Lösung ...

    Thema

    Firefox und Apps edrstellen

    Hallo,
    ich brauche Eure Hilfe!
    Ich verwende Firfox erst seit kurzem und bin so überrascht von der Schnelligkeit.
    Ich finde aber nirgends eine Möglichkeit von einer Seite die ich mit Firefox
    geöffnet habe eine Aps zu erstellen.
    Im IE kann man in Einstellungen "Von dieser Seite eine Apps erstellen" mein Problem lösen.
    So muß ich jedes mal den IE verwenden um eine Apps zu erstellen.
    Ich bin 86 Jahre alt und nicht der große Computer Macher, aber ich kann auch nicht ohne
    dem Internet mehr sein.
    Danke in…
    Uhrlange
    4. Februar 2016 um 14:11
  • KeeFox Plugin automatisch beim Start von Firefox starten?

    • DenalB
    • 1. Mai 2013 um 13:50

    Danke Euch Beiden! Ich versuche es mal direkt im KeeFox Forum. Vielleicht haben die eine Idee. :)

  • KeeFox Plugin automatisch beim Start von Firefox starten?

    • DenalB
    • 30. April 2013 um 20:29

    So hatte ich das auch. Aber ich benutze Windows 8 und starte in die Metro UI. Und wenn ich von dort aus den Firefox starte, dann ist KeePass noch nicht gestartet. Das nervt ein wenig mit der Metro UI und dem Desktop Modus. :(

    Gibt es keine Möglichkeit, KeePass per Skript direkt beim Firefox Start zu öffnen?

  • KeeFox Plugin automatisch beim Start von Firefox starten?

    • DenalB
    • 30. April 2013 um 14:35

    Hat niemand eine Lösung oder eine Idee?

  • KeeFox Plugin automatisch beim Start von Firefox starten?

    • DenalB
    • 11. April 2013 um 16:36

    Ich benutze KeePass Password Safe in Verbindung mit Firefox über das Plugin KeeFox. Bisher handhabe ich das immer so, dass ich Firefox starte, dann auf das KeeFox Symbol klicke und mich somit in meine KeePass DB einlogge.

    Ist es irgendwie möglich, dass dieser Vorgang automatisch durchgeführt wird, sobald ich den Firefox starte? Ich möchte gern Firefox starten und automatisch in die KeePass DB eingeloggt werden. Natürlich möchte ich das Passwort dann schon noch selbst eingeben... ;)

    Kennt jemand einen Weg?

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 16:48

    Nein. Ich wollte Chrome mal nutzen, als Firefox immer wieder abgestürzt war. Da hatte ich den Chrome kurzzeitig drauf und suchte nach Möglichkeiten, den für KP fit zu machen. Hab mir die Plugins angeschaut, die es da gibt. Aber es kam nichts an KeeFox heran. ;)

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 14:57

    Gut zu wissen! :)

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 14:30

    Cosmo, ich hatte weiter oben noch etwas editiert...

    Zitat von PoooMukkel

    Ich denke, ich werde doch bei Keepass bleiben. Ich wollte Keepass den Rücken kehren, weil ich z.B. keine optimale Lösung gefunden hatte, Keepass mit Google Chrome zu verknüpfen. Sicher gibt es da auch Plugins, aber die sind lange nicht so komfortabel wie die des Fuchses. Aktuell bleibe ich doch beim Fuchs, so dass ich mir im Moment keine Gedanken darüber machen muss, ob andere Browser auch mit Keepass zurecht kommen... ;)


    Ihr habt mich also bereits erfolgreich von meinem ursprünglichen Vorhaben abgebracht... ;)

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 14:24

    Danke Heaven. An LastPass hatte ich damals auch gedacht. Aber da hatte ich im Vergleich zu Keepass viel mehr negative Erfahrungen im Internet gefunden. Außerdem würde der Umzug von Keepass zu LastPass überhaupt funktionieren, ohne dass ich alle meine Daten neu abspeichern müsste?

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 14:11

    Hey, hier passiert ja doch was... :)

    Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass mein Vorhaben ein so großer Rückschritt sein würde... Vielleicht sollte ich mein Vorhaben doch nochmal überdenken?

    Vielen Dank für Eure Meinungen!

    EDIT: Danke für Deine Worte "WismutKumpel". Ich denke, ich werde doch bei Keepass bleiben. Ich wollte Keepass den Rücken kehren, weil ich z.B. keine optimale Lösung gefunden hatte, Keepass mit Google Chrome zu verknüpfen. Sicher gibt es da auch Plugins, aber die sind lange nicht so komfortabel wie die des Fuchses. Aktuell bleibe ich doch beim Fuchs, so dass ich mir im Moment keine Gedanken darüber machen muss, ob andere Browser auch mit Keepass zurecht kommen... ;)

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 11:54

    Da hatte ich schon gesucht und jede Menge Dinge gefunden. Nur eben nicht das, was ich gesucht hatte... ;)

    Danke. Dann weiß ich Bescheid und brauche nicht weiter zu probieren. Ist aber echt blöd, dass das so ist. Damit hat man keine Möglichkeit, die PWs zurück zu bekommen und ist an Keepass gebunden. Schade... :(

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 30. November 2012 um 10:53

    Hat niemand eine Idee oder einen Tipp für mich? :(

  • Passwörter aus Keepass wieder zurück nach Firefox?

    • DenalB
    • 28. November 2012 um 15:35

    Ich benutze aktuell Keepass Password Safe, um meine Passwörter von Firefox zu verwalten. Nun möchte ich gern auf die Keepass Software verzichten und frage mich, ob und wie es möglich ist, die Daten wieder zurück nach Firefox zu bekommen.

    Meine Versuche, die Passwörter per Addon Password Exporter wieder nach Firefox zu importieren, scheiterten bisher. Dazu hatte ich in Keepass die Möglichkeit genutzt, die Passwörter als XML Datei zu exportieren. Über den Password Exporter wollte ich diese XML Datei nun in Firefox importieren. Leider passierte absolut gar nichts. Es erschien weder ein Fehler noch eine Erfolgsmeldung und meine Passwortliste in Firefox ist immer noch leer. Normalerweise müssten beim Import die Daten im Addon hochgezählt werden, wenn ich das in den Screenshots richtig sehe.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die Passwörter wieder zurück nach Firefox zu bekommen? Oder sitze ich in einer Sackgasse? Überall finde ich per Google nur Anleitungen, wie ich die Passwörter von Firefox nach Keepass bekomme... :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon