1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • Der Browser wird durch ihre Organisation verwaltet

    • DenalB
    • 15. November 2022 um 08:33

    Ich würde die ja mal raten, deine Panda-Sicherheitssoftware zu deaktivieren, um zu sehen, wie es sich dann im Firefox verhält, aber vermutlich reißt du dadurch nur noch mehr Sicherheitslöcher auf unter Windows 7. Wobei ich bezweifle, dass die Software überhaupt offene Sicherheitslöcher stopft ... :/

  • Der Glückwunsch-Thread

    • DenalB
    • 15. November 2022 um 08:31

    Vielen lieben Dank, Elena M ! :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • DenalB
    • 14. November 2022 um 21:03

    Danke auch dir, AngelOfDarkness ! :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • DenalB
    • 14. November 2022 um 20:24
    Zitat von Boersenfeger

    vor allem viel Gesundheit!

    Die kann ich gerade gut gebrauchen. Knabbere noch immer an meiner Corona-Erkrankung von Anfang Oktober. Irgendwie mag mich das Zeug nicht so recht loslassen ... :/

    Danke dir, Boersenfeger . :)

  • Skript für Add-ons Update

    • DenalB
    • 14. November 2022 um 20:22
    Zitat von 2002Andreas

    Man spart somit den Klick erst auf: Extras..Add-ons und Themes...Nach Updates suchen...

    Aber aktuell spart man sich ja keinen Klick, wenn ich den Fehler gerade korrekt verstanden habe, oder? ;)

    Wofür es aber alles Skripte gibt .... Muss mir da echt mal einen Überblick verschaffen. Bin ja eigentlich auch immer für nette Spielereien zu haben. Die habe ich bei Vivaldi aber nie genutzt. Keine Ahnung, ob es da überhaupt Skripte für gibt. :D

  • Skript für Add-ons Update

    • DenalB
    • 14. November 2022 um 13:56

    Was macht das Script anders, als wenn ich in der Add-ons-Verwaltung auf den Button "Auf Updates prüfen" klicke?

    Ausstehende Updates werden mir dann auch direkt angezeigt.

    Sorry für die Frage. Ich bin nur neugierig. :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • DenalB
    • 14. November 2022 um 11:47

    Vielen Dank euch Beiden! :)

  • Off-Topic aus: Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

    • DenalB
    • 12. November 2022 um 17:53
    Zitat von Speravir

    Hier wird nicht gesiezt! ;) ^^

    Jetzt, wo ich meine Antwort erneut lese, fällt mir die Zweideutigkeit tatsächlich auch auf ... :D

    Gemeint waren natürlich die Anleitungen. ;)

  • Leere Fläche neben Tabs entfernen oder anders nutzen

    • DenalB
    • 12. November 2022 um 17:43
    Zitat von Boersenfeger

    Blendet Firefox View komplett aus

    Zitat von Sören Hentzschel

    Darum geht's in diesem Thema doch überhaupt nicht.

    Die Firefox View hatte ich bereits ausgeblendet, wie Sören Hentzschel bereits schrieb. Per Rechtsklick und "Aus Symbolleiste entfernen" oder "In Überhangmenü verschieben" ist dies ja ohne Probleme möglich. Mir ging es um den freien Platz, der dann übrig bleibt / blieb. ;)

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 12. November 2022 um 17:41
    Zitat von Boersenfeger

    Musst du mal deine Erweiterungen daraufhin abklappern.

    Das habe ich natürlich bereits getan. Danke trotzdem. :)

  • Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

    • DenalB
    • 11. November 2022 um 12:12

    Vielen Dank für die tollen Anleitungen. Sie haben mir sehr geholfen. :)

  • Leere Fläche neben Tabs entfernen oder anders nutzen

    • DenalB
    • 11. November 2022 um 12:10

    2002Andreas

    Vielen Dank! Es funktioniert und sieht nun tatsächlich mit Firefox View so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. :thumbup:

  • Leere Fläche neben Tabs entfernen oder anders nutzen

    • DenalB
    • 11. November 2022 um 11:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit Firefox View hat deine Frage nichts zu tun.

    Danke für's Verschieben. :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Diese Fläche dient dazu, das Fenster verschieben zu können, wenn man keine Titelleiste eingeblendet hat. Per Doppelklick kann die Fläche außerdem zum Maximieren (und wieder auf die vorherige Größe Bringen) des Fensters genutzt werden.

    Ah, das wusste ich nicht. Danke!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist eine widersprüchliche Aussage. Die Fläche hat eine Funktion.

    Bis eben wusste ich nichts von dieser Funktion. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und wenn es dir nur um den optischen Aspekt geht, ein Firefox-Logo dort zu sehen, was spricht dann dagegen, Firefox View an der Stelle zu belassen?

    Stimmt schon. Aber trotzdem ist der "leere Platz" vor dem View-Symbol vorhanden. ;)

    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Ich probiere das mal aus. Danke schon mal. :)

  • Leere Fläche neben Tabs entfernen oder anders nutzen

    • DenalB
    • 11. November 2022 um 09:30

    Ich habe das Symbol für die Firefox View in den Überhang gepackt. Allerdings habe ich oben links nun Platz, der "verschwendet" wird.

    Lässt sich dieser Platz sinnvoller nutzen, z. B. mit einem Firefox Logo ausschmücken, oder komplett entfernen? :/

  • Der Glückwunsch-Thread

    • DenalB
    • 11. November 2022 um 08:53

    Ich schließe mich unbekannterweise an. Happy Birthday! :)

  • Limit für Anzahl installierter Erweiterungen / Themes?

    • DenalB
    • 11. November 2022 um 08:45
    Zitat von StandingBill

    Vermutlich denken viele ähnlich und deshalb ist das Thema eingeschlafen.

    Ich muss gestehen, dass ich immer mal wieder in das Thema schaue, um mir anzuschauen, welche Erweiterungen so genutzt werden. Sind manchmal auch für mich interessante Sachen dabei. ;)

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • DenalB
    • 10. November 2022 um 17:12

    Allein das Startmenü sollte doch schon viel anders aussehen. Das dürfte zwischen Windows 7 und Windows 10 ein Unterschied wie Tag und Nacht sein. Da sollte es eigentlich mehr als genug optische Unterschiede geben. 😉

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • DenalB
    • 10. November 2022 um 12:13

    Workaround, der aktuell funktioniert: Ich ziehe das Bild aus dem Firefox auf das Affinity-Icon in der Taskleiste, Affinity-Photo poppt auf und ich lasse das Bild auf dem eigentlichen Bild fallen.

    Damit kann ich erstmal gut leben. :)

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • DenalB
    • 9. November 2022 um 20:16

    Ich habe vorhin den Firefox und Affinity Photo auf dem Laptop meiner Tochter unter Windows 11 installiert. Auf dem Gerät war nie eine Installation der beiden Programme.

    Habe den Firefox gestartet und nichts eingestellt. Hab dann ein Bild per Rechtsklick kopiert und in Affinity Photo eingefügt. Selbes Problem ... Da brat mir doch einer einen Storch. :/

  • In memoriam

    • DenalB
    • 9. November 2022 um 10:38

    Sehr schade ... R.I.P.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon