1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DerSchild

Beiträge von DerSchild

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 30. November 2012 um 15:38

    @ Zitronella
    Ich danke Dir vielmals für deine bisherige Hilfe!

    Allerdings ist jetzt wieder alles wie vorher, alle Probleme wie im ersten Post beschrieben. Beim Start von Windows habe ich aber wieder die Mitteilung "VPN Service not available", dann "Der VPN-Agentendienst reagiert nicht. Starten Sie diese Anwendung nach einer Minute neu." bekommen. Ich glaube wirklich, dass da ein Zusammenhang besteht, weiß aber nicht, was jetzt zu tun ist. Aber als diese Meldung nicht kam, funktionierte Firefox auch und die Installation des "Cisco AnyConnect Secure Mobility Client" fällt, glaube ich, zeitlich etwa mit dem ersten Auftreten des Problems zusammen.

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 28. November 2012 um 15:16

    Plötzlich geht er wieder! Warum?

    Vielleicht hat es am Neustart gelegen? Ich hatte gestern nach den letzten Aktionen (Umbenennung der .exe) keinen Neustart gemacht.

    Das einzige, was mir auffällt, was heute anders ist als gestern, ist, dass mein VPN-Client (Cisco AnyConnect Secure Mobility Cleint) funktioniert. Der hatte mir, seit ich ihn vor ein paar Tagen installiert habe, bei jedem Start des Rechners die Meldung gegeben, dass er nicht funktioniert. Heute läuft er und obwohl ich garnicht per VPN connectet bin, funktioniert Firefox plötzlich wieder. Kann es da einen Zusammenhang geben?

    Tja, mal sehen, wie lange es hält. Jedenfalls schreibe ich gerade über Firefox. :D

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 27. November 2012 um 13:15

    @ Zitronella
    Vielen Dank schonmal für Deine Zeit und Mühe!

    @ MaximaleIntelligenz
    Unsere "Arcor-StarterBox DSL" hat laut dieser Seite http://www.telespiegel.de/arcor/arcor-isdn-starterbox.html keine Firewall.

    Unsere "Arcor Easy Box A 300 WLAN" hat eine integrierte Firewall, siehe dieses PDF, Seite 103:
    http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/300_lang.pdf

    Ich habe aber noch nie Einstellungen daran vorgenommen, seitdem ich in unserer WG vor zwei Jahren die Aufsicht über das Internet übernommen habe. Es wurde also nichts daran geändert.

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 27. November 2012 um 12:49

    Das Problem besteht leider weiterhin.

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 27. November 2012 um 12:33

    Habe alles so ausgeführt wie beschrieben:

    Zuerst einmal erschien beim Start von Firefox (blubb.exe) die Meldung: "Firefox ist momentan nicht ihr Standardbrowser..." Windows führt firefox also demnach als neues Programm. Ich habe ihn jetzt nicht als Standardbrowser festgesetzt.

    Die erste Seite ließ sich öffnen (Webmailportal der Uni-Wuppertal: https://webmail.uni-wuppertal.de/login.php). Ich konnte dort aber keine weiteren Links nutzen, bzw. mich nicht einloggen, weil von da an keine Seite mehr lädt, wie im ersten post beschrieben.

    Weitere Seiten lassen sich auch nicht öffnen.

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 27. November 2012 um 11:49

    Danke für die schnelle Antwort:

    Ich habe den Proxy bereits ausgeschaltet, siehe hier.

  • Firefox lädt keine Internetseite mehr

    • DerSchild
    • 27. November 2012 um 11:11

    Hallo,

    ich habe ein Problem und hoffe auf Eure kompetente Hilfe. Weder die Forumssuche, noch die Online-Hilfe, noch die allgemeine Fehlersuche (Firefox mit gelöschten cookies und cache, sowie im abgesicherten Modus starten) haben mir geholfen.

    Das Problem:
    Wenn ich (Windows Vista) Firefox starte (zuerst Version 16, jetzt 17, s.u.) und eine Website aufrufen will (egal welche), dann dreht sich im Tab nur das Ladesymbol und dort steht "Verbinden...". In der URL-Leiste steht "Website öffnen". Es wird aber keine Website geladen. Das Fenster bleibt ewig weiß und es erscheint keine Fehlermeldung. Wenn ich dann versuche Firefox neu zu starten, kommt die Fehlermeldung: "Firefox wird bereits ausgeführt, regiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten" - obwohl das Fenster bereits geschlossen ist! Ich beende also den Prozess über den Task-Manager und starte Firefox neu. Das Problem bleibt: Die Wesites laden nicht, es erscheint aber keine Fehlermeldung.

    Teil 1 (Virussuche negativ)
    Ein Systemscan mit Avira hat keinen Fund erbracht. Das System ist nicht infiziert. Ich habe auch in den letzten Tage keine neuen Programme, außer einem VPN-client installiert, auch keine Firefox-Addons etc.

    Teil 2 (Update)
    Ich wollte das Problem über ein Update lösen. Als ich im Menü über "Firefox-->Hilfe-->über Firefox" manuell das Update herunterladen wollte, konnte das Update nicht heruntergeladen werden. Dort stand ewig lang nur "0,00 MB heruntergeladen". Darum habe ich mit dem Internet-Explorer (der weiterhin funktioniert) die Firefox-Version 17.0 heruntergeladen und installiert. Das Problem besteht weiterhin wie oben beschrieben!

    Teil 3 (Firewall neu konfiguriert)
    Ich habe nun die Firewall von Windows (ich benutze Avira-Free, das keine eigene Firewall hat) neu konfiguriert, wie es im Mozilla-Online-Support beschrieben ist, also die Ausnahmeregelung für Firefox neu hinzugefügt. Der einzige Unterschied war, dass ich nun einmalig eine Internetseite aufrufen konnte. Sobald ich aber auf einen Link geklickt habe, ist wieder nicht passiert. Keine Seite wird geladen, das Problem bleibt wie oben beschrieben. Im Anschluss habe ich Firefox über den Task-Manager geschlossen, um sicher zu gehen, dass das Programm wirklich beendet ist und habe die Firewall-Konfiguration noch einmal neu vorgenommen, den Firefox-Eintrag dort also gelöscht und neu erstellt. - keine Verbesserung.

    Teil 4 (cookies und cache gelöscht, sowie im abgesicherten Modus gestartet)
    Auch das hat nicht geholfen.


    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn ich arbeite sehr viel mit Firefox und muss für die Uni sehr viel Recherche machen, wofür ich mir für die einzelnen Bereiche ein gutes System mit Bookmarks erstellt habe, die ich gerne weiter nutzen möchte.

    Ich danke Euch allen im Voraus für eure Mühe und Zeit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon