1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nuja

Beiträge von nuja

  • Feiertage einbinden in den FF Kalender ??

    • nuja
    • 3. Januar 2005 um 22:58
    Zitat

    Mozilla-Kalender > Datei > Importieren...

    Ich finde es besse, den neuen Kalender da zu lassen, wo er abgelegt wurde und als zweiten Kalender offen zu haben (mit 'ner anderen Farbe)
    (Geht zumindest in der TB-Erweiterung und im Sunbird)
    Datei->Kalenderdatei öffnen

    gruß
    nuja

  • Feiertage einbinden in den FF Kalender ??

    • nuja
    • 3. Januar 2005 um 22:24
    Zitat

    Danach werden die Feiertage automatisch in unseren neuen Kalender integriert.


    Automatisch geht das bestimmt nicht
    Schau mal hier

    Alternativ schau mal im Sunbird-Forum vorbei. SunBird ist der Standalone-Kalender des Mozilla-Projektes und mit der Extension für FX und TB eng verwand. Viele Tipps des Forums helfen auch für die Erweiterungen.

    gruß
    nuja

  • Oh,oh, das fängt ja gut an!

    • nuja
    • 3. Januar 2005 um 21:47
    Zitat von enrique

    ich hab´s probiert so wie du es beschrieben hast. Nichts geht!
    Die Datei firefox.exe findet sich nicht. Auch nicht über den Windows Explorer.


    Klingt villeicht etwas weit hergeholt, aber ich frag trotzdem:
    Hast du das heruntergeladene zip-File auch ausgepackt? Wenn ja suche in diesem ausgepackten Verzeichnis nach der firefox.exe

    gurß
    nuja

  • Programm stürtzt mit der Zeit ab

    • nuja
    • 3. Januar 2005 um 21:07
    Zitat

    Es hängt scheinbar nur an dem Verbrauch des Rams. Bei etwa 220 MB merk ich schon wie er immer langsamer wird und kann dann immer schlechter mit Arbeiten. Und bei so ziehmlich exakt bei 270-275 MB macht er dann einfach nichts mehr.


    Wenn du merkst, das der Speicherverbrauch die 200 MB übersteigt, mach mal folgendes:
    Minimieren, wiederherstellen, minimieren, wiederherstellen,....
    Dabei tritt der Effekt ein, das sich der Speicher "leer"pumpt und wieder in akzeptabler Größe einpegelt. Danach beginnt das Spielchen wieder von vorn. (Wichtig ist dabei, das du nicht mit der Erweiterung Minimize to Tray arbeitest, da diese den Effekt verhindert.)
    Hier gabs mal einen Thread, da sind auch Erklärungsversuche dazu gemacht worden, ich find den aber jetzt auf die Schnelle nicht.

    gruß
    nuja

  • MozBackup discontinued

    • nuja
    • 1. Januar 2005 um 22:39

    http://mozbackup.jasnapaka.com/
    :cry:

    Ich finde es schade, das das Tool nicht weiter entwickelt wird.
    Es macht die Sicherung der Profildaten so schön einfach

    Solange die jetzt aktuelle Version 1.4 noch tut, werde ich sie weiter verwenden.

    Gibt es schon eine Alternative, die ohne manuelles Kopieren und/oder Batches auskommt ?
    :roll:
    gruß
    nuja

  • Outlook Express

    • nuja
    • 23. Dezember 2004 um 11:51
    Zitat von ulschi

    ich habe den Thunderbird installiert. Herzlichen Dank an alle. Was mich nur wundert, dass unter Start-Bottom, Programme kein Eintrag von Thunderbird zu finden ist. Oder bin ich blind?


    Installiert oder die ZIP-Version runtergeladen, ausgepackt und aufgerufen ?

    Die Zip-Version hat keinen Installer, der im Startmenü Einträge vornimmt.

    Aber dazu hat dir nixblicker ja im TB-Forum schon gesagt, wie du zu einem DesktopSymbol kommst.

    gruß

    nuja

  • Leidiges Thema PDF -> ERSTELLUNG

    • nuja
    • 22. Dezember 2004 um 18:57

    Bahnhof ?? :?:
    Ägypten, Pyramiden, Pharao?? :?:
    PDF-Erstellung mit FF ??:?:

    Wie und womit werden PDF's erstellt und woraus? OpenOffice erstellt aus seinen Dokumenten (oder denen von Word) PDF, Acrobat kanns auch.

    Oder nutzt du einen Druckertreiber und druckst Webseiten nach PDF ?

    gruß
    nuja

  • Lesezeichen-löschen

    • nuja
    • 22. Dezember 2004 um 18:53

    Der IE verwaltet seine Lesezeichen (Favoriten) als Dateien im Filesystem-
    Jeder Favorit ist eine Datei. IE ist ja quasi der WindowsExplorer bzw. umgekehrt. Daher erfolgt die Verwaltung der Fav oriten genauso, wie Dateien.

    FF speichert die Lesezeichen in eine Datei bookmarks.html im Profilordner.
    Also eine ganz andere Art der Verwaltung. Daher kann die Windowseinstellung zur Dateiverwaltung nicht greifen. FF müßte einen eigenen Mechanismus implementieren, um das nachzubilden.
    Allerdings frage ich mich, in welchen Papierkorb das gehen sollte, da keine Dateien gelöscht werden.

    Derzeit werden gelöschte Lesezeichen einfach aus der html-Datei entfernt.
    Die bookmarks.html wird aber als bak im Profilordner gesichert.
    Alternativ ist eine regelmäßige Sicherung mit MozillaBackup auch dazu geeignet, um versehentlich gelöschte Einträge wiederherstellen zu können.

    gruß
    nuja

  • gebilligte Seiten ?

    • nuja
    • 22. Dezember 2004 um 15:12
    Zitat von bertl47

    ( ich arbeite mit AVM-Ken 3


    Kann dein Proxy (AVM-Ken) evtl. Seiten blockeren oder filtern.
    Das ist doch oft auch eine Funktion von Proxies?! :?:

    Wenn ja, wäre das evtl auch eine Lösung

    fragt sich
    nuja

  • Fehlermeldung 623

    • nuja
    • 21. Dezember 2004 um 20:12
    Zitat

    Der Telefonbucheintrag kann nicht gefunden werden. Fehler 623


    Schau mal im Menü Einstellungen/Systemsteuerung/Internetoptionen (W2K bei Xp so ähnlich) nach. Im Reiter "Verbiundungen" kannst du eine Standardverbindung definieren. Überprüfe mal den DFÜ-Eintrag zu dieser Verbindung, ob der gültig ist und sich manuell aufrufen läßt. (Eingetragene Telefonnummer überprüfen, nicht das du irgendwo "OK" in ein Eingabefeld geschrieben hast?!)
    ggf. mal einen anderen auswählen, prüfen, testen und wieder zurückstellen.

    gruß
    nuja

  • Thunderbird mehrere Betriebssystempartitionen

    • nuja
    • 20. Dezember 2004 um 23:25

    Schau mal hiernach, da ist einiges beschrieben.
    Weitere Fragen solltest du im ThunderBird-Forum stellen bzw. dort mal suchen und lesen.
    Dort sind auch Poster, die das von dir geschilderte Ansinnen schon mal gelöst haben.

    gruß
    nuja

  • datumsanzeige bei mails

    • nuja
    • 19. Dezember 2004 um 23:22
    Zitat

    ich habe ganz neu firefox 1.0 auf französisch installiert und das alte zeug von outlook express übernommen. bei den eingehenden e-mails wird nun aber nur die uhrzeit, nicht aber auch das datum angezeigt.


    Flasches Forum ?!
    Hier gehts um den Browser FireFox und nicht um den E-MailClient Thunderbird. Für diesen gibt es viele Tipps und Tricks im ThunderbirdForum

    Das Thema mit der Urzeit für aktuelle Mails ist dort bereits mehrfach behandelt worden. TB läßt das Datum weg, wenn es sich um das aktuelle Tagesdatum handelt.
    gruß
    nuja

    EDIT: MistiKack ! Zu langsam !

  • Boobie the Newbie braucht Starthilfe

    • nuja
    • 19. Dezember 2004 um 23:17
    Zitat

    wo liegen bei FF die Temp's, Cookies, Verlauf usw.?


    Im Profilordner siehe http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    Aber das Sauberhalten von Cookies, Verlauf (heißt hier Chronik) und Temps geht mit dem FF selbst auch ganz gut.

    Zitat

    Wie konfiguriere ich FF, um für DL's automatisch auf FlashGet zuzugreifen

    Mit einer Extension/ Erweiterung z.B. dieser FlashGot Erfahrung dazu habe ich keine, evtl gibt es auch noch andere Erweiterungen Die Forensuche mit dem Schlüsselwort "flashget" bring 88 Threads.

    Zitat

    E-Mail Addys auf Websites auch automatisch im Outlook-Express zu öffne


    Sollte eigentlich so sein, wenn OE als dein Standard-Mail-Client im BS eingestellt ist.

    gruß
    nuja

  • Kaspersky Datenbank aktualisieren nicht möglich

    • nuja
    • 19. Dezember 2004 um 23:07
    Zitat von bruderkon

    wenn ich den MS Internet Explorer geöffnet habe funktioniert das update auch das Automatische.
    Wenn ich MS IE und FF geöffnet habe funzt es auch.
    Bei FF eben nicht.

    Kann es sein, daß du eigentlich folgendes meinst:
    "Wenn ich mit IE vor und während dem Kaspersky Update surfe, dann funktioniert das Update und wenn ich währenddessen nur mit dem Panda (FF) surfe, dann nicht."
    IE fragt normalerweise nach, ob eine INetVerbindung aufgebaut und später auch wieder abgebaut werden soll. Er macht das weil er speziell und nur für Windows gebaut ist. FF kann das nicht, weil es Aufgabe des Betriebssystems ist, die Netzwerkverbindung zu verwalten (und die Funktionalität mehrerer BS doch ein wenig viel ist) :D

    Such mal hier im Forum nach "automatische Verbindung" oder ähnlich, da findest du einige Threads und Lösungsansätze zum Thema.

    Ich für meinen Teil bin der Meinung, eine Verknüfung zur Wählverbindung zum Lieblingsprovider auf den Desktop gelegt und die Verbindung manuel auf- und wieder abzubauen ist nicht zu viel verlangt und steiugert die Kontrolle im Vgl zu einer automatischen verbindung.

    Zum Thema zurück: Wenn du eine Verbindug zum Lieblingsprovider mit dem BS manuell aufgebaut hast, klappt dann das Kaspersky Update ?
    Wenn ja, dann ist alles gut, wenn nicht ist es ein Problem von Kaspersky.

    gruß
    nuja

  • User Agent Switcher

    • nuja
    • 15. Dezember 2004 um 11:08
    Zitat von Simon1983

    Würde gerne den User Agent Switcher ein wenig anpassen


    Bearbeite mal die Einstellungen der Erweiterung.
    Im aufspringenden Fenster kannst Du links in der Liste auf Browser wechseln, dann rechts die einzelnen Browser markieren und unten mit dem Button "Bearbeiten" bearbeiten.
    Dann öffnet sich noch ein Dialog, in dem die einzelnen Teile bearbeitet werden können. Dort mußt du dann halt den Vermerk auf win98SE einstellen. Wie der allerdings original aussieht bzw. aussehen muß, kann ich dir nicht sagen.

    Die englische Extension wird wohl gleich aussehen nur entsprechend andere Texte haben :D

    gruß
    nuja

  • Der Fuchs ist weg und dafür gibts das Windows Fähnchen

    • nuja
    • 13. Dezember 2004 um 22:17
    Zitat von Sofie

    Da macht verkaufen nämlich nicht so den Spaß.


    Versuch mal den Turbo Lister von eBay. Kost nix, ist einfach und läd die Bilder auch ohne Browser hoch, nachdem du die sachen offline konfektioniert hast.

    gruß
    nuja

  • E-Mail lesen

    • nuja
    • 13. Dezember 2004 um 22:07
    Zitat von pcheibe

    Mein E-Mail Programm ist INCREDIMail, wenn ich im Firefox das Menue'Extras' und dann 'E-Mail lesen' anklicke wird aber OutlookExpress gestartet. Wie kann ich das nach InrediMail ändern?


    Hilft dir des schon ein wenig weiter ?
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11961

    gruß
    nuja

  • Suche Extension zum Programme ausführen...

    • nuja
    • 12. Dezember 2004 um 22:55
    Zitat

    gibt es da jetzt irgendwelche tricks, oder geht das nicht?


    Versuch mal über Menüpunkt Extras/E-Mail lesen, ob OE dann startet.
    Mein TB tut dies jedenfalls, auch wenn die Zahl hinter dem Menüpunkt wohl nicht stimmt.

    gruß
    nuja

  • Probleme mit Firefox 1.0 unter WinXP

    • nuja
    • 12. Dezember 2004 um 22:51

    Hiergibts noch einen Thread von vielen.
    bei mir hat eine Forensuche nach "allowPopups.accesskey" ergeben:

    Zitat

    Die Suche hat 23 Ergebnisse ergeben


    obiger ist einer davon.


    gruß
    nuja

  • Probleme mit Firefox 1.0 unter WinXP

    • nuja
    • 12. Dezember 2004 um 22:32
    Zitat von GüntherK

    Jetzt habe ich die Version 1.0 darüber installiert.

    Klingt sehr nach "unsauberer" Installation bzw. inkompatibler Extension.

    Schon gelesen ?

    gruß
    nuja

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon