1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foxifire

Beiträge von foxifire

  • Zwei verschiedene Installationen bzw. Profile

    • foxifire
    • 24. Januar 2007 um 17:48

    nimm die Profile:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil

  • Schatten für Textobjekte in GIMP?

    • foxifire
    • 24. Januar 2007 um 17:46

    Google:

    http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=1646

    http://www.kessnux.de/support/gimp-t…reid_text_2.php

    http://gimps.de/gimp/text-schrift/mit-schatten/index.htm

    :wink:

  • Firefox lässt mich nicht mehr kopieren...

    • foxifire
    • 24. Januar 2007 um 17:27

    erstelle doch bitte mal ein neues Profil ohne das vorhandene zu löschen!

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    und teste ob es wirklich an einer falschen Einstellung liegt

  • Brauche Hilfe

    • foxifire
    • 24. Januar 2007 um 17:25

    besser als zwei mal einen gleichen Thread mit einer nichtssagenden Überschrift wäre ein Link zu deiner HP!

  • Firefox lässt mich nicht mehr kopieren...

    • foxifire
    • 24. Januar 2007 um 17:13

    Hallo, lies mal hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:CopyAndPaste

    und ein aktuelles AntiVir findet alle Trojaner, die ihm bekannt sind :wink:

  • Warum erkennt mich diese Website immer wieder???

    • foxifire
    • 24. Januar 2007 um 08:12

    oliver

    keine Bange, ich habe JAP schon richtig konfiguriert und will mal noch ergänzen:

    - wenn ich nur die IP ändere (durch JAP oder geänderte Einwahl) aber den gleichen User-Agent nutze kann ich keine weitere Stimme abgeben

    - wenn ich nur den User-Agent ändere und die gleiche IP nutze, egal ob meine oder die von JAP, kann ich keine weitere Stimme abgeben

    - wenn ich dagegen die IP UND den User-Agent ändere kann ich EINMAL eine weitere Stimme abgeben

    um den User-Agent zu wechseln nutze ich die Erweiterung "User Agent Switcher" - damit wird dem Empfänger nur ein anderer Browser vorgegaukelt, ich bleibe natürlich im Fx

    TOR kannte ich nicht, ich habe die Einwahl noch über


      http://www.guardster.com/subscription/proxy_free.php
      http://anonymouse.ws/anonwww_de.html
      https://www.megaproxy.com/freesurf/


    probiert, wie erwähnt ohne Einloggerfolg

  • hilfe

    • foxifire
    • 23. Januar 2007 um 18:55

    ist in diesem Fenster ALLES leer?

    [Blockierte Grafik: http://i3.tinypic.com/49jmnmf.png]

  • Tabs der letzten Sitzung öffnen

    • foxifire
    • 23. Januar 2007 um 16:33

    Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> "Wenn Firefox gestartet wird" -> Auswahl

    fertisch

  • Webseite wird unvollständig angezeigt

    • foxifire
    • 23. Januar 2007 um 16:04

    die Windoof-Leute haben das extra so gemacht, wenn du denen einen IE vorspielst (User-Agent) wird auch in Fx alles richtig angezeigt!

    Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/User_Agent_Switcher/

  • firefox ferngesteuert?

    • foxifire
    • 23. Januar 2007 um 09:41

    schau mal unter

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Verbindung -> Einstellungen

    ob die direkte Verbindung mit dem I-net eingestellt ist

  • Warum erkennt mich diese Website immer wieder???

    • foxifire
    • 23. Januar 2007 um 07:45
    Zitat

    Das kann ich mir kaum vorstellen. Wurdest Du auf der Zielseite zuverlässig erkannt, dann kann es nach meiner Meinung nur an einer fehlerhaften Konfiguration JAP´s oder an separaten Browser-Programmen (BHO´s / Flash etc.) liegen, die am Anonymisierungsdienst vorbeifunken und somit auf Dein System zugreifen und den Dienst damit ad absurdum führen konnten.

    ob Java / JavaScript ein- oder ausgeschaltet war spielte mit JAP keine Rolle, es wurde immer alles angezeigt, Cookies hatte ich ausgeschlossen, dennoch wurde ich wieder erkannt :roll: erst die Änderung der IP und das Ändern des User-Agents brachte einen Erfolg

  • Warum erkennt mich diese Website immer wieder???

    • foxifire
    • 22. Januar 2007 um 20:22

    ich habe mal verschiedene Anonymisierungs-Programme ausprobiert, drei die fast alle Daten ausfiltern erreichen die Mumm-Seite entweder gar nicht oder bekommen den Flash nicht angezeigt, mit JAP dagegen kann man alles sehen ABER wird man erkannt!

  • Serverstandort von Webseiten herausfinden

    • foxifire
    • 24. Oktober 2006 um 16:25

    mal ein etwas sonderbares Beispiel:

    http://stores.ebay.com.cn/zheshop21

    hat als Anzeige wechselnd einmal die:

    IP: 64.132.34.72 = USA (Time Warner Telecom, Inc.)

    oder

    IP: 195.113.150.23 = CS (CESNET-AKAMAI)

    oder

    IP: 62.214.9.150 = D (Versatel Nord-Deutschland GmbH)

    gehostet kann die Seite aber nur von einem sein, logisch!

    wenn man das gleiche Suchergebnis in ebay-Deutschland aufruft:

    http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…userid=zhe_shop

    erhält man immer die richtige

    IP: 66.135.202.201 = USA (eBay, Inc )

    was spielt da verrückt?

  • Serverstandort von Webseiten herausfinden

    • foxifire
    • 24. Oktober 2006 um 14:12

    mir ist die Erweiterung FlagFox II bekannt, nur erscheint da auch in der aktuellen Version vermutlich ein falsches Ergebnis

    Wie kann man anhand der IP sicher feststellen wo sich der Server einer besuchten Webseite befindet?

  • mehrere verschiedenste Fragen an die Firefox Profs

    • foxifire
    • 26. September 2006 um 12:07

    es dürfte doch wohl zum Grundwissen eines 08/15-Users gehören, dass man Passwörter für wirklich sensible Angelegenheiten (Bank etc.) niemals auf dem Rechner speichert, andere, wie das Passwort zum Forum, dürften dagegen mit dem Passwortmanager ausreichend geschützt sein

  • Erweiterung ganz löschen

    • foxifire
    • 21. September 2006 um 07:37

    ja stimmt, das hatte ich auch schon probiert, so per Hand klappt das

    leider hatte ich die Erweiterung Mozilla Internet Dictionary geladen und diese packt über hundert Sprachauswahlpakete als einzelne Extension dort rein, nicht so toll :roll:

  • Erweiterung ganz löschen

    • foxifire
    • 20. September 2006 um 21:09

    wenn ich eine nicht mehr benötigte Erweiterung über die normale Funktion "Deinstallieren" lösche bleiben dennoch etliche Einträge in about:config erhalten

    wie bekomme ich so etwas ganz weg?

  • Probleme mit Startseite

    • foxifire
    • 20. September 2006 um 19:47

    was steht denn unter
    Extras > Einstellungen > Allgemein

    in der oberen Adresszeile?

  • Cache löschen

    • foxifire
    • 20. September 2006 um 08:53

    oben auf Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cache > löschen

  • TABS ÖFFNEN VERHINDERN

    • foxifire
    • 20. September 2006 um 08:51

    testen allein bringts nicht, welche Ergebnisse hat du?

    Zitat

    HijackThis ist ein Programm für Erfahrene Benutzer, welches Ihnen beim Aufspüren von Browser Hijackern behilflich sein kann. Das Programm erkennt Spyware und andere Malware (auch Dinge wie Trojaner und Würmer). Es durchsucht spezielle Bereiche der Registry und der Festplatte und listet die Resultate in einem Fenster auf. HijackThis bietet auch die Option an ein Logfile anzulegen, welchen von einem Texteditor geöffnet werden kann.

    steht doch da, vermutlich hast du Spy- oder Malware auf dem Rechner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon