1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WRA2013

Beiträge von WRA2013

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 18. September 2016 um 12:21

    Verstehe vieles nicht mehr. Sorry bin schon Älter.

    Was ich aber verstehe ist: Alles auf meinem PC war ok bis ich eine offene Instanz Firefox hatte und eine weitere Private geöffnet habe.
    Den Abgesicherten Mode habe ich erneut versucht. An den Passwörtern, meine ursprüngliche Frage, hat sich nichts geändert.
    Das verschwinden der Daten, richtig ist mein Fehler, hatte bereinigen geklickt.

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 18. September 2016 um 12:08

    Zu 1:
    leider ist hier nichts da. Habe aber auf dem Desktop ein Icon Alte Firefox-Daten.

    Zu 2:
    Firefox ist offen, so wie jetzt, gehe in die Taskleiste auf das Firefox Icon rechte Maustaste und Neues Privates Fenster öffnen.

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 18. September 2016 um 11:51

    Das einzige was ich bewusst gemacht habe ist, hatte eine Instanz des Firefox offen, und eine weitere im Privaten Modus geöffnet. Ab da fing das Problem an.

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 18. September 2016 um 11:44

    Richtig, meine Einstellungen wie Lesezeichenleiste Classik Theme waren weg.
    OK, es sind ja auch alle bisherigen Add-ons nicht übernommen worden.

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 18. September 2016 um 11:39

    Hallo 2002 Andreas,

    nach einer Sicherung meines Profiles habe ich den Abgesicherten Modus versucht.
    Meine Einstellungen waren danach leider nicht mehr vorhanden.

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 18. September 2016 um 11:07

    Hallo,

    danke für den Hinweis.

    Ein Beispiel wo es nicht ging war z.b hier in diesem Forum. Der Loginname erschien zwar, das Passwort nicht.
    Selbst nach der händischen Eingabe des richtigen Passwortes ging es nicht. Musste die Funktion Passwort kopieren aus den gespeicherten Zugangsdaten nehmen.

    Abgesicherten Mode habe ich noch nicht versucht da dort alle meine Einstellungen wie Lesezeichenleiste Classik Theme etc weg sind

  • Passwortmanager

    • WRA2013
    • 17. September 2016 um 13:09

    Hallo,

    im Normalem Mode, kein privates Fenster, werden die hinterlegten Anmeldedaten mit den dazugehörigen Passwörtern beim Aufruf der entsprechenden Seite angezeigt.

    Bei vielen Seiten funktioniert das nicht mehr. Bei den gespeicherten Zugangsdaten sind diese aber sehr wohl vorhanden.

    Bitte um Tipps was ich machen kann.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 14. September 2015 um 09:24

    Anbei wie gewünscht:

    Code
    # AdwCleaner v5.003 - Bericht erstellt 14/09/2015 um 09:17:51
    # Aktualisiert 20/08/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-09-10.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Pro  (x64)
    # Benutzername : X - X
    # Gestarted von : C:\Downloads\adwcleaner_5.003.exe
    # Option : Suchlauf
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S7].txt - [522 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 14.09.2015
    Suchlaufzeit: 09:09
    Protokolldatei: Malware.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.1.8.1057
    Malware-Datenbank: v2015.09.14.01
    Rootkit-Datenbank: v2015.08.16.01
    Lizenz: Testversion
    Malware-Schutz: Aktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: X
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 363820
    Abgelaufene Zeit: 6 Min., 19 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)[code]
    Alles anzeigen

    [/code]

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 12. September 2015 um 09:29

    Nein,

    weder
    Cleaning Programme noch TuneUp oder Ccleaner.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 10. September 2015 um 13:22

    [attachment=0]Fox2.PNG[/attachment][attachment=1]Fox1.PNG[/attachment]Hallo,

    Zitat

    Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).

    Fehler sind weiter da. Ich habe KEINE Filter, Malware alles schon geprüft und gepostet! was etc. noch soll weis ich nicht.
    AV ist der Avira in der neuesten Version.

    Zitat

    . ich verstehe nicht, warum du es nicht einfach kontrollierst....

    Habe ich, Bilder anbei

    Bilder

    • Fox2.PNG
      • 35,46 kB
      • 913 × 571
    • Fox1.PNG
      • 28,65 kB
      • 880 × 562
  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 9. September 2015 um 12:14

    Sehr geehrter Herr Boersenfeger,

    in Beitrag 7 habe ich einen Screenshot gepostert wo ersichtlich ist das die Chronik nicht gelöscht wird beim beenden des Firefox.
    Die Einstellungen, wie gewünscht, sind ohne den Haken bei " Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" auch nicht aktiv!

    Oder ist es bei dem Firefox notwendig nicht aktivierte Einstellungn zu überprüfen ?

    Alles Gute auch für Sie. :)

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 4. September 2015 um 09:46

    Lieber Herr Borsenfeger,

    alles schon gemacht. Siehe Beitrag 2.

    Ich gebe auf.

    Das ganze hier mag jemand der die Berechtigung dazu hat löschen.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 3. September 2015 um 10:50

    Nachdem ich um 9:34, Beitrag 41, geantwortet habe und jetzt wieder eingeschaltet habe war die Chronik weg.

    Hatte einige Zeitungen gelesen und eine davon im privaten Modus.

    Jetzt im Moment ist die Chronik wieder da.

    Andere Programme, bin erst hier in diesem Forum auf Cleaner etc. aufmeksam gemacht worden, laufen nicht.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 3. September 2015 um 09:34

    Ja das Profil liegt auf Laufwerk D:

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 2. September 2015 um 19:29

    Genau wie in Beitrag 33 vorgeschlagen.
    Habe ein neues Profil erstellt und dieses benutzt.
    Auch wie schon vorher habe ich keinen Cleaner benutzt.

    Gerade eben beim Einschalten war die Chronik von heute weg. Die paar wenigen Lesezeichen die sich angesammelt hatten sind noch da.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 2. September 2015 um 09:54
    Zitat von Fox2Fox


    Das Ergebnis - siehe Beitrag #33

    Nachdem ich das nun einige Tage ausprobiert habe....

    Das Ergebniss ist unterschiedlich mal ist die Chronik weg ( öfter) die Lesezeichen halten länger durch.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 29. August 2015 um 19:13

    Was bitte kann ich dann zu dem Inhalt noch erklären ?

    Vielleicht noch mal von vorne:

    Wenn ich den Firefox öffne, wie soeben,sind meine Lesezeichen und die Chronik verschwunden.

    Habe zwischenzeitlich keinen Cleaner oder ähnlich benutzt.
    Einfach den PC in den Ruhezustand versetzt und wieder eingeschaltet. Das gleiche ist auch wenn ich kpl. herunterfahre.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 29. August 2015 um 17:14

    Hallo,

    ich habe eine Vermutung geäußert und keine Aussage getroffen!

    Wenn diese Vermutung nicht zu verstehen ist tut es mir leid. Dachte ich schreibe deutsch.

    Kam auf diese Vermutung, wie beschrieben, da ich Zwischenzeitlich für einen Tag keine Probleme hatte nachdem ich den Firefox von der Festpkatte ausgeführt habe.

    Vielleicht können wir zum eigentlichen Thema zurückkehren: Warum sind, zu mindest bei mir, laufend die Chronik und die Lesezeichen weg.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 28. August 2015 um 10:44

    Habe dieses Programm von Seite wie genannt : http://mediaarea.net/de/ geladen.
    Nach der deinstallation dieses Programms ist auch keine Ändrung eingetreten.

    Kann es sein das der Firefox für eine SSD zu langsam ist ? und deswegen beim schließen nicht alles richtig erledigt ?

    Habe den Firefox von meiner C: SSD auf mein Datenlaufwerk, normale Festplatte, gelegt und bis jetzt keine Probleme mit dem Vergessen der Chronik und der Lesezeichen gahabt.

    Korrektur 29.08.2015
    Heute morgen wieder das alte Verhalten. Beim Enschalten war alles wieder weg.

  • Firefox 40.0.2 EME frei

    • WRA2013
    • 26. August 2015 um 17:42

    Bei der gefundenen Datei handelt es sich um eine Explorererweiterung die bei einer Bild- oder Videodatei Informationen zeigt.[quote ] alwarebytes Anti-Malware
    http://www.malwarebytes.org

    Suchlaufdatum: 26.08.2015
    Suchlaufzeit: 17:28
    Protokolldatei: Malwarescan.txt
    Administrator: Ja

    Version: 2.1.8.1057
    Malware-Datenbank: v2015.08.26.06
    Rootkit-Datenbank: v2015.08.16.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert

    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: XXX

    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 363307
    Abgelaufene Zeit: 5 Min., 38 Sek.

    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert

    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Dateien: 1
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\Downloads\MediaInfo_GUI_0.7.76_Windows.exe, , [640a6aa38b00d5615ca48bf614f13ac6],

    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)


    (end)[/quote]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon