1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thomas-Klaus

Beiträge von Thomas-Klaus

  • FF 43.0.3 - Nutzung Mikrofon mit Programm Babbel

    • Thomas-Klaus
    • 7. Januar 2016 um 18:09

    Hallo,
    Babbel hat sich sehr große Mühe gegeben, um mir zu helfen. Aber leider war alle Mühe bisher ergebnislos.
    Meine Vermutung geht in die Richtung, dass das Problem im Zusammenspiel zwischen Programm Babbel und dem Flash Player liegt. Im beigefügtem Bild-1 ist ein Menü zu sehen, auf das sich meine Annahme stützt. Was ich nicht weiß und nicht beurteilen kann ist, ob die Adresse ... .net korrekt ist und für meine Micro-Anforderung richtig. Sie steht auf jedenfall auch im Flash-Einstellungsmanger. Meine PC -Kenntnisse reichen leider nicht aus, um dies qualifiziert zu beurteilen. Ich denke das Problem liegt weniger bei WIN 10 oder Kaspersky. Mir fällt aber auch nichts ein, in welchem Programm evtl. eine Einstellung verändert werden müsste.
    Momentan weiß ich mir auch keinen rechten Rat mehr und hoffe auf eine neue Version des FF. Das sind meine momentanen Gedanken. Ich wäre für jeden Rat und Hinweis sehr dankbar. Aus meinen Zeilen kann man meine momentane Ratlosigkeit sicher etwas heraus lesen.

    Beste Grüße
    Thomas-Klaus

    [attachment=0]Babbel Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Babbel Bild 1.jpg
      • 25,16 kB
      • 715 × 617
  • FF 43.0.3 - Nutzung Mikrofon mit Programm Babbel

    • Thomas-Klaus
    • 6. Januar 2016 um 22:23

    Hallo Community,
    mich beschäftigt folgendes Problem. Ich bin Nutzer des Sprachen-Lernprogramms Babbel. Beim Lernen mit der Funktion -Sprechen funktioniert das Programm bis zu dem Schritt, wo das Mikrofon frei gegeben wird problemlos. An dieser Stelle müsste ein Hacken an Stelle des Fragezeichens gesetzt werden. (Dazu die Bilder 1+2). Ist dies der Fall kann ich mit dem Programm mit der Funktion Sprechen arbeiten. Bei mir tut es dies aber nicht mehr.
    Meine System-Konfiguration Ist: WIN10/64, FF 43.0.3, Adobe Flash Player 20... 267 und Kaspersky KIS 2016. Also alles neueste SW. Babbel verlangt den Adobe Flashplayer.
    Im FF 43.0.3. ist der FP (Shockwave Player) bei Plug in aufgeführt. Nach Hinweisen von Babbel soll auf der Folgeseite, nach betätigen von ... **mehr** ein kleines weißes Kästchen sein, in dem ich den **geschützten Modus deaktivieren kann**. Dieses weiße Kästchen ist aber bei mir nicht vorhanden. Selbst nach Neuinstallationen des FP nicht.
    Unter der FF-Version 43.0.2 funktionierte die Babbel-Sprechfunktion. Ebenso habe ich kein Problem damit, wenn ich über den Browser Google Chrome gehe. Da ich aber bei FF bleiben möchte dieser "Hilferuf" an die Community. Hat jemand Hinwese, Ratschläge etc. wie ich diesen Fehler beseitigen kann. Ist es evtl. erforderlich im WIn10 die Sprachfunktion oder im FF Hello einzurichten, damit das Micro arbeitet. Bei Skype oder anderen Funktionen arbeitet das Micro.
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Thomas-klaus

    Bilder

    • Babbel Bild 1.jpg
      • 25,16 kB
      • 715 × 617
    • Babbel Bild 2.jpg
      • 27,55 kB
      • 1.010 × 741
  • Adobe flashplayer

    • Thomas-Klaus
    • 6. Januar 2016 um 21:36

    Hallo Zusammen,
    das Problem konnte ich dank allseitiger Hilfe lösen. Für die Beiträge/Hinweise den Beitragsschreibern mein Dankeschön.
    Ich werde aber ein neues Thema eröffnen, da dies evtl. im Zusammenhang mit dem Flash Player stehen könnte.
    Herzliche Grüße
    Thomas-klaus

  • Adobe flashplayer

    • Thomas-Klaus
    • 3. Januar 2016 um 21:37
    Zitat von Palli

    Was genau machst du das diese Meldung kommt?


    Hallo,
    sieh mir bitte nach, dass ich erst jetzt antworte. Im Grunde mache ich nichts weiter als eine WEB-Seite aufrufen.
    Z.B. http://www.babbel.com oder sh Anhang
    Ich habe nun wirklich alles aktualisiert : WIN10 letztes Update, Flash Player ....267, FF 43.0.3

    Viele Grüß und ein gutes 2016

    Bilder

    • Seite wird nicht vertraut.jpg
      • 91,13 kB
      • 1.348 × 734
  • Adobe flashplayer

    • Thomas-Klaus
    • 27. Dezember 2015 um 21:55

    Hallo,
    mein System Win10/64, KIS 2016, FF 43.0.2.
    Seit Tagen schlage ich mich damit herum, dass ich das Plug-in Adobe flashplayer nicht installieren kann. Es kommt immer die beigefügte Anzeige.

    Was ist/ kann / muss ich tun??

    LG Thomas-Klaus

    [attachment=0]Adobe Flash.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Adobe Flash.jpg
      • 71,11 kB
      • 744 × 624
  • Zertifikat FF

    • Thomas-Klaus
    • 14. Dezember 2015 um 15:22

    Hallo,
    durch KIS 2016 wurde gemeldet, dass mein FF 42.0 ein ungültiges Zertifikat besitzen soll. Meine Frage, wo kann ich die Gültigkeit des Zertifikates prüfen und wenn es an dem ist, wie komme ich zu einem gültigen?

    Meine Konfiguration: Win 10/64, KIS 2016

    In diesem Zusammnhang noch folgende momentan auftretende Erscheinung, arbeite ich mit einem interaktiven Programm gehen Lade- und Arbeitsprozess sehr langsam vonstatten. Alle anderen Arbeitsprozesse verlaufen normal. Hat jemand eine Idee wie ich dem Übel bei komme?

    Viele Grüße Thomas

  • Anzeigen von Bing

    • Thomas-Klaus
    • 28. Januar 2015 um 17:53

    Zuerst eine nachträgliche Info an Zitronella: Du wolltest den "Wert" wissen BEVOR ich auf "Zurücksetzen geklickt habe. "Asche" auf mein Haupt: Ich hatte doch einen Screenshot angefertigt. Hier nachträglich diesen beigefügt.

    Hier die Log-File nach dem Malwarebytes-Suchlauf. Sie war aber nicht auf den Desktop geschrieben.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 28.01.2015
    Suchlauf-Zeit: 14:25:10
    Logdatei: Log Firefox.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.00.4.1028
    Malware Datenbank: v2015.01.28.06
    Rootkit Datenbank: v2015.01.14.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Gabi
    
    
    Suchlauf-Art: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 687594
    Verstrichene Zeit: 2 Std, 39 Min, 43 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Bilder

    • Nach Eingabe von Pkt 2.jpg
      • 64,79 kB
      • 1.453 × 384
  • Anzeigen von Bing

    • Thomas-Klaus
    • 26. Januar 2015 um 23:33

    :D Hallo Zitronella,
    gemacht wie du geschrieben. Unter Wert steht nach "Zurücksetzen" : newtab. Nach dem Neustart von Firefox kommt jetzt wieder die Anzeige "Neuer Tab". :D Vielen Dank für deine Hilfe. Das Problem hast du mir gelöst.
    Eine schöne Woche wünscht Thomas-Klaus

  • Anzeigen von Bing

    • Thomas-Klaus
    • 26. Januar 2015 um 22:37

    Hallo Zitronella,
    Du siehst die Plage ist noch da. Was tun?
    Gruß Thomas-klaus

    Bilder

    • Bing nach AdwCleaner.jpg
      • 63,12 kB
      • 1.296 × 387
  • Anzeigen von Bing

    • Thomas-Klaus
    • 26. Januar 2015 um 16:10

    Hallo Zitronella, hier der Text

    Code
    # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 05/02/2014 um 16:24:20
    # Updated 28/01/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Gabi - GABI-DIETER
    # Gestartet von : C:\Users\Gabi\Downloads\AdwCleaner(2).exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16428
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v
    
    
    [ Datei : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dpj49px8.default-1361432713879\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\e6v11obw.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mData\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ugcbk2y8.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v
    
    
    [ Datei : C:\Users\Gabi\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [68123 octets] - [05/02/2014 16:01:59]
    AdwCleaner[R1].txt - [1126 octets] - [05/02/2014 16:24:20]
    AdwCleaner[S0].txt - [64697 octets] - [05/02/2014 16:07:32]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1247 octets] ##########
    # AdwCleaner v4.109 - Bericht erstellt am 26/01/2015 um 16:04:25
    # Aktualisiert 24/01/2015 von Xplode
    # Database : 2015-01-25.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Gabi - DIGA-2113
    # Gestartet von : C:\Users\Gabi\Downloads\adwcleaner_4.109(1).exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\StartMenu\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\Favorites\Links\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\Favorites\Links\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\Favorites\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Gabi\Favorites\Startfenster.lnk
    Ordner Gefunden : C:\Program Files (x86)\NCH Software
    Ordner Gefunden : C:\ProgramData\NCH Software
    Ordner Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Local\CrashRpt
    Ordner Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Local\pdfforge
    Ordner Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\NCH Software
    Ordner Gefunden : C:\Users\Gabi\AppData\Roaming\pdfforge
    Ordner Gefunden : C:\Users\Gabi\Documents\NCH Software
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Conduit
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{6A4FB090-C309-4166-94C8-02BEE96CA4B2}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Conduit
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{6A4FB090-C309-4166-94C8-02BEE96CA4B2}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{00B11DA2-75ED-4364-ABA5-9A95B1F5E946}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{0FCE4F01-64EC-42F1-83E1-1E08D38605D2}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{1A2A195A-A0F9-4006-AF02-3F05EEFDE792}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{2D9DB233-DC4B-4677-946C-5FA5ABCF506B}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{3AE76A17-C344-4A83-81CE-65EFEE41E42D}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{4C0A69B0-CE97-42B7-86FC-08280C99C74D}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{4E9EB4D5-C929-4005-AC62-1856B1DA5A24}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{8FAF962C-3EDE-405E-B1D0-62B8235C6044}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{C1F5E799-B218-4C32-B189-3C389BA140BB}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{F60C9408-3110-4C98-A139-ABE1EE1111DD}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Conduit
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{0FCE4F01-64EC-42F1-83E1-1E08D38605D2}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{1A2A195A-A0F9-4006-AF02-3F05EEFDE792}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{2D9DB233-DC4B-4677-946C-5FA5ABCF506B}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{3AE76A17-C344-4A83-81CE-65EFEE41E42D}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{4C0A69B0-CE97-42B7-86FC-08280C99C74D}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{4E9EB4D5-C929-4005-AC62-1856B1DA5A24}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{8FAF962C-3EDE-405E-B1D0-62B8235C6044}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{C1F5E799-B218-4C32-B189-3C389BA140BB}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{F60C9408-3110-4C98-A139-ABE1EE1111DD}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{6A4FB090-C309-4166-94C8-02BEE96CA4B2}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17496
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v35.0 (x86 de)
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [73730 octets] - [05/02/2014 16:01:59]
    AdwCleaner[R1].txt - [6013 octets] - [05/02/2014 16:24:20]
    AdwCleaner[R2].txt - [1387 octets] - [05/02/2014 16:39:24]
    AdwCleaner[R3].txt - [17677 octets] - [25/05/2014 09:47:08]
    AdwCleaner[R4].txt - [20687 octets] - [17/06/2014 11:09:33]
    AdwCleaner[R5].txt - [19524 octets] - [29/06/2014 08:19:25]
    AdwCleaner[R6].txt - [19585 octets] - [29/06/2014 09:01:31]
    AdwCleaner[R7].txt - [12819 octets] - [11/10/2014 16:45:26]
    AdwCleaner[R8].txt - [5564 octets] - [03/12/2014 11:37:09]
    AdwCleaner[R9].txt - [2094 octets] - [03/12/2014 12:26:19]
    AdwCleaner[S0].txt - [64697 octets] - [05/02/2014 16:07:32]
    AdwCleaner[S1].txt - [12164 octets] - [11/10/2014 16:46:21]
    AdwCleaner[S2].txt - [7465 octets] - [03/12/2014 11:42:34]
    AdwCleaner[S3].txt - [2163 octets] - [03/12/2014 12:33:56]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [6800 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Anzeigen von Bing

    • Thomas-Klaus
    • 26. Januar 2015 um 08:55

    Hallo Zitronella,
    vielen Dank, dass du dich meinem Thema so schnell angenommen hast. Ich habe so eben (26.01. 08:53Uhr) geantwortet. Habe ich das Gewünschte richtig eingegeben??
    Diese Anfrage, weil ich etwas unsicher bin, mit dem was ich gemacht habe.
    lg Thomas-klaus

  • Anzeigen von Bing

    • Thomas-Klaus
    • 25. Januar 2015 um 22:51

    Hallo,
    öffne ich einen neuen Tab, um in die Adressleiste eine URL einzugeben, kommt automatisch die WEB-Seite von Bing. Dies setzt bei jeder weiteren "Tab-Öffnung" fort. Theoretisch kann ich damit nach meiner Startseite eine ganze Reihe von "Bing-Seiten" erzeugen.
    Wie kann ich diese lästige Erscheinung beseitigen??

    Grüße Thomas-Klaus

    Edit 2002Andreas
    Ich verschiebe Deinen Beitrag mal nach Allgemein.

    Bilder

    • Firefox - Bing.jpg
      • 31,48 kB
      • 919 × 166
  • Herunterladen von Addon

    • Thomas-Klaus
    • 21. März 2013 um 11:45

    Hallo,
    mein Problem bezieht sich auf eine Konfiguration Win7/64 mit FF 19.02.
    Ich wollte verschiedene Sprach/Übersetzer-Tools ausprobieren. Dazu habe ich die Addon`s : Dict.cc Translation 3.4, Fast Translation 1 04.3, Quick Translator 1.0, Im Translator und T Google Translator for FF 2.0.03 herunter geladen. Unter Extras ----> Add-ons ---> Erweiterungen sind alle eingetragen.
    Nun integriert mir aber der FF automatisch T Google Translator und Im Translator in die Lesezeichen-Symbolleiste und Quick Translator in die Add-on-Leiste. Im Menü "Symbolleiste anpassen" erscheinen diese drei Addon nicht. Das Addon Dict.cc Translation wird weder automatisch in einer Leiste installiert noch ist es im Menü "Symbolleiste anpassen" aufgeführt. Nur das Addon Quick Translator konnte ich, wie in der Anleitung für das Einrichten von Symbolleisten beschrieben, in einer Symbolleiste einrichten. (Ich habe mir eine neue Symbolleiste: "Language-Tools" eingerichtet.)

    Wer weiß Rat?

    Viele Grüße Thomas

  • FF starten aus einer Anwendung

    • Thomas-Klaus
    • 19. März 2013 um 18:20

    Hallo,
    habe folgendes Problem: Lade ich z.B. ein Add-on herunter kommt doch die Anzeige: ".... wird installiert, wenn Sie FF neu starten. ---> Jetzt neu starten." Klicke ich den Button an, schließt FF, aber startet nicht automatisch. Wo liegt der Fehler?
    Mein System: Win7/64, FF 19.02.

    Vile Grüße Thomas

  • Add on in Systemleiste integrieren

    • Thomas-Klaus
    • 28. Februar 2013 um 23:07

    Hallo Experten,
    ich möchte das Add on "gTranslate 0.9" in meine Add on Leiste integrieren. Unter Extras --> Erweiterungen ist es eingetragen.
    Gehe ich nun über Ansicht--> Symbolleisten --> anpassen, steht es nicht im " Menü Systemleisten anpassen". Bei der Integration des Add on`s Im Translator hatte ich keine Probleme. Was mache ich hier falsch, was beachte ich nicht? Was ist zu tun?? Eigenartig ist auch, dass der FF nach dem Download des -add on auf den Befehl "FF neu starten" ncit von allein wieder "hoch läuft". (FF wird beendet, startet aber nicht wieder von allein).

    PS: Ich arbeite mit BS Win 7/64 und FF 19.0

    mfg Sachs :-???

  • Radioplayer Symbolleiste: dict.cc Community Toolbar

    • Thomas-Klaus
    • 1. November 2012 um 18:05

    Hallo,
    ich möchte bei dieser Symbolleiste auch den Radioplayer nutzen. Von den aufgeführten "Local Stations" funktioniert ausgerechnet die Übertragung bei den Sendern nicht, die mich interessieren. Ich vermute, dass dies an der hinterlegten Sender-URL liegt. Sender mit der Kennung ...... .m3u kann ich hören. Wie ändere ich bei diesem Radioplayer die URL, analog wie es für den Radioplayer der Symbolleiste Winload Community Toolbar über "Stationen hinzufügen und bearbeiten" möglich ist.

    Thomas :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon