1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mgtaucher

Beiträge von mgtaucher

  • Trennlinien in der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • mgtaucher
    • 4. Februar 2023 um 11:26

    Danke an ALLE!

    Es hat geklappt.

  • Trennlinien in der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • mgtaucher
    • 4. Februar 2023 um 11:18

    Weis jemand wie man die Trennlinien in der Lesezeichen Symbolleiste wieder entfernen kann?

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 27. März 2021 um 14:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie kommst du darauf, dass Link Prefetching dafür sorgen würde, dass ein nicht besuchter Link als besucht markiert wird? :/ Das stimmt definitiv nicht und würde auch keinen Sinn ergeben.

    Ich denke mal die Frage ist nicht an mich gerichtet da ich dazu nichts sagen kann.

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 27. März 2021 um 13:06

    Hallo,

    ich habe anscheinend den Hinweis auf "Gesamte Webseite vergessen" in der Chronik falsch verstanden denn ich war immer der Meinung das die Webseite vergessen werden sollte die die, in meinen Fall, rot markierte Links enthält. Hier ging es um die Google-Seite.

    Jetzt habe ich durch probieren festgestellt das das vergessen sich auf die Webseite beziehen muß die über den Link aufgerufen wurde.

    Diese Vorgehensweise hat eben gerade Andreas Bildhaft dargestellt worden.

    Ich danke Allen die mir geholfen haben!

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 26. März 2021 um 19:58

    Bitte verstehe mich richtig,Ich spreche hier von der Seite auf der der Link ist.

    Warum ist beim erneuten Aufruf der Seite, nach dem löschen der Chronik, der Link rot wenn ich diesen noch nicht angewählt habe.

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 26. März 2021 um 19:35

    OK, so find ich die Siete in der Chronik und kann dann "Gesamte Webseite vergessen" anwählen.

    Aber wenn ich dann diese Seite erneut aktualisiere dann ist die Link-Farbe immer noch da.

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 26. März 2021 um 17:59
    Zitat von 2002Andreas

    Die Chronik vom Firefox öffnen...Rechtsklick auf den Link der Webseite machen..Seite vergessen...anklicken.

    Ich muß nochmal nerven!
    Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit die Einfärbung der besuchten Links rückgängig zu machen?

    Ich habe festgestellt das es mitunter sehr schwierig ist in der Chronik die richtige Webseit heraus zu finden.

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 7. Oktober 2020 um 16:04

    Danke!:thumbup:

  • Firefox 57 - (besuchte Links in Rot anzeigen)

    • mgtaucher
    • 5. Oktober 2020 um 18:09
    Zitat von worel

    Anleitung, um alle in Firefox besuchten Links in Rot anzuzeigen (Datum 11.04.2020):

    ........

    CSS
    a:visited {color:#FF0000 !important;}

    Bei mir klappt die Einfärbung einwandfrei!

    Nun wäre es schön wenn man auf einfache Weise die Einfärbung in einem Suchergebnis wieder entfernen könnte. So als wäre kein Linkt besucht worden.

  • E-Mail Link soll Thunderbird öffnen - tut es aber nicht

    • mgtaucher
    • 4. Februar 2020 um 17:36

    Hallo Ingo,

    Du hast ja recht, ich muß in Windows Thunderbird ais Standard-App deffinieren und dann klappt es auch.

    Viiiielen Dank

  • E-Mail Link soll Thunderbird öffnen - tut es aber nicht

    • mgtaucher
    • 4. Februar 2020 um 17:20

    Wenn ich auf einen E-Mail-Link z.B. mustermann@musterfrau.de gehe wird nicht mein E-Mail-Programm Thunderbird geöffnet sondern eine Seite aus Windows 10 --> Einstellungen --> Konten. Da ich dort aber nichts hinterlegt habe erscheint eine leere Seite.

    Was muß ich machen damit eine neue Mail aus Thunderbird geöffnet wird.

    Wenn ich mich recht erinnere ging das unter Windows 7 problemlos.

  • Seit Update auf FF 69.0 ist 2. Lesezeichensymbolleiste weg

    • mgtaucher
    • 20. Oktober 2019 um 07:44
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin davon ausgegangen, du hättest schon vorher diese Datei benutzt.

    Habe ich, aber mit einer älteren FF-Version

    Zitat von milupo

    Ja, steht schon in Beitrag #2 und ist ab Firefox 69 für jedes Profil notwendig.

    Habe ich jetzt auch verstanden.

  • Seit Update auf FF 69.0 ist 2. Lesezeichensymbolleiste weg

    • mgtaucher
    • 19. Oktober 2019 um 20:13

    Ich habe es herausgefunden:

    Wer bislang noch keine Datei userContent.css oder userChrome.css nutzt, dies aber ab Firefox 69 oder später tun möchte, muss über about:config zusätzlich den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.

    Das habe ich getan und es funktioniert.

    Vielen Dank!

  • Seit Update auf FF 69.0 ist 2. Lesezeichensymbolleiste weg

    • mgtaucher
    • 19. Oktober 2019 um 19:44

    Hier muß ich mich doch mal melden.

    Ich habe den CSS-Code aus dem Beitrag #5 einschl. der Änderung browser.xul in browser.xhtml in meine userChrome.css eingesetzt aber trotdem wird nur eine 1-Zeilige Lesezeichensymbolleiste angezeigt.

    Ich benutze den Firefox Quantum 69.0.3 (64 Bit) in Windows 10 Pro

  • FF nimmt die Einstellung als Standardbrowser nicht an

    • mgtaucher
    • 23. Februar 2016 um 19:35

    So ist es!
    Danke an ALLE die versucht haben mir zu helfen.

  • FF nimmt die Einstellung als Standardbrowser nicht an

    • mgtaucher
    • 23. Februar 2016 um 17:05
    Zitat von Boersenfeger

    installiere dein System neu.. oder lebe mit den Fehlern..


    Das werde ich machen!
    Allerdings in der umgekehrten Reihenfolge!

  • FF nimmt die Einstellung als Standardbrowser nicht an

    • mgtaucher
    • 22. Februar 2016 um 18:22

    Der Optimierer läuft auf keinem Fall im Hintergrung (nicht als Dienst und nicht als Autostart). Aber wenn ich ihn nicht mehr benutze dann kann ich ihn natürlich auch deinstallieren.
    Die durch ihn vollzogene Änderungen kann ich natürlich nicht mehr zurücknehmen.

  • FF nimmt die Einstellung als Standardbrowser nicht an

    • mgtaucher
    • 22. Februar 2016 um 17:44
    Zitat von Boersenfeger

    Du erkennst den Widerspruch? :roll:


    Wo ist da der Widerspruch?
    Nachdem der Fehler verschwunden war habe ich den Optmierer nicht mehr gestartet (siehe #27) und trotzdem ist er wieder aufgetreten.

  • FF nimmt die Einstellung als Standardbrowser nicht an

    • mgtaucher
    • 21. Februar 2016 um 10:06
    Zitat von Boersenfeger

    Solange, bis du mit einer Tuning- oder Cleaningsoftware wieder am System rumgepfuscht hast


    Habe ich zwar nicht getan aber der Fehler ist wieder da.
    Ich geb es auf :grr:
    Da ich mich schon vorher entschlossen habe im kommenden Herbst das System neu aufzusetzen werde ich mich mit diesem Problem bis dahin herumärgern.

  • FF nimmt die Einstellung als Standardbrowser nicht an

    • mgtaucher
    • 18. Februar 2016 um 11:17
    Zitat von Fox2Fox

    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/Progra…efox-44.0.2.zip

    Und über die FirefoxLoader.exe starten.


    Habe ich gemacht.
    Vor dieser Aktion hatte ich nach dem versuchsweisen Start des IE eine blauen Bildschirm.
    Jetzt auf einmal klappt beim normalen FF und beim Portablen FF die Einstellung "Standardbrowser" wechselweise einwandfrei.
    Wie lange?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon