1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hansli35

Beiträge von hansli35

  • Angelegte Bookmarks gehen per default nach "Weitere Lesezeichen", warum und wie kann man das dauerhaft ändern?

    • hansli35
    • 17. Juli 2020 um 10:46

    Bin mal raus, muss weiterarbeiten...;-)

  • Angelegte Bookmarks gehen per default nach "Weitere Lesezeichen", warum und wie kann man das dauerhaft ändern?

    • hansli35
    • 17. Juli 2020 um 10:42

    "Einen "extrem hohen Ressourcenverbrauch" beklagen und dann ausgerechnet zu Chrome wechseln. Ahja…"

    Die paar Versionen zum Zeitpunkt meines Wechsels im Jahre 2016 waren wirklich grausam was Ressourcenverbrauch betrifft... das war ja auch der Grund warum FF damals soviel Markanteil verloren hat. Selber schuld halt.

    "Auch 2016 war das der Standard-Ordner für Lesezeichen. Wenn du das anders in Erinnerung hast, dann hast du damals vermutlich schon eine Erweiterung genutzt."

    Anyway... wie dem auch sei... ;)


    "das wurde irgendwann mal geändert, kann das bestätigen, dass das sonst anders war .."

    Eben.

  • Angelegte Bookmarks gehen per default nach "Weitere Lesezeichen", warum und wie kann man das dauerhaft ändern?

    • hansli35
    • 17. Juli 2020 um 10:34

    Also seit ca. 2016 benutze ich grundsätzliche Chrome, weil sich damals FireFox in eine Richtung entwickelt hat welche mir nicht genehm war. (Extrem hoher Resourcenverbrauch etc.)

    Nun Benutze ich FF aber in der Firma, wo mir das aufgefallen ist.

    Damals, ca. Mitte 2016, war das meines Erachtens noch so, dass man mit einem Klick auf "Bookmarks" sofort alle Einträge DIREKT in der Menüliste sah.

    So wie das bei eigentlich jedem Browser der Fall ist.

  • Angelegte Bookmarks gehen per default nach "Weitere Lesezeichen", warum und wie kann man das dauerhaft ändern?

    • hansli35
    • 17. Juli 2020 um 10:25

    andreas: Vielen Dank!

    @Sören: Dir ebenfalls vielen Dank! Früher war das aber nicht so, da hatte man mit einem Mausklick die Favoriten aufgelistet. Ich persönlich finde das ehrlich gesagt nicht besonders benutzerfreundlich...

  • Angelegte Bookmarks gehen per default nach "Weitere Lesezeichen", warum und wie kann man das dauerhaft ändern?

    • hansli35
    • 17. Juli 2020 um 10:12

    Hallo zusammen

    Angelegte Bookmarks gehen per default nach "Weitere Lesezeichen", warum und wie kann man das dauerhaft ändern?

    Ich will einfach nur auf "Lesezeichen" klicken, dann alle von mir angelegten Links sofort zur Verfügung haben und nicht erst noch auf den Menüeintrag "Weitere Lesezeichen" klicken müssen...

    Evtl. weiss jemand wie das geht?


    Kann ich hier keine Bilder einfügen? Dann verwende ich halt nen Bildhoster:

    https://i.ibb.co/chPrrvT/sdvfsevvf.png


    Grüsse, Jan

  • Browser-History (inkl. Cache & Cookies, also ALLES!!) autom. löschen beim beenden?

    • hansli35
    • 5. Juni 2020 um 11:22

    Hallo Sören

    Alles klar, danke für dein Feedback!

  • Browser-History (inkl. Cache & Cookies, also ALLES!!) autom. löschen beim beenden?

    • hansli35
    • 5. Juni 2020 um 11:16

    Alles klar, vielen Dank fürs Feedback! :)

    Die Sache mit der Mail-Benachrichtigung habe ich inzwischen auch gefunden, irgendwie ein wenig schräg dass dies "per default" auf "off" ist...;-)

  • Browser-History (inkl. Cache & Cookies, also ALLES!!) autom. löschen beim beenden?

    • hansli35
    • 5. Juni 2020 um 10:45

    Hallo zusammen

    Danke für die Feedbacks!!

    @2002Andreas:

    "Hast du mal auf Nachrichten geklickt?"

    Klar... aber dann kommen nicht die Privatnachrichten innerhalb des Forensystems (Nachricht Mitglied zu Mitglied) sondern irgendwelche Forenbeiträge, ich werde auf die Hauptdomain weitergeleitet statt auf https://www.camp-firefox.de/privatemessages.php oder so? -> https://i.ibb.co/kBbLSRZ/drger.png ... also was hat das bitteschön mit irgendwelchen "Nachrichten" zu tun? Hä...?? Und die Zahl `x` von Nachrichten [x] bleibt weiterhin auf dem gleichen / vorherigen Wert von x... sollte ja eigentlich verschwinden nachdem anklicken, oder?


    @AngelOfDarkness:

    "Hier hast du mal eine Anleitung dazu: https://support.mozilla.org/de…_cache-automatisch-leeren"


    Vielen Dank, werde man schauen... auf mozilla.org gibt es schätzungsweise, gemäss Google-Suche, ca. 27 verschiedene Anleitungen dafür wie man das macht!! ;)

    Boersenfeger:

    "Nutzt du mit Absicht einen englisch sprechenden Firefox?"


    Nein, nicht dass ich wüsste: https://i.ibb.co/gybRJRZ/aergearg.png


    Und noch 2 allgemeine Sachen:

    - Der Menüpunkt "Schriftfarbe" scheint nichts zu funktionieren, sollte die versch. Farben hier in meiner Antwort auf schwarz umstellen. Beim einen oder anderen Text habe ich es geschafft, aber nicht überall. Oder geht dies nur mit Firefox? ;)

    - Ich habe das Thema abonniert, trotzdem erhielt ich kein Benachrichtigungs-Mail dazu...(?)


    "Vielen Dank, werde man schauen... auf mozilla.org gibt es schätzungsweise, gemäss Google-Suche, ca. 27 verschiedene Anleitungen dafür wie man das macht!! ;)"

    Hat geklappt, vielen Dank!! :)


    Problem somit gelöst, Thread als erledigt markiert!

  • Browser-History (inkl. Cache & Cookies, also ALLES!!) autom. löschen beim beenden?

    • hansli35
    • 4. Juni 2020 um 10:45

    Hallo zusammen

    Weiss jemand wie das geht?

    Sämtliche Anleitungen im Netz sagen aus man solle auf "Custom settings" umstellen, und dass dann dort sich die Möglichkeit ergäbe was mit "Delete brwoser history on exit" auszuwählen.

    Scheint aber bei Version 77.x nicht so zu sein...

    Danke fürs die Feedbacks! :)

    Und noch was: Oben unter dem Link "Nachrichten" steht bei mir aktuell eine "2"... aber wo sind die 2 Nachrichten nun zu finden? Sehe da auch nix entsprechendes...

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • hansli35
    • 8. Januar 2013 um 13:07

    sorry, schreibe von der virtuellen maschine aus. dort läuft server 2003 mit firefox 17 soviel ich weiss...

    demnach ist mein user-agent nicht der richtige.

    !!DAS PROBLEM TRITT UNTER XP AUF, MIT ALLEN FIREFOX-VERSIONEN VON MINDESTENS (?) 13.0 - aktuell !!!

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • hansli35
    • 8. Januar 2013 um 12:53

    habe eine anfrage in den entsprechenden google groups gemacht: https://groups.google.com/forum/#!topic/…lds/4xOpP17HQvE

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • hansli35
    • 8. Januar 2013 um 12:23

    "Befasse dich mit deinem System, denn dort liegt die Ursache."

    ist leider nicht so einfach, wenn ich keine fehlermeldungen habe. werde mal in den firefox-entwickler-foren schauen. es gibt sicher eine möglichkeit firefox per debug-konfiguration zu kompilieren...

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • hansli35
    • 8. Januar 2013 um 11:18

    danke für die antwort, doch das alles habe ich bereits probiert. interessiert mich daher nicht wirklich...

    meine frage war, wie man den firefox im debug-mode starten kann? ich meine damit, dass man den c++-quelltext evtl. mit irgendeinem flag entsprechend kompilieren kann...

    auf blackbox-geschichten kann ich verzichten...

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • hansli35
    • 8. Januar 2013 um 11:04

    Your User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.2; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • hansli35
    • 8. Januar 2013 um 06:03

    so, nun hat es mir gereicht, und ich habe das ganze profil komplett gelöscht. hat aber nichts gebracht.

    was mir aufgefallen ist: wenn dieses problem auftaucht, und man unter Einstellungen -> Allgemein -> Downloads den button "Durchsuchen" klickt (also um das download-ziel festzulegen) passiert auch GAR NIX!!!

    gibt es eine möglichkeit, firefox im debug-modus zu starten, so dass man ggf. fehler und exceptions in der konsole oder in einem logfile sieht oder so??

  • firefox macht url-vorschläge obwohl ausgeschaltet...

    • hansli35
    • 5. November 2012 um 20:32

    ja, meine frage hat sich geklärt. besten dank an alle!

  • firefox macht url-vorschläge obwohl ausgeschaltet...

    • hansli35
    • 5. November 2012 um 20:01

    na ja, nächstens wechsle ich wohl sowieso den brower, firefox ist definitiv nicht mehr das was er mal war. leider. :(

    - den neuen ie kenn ich nicht, des weiteren habe ich "nur" win xp. und ehrlich gesagt war für mich dieser browser immer die letzte wahl. (na ja, vielleicht sind die aktuellen versionen bauchbar?)
    - safari ist teilweise eher "inkompatibel"
    - bei chrome muss ich mich den orwellschen diktat von google unterordnen.
    - da fällt die wahl wohl auf opera...


    oder behalte die 13er-version noch 1 jahr, wer weiss? ;) immer schön mit noscript-plugin bei unsicheren seiten, dann geht das schon... hauptsache html5 & co. gehen...

    version 2, das waren noch zeiten...!

    habe mich in den letzten monaten x stunden nur wegen einem "simplen" browser herumgekämpft. (verschiedenste probleme und fragen)

    diese monatlichen updates von version x.0 zu y.0 zeugen auch von einer eher durchgekallten "versionspolitik"...

    wenn es firefox in jahren noch gibt, gibt's dann version 127.0 zum download? :)

  • firefox macht url-vorschläge obwohl ausgeschaltet...

    • hansli35
    • 5. November 2012 um 18:21

    evtl. kann man verhalten das per attribut ausser kraft setzen?

    das ist vom mir aus gesehen eine sicherheitslücke (nicht im sinne von "bug") - selbst wenn man die chronik gelöscht hat werden die seiten mit gespeicherten logins (!) extra angezeigt..?!? wtf?

  • firefox macht url-vorschläge obwohl ausgeschaltet...

    • hansli35
    • 5. November 2012 um 18:17

    danke für die bestätigung, endlich jemand gefunden dem das auch aufgefallen ist.

    im berechtigungs-manager sind aber auch massenhaft seiten "per default" eingetragen. wie kann ich nun unterscheiden, welche einträge vom user her stammen und welche schon vordefiniert sind?

  • firefox macht url-vorschläge obwohl ausgeschaltet...

    • hansli35
    • 5. November 2012 um 17:06

    glaube eher weniger dass etwas am profile defekt ist. war bei beiden firefox der 16er-version auf beiden "rechnern" das problem (na ja, einer ist eine virt. maschine, darum die anführungszeichen ;-))

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon