Wie verhält es sich, wenn du FF in einem anderen Windows-Benutzerkonto startest (z,B. Gastkonto)?
--> Aufgrund der Domänenrichtlinien konnte ich es mit dem Gastkonot vorerst nicht testen.
Wie, wenn du Windows abgesichert startest?
--> Im abgesicherten Modus hatte ich zwar während des Tests keine Internetverbindung aber Firefox ließ sich starten und lief auch längere Zeit und hängte sich nicht wie sonst innerhalb der ersten Sekunden auf.
Welche Sicherheitssoftware, welche Tuning/Cleaning/Tweak-Software?
--> Sicherheitssoftware: TREND MICRO OfficeScan; keine Tuning Software etc.
Eine alte FF-Version ist keine Lösung, sondern kontraproduktiv, weil über dokumentierte Sicherheitslücken (weitere) Schäden am System auftreten können, die deine Probleme weiter erhöhen.
--> Ist mir bewusst, deswegen nutze ich zur Zeit andere Browser und versuche das Problem zu lösen
Ergänzung: Ich hatte nachdem ich Firefox über den Taskmanager beendet hatte, die Mögllichkeit den Firefox in seinem abgesicherten Modus zu starten. Dort besteht das Problem weiterhin.