1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lobone

Beiträge von lobone

  • Keine Rückmeldung nach dem starten bei Firefox >12

    • lobone
    • 22. Oktober 2012 um 13:40

    Wie verhält es sich, wenn du FF in einem anderen Windows-Benutzerkonto startest (z,B. Gastkonto)?
    --> Aufgrund der Domänenrichtlinien konnte ich es mit dem Gastkonot vorerst nicht testen.

    Wie, wenn du Windows abgesichert startest?
    --> Im abgesicherten Modus hatte ich zwar während des Tests keine Internetverbindung aber Firefox ließ sich starten und lief auch längere Zeit und hängte sich nicht wie sonst innerhalb der ersten Sekunden auf.

    Welche Sicherheitssoftware, welche Tuning/Cleaning/Tweak-Software?
    --> Sicherheitssoftware: TREND MICRO OfficeScan; keine Tuning Software etc.

    Eine alte FF-Version ist keine Lösung, sondern kontraproduktiv, weil über dokumentierte Sicherheitslücken (weitere) Schäden am System auftreten können, die deine Probleme weiter erhöhen.
    --> Ist mir bewusst, deswegen nutze ich zur Zeit andere Browser und versuche das Problem zu lösen


    Ergänzung: Ich hatte nachdem ich Firefox über den Taskmanager beendet hatte, die Mögllichkeit den Firefox in seinem abgesicherten Modus zu starten. Dort besteht das Problem weiterhin.

  • Keine Rückmeldung nach dem starten bei Firefox >12

    • lobone
    • 22. Oktober 2012 um 10:33

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem mit meinem Firefox. Seite der Version 13 bis einschließlich der aktuellen Version 16 hängt sich Firefox immer nach wenigen Sekunden nach dem starten auf. Deshalb hatte ich die Version 12 vorerst weiterverwendet. Das Problem bestand auch nachdem ich Firefox mit allen privaten Daten gelöscht und neu installiert hatte.

    Auch wenn ich versuche den ProfilManager mit firefox.exe -p zu starten, hängt sich dieser nach wenigen Sekunden auf.

    Daher habe ich keine weitere Idee, wie ich die Ursache des Problems weiter einschränken kann.

    Als Betriebssystem wird Windows 7 Professional verwendet. Hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache herausfinde bzw. das Problem lösen kann?

    Sind weitere Angaben zum System erforderlich?

    An Firefox Erweiterung wurde lediglich ein Plugin zum umschalten der Sprache verwendet bzw nach der Neuinstallation sollte ja eigentlich keine Erweiterung vorhanden sein!?

    Ich hoffe, mir kann weitergeholfen werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon