1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Chrisss

Beiträge von Chrisss

  • Ordner-Liste für neue Lesezeichen

    • Chrisss
    • 6. Juli 2017 um 15:03

    Fast fünf Jahre soll es her gewesen sein, als ich das hier gestartet habe?
    Niemals!

    Ähhh, egal, ... hat sich da etwas geändert?
    Kann man mittlerweile die Liste der zuletzt benutzten Lesezeichen-Ordner vergrößern?

    Schließlich bekomme ich ja auch ab und zu mal kurzzeitig verbuggte sieben Einträge:
    http://oi68.tinypic.com/mkvwk7.jpg [ "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist." :| ]
    Als ich das eben gesehen habe, fiel mir ein, dass ich doch nach geschätzten zwei Jahren mal wieder nachfragen könnte.

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 12. Mai 2017 um 13:00
    Zitat von Endor


    Und wie sieht es so aus:


    unverändert

    Zitat von 2002Andreas


    subscribeToPageMenuitem


    funktioniert

    danke euch beiden

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 11. Mai 2017 um 00:38

    Stylish
    (ich kenne nur Stylish)

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 10. Mai 2017 um 00:56

    Danke für deine schnelle Reaktion, aber "Diese Seite abonnieren..." scheint leider immun gegen den Code zu sein.
    Funktioniert das bei dir?

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 9. Mai 2017 um 13:48

    Hallo.
    Die fünf neuesten Einträge sind wieder da und lassen sich sehr einfach nach einem Rechtsklick wegschalten.
    Und dann ist da noch dieses "Diese Seite abonnieren...", was ich auch gerne verschwinden lassen möchte.
    Wer kann für mich den Code anpassen?

    [Blockierte Grafik: http://oi68.tinypic.com/2wdnh5d.jpg]

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 4. März 2017 um 03:01

    Wo kann ich nachlesen, was die Schlüsselwörter (moz-document url-prefix, bookmarkThisPage, ...) bedeuten?

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    Zitat von 2002Andreas
    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    menuitem[label="Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"],
    #menu_bookmarkThisPage,
    menuitem[label="Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…"],
    menu[class="menu-iconic"][label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Weitere Lesezeichen"],
    menu[class="menu-iconic bookmark-item"][label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    menu[container="true"][query="true"][class="menu-iconic bookmark-item"][label="Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"],
    menu[container="true"][query="true"][class="menu-iconic bookmark-item"][label="Kürzlich verwendete Schlagwörter"],
    #bookmarksMenuPopup > menuseparator:nth-child(n+5){
    display:none!important;}}
    Alles anzeigen


    Toll, danke.
    Und wo kann ich nachlesen, was die Schlüsselwörter (moz-document url-prefix, bookmarkThisPage, ...) bedeuten?

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • Chrisss
    • 16. Dezember 2016 um 17:56

    Hallo.
    Im Menü "Lesezeichen" in meinem Firefox belegt der Bereich vor meinem ersten Lesezeichen bzw. Ordner ungefähr ein Viertel des Bildschirms. Das gefällt mir nicht. Am liebsten würde ich all das, was nicht von mir ist in einen Unterordner "Vorgegebenes" oder so verschieben.
    Ist das machbar und viele lange würde so eine Änderung etwa dauern?

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 1. November 2014 um 12:14

    Danke für eure Hilfe.

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 29. Oktober 2014 um 09:27
    Zitat von Fox2Fox


    Die Antwort gibst du dir schon in Beitrag #10


    JonDoFox gaukelt mir vor, dass es dem Internet eine andere Firefox-Version vorgaukelt?
    Und deswegen soll ich es nicht benutzen?
    Das ergibt keinen Sinn für mich.

    Zitat von Fox2Fox

    Kommen da noch Rückmeldungen bezgl. Ergebnisse der gemachten Vorschläge?


    Ich konnte das Phänomen gestern und vorgestern nicht reproduzieren und habe den Auslöser nicht gefunden. In einem anderen Profil tritt der Fehler nicht auf.

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 28. Oktober 2014 um 09:25

    Fork? Eine Abspaltung? :-???

    Und was genau gaukelt Fork mir vor?

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 26. Oktober 2014 um 11:43

    JonDoFox gaukelt dem Internet eine einheitliche Version vor - war mal 17.0, dann 24.0, neuerdings 31.0

    https://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 26. Oktober 2014 um 08:12

    okay, also das Ganze hat nichts mit HTTPS-Everywhere zu tun
    die https-Videos lassen sich mit und ohne anwählen und funktionieren nicht
    die http-Videos lassen sich mit und ohne anwählen und funktionieren
    :(

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 26. Oktober 2014 um 07:29

    1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (wirklich bei allen Videos, die von meinem Firefox versucht wurden)

    2
    der Abgesicherte Modus funktioniert prima, bis auf Videos auf YouTube mit https

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 25. Oktober 2014 um 16:39

    :klasse:

    Ist an YouTubes https oder HTTPS-Everywhere irgendetwas Nennenswertes, das ich wissen sollte?
    Ruhig wieder einschalten?

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 25. Oktober 2014 um 16:28

    1. Als ich die Adresse kopiert habe, fiel mir das https auf und ich hatte die Idee HTTPS-Everywhere zu deaktivieren.
    :arrow: Videos laufen wieder

    ...
    was nun? :o

  • youtube: An error occured, please try again later.

    • Chrisss
    • 25. Oktober 2014 um 08:56

    Hallo.
    Ich habe schon later again getryt, aber das ändert natürlich nichts.
    Die Suche im Internet und hier im Forum hat mir nicht geholfen.

    Ich hatte das Problem früher schon einmal und dann vor einigen Monaten wieder.
    Wodurch der Fehler nach einigen Wochen verschwunden ist, weiß ich nicht.

    Und nun ist er seit ein paar Tagen wieder da: kein Video auf YouTube.com läuft an, in playlists springt "er" fünf mal schnell zum nächsten bis auch das dann stoppt.
    [Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/417x169q90/904/6IJkNa.jpg]

    wenn ich auf "Learn more" klicke: https://support.google.com/youtube/answer…yer_error1&rd=1
    Punkte 1 bis 8 helfen nicht, der 9. interessiert mich nicht.

    Grafikkartentreiber neu installieren wurde irgendwo empfohlen, habe ich gemacht.

    So ein Problem habe ich keiner anderen mir bekannten Seite und embedded YouTube-Videos laufen übrigens.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich irgendeine Einstellung geändert habe, die etwas damit zu tun hat.

    Hilfe!

  • Firefox-Neustart - Fenster weg

    • Chrisss
    • 2. November 2013 um 21:13

    Ich hatte um ziemlich exakt 20 Uhr einen völlig unmotivierten, plötzlichen Firefox-Neustart. Vorher hatte ich viele Fenster mit viel mehr Tabs und danach ein Fenster mit der Startseite.
    Windows XP Professional, Firefox 25.0, Fenster sind weg, Cookies sind noch da, History noch da, "Vorherige Sitzung wiederherstellen" und "Kürzlich geschlossene Fenster" sind grau.

    Kann jemand von Euch zaubern?

  • Durch Ihre Sicherheitszonen-Regeln blockiert

    • Chrisss
    • 2. September 2013 um 17:09

    Es liegt also tatsächlich an einem oder beiden Sonderzeichen?!

    Vielen Dank

  • Durch Ihre Sicherheitszonen-Regeln blockiert

    • Chrisss
    • 29. August 2013 um 18:23
    Zitat von Fox2Fox


    Meldung bei allen URL:
    Bad Request (Invalid URL)


    Heißt das, dass niemand die Dateien laden kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon