1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ZaHaDum

Beiträge von ZaHaDum

  • kein 64Bit?

    • ZaHaDum
    • 16. Oktober 2012 um 15:26
    Zitat von Boersenfeger

    Dies ist eine Nightly-Version, die in einigen Monaten fertig ist, soweit sie denn bis zum Ende durch entwickelt wird. Lade sie dir herunter und teste sie ausgiebig mit einem eigenen Profil. Dabei hilfst du den Entwicklern und am Ende dir selbst... :)


    Also doch FIrefox für 64Bit. Zwar bisher nur als Alpha-Release, aber immerhin. :)
    Und bei dem Tempo in dem Firefox-Updates erscheinen wird es wohl auch nicht mehr lange dauern, bis Version 19.0.1 als Stable-Release erscheint.

    Danke

    ZaHaDum

  • kein 64Bit?

    • ZaHaDum
    • 16. Oktober 2012 um 14:58

    Also keine 64Bit-Version von Firefox?
    Warum habe ich dann gerade auf dem FTP-Server von Mozilla.org die folgende Datei gefunden?
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…4.installer.exe

  • kein 64Bit?

    • ZaHaDum
    • 16. Oktober 2012 um 14:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Da kannst du noch lange warten, denn das wird in absehbarer Zeit nicht kommen. Für Windows wohlgemerkt. Für Mac OS X und für Linux gibt es das längst.


    Ob eine Anwendung für 32 oder 64Bit ist, wird einzig und allein durch die Flags für Compiler und Linker festgelegt.
    Eine 64Bit-Version von Firefox zur Verfügung zu stellen sollte also eigentlich überhaupt kein Problem sein.

    Den IE gibt es schon lange in 64Bit.
    Wer da nicht mit der Zeit geht, wird irgendwann von ihr überholt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was bitte hat das denn damit zu tun? Ob du 1GB oder 16GB RAM hast, spielt in diesem Kontext keine Rolle, das ist kein Grund, wieso man eine 64-Bit-Version von Firefox bräuchte. Oder willst du alleine deinen Firefox mehr als 3.5GB Arbeitsspeicher verbrauchen lassen? :-??


    Das habe ich doch eben erklärt. Es geht darum, dass ich mit Anwendungen arbeite, die 64Bit-Java benötigen, und mit Web-Oberflächen gesteuert wrden. Ein 32Bit-Browser kommt damit aber nicht klar.

  • kein 64Bit?

    • ZaHaDum
    • 16. Oktober 2012 um 12:35
    Zitat von bigpen

    Die meisten Programme gibts immer noch "nur" als 32Bit Versionen, bei mir wenigstens, was aber ihre Funktionen in keinster Weise beeinträchtigt.


    Bei mir schon.
    Als Netzwerk-Administrator benötige ich Metasploit und Nexpose, um das Netzwerk regelmäßigen Pentests zu unterziehen.
    Diese benötigen auf 64Bit-Systemen auch Java für 64Bit. Da Firefox aber 32Bit ist, verhindert dies die Ausführung der zugehörigen Oberflächen.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Eine offizielle 64-Bit-Variante gibt es zur Zeit von Firefox nicht.


    Dann wird's aber mal langsam Zeit, möchte ich meinen.
    Wer kauft sich denn heutzutage noch Systeme mit nur 3 GB RAM?

    Gruß

    ZaHaDum

  • kein 64Bit?

    • ZaHaDum
    • 16. Oktober 2012 um 00:04

    Hallo Community,

    gibt es FIrefox eigentlich nur für 32Bit?
    Ich habe eine 64Bit-Maschine mit WIn7 Home-Premium 64Bit, aber beim Download bekomme ich immer die 32Bit-Version von Firefox. :evil:

    Gruß

    ZaHaDum

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon