1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. genetic

Beiträge von genetic

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • genetic
    • 29. Oktober 2024 um 17:28

    Hallo zusammen,

    da ich insbesondere YouTube in letzter Zeit wenig bis nicht verwendet habe, ist mir die Darstellung nicht aufgefallen - bis auf heute:

    Ist das die normale Tab-Darstellung eines Tabs mit Audioinhalt (ich vermute ganz stark, nicht):

    ...Wenn der Cursor "irgendwo" befindet:

    Wenn sich der Cursor über dem leeren, runden Kreis befindet:

    Schöne Grüße

    Edit: Es liegt an diesem Script:

    CSS
    /*******Lautsprechersymbol auf Tab größer und weiß*******/
    .tab-icon-overlay {
    fill: White !important;
    transform: scale(1.5, 1.5) !important;
    }
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • genetic
    • 6. Oktober 2024 um 19:42
    Zitat von Webmark

    Aus meiner Sicht ist die Stable eindeutig vorzuziehen, aber das musst du für dich selbst entscheiden.

    Ist auch mein (subjektiver) Eindruck. 👍

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • genetic
    • 6. Oktober 2024 um 19:32

    Macht es Sinn, eher die Beta-Version, anstatt der Stable zu verwenden...weil in der Beta div. FIxes schneller verfügbar sind und die Stable nur 1x im Monat oder alle 2 Monate upgedatet wird?

    Andererseits habe ich gesehen, dass in der Beta auch sehr viel experimentiert wird (ist Sinn & Zweck einer Beta, schon klar;)) und teilweise sogar mehrfach am Tag upgedatet wird.

  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • genetic
    • 1. Oktober 2024 um 19:55
    Zitat von 2002Andreas

    Verstehe ich nicht :/

    Ich auch nicht. Aber solange es funktioniert, kann ich ja auch die alten lassen - oder?

    Ein Grund, für das Neustart-Script ist:

    Zitat von milupo

    Das Neustart-Skript vom TE ist für das Hauptmenü, nicht für die Schaltfläche in der Symbolleiste

  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • genetic
    • 1. Oktober 2024 um 19:49
    Zitat von 2002Andreas

    :/

    OK, ich war zu doof!

    Bei der Installation vom 131 sind offensichtlich die Config-Dateien gelöscht worden.

    Allerdings funktionieren (bei mir) die von Dir neu vorgeschlagenen Script-Varianten trotzdem nicht. Wenn ich die alten wieder rein kopiere bzw. ändere, dann geht's.

    Dickes Sorry, für das unnötige Thema:saint:

  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • genetic
    • 1. Oktober 2024 um 19:28
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Leider beides Mal, nein.

  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • genetic
    • 1. Oktober 2024 um 19:16

    Hallo Profis,

    die Abstände, in denen Teile der Anpassungen nicht mehr funktionieren werden gefühlt drastisch kürzer - Stichwort: "Früher war alles besser" ;)

    Seit FF131 (ggf. auch schon mit 130) funktionieren folgende Scripte nicht mehr:

    Neustart:

    Code
    (function() {
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
    /* App (Hamburger) Menu */
    var menuitem = document.createXULElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'restartfirefox-appMenu';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('style', '')
    menuitem.style.listStyleImage= '',
    menuitem.setAttribute('onclick', 'if (event.button == 0) { \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  }; \
                                  if (event.button == 1 || event.button == 2) { \
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  };');
    var refItem = document.getElementById('appMenu-viewCache').content.getElementById('appMenu-quit-button2');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen

    BackToTheFavIcon

    Code
    //      BackToTheFavicon.uc.js
    
    (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
          return;
    
       gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabAttrModified', function() {
          var icon = document.getElementById('identity-icon');
          var favicon = gBrowser.selectedTab.image;
          if (favicon)
             icon.src = favicon
          else
             icon.removeAttribute('src');
       }, false);
    
       if (Number(gAppInfo.version.split('.')[0]) >= 51) {
          var css =
             '#urlbar[pageproxystate="valid"] > #identity-box > #identity-icon {opacity: 1} ' +
             '#identity-icon {filter: none}';
          var stylesheet = document.createProcessingInstruction('xml-stylesheet',
             'type="text/css" href="data:text/css;utf-8,' + encodeURIComponent(css) + '"');
          document.insertBefore(stylesheet, document.documentElement);
       };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Ihr wisst sicher woran's liegt?

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 20:34

    Ja, natürlich.

    Herzlichen Dank euch beiden Sören Hentzschel und 2002Andreas


    Nachtrag:

    Die Ursache für mein Scheitern:

    /********Lesezeichen-Symbolleite schmaler*************/
    menupopup[needsgutter] menu:not([checked="true"]),
    menupopup[needsgutter] menuitem:not([checked="true"]) {
    padding-inline-start: 15px !important;
    }
    }

    /********Damit werden die Standard Icons statt denen aus einem Theme wieder genommen*************/

    :root[lwtheme-image] {
    .titlebar-button {
    -moz-context-properties: stroke !important

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 20:32
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal diesen kompl. Code:

    Zitat von 2002Andreas

    So sieht das dann aus:

    Was soll ich sagen...?

    Perfekt, Danke. 👍

    Keine Ahnung, was ich vorher anders (falsch) gemacht habe!?

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 20:23
    Zitat von 2002Andreas

    Setz ihn mal ganz nach oben, und teste.

    Ganz oben, ganz unten - es geht nicht.

    Hat es evtl. was mit dem "important" zu tun, was Sören Hentzschel geschrieben hat?

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 20:18
    Zitat von 2002Andreas

    Neustart vom Firefox gemacht?

    Logisch.


    Zitat von 2002Andreas

    Hier funktioniert das einwandfrei.

    Muss der Code an einer bestimmten Stelle in der CSS eingefügt werden?

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 20:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du tauschst die Icons gegen die Icons, die Firefox auch ohne Theme nutzt (siehe mein Beitrag).

    Achso, jetzt verstehe ich 😊

    Habe den Code gerade in die CSS kopiert, aber es werden trotzdem die Icons vom Theme angezeigt.

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 20:07

    2002Andreas und Sören Hentzschel

    Danke, ist wirklich sehr nett gemeint, kommt aber für mich nicht in Frage.

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 19:07
    Zitat von 2002Andreas

    finde aber keine Lösung dafür. :/

    Schade, gibt's ja selten 😉


    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe jetzt alles mögliche versucht

    Trotzdem vielen Dank für Deinen Einsatz 👍

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 21. Mai 2024 um 15:19
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal, ob sich dadurch etwas ändert:

    Nö, nicht wirklich.

    Zitat von 2002Andreas

    Hier sieht das dann so aus damit:

    So sah es auch schon vorher aus - siehe Post #10.

    Getestet mit diesen 3 Themes:

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 20. Mai 2024 um 20:35
    Zitat von milupo

    2002Andreas vermutet Yana Framework.net. Ist es das?

    Nicht zwingend, aber bei allen pot. in Frage kommenden Themes ist/war es dasselbe Problem wie bei Yana Frame.

    - Der Schatten des Tab-Textes (erl.)
    - Der weißen Rahmen um den Tab (erl.)
    - Die Darstellung der Symbole rechts, oben (noch offen)

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 20. Mai 2024 um 20:14
    Zitat von 2002Andreas

    Das muss ich erstmal in Ruhe suchen.

    Bin jetzt aber eine Weile offline, wird wohl erst morgen sein.

    Kein Ding - ich bin froh und dankbar, dass Du mir überhaupt hilfst.

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 20. Mai 2024 um 20:12
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Yes, funktioniert 👍

    Danke 😊

    Jetzt sind es "nur" noch die Symbole rechts, oben.

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 20. Mai 2024 um 19:11
    Zitat von 2002Andreas

    da habe ich jeweils das eingefügt:

    text-shadow: none !important;

    Danke - sieht schon mal gut aus.

    Bekommen wir noch den weißen Rahmen und den (aktiven) Tab weg?

    Und die Symbole, rechts oben (Minimieren, Maximieren, Schließen) haben irgendwie auch noch einen "Schatten"?

         

  • Themes verändern auch Text in der Tableiste

    • genetic
    • 20. Mai 2024 um 18:59
    Zitat von 2002Andreas

    Und mit dem Code hast du auch die abgerundeten blauen Tabs und die Tableiste in blau.

    Das war/ist mir klar. Nur dachte ich, dass das keinen Zusammenhang/Konflikt mit den Themes hat bzw. gibt.

    Wie gesagt, mit dem "Microsoft Mica Light Blue"-Theme gab es keine Probleme mit der uc.css.

    Gibt's eine Möglichkeit die css so anzupassen, dass sie nicht in Konflikt mit den Themes kommt, aber trotzdem den vollen Umfang der Anpassungen behält?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon