1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foxtrott_12

Beiträge von foxtrott_12

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 8. September 2014 um 14:00

    Weiß hier wirklich niemand eine Lösung?

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 8. September 2014 um 07:23

    Leider sind die beiden files doch deutlich in der Größe unterschiedlich (494kB, 433kB)
    Nun habe ich es noch auf meinem Laptop versucht, die Datei bookmarks-2014-09-08.json hat hier sogar 1MB!

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 8. September 2014 um 07:03

    Danke geldhuegel,
    genau das habe ich gemacht, nur hat es leider nicht funktioniert. Jetzt habe ich es nochmal auf einem anderen System versucht, da scheint es funktioniert zu haben. Wie bekomme ich aber raus, ob wirklich alle Lesezeichen synchronisiert sind? Ich werde mal die exportierten files jeweils in der Größe vergleichen.

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. September 2014 um 19:56

    Anscheinend kennt sich da auch niemand so richtig aus. Leider mußte ich auf das Firefox eigene System ausweichen, die Lesezeichen zu synchronisieren, denn xmarks ist die reinste Katastrophe!

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. September 2014 um 07:50

    ja, gute Idee, also wer kann mir da helfen?

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 6. September 2014 um 12:36

    Warum synchronisiert die FF-eigene Synchronisation nicht die Leseszeichen verschiedene OS auf einem PC?

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 6. September 2014 um 08:50
    Zitat von geldhuegel

    Hallo,
    wenn löschen nicht aktiv ist, klickst du an der falschen Stelle.
    Beispiel: Lesezeichen verwalten anklicken. Nun in dem Bibliothek-Fenster in der linken Spalte Lesezeichen-Symbolleiste auswählen. In der rechten Spalte nun den ersten Eintrag anklicken, zum letzten Eintrag gehen und mit SHIFT-Klick werden alle Lesezeichen markiert. Jetzt auf irgendeinen Eintrag Rechtsklick, im Kontextmenü löschen auswählen und weg sind sie.
    Das gleiche mit den Einträgen im Lesezeichen-Menü und alle sind weg.


    Danke, so hat es geklappt. Dies war notwendig, weil das Synchronisieren von FF der Lesezeichen von einem Betriebssystem auf ein anderes nicht funktioniert hat.

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 5. September 2014 um 19:59

    Hallo,
    wie kann ich alle Lesezeichen löschen. Leider funktioniert die Methode, die in der FF-Hilfe angegeben ist, nicht. Die Option 'loschen' ist nicht aktiv.

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. Juli 2014 um 15:20

    Danke, habe eben die Lesezeichen synchronisiert aus einer früheren Sicherung, zugleich ein Konto auf FF-Synch. eröffnet.

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. Juli 2014 um 15:10
    Zitat von 2002Andreas

    Es fehlen leider noch die Antworten aus Beitrag Nr. 3


    Sind gelöst

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. Juli 2014 um 14:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Öhm… Firefox selbst? Der kann das ganz ohne Add-on.


    Wie geht das?

    Zitat

    foxtrott_12 hat geschrieben: ein Beweis für die 'Leistungsfähigkeit' von xmarks


    Und warum sagst du dann das!?


    Das ist ironisch gemeint, erkenntlich an den Anführugszeichen

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. Juli 2014 um 13:45

    weil ich keine andere Möglichkeit kenne, die Lesezeichen zu synchronisieren. Im übrigen - Gott sei Dank sind die Lesezeichen am anderen System erhalten geblieben - wieder ein Beweis für die 'Leistungsfähigkeit' von xmarks.

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. Juli 2014 um 13:03

    Danke für Deine Antwort, leider ist bei mir 'Löschen' ausgegraut.:( :-???

    Jetzt habe ich alle Lesezeichen händisch gelöscht und dann neu synchronisiert. Ich erhalte wieder die Meldung, dass die Synchronisation erfolgreich ist, nur jetzt sind alle Lesezeichen weg. xmarks=xmurkls! :grr:

  • Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen

    • foxtrott_12
    • 7. Juli 2014 um 12:54

    Hallo,
    da xmarks (besser xmurks) mir immer wieder die Meldung gibt, dass alle Lesezeichen synchronisiert seien, dies aber absolut nicht stimmt, will ich nun alle Lesezeichen zuerstmal löchen und dann neue synchronisieren. Dann sind hoffentlich die doppelten Einträge, die ich mühsam gelöscht habe (beim W-32 System) hoffentlich auch hier (W/ 64 bit) verschwunden.

  • Firefox stürzt ständig ab

    • foxtrott_12
    • 29. Juni 2014 um 17:44

    Du magst ja recht haben, aber ein produktiver Beitrag izur Lösung des Problems st das nicht.
    Btw. Du hast infos, die ich hier nie genannt habe. Bist Du noch auf einem anderen Board?

    kann ich jetzt die gefunden Sachen löschen?

  • Firefox stürzt ständig ab

    • foxtrott_12
    • 29. Juni 2014 um 16:41

    [attachment=0]Extras.rar[/attachment][attachment=1]OTL.rar[/attachment]So die scans sind beendet, nichts ist gelöscht.
    Das Logbuch vom Malearebytesscan.

    Zitat

    # AdwCleaner v3.213 - Bericht erstellt am 29/06/2014 um 16:38:47
    # Aktualisiert 23/06/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (32 bits)
    # Benutzername : Günter - GÜNTER-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Günter\Desktop\AdwCleaner.exe
    # Option : Suchen

    ***** [ Dienste ] *****


    ***** [ Dateien / Ordner ] *****

    Ordner Gefunden : C:\ProgramData\Kaspersky Lab\SafeBrowser

    ***** [ Verknüpfungen ] *****


    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Google\Chrome\Extensions\blbkdnmdcafmfhinpmnlhhddbepgkeaa
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\AskInstallChecker_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\AskInstallChecker_RASMANCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{1EC9510D-A439-4950-9399-B6399EDF9EA7}

    ***** [ Browser ] *****

    -\\ Internet Explorer v9.0.8112.16555


    -\\ Mozilla Firefox v30.0 (de)

    [ Datei : C:\Users\Günter\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\hrxfr2vh.default-1404039095745\prefs.js ]


    *************************

    AdwCleaner[R0].txt - [1310 octets] - [29/06/2014 16:32:11]
    AdwCleaner[R1].txt - [1230 octets] - [29/06/2014 16:38:47]

    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1290 octets] ##########

    Alles anzeigen


    beides im betrolfenen System erstellt.

    Dateien

    Extras.rar 8,46 kB – 127 Downloads OTL.rar 25,38 kB – 128 Downloads
  • xmarks macht Probleme

    • foxtrott_12
    • 29. Juni 2014 um 13:36

    Jetzt habe ich das OS neu installiert und sogar die v. 4.3.2. verwendet, trotdem, die Synchronisation war nach mehr als 10 Minuten noch nicht abgeschlossen.
    Nun bitte ich um konkrete HInweise.

  • Firefox stürzt ständig ab

    • foxtrott_12
    • 29. Juni 2014 um 13:05

    Hallo,
    nun habe ich das System neu installiert und trotzdem stürzt FF dauerend ab, sobald ich irgendeine Tätigkeit ausführe (z.B. etwas anklicken). Den FF habe ich zurückgesetzt und ich habe die neues Version (30.0).
    Nun bitte ich im konkrete Unterstützung.

  • xmarks macht Probleme

    • foxtrott_12
    • 28. Juni 2014 um 18:05

    Leider wieder kein zielführender Beitrag.

  • xmarks macht Probleme

    • foxtrott_12
    • 28. Juni 2014 um 17:39

    Nun kenne ich mich nicht mehr aus:

    Zitat

    Und wenn du Änderungen in vergangenen Beiträgen durchführst, ohne dass von dir ein Hinweis darauf kommt,


    Ist für mich nicht nachvollziebar,
    Was verstehst Du unter einem Vollzitat?

    Es wäre aber zielführender, wenn eine Lösung zum xmarks-Problem gefunden würde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon