1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Panurg

Beiträge von Panurg

  • Tastenkürzel (Shortcut keys) Frage

    • Panurg
    • 5. Dezember 2012 um 11:45
    Zitat von milupo

    Wenn der Kursor in einem Texteingabefeld ist, hat das nichts mit der Obefläche von Firefox zu tun. In einem Texteingabefeld muss ich nirgendwo hin springen. Was da eingegeben wird, ist immer Text.


    Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe unter Verwendung des Add-Ons "Customizable Shortcuts 0.5.10" mal die "Zurück"-Funktion mit der Taste 'Z' (wie in Opera) verbunden. Wenn ich jetzt Text schreibe - etwa diesen Text hier -, erscheint, wenn ich 'z' drücke, kein 'z', sobern es geht auf die vorige Seite.
    Natürlich habe ich das jetzt wieder geändert, sonst könnte ich ja keinen Text vernünftig schreiben...
    Wie gesagt, in Opera ist das irgendwie gelöst. Da gibt es den 'Z'-Shortcut (für "Zurück"), und trotzdem kann ich in Textfeldern den Buchstaben 'z' erzeugen.

  • Passwort speichern klappt nicht immer

    • Panurg
    • 21. Oktober 2012 um 20:08

    Recht vielen Dank, Boersenfeger!
    Habe mir das mal abgespeichert.
    Einstweilen tut es aber das hier in einer anderen Antwort genannte Add-on.
    Der Alltags-Stresstest wird erweisen, wie gut es das Add-on dann tatsächlich tut.

  • Passwort speichern klappt nicht immer

    • Panurg
    • 21. Oktober 2012 um 17:28

    Ääääh, ja, ...
    Ich bin leider kein Java-Profi.
    Könntest Du kurz erklären (oder einen Link auf eine Anleitung geben), was ich mit diesem Skript jetzt tun muss? Wo hin soll ich das kopieren?

  • Passwort speichern klappt nicht immer

    • Panurg
    • 21. Oktober 2012 um 15:13

    Es gibt bei mir keine Ausnahmen.
    Beispiellink wäre Postbank Onlinebanking Login-Seite; oder blau.de.
    Bei YouTube wird das PW, nicht aber der BN gespeichert.
    Ebay klappt, Amazon klappt, verschiedene Foren u.a.m. klappen.

  • Passwort speichern klappt nicht immer

    • Panurg
    • 21. Oktober 2012 um 12:01

    Woran mag das liegen? Ich habe einige Seiten mit BN/PW Abfrage, wo die Eingaben nicht gespeichert werden , wo also auch keine Frage auftaucht, *ob* gespeichert werden soll.
    An entsprechende JAVA-Skripte seitens der respektiven Webseitenmachers glaube ich nicht so sehr, da diese PW-Speicherungen in einem anderen Browser funktionieren.

    Jemand eine Idee?

  • Tastenkürzel (Shortcut keys) Frage

    • Panurg
    • 14. Oktober 2012 um 11:40

    Sämtliche Tastaturkürzel sind in FF Kombinationen mit STRG oder ALT, also es sind immer (mindestens) zwei Tasten zu drücken - was nicht immer mit einer Hand möglich ist. Das relativiert natürlich das Konzept "Kurz--" etwas...
    Ein mir gut bekannter Browser, dessen Name (Opera) hier nicht genannt zu werden braucht, hat das erheblich besser gelöst. Dort gibt es Kürzel mit *einer* Taste, jegliche Buchstaben-Taste usw. kann Kürzel sein/werden.
    Trotzdem funktioniert es, dass, wenn man in einem Texteingabefeld ist, die Buchstaben *nicht* als Tastaturkürzel interpretiert werden - sondern eben als ganz normale Buchstabeneingabe.

    Ob nicht die FF-Programmierer das auch hinkriegen könnten? (Lesen die hier mal mit? Oder wo, genau, könnte ich solche Vorschläge einreichen?)

  • Zoomfaktor als Voreinstellung?

    • Panurg
    • 6. Oktober 2012 um 19:38

    Gibt es eine Möglichkeit - die ich bisher übersehen habe -, einen selbst gewählten Zoom-Faktor als Standardeinstellung festzulegen? ich habe einen großen Monitor und kann deshalb 150% gut darstellen. Es ist mühselig, immer wieder neu rum zu tasten... (in °hust°... Opera zB geht das...)

  • Scrollen vs Cursorbewegung

    • Panurg
    • 4. Oktober 2012 um 12:14

    Ich habe die selben.
    Wobei das mit dem Smooth Scrolling mal so'ne Sache ist... Da muss man ganz schön lange rum probieren in about:config! Dieses langsame Anlaufen des Scrollens, und, schlimmer noch, dieses langsame Abbremsen, wenn man den Finger schon längst von der Taste genommen hat! Nicht mein Fall!

  • Scrollen vs Cursorbewegung

    • Panurg
    • 4. Oktober 2012 um 11:43

    Erfolg! "Caret Browsing" war versehentlich eingestellt.
    Danke für den Tip!

    Wenn ich jetzt die Pfeiltaste drücke (und halte), gibt's erst einen kleinen Ruck, dann eine kurze Pause, und dann geht das eigentliche Scrollen los.
    Ich schätze dieser Ruckel zu Beginn hat etwas mit meiner Tastatur zu tun, nämlich nach welcher Zeit von "Einfach-Schlag" auf "Wiederholen" geschaltet wird.
    Oder ist das auch softwaremäßig beeinflussbar?

  • Scrollen vs Cursorbewegung

    • Panurg
    • 3. Oktober 2012 um 22:09

    Version 15.0.1
    Nein, auch im abgesicherten Modus ist es ganz dasselbe.

    Bist Du völlig sicher, dass Du den Unterschied zwischen Cursor bewegen und scrollen anhand meiner Beschreibung nachvollziehen kannst? Hast Du auch mal, zum Kontrast, Klicken-und-Halten auf das kleine Pfeilfeld am Schieberende probiert? Ist bei dir das Scrollen, das dann dort geschieht, identisch mit dem, was passiert, wenn Du die respektive Pfeil-Taste drückst und gedrückt hältst?

  • Scrollen vs Cursorbewegung

    • Panurg
    • 3. Oktober 2012 um 21:39

    Ich hatte schon eine Korrespondenz mit der Hilfe deswegen - auf Englisch.
    Von dort habe ich den Hinweis auf about:config. Dort habe ich etwas experimentiert.
    Ich bin mit dem Scrollen nicht zufrieden, genauer: mit der Belegung der Pfeil-Tasten (UP/DOWN).
    Diese Pfeiltasten bewegen den Cursor, lösen also nicht scrollen aus.
    Wer jetzt den Unterschied nicht weiß: Beim Scrollen blebt der Curser an seinem Platz. Der bildschirmweise Bildwechsel, wenn der Cursor unten ankommt, ist nicht scrollen. Scrollen ist das, was mit dem Schieber an der Seite gemacht wird, oder eben mit Klicken-und-Halten auf einem der beiden kleinen Pfeil-Felder an den Schieberbahn-Enden.
    Scrollen ist eine gleichmäßig fließende Bewegung der Webseite, etwa so, wie eine Schriftrolle durchrollt.

    Gibt es eine Möglichkeit, die UP/DOWN Tasten mit Scrollen zu belegen statt mit Curser abwärts bzw. aufwärts?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon