1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Panurg

Beiträge von Panurg

  • FF ändert bei update Einstellungen (?)

    • Panurg
    • 15. Mai 2019 um 10:02

    Hallo mal wieder! ...
    Plötzlich waren "Captcha"-Authentifizierungsaufforderungen weg! (Diese Sache, wo man "alle Felder, in denen <irgendwas> zu sehen ist", ankreuzen muss o.ä..)
    Ich dachte erst - bei zwei Gelegenheiten! - dass das ein Fehler auf Seiten des Webseitenerstellers sei. (Ich hatte deswegen einigen Umstand!)
    Dann kam ich darauf, mal in den Einstellungen nachzuschauen. (Ich bin kein großer Einstellungen-Fummler, ich mache da eigentlich nichts.) In "Datenschutz & Sicherheit" war die Blockierung von Elementen zur Aktivitätenverfolgung angehakt. Ich habe das mal entfernt, - und siehe da: Die Captcha-Sache funktionierte wieder.
    Ich bin mir nun aber sicher dass ich zwischen den Zeitpunkten, wo ehedem das Captcha das letzte mal funktionierte und dem späteren nicht-mehr-Funktionieren keine Einstellungen geändert habe.
    Kann es sein, dass FF "eigenmächtig" Einstellungen ändert??
    Oder ist Gedächtnisschwäche meinerseits doch wahrscheinlicher?

    P

  • Firefox synchronisiert nicht

    • Panurg
    • 5. März 2019 um 09:06

    Hallo mal wieder,
    ich beobachte schon seit längerem, dass Firefox nicht synchronisiert. Ich habe hier in der Ferienwohnung ein Netbook mit FF Version 65.02 (also aktuell), WLAN, und FF synchronisiert nicht von selbst, und auch per Extras | Jetzt synchronisieren passiert nichts. Alte, eigentlich längst gelöschte Lesezeichen sind unverändert vorhanden. Neue erscheinen nicht. Also wird offensichtlich nicht synchronisiert.
    Ist das ein bekanntes Problem?
    Ich habe mich mal probeweise von meinem Synchro-Konto ab- und dann wieder angemeldet. Das bringt auch nichts.
    Schade. Ich brauche gewisse Lesezeichen hier, und ich kann mich offenbar nicht auf FF verlassen.

    P

    EDIT: ES scheinen hauptsächlich die Lesezeichen zu sein, die nicht synchronisiert werden. Passwörter und Kacheln sind synchronisiert. Und ja, ich habe die betreffenden Einstellungen vorgenommen und "Lesezeichen" angehakt.

  • FF stellt html-Datei als Quelltext dar

    • Panurg
    • 16. Oktober 2018 um 09:27
    Zitat von AngelOfDarkness


    Wirst du denn unter deiner Dateimanager App nicht gefragt, wie die Datei geöffnet werden soll?


    Die Dateimanager-App ist "DS file" von Synology, und es wird auf ein NAS von Synology zugegriffen.
    Mein Tablet hat Android 4.4.4 (Samsung T560), vielleicht geht ja auch deshalb einiges nicht richtig: Zu alt.
    Wenn ich im Menü dann 'Öffnen' drücke, öffnet FF und zeigt mir den Quelltext (das, was losgeht mit <!DOCTYPE html> ist ja wohl der Quelltext, - oder?)

    Zitat

    Oder ist das Dateiformat schon einer anderen App zugeordnet


    Nein, ich habe keine andere Browser-App drauf, und das, was da öffnet u. den QT anzeigt, ist klar erkennbar FF, denn ich kann ja ins FF-Lesezeichenmenü, und alles. Nee, ist also definitiv FF.

    EDIT
    Wenn ich als Dateimanager TotalCommander nehme, kommt ein Kasten mit den Optionen "Herunterladen+Öffnen mit" u. "Herunterladen+Bearbeiten". Wenn ich auf erstere drücke, öffnet FF und stellt die Seite dar, - allerdings in einer "Rohansicht", also ohne Rahmen, Bilder usw.. Und nein, Häkchen bei "Desktop-Seite" ändert daran nichts.

    Edit2
    Es mag auch an der html-Datei liegen, denn auch Desktop-FF zeigt sie nicht ordentlich an, sondern nur in einer sozusagen "Listenansicht". Andere html-Dateien (gespeicherte Webseiten) werden aber richtig angezeigt, während Android-FF keine zuvor lokal gespeicherte Webseite richtig anzeigt - sondern, wie schon gesagt, abhängig von der Aufruf-Anwendung, entweder als Quelltext oder als "Listenansicht".

  • FF stellt html-Datei als Quelltext dar

    • Panurg
    • 15. Oktober 2018 um 17:47

    Ich habe eine Webseite am PC (also mit FF für PC) gespeichert: eine html-Datei.
    Jetzt möchte ich diese auf meinem Tablet (FF für Android) öffnen, heißt natürlich: anschauen. Aber es wird der Quelltext angezeigt.
    Liegt das daran, dass es sich um eine Datei handelt, die aus FF für PC gespeichert wurde?
    Oder gibt es eine Einstellung, so dass auch diese html-Datei als Webseite in FF für Android angezeigt wird,- und ich kenne/finde sie nur nicht?

    P

  • Synchronisation: Alte LZ tauchen wieder auf

    • Panurg
    • 4. Juni 2018 um 21:21

    Hallo mal wieder!
    Hängt das vielleicht mit automatischem Update zusammen?
    Es sind längst gelöschte (bis ca. 1/2Jahr!) Lesezeichen wieder aufgetaucht. Außerdem sind vor den LZ lauter so Symbole, hauptsächlich so ein "Globus", so mit ein paar Breiten- und Längenlinien.
    Jetzt kann ich ran gehen und wieder löschen, löschen, löschen .... aber warum eigentlich, wenn sie dann doch irgendwann wiederhergestellt werden?
    Mir ist klar, dass es, wenn FF mit demselben Konto zur selben Zeit auf zwei Computern geöffnet ist, bei der Synchronisation ein Problem geben kann.
    Ich hatte diese Sache schon mal, und beide Male war kurz vorher eine FF-Instanz auf einem (eher selten benutzten) Notebook geöffnet gewesen - und war natürlich synchronisiert worden, was heißt: auf den Stand des heimischen PC gebracht worden. Es war aber bestimmt nicht FF auf beiden Computern gleichzeitig geöffnet gewesen.
    Hat jemand eine Ahnung, wie sowas zustande kommt? Und diese Symbole? ... määäkwürdich!

    P

  • Schade, dass es nur max. zwei Reihen "Kacheln" gibt

    • Panurg
    • 19. November 2017 um 14:25

    FF57
    Die "Kacheln" heißen jetzt anders (vergessen, wie), sind kleiner, nicht verschiebbar, und es gibt maximal zwei (2) Reihen davon.
    Ob man bei den Entwicklern mal anfragen könnte, das mal zu ändern, also ein bisschen "aufzubohren"?
    Ich finde nämlich diese "Kachel"-Wirtschaft sehr komfortabel: schön groß, man braucht dann praktisch die LZ-Symbolleiste nicht. Drum hätte ich natürlich gern eine elaboriertere Kachelei.

    P

  • FF57 Warum 32-Bit-Version auf 64-Bit-System?

    • Panurg
    • 18. November 2017 um 09:20

    Ich habe Win7 ultimate 64Bit, aber das automatische Update installierte mir die 32-Bit-Version von FF57. Wie kann ich an die 64-Bit Version kommen? Und: Wenn ich die dann jetzt nachinstalliere, verliere ich dann wieder alle Einstellungen?

    P

  • Kacheln gleich im Start-Tab - Wie?

    • Panurg
    • 15. Oktober 2017 um 19:31

    Funktioniert!
    Danke!
    (... wusst' ich 's doch, dass es was ganz Simples war .... ;-])

    P

  • Kacheln gleich im Start-Tab - Wie?

    • Panurg
    • 15. Oktober 2017 um 17:50

    Hallo nochmal ...
    Ich habe mir alles über die Kacheln usw. durchgelesen und auch viel rum probiert, - aber es will mir nicht (mehr) gelingen, es so einzustellen, dass die Kacheln gleich beim Start von FF, also im "Start-Tab", da sind.
    Vielleicht ist ja aber auch einiges bei mir-hier sowieso dérangiert, weil ich wohl einen Virus gefangen habe, - - und das wird wohl dann doch darauf hinaus laufen, dass ich das ganze System neu aufsetzen muss. (vgl. den Thread "GoogleMaps funktioniert nicht richtig").
    In jedem weiteren Tab, den ich dann aufmache, sind die Kacheln ja vorhanden; nir eben nicht im ersten.
    Könnte das nochmal jemand idiotensicher erklären?

    P

  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 11. Oktober 2017 um 19:48

    Und hier der JRT Bericht:

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.1.4 (07.09.2017)
    Operating System: Windows 7 Ultimate x64 
    Ran by admin (Administrator) on 11.10.2017 at 17:52:13,01
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 26 
    
    
    Failed to delete: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\9E1HXLDX (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\5bfloesi.Anne\extensions\staged (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\5bfloesi.Anne\user.js (File) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0PS72R2M (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\62AXOPQ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\8YR4IAY9 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\E7N6MWAU (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FXP1FUC8 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZG8CKJ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LIXMVQOA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\RTS8HWE7 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\UEPATPOY (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\WXBYTUO7 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\YI8R42PY (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0PS72R2M (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\62AXOPQ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\8YR4IAY9 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\9E1HXLDX (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\E7N6MWAU (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FXP1FUC8 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZG8CKJ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LIXMVQOA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\RTS8HWE7 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\UEPATPOY (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\WXBYTUO7 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\YI8R42PY (Temporary Internet Files Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 9 
    
    
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Search Bar (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Search Page (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\\SearchAssistant (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Start Page (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search\\Default_Search_URL (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchUrl\\Default (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Search Page (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Start Page (Registry Value) 
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\SearchUrl\\Default (Registry Value) 
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 11.10.2017 at 17:52:55,24
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen
  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 11. Oktober 2017 um 19:38

    So, hier erstmal der Scanlog:

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 11.10.17
    Scan-Zeit: 17:41
    Protokolldatei: b3ceaba4-ae9a-11e7-bd29-902b34d6c348.json
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.2.2.2029
    Komponentenversion: 1.0.212
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2995
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 359789
    Erkannte Bedrohungen: 39
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 1 Min., 30 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 5
    Rogue.SearchEngage, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\TRACING\saveup_RASAPI32, Keine Aktion durch Benutzer, [1983], [357112],1.0.2995
    Rogue.SearchEngage, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\TRACING\saveup_RASMANCS, Keine Aktion durch Benutzer, [1983], [357112],1.0.2995
    PUP.Optional.Spigot, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DAFA5C19-D709-4AE5-B796-8ADF8C4F9D45}, Keine Aktion durch Benutzer, [646], [243431],1.0.2995
    Adware.DNSUnlocker.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\FicBTlzN1yvD Updater, Keine Aktion durch Benutzer, [2267], [372679],1.0.2995
    PUP.Optional.MyWebShield, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\mwescontroller, Keine Aktion durch Benutzer, [520], [326217],1.0.2995
    
    
    Registrierungswert: 6
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\WINDOWS|APPINIT_DLLS, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [-1],0.0.0
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\WINDOWS|APPINIT_DLLS, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [-1],0.0.0
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHURL|DEFAULT, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [259988],1.0.2995
    PUP.Optional.Spigot, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DAFA5C19-D709-4AE5-B796-8ADF8C4F9D45}|URL, Keine Aktion durch Benutzer, [646], [243431],1.0.2995
    Adware.DNSUnlocker.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\FicBTlzN1yvD Updater|IMAGEPATH, Keine Aktion durch Benutzer, [2267], [372679],1.0.2995
    Trojan.DNSChanger.ACMB2, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\TCPIP\PARAMETERS\INTERFACES\{87B19CCA-4233-495D-91C3-23434F8A10B7}|NAMESERVER, Keine Aktion durch Benutzer, [5685], [260226],1.0.2995
    
    
    Registrierungsdaten: 9
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCH|DEFAULT_SEARCH_URL, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [293486],1.0.2995
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|SEARCH PAGE, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [293485],1.0.2995
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|START PAGE, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [293485],1.0.2995
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|SEARCH BAR, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [293485],1.0.2995
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, HKU\S-1-5-21-1071279821-240747066-3725596485-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|SEARCHASSISTANT, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [293485],1.0.2995
    Trojan.DNSChanger.ACMB2, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\TCPIP\PARAMETERS|NameServer, Keine Aktion durch Benutzer, [5685], [-1],0.0.0
    Trojan.DNSChanger.ACMB2, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\TCPIP\PARAMETERS|DhcpNameServer, Keine Aktion durch Benutzer, [5685], [-1],0.0.0
    Trojan.DNSChanger.ACMB2, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\TCPIP\PARAMETERS\Interfaces\{87B19CCA-4233-495D-91C3-23434F8A10B7}|NameServer, Keine Aktion durch Benutzer, [5685], [-1],0.0.0
    Trojan.DNSChanger.ACMB2, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\TCPIP\PARAMETERS\Interfaces\{87B19CCA-4233-495D-91C3-23434F8A10B7}|DhcpNameServer, Keine Aktion durch Benutzer, [5685], [-1],0.0.0
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 19
    PUP.Optional.AshampooDriverUpdater, C:\PROGRAMDATA\ASHAMPOO\ICO_ASHAMPOO_DEALS.ICO, Keine Aktion durch Benutzer, [2333], [354924],1.0.2995
    Adware.Linkury.Generic, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\UNINSTALL_TEMP.ICO, Keine Aktion durch Benutzer, [1930], [404862],1.0.2995
    Adware.Linkury.Generic, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\MD.XML, Keine Aktion durch Benutzer, [1930], [404866],1.0.2995
    Adware.Linkury.Generic, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\Donlight.tst, Keine Aktion durch Benutzer, [1930], [404871],1.0.2995
    Adware.Linkury.Generic, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\AGENT.DAT, Keine Aktion durch Benutzer, [1930], [404872],1.0.2995
    Adware.Linkury.Generic, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\NOAH.DAT, Keine Aktion durch Benutzer, [1930], [404865],1.0.2995
    PUP.Optional.Linkury.ACMB1, C:\USERS\ANNE\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\19NVJOT2.ANNE\PREFS.JS, Keine Aktion durch Benutzer, [234], [302805],1.0.2995
    Adware.Linkury.Generic, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\CONFIG.XML, Keine Aktion durch Benutzer, [1930], [404859],1.0.2995
    Adware.Linkury.TskLnk, C:\WINDOWS\SYSWOW64\CONFIG\SYSTEMPROFILE\APPDATA\LOCAL\INSTALLATIONCONFIGURATION.XML, Keine Aktion durch Benutzer, [3944], [444922],1.0.2995
    PUM.Optional.FireFoxSecurityOverride, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\5BFLOESI.ANNE\USER.JS, Keine Aktion durch Benutzer, [15145], [302435],1.0.2995
    Adware.IStartSurf, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\TEMP\TEMP2_ONECLICKROOT.ZIP\ONECLICKROOT.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [698], [440508],1.0.2995
    Trojan.Neoreklami, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\TEMP\D8AF8E10-8196-43CC-A7D8-A456AFDC1D87\D8AF8E10-8196-43CC-A7D8-A456AFDC1D87.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [5564], [434382],1.0.2995
    PUP.Optional.SSN, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\TEMP\C9DDF237-AC45-4F87-B294-2A4C10BDF877\C9DDF237-AC45-4F87-B294-2A4C10BDF877.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [1200], [406246],1.0.2995
    PUP.Optional.MyWebShield, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\TEMP\7F6D9285-6220-4062-ACB1-65AC4B30C5E2\7F6D9285-6220-4062-ACB1-65AC4B30C5E2.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [520], [308998],1.0.2995
    Adware.Linkury, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\DONLIGHT.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [2043], [414962],1.0.2995
    Adware.Linkury, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\Y-IS.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [2043], [414962],1.0.2995
    PUP.Optional.Linkury, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\Y-IS.TST, Keine Aktion durch Benutzer, [314], [331415],1.0.2995
    PUP.Optional.InstallCore, C:\USERS\ADMIN\DOWNLOADS\KINGOROOT.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, [2], [439023],1.0.2995
    PUP.Optional.LogicHandler, C:\USERS\ADMIN\APPDATA\LOCAL\ZONEFAN.BIN, Keine Aktion durch Benutzer, [3700], [24306],1.0.2995
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 11. Oktober 2017 um 15:16

    Habe die Bereinigung durchgeführt, aber ohne Erfolg, was GoogleMaps angeht. Alles wie gehabt.

    Vielleicht hilft ja folgendes weiter:
    Wenn ich die Datenschutzinfos öffne, steht dort ja etwas von nach unten scrollen und akzeptieren klicken. Ein solcher Button ist bei mir nicht vorhanden, wie auch sonst keine Grafikelemente angezeigt werden (in dem Infokasten). Klicke ich rechts auf so ein Grafik-Platzhalter und wähle "Grafik anzeigen", kommt eine Seite mit folgendem Text:
    [attachment=0]Fehlertext.jpg[/attachment]
    Könnte das ein Hinweis auf etwas Virenartiges sein - oder so ähnlich?

    P

    Bilder

    • Fehlertext.jpg
      • 359,89 kB
      • 1.678 × 624
  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 10. Oktober 2017 um 21:06

    Ich musste jetzt nur erstmal rausfinden, wo die Zwischenablage gespeichert ist.
    Also, so sieht GoogleMaps bei mir aus. Man sieht, dass da einiges fehlt.
    [attachment=0]Google Maps Screen.jpg[/attachment]
    Merkwürdig, ne?

    Bilder

    • Google Maps Screen.jpg
      • 658,86 kB
      • 2.560 × 1.440
  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 10. Oktober 2017 um 19:48

    AdwCleaner habe ich seit langem, und ich habe es auch schon laufen lassen.

    Der ScanLog zeigt einzig unter Files einen Eintrag:

    PUP.Optional.Legacy, C:\Windows\System32\config\systemprofile\appdata\local\installationconfiguration.xml

    Ansonsten findet AdwCleaner nichts 'malicious'. Aber das scheint ja der Klops zu sein. Obwohl im Moment (heute) noch nichts Störendes aufgepopt ist.

    Bei mir sieht Google Maps so aus: ... Tja, ich weiß nicht, wie ich den Screenshot hier einbinden kann
    Könnte mir das kurz jemand erklären?

  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 10. Oktober 2017 um 14:53

    Nee, im abgesicherten Modus ist es dasselbe.
    Übrigens lädt die Adresse des Suchziels, sie ist im Adressfenster zusehen, mit geogr. Koordinaten und allem. Es ist halt nur, dass die Karte (der Kartenausschnitt) nicht entsprechend geladen wird.
    Und, wie gesagt, Zoomschieber usw. ist auch nicht da.

    Auch das Menü links im Suche-Fenster öffnet nicht.

    (Kann dieses Verhalten eine Wirkung eines Virus sein? Ich habe mir nämlich sowas eingefangen. Aber sowas Spezielles?? (Das ist so eine PUP-Geschichte, v.wg. "Fehlermeldung blablabla" usw. Aber ich glaube sowieso, dass dieses Verhalten von GM schon vor dem Virus so war.)

    P

  • Google Maps funktioniert nicht richtig

    • Panurg
    • 10. Oktober 2017 um 14:19

    Hallo, Alle!
    Ja, eigentlich geht das schon seit längerem, dass Google Maps nur die Anfangskarte (meine Wohnregion) zeigt, ohne Zoom-Schieber ohne alles, aber mit Suche-Eingabefenster. Aber Google Maps reagiert nicht auf einen Suchauftrag, meint: Es wird nicht der fragliche Kartenausschnitt gezeigt - mit dem gesuchten Ort im Zentrum. Die Anfangskarte bleibt stehen. Ich kann diese Karte zoomen, aber nicht per Doppelklick, sondern nur per Plus- bzw. Minus-Tasten. Schieben der Karte bei gehaltener Maustaste ist möglich, nicht aber per Pfeiltasten.

    Ist das ein bekanntes Problem? Mein FF ist auf dem neuesten Stand (56.0.1 64Bit)

    P

  • Lange Latenzen beim Laden von Seiten

    • Panurg
    • 8. Oktober 2017 um 10:41

    Ich habe inzwischen herausgefunden, woran es liegt bzw. eben lag.
    Diese intolerabel langen Ladezeiten lagen wohl doch am "Funknetz". Das war nämlich auf Reisen, im Harz. Aber nun auch nicht gerade im tiefsten Tal, sondern eher hoch und frei gelegen.
    Telefon funktionierte.
    Ich verstehe das alles nicht. Das ist doch Käse, unbrauchbarer Schrott: Kaum ist man mal aus dem Großstadtbereich raus, ist Feierabend mit "Mobil Internet".
    Technisch ist mir das sowieso nicht klar, aber das ist auch nicht so wichtig. Sind denn Mobil*telefon*funk und Mobil*daten*funk tatsächlich zwei völlig unterschiedliche Dinge - auch hardwareseitig? Sind das unterschiedliche Trägerfrequenzen?

    Wie dem auch sei, an FF hat es jedenfalls nicht gelegen.
    Ich habe - zurück zuhause, Großstadt - hier den Gegentest gemacht. Hier laden die Seiten über Mobilfunk zwar nicht ohne Unterbrechung, aber nach vier, fünf Sekunden ist dann doch alles da. Das geht im häuslichen WLAN auch nicht viel schneller.
    Es scheint also "schlechter Empfang" oder so gewesen zu sein.
    Darauf war ich wirklich nicht gefasst: Dass das da *solche* Unterschiede gibt!
    (Zumal, wo ich in Schweden, in der tiefsten norrländischen Einöde, schon vor Jahren, damals noch mit so'nem Mobil-Stick, knackigen Empfang hatte, und die Seiten waren zackzack da! D scheint, was das angeht, scheint 's eher in derselben Liga wie Somalia oder Nordkorea zu spielen ... ;) )

    P

  • Lange Latenzen beim Laden von Seiten

    • Panurg
    • 6. Oktober 2017 um 19:46

    Hallo Forum mal wieder!
    Es geht um die FF-App auf Smartfon mit Android 6 und auf einem Tablet mit Android 4.4.4
    Vielleicht liegt das auch gar nicht an FF, aber ich kann auch nichts von vornherein ausschließen.
    Problem:
    Das Laden einer Seite - egal, welcher - stockt nach ca. 1/5 Fortschrittbalken und pausiert dort für manchmal länger als eine Minute(!!), um dann auf ca. 3/4 zu gehen - es erscheint dann immerhin die Adresse im Adressfeld und erste Seitenelemente -, wo abermals ein Päuschen von um die 1 Minute eingelegt wird.
    Oft aber ist vorher ein Timeout, und es geht sowieso nichts mehr weiter.
    An schlechter Signalqualität kann es m.E. nicht liegen, wenngleich es ähnlich schlecht auch mit dem Laden von E-Mails geht.
    Woran könnte das liegen? Habe ich etwas falsch eingestellt am Gerät?
    Ich bin jetzt nicht so der Superkenner, aber als völlig DAUig schätze ich mich auch nicht ein.
    Vielleicht, dass man mir mal die Richtung angeben könnte, in die ich weiter forschen sollte?

    P

  • DownloadHelper - unintuitiv

    • Panurg
    • 5. März 2017 um 17:15

    Mir geht es hauptsächlich um Sachen wie Kammermusik, Alte Musik, auch Percussion mal.
    Es ist halt immer die Frage, ob jemand ein per Smartfon mitgeschnittenes Konzert hochlädt - oder ob eine CD hochgeladen wird. Im letzteren Fall sollte CD-Qualität zu holen sein ... Das Dateiformat auf CD heißt doch erstmal "cda" (CD-Audio), technisch ist es doch - denke ich - .wav - oder? Ich komme auf .wav, weil es rechnerisch ungefähr hinhaute mit 80 min zu ~1400 kBit/s und 800MB Disc-Kapazität. YT-seitig liegt halt immer erstmal .mkv vor - oder dieses .webm, womit ich nun gleich gar nichts anfangen kann.
    Früher habe ich mal eine zeitlang eMule gemacht, aber davon bin ich ab, seit eMule mir - vor zwei Jahren - mein nagelneu installiertes Win7/64Bit geschrägt hat. Aber da war mitunter wirklich hohe Audioqualität zu finden. Aber war nicht eMule auch irgendwie verbrecherisch oder so? Boah man muss ja auf so vieles aufpassen heute ... ;-))

    P

  • DownloadHelper - unintuitiv

    • Panurg
    • 2. März 2017 um 20:55

    Danke für die Tips!
    Aber vielleicht habe ich auch nur keine Ahnung ...
    Mein "Problem" ist folgendes: Gegeben sei ein YT-Video, etwa ein Musikstück, wo der "Video"-Anteil lediglich aus einem Dauer-Standbild bestehe. (Aber auch, wenn es ein "richtiges" Video ist, gilt das folgende)
    Da gibt es jetzt also eine (demuxbare) Audiodaten-Datei. Diese Datei ist/hat doch - originaliter - irgend ein "Format", etwa MPEG Layer1 oder sowas. Wie könnte ich dieser Datei ansehen, welche zB. MP3-Qualität da - konvertierungsmäßig - maximal erzielbar ist? Was nützte mir, mit einer Konvertierungssoftware da groß "320 kBit/s" aufzubieten, wenn die Audiodaten nicht mehr als zB 128 kBit/s-Qualität hergeben? Oder, noch doller: Ich stelle eine WAV-datei her, 1440kBit/s, die sich dann aber auch nicht anders anhört als 128er-MP3?
    Diesem .mkv-"Format" sieht man nichts an.
    Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe - aber vielleicht kann das ja jemand nachvollziehen.

    P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon