1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TanteU

Beiträge von TanteU

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • TanteU
    • 1. Juli 2013 um 21:39
    Zitat von Zitronella

    du kannst bestimmte windows updates auch ausblenden. So habe ich das gemacht bei meinem alten xp netbook.

    Danke Zitronella,
    generell mache ich das auch, doch bei Foundation war ich mir nicht sicher, ob man das braucht bzw. in andere Teile integriert ist, die dann nicht mehr funktionieren.
    Das werde ich also künftig auch ausblenden.

    Liebe Grüße,
    Tante U

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • TanteU
    • 1. Juli 2013 um 21:34
    Zitat von Boersenfeger

    Entferne Flashblock, du hast NoScript installiert!
    Entferne Foxit Reader Plugin for Mozilla, Datei: npFoxitReaderPlugin.dll, Version: 1.0.1.1117, Foxit Reader Plug-In For Firefox and Netscape
    Du hast eine neuere Variante.

    Wo genau steht das?
    Du benötigst JAVA unbedingt?

    Hallo Boersenfeger,

    Flashblock habe ich entfernt ist ok.
    Java brauche ich häufiger, weil manche Webseiten ohne nicht abrufbar sind.

    Der Adobe Reader, steht unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\Adobe Reader
    und Unterabteilung Mime Types:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\Adobe Reader\MimeTypes\application/pdf
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\Adobe Reader\MimeTypes\application/vnd.adobe.xdp+xml
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\Adobe Reader\MimeTypes\application/vnd.adobe.xfd+xml
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\Adobe Reader\MimeTypes\application/vnd.adobe.xfdf
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\Adobe Reader\MimeTypes\application/vnd.fdf
    Alle Angaben im Feld rechts zu Standard, Description, Path, Product Name, Vendor, Version, Mime Types, Application pdf/vnd lauten REG_SZ.


    Foxit 1.9.1.1117 steht nur unter about:config - about:plugins - und da kann ich nichts löschen. Er steht nicht in about:config, Suche Plugin: da ist er auch nicht.
    In der Registry:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\@http://foxitsoftware.com/Foxit Reader Plugin,version=1.0,application/pdf UND
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\@http://foxitsoftware.com/Foxit Reader Plugin,version=1.0,application/vnd.fdf
    Bedeutet die Endung: vnd.fdf vielleicht alte Version? Dann könnte ich das in der Registry löschen.

    In der kompletten Liste von about:config erscheint der Foxit Reader mehrfach in Gruppen, aber nur als Printer und ohne Versionsnummer, Beispiel:
    printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_bgcolor; - vom Benutzer festgelegt - Bolean - false


    Mal generell: in der Gesamtliste unter about:config, wo man nichts löschen kann, finde ich z.B. Einträge wie:
    noscript.clearClick.exceptions;.mail.yahoo.com https://mail.google.com/ *.ebay.com *.photobucket.com (nicht fett)
    extensions.ghostery.blockingMode;0 - vom Benutzer festgelegt - integer - O oder ein anderes mit integer - 10
    extensions.ghostery.allVersion;3813229bf912ad36d335dd11597807ef
    scrapbook.highlighter.style.4;background-color: rgb(255, 255, 0); color: rgb(0, 0, 0); vom Benutzer festgelegt - String - background color usw.
    Ghostery 0 bzw. Scrapbook 10 sind gelöschte Addons .
    Hier und bei Suche Plugin (ohne "s") stehen auch die WindowsMediaPlayer Einträge ... Und noch einiger anderer Schrott, wie Quicktime, hatte ich nie.

    Kann man an dieser Stelle, wenigstens den MediaPlayer und gelöschte Addons/Plugins, soweit eindeutig identifizierbar löschen? Und gibt es dafür eine genaue Anleitung für Software-Dummies wie mich?

    Herzliche Grüße,
    TanteU

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • TanteU
    • 1. Juli 2013 um 14:17

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    @ Mediaplayer: Diesen wirst du in der Systemsteuerung deinstallieren müssen...

    Das traue ich mich nicht. Habe es vor Jahren mal versucht - da ging nichts mehr bei XP-Home. :( Neuinstalltion war notwendig.

    Zitat

    Liste noch mal deine Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen

    Die Liste der Erweiterung im Fux:
    Adblock Plus 2.2.4
    Adblock Plus Popup-Addon 0.7
    DownloadHelper 4.9.15 (benutze ich viel und fast ausschl. bei Downloads)
    Flash Video Downloader - Youtube Downloader 3.9.0 (seltene Nutzung)
    Flashblock 1.5.17
    Mozilla Archive Format 3.0a3.0 (tolles Tool, benutze ich sehr viel)
    NoScript 2.6.6.6.
    PDF Architect Converter For Firefox 1.0 (deaktiviert) Will ich später mal mit Foxit u.a. PDF-Tools ausprobieren, wenn ich Texte in PDF verwandeln möchte, bin aber noch nicht so weit)

    Zitat

    und deine PlugIns
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins

    Java(TM) Platform SE 7 U25, Datei: npjp2.dll, Version: 10.25.2.17, Next Generation Java Plug-in 10.25.2 for Mozilla browsers
    Java Deployment Toolkit 7.0.250.17, Datei: npdeployJava1.dll, Version: 10.25.2.17, NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    Shockwave Flash, Datei: NPSWF32_11_7_700_224.dll, Version: 11.7.700.224, Shockwave Flash 11.7 r700
    VLC Web Plugin, Datei: npvlc.dll, Version: 2.0.6.0, VLC media player Web Plugin 2.0.6
    Foxit Reader Plugin for Mozilla, Datei: npFoxitReaderPlugin.dll, Version: 2.2.3.402, Foxit Reader Plug-In For Firefox and Netscape
    Foxit Reader Plugin for Mozilla, Datei: npFoxitReaderPlugin.dll, Version: 1.0.1.1117, Foxit Reader Plug-In For Firefox and Netscape
    Bei Foxit wird Acrobat Portable Document Format erwähnt. In der Registrierung steht unter Mozilla Plugins Adobe Reader, vermute, daß dieser von Foxit genutzt wird. Daher habe ich da nichts gelöscht.

    Nachstehende alle schon sehr lange deaktiviert:
    Microsoft DRM 9.0.0.4503 - DRM Netscape Network Object
    Microsoft DRM 9.0.0.4503 - DRM Store Netscape Plugin
    Picasa 3.0.0.0 - Picasa Plugin (Picasa wird nur sehr selten gebraucht - sollte ich das rausschmeißen, da ich auch ohne Plugins Irfan-View und GIMP habe?)
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library 3.0.2.629

    Falls irgend etwas als doppelt gemoppelt erscheint... :D

    Danke für Deinen Vorschlag, Dir das mal anzuschauen.

    Liebe Grüße,
    TanteU

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • TanteU
    • 1. Juli 2013 um 13:01

    Danke Boersenfeger - habe ich gefunden und gelöscht, ist jetzt OK. Dabei fand ich DivX, das in der FF-Pluginliste gar nicht gezeigt wurde und löschte es gleich mit.

    An Bluemule: Das plugins-click to play mußte ich wieder ausschalten - läßt keine Aktivierung zu, auch nicht nach FF-Neustarts, vielleicht weil sie gerade nicht gebraucht wurden? Werde ich noch prüfen...
    MS-Mediaplayer: nochmals versucht zu löschen. Die dll's sind zunächst gelöscht und 1-2 Sekunden später stehen sie unten wieder drin. Nochmals löschen, gleiches Spiel... Mit De-/Aktivierung in Dienste hat das nichts zu tun.
    Bei den Erweiterungen habe ich alle Wörterbücher gelöscht. Ich dachte man könnte sie aufrufen, um etwas nachzuschlagen, war wohl ein Irrtum und dann nutzen sie mir nichts.
    Jedenfalls startet der Fux nun merklich schneller.

    Vielen herzlichen Dank an Euch Beide,
    Liebe Grüße,
    TanteU

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • TanteU
    • 1. Juli 2013 um 00:20
    Zitat von bluemule


    du weißt sicherlich, dass man unter about:plugins die Pfade zu den jew. dll's der Plugins einsehen kann. Im einfachsten Fall müssen diese dll's gelöscht werden, um das Plugin aus Firefox zu entfernen. Es kann natürlich sein, dass Programme, z.B. nach einem Update, die dll's neu erstellen. Wahrscheinlich ist das bei den Windowsdingern ähnlich. Ich habe die nämlich auch noch drin (deaktiviert), habe mich aber noch nicht weiter drum gekümmert, sie zu entfernen. Deswegen kann ich da gerade nichts weiter zu sagen, würde sie aber eigentlich auch gern weghaben. Falls du sie, wie geschrieben, schon entfernt hast und sie immer wieder neu erstellt werden, bin ich ganz Ohr, falls jemand hier eine Lösung parat hat ;)

    Hallo Bluemule,
    Menschenskinder seid Ihr schnell...
    Ja, den Plugins-Pfad habe ich hier gefunden. Beim MediaPlayer ebenso wie bei den Resten vom RealPlayer alle dll's gelöscht. FF neu gestartet. Real war weg. Media blieb. Neuer Versuch, gleiches Ergebnis, liegt also nicht an Updates. Daß Microsoft hartnäckig ist, ist mir bekannt, sonst könnte man den MediaPlayer ja ganz löschen, statt ihn nur zu deaktivieren. Werde mal versuchen, ob es geht wenn der Player in Dienste wieder aktiviert ist.

    Zitat

    Shockwave Flash ist der Flashplayer (ist zwar auch von Adobe, hat aber nix mit PDF zu tun). Der ist eigentlich ziemlich verbreitet und es geht fast nicht mehr ohne (Youtube etc...). Es ist natürlich Geschmackssache, was man aktiv benutzen möchte und hängt auch von den Surfgewohnheiten/häufig besuchten Seiten ab. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du es ja mal deaktivieren und gucken, wie du ohne zurecht kommst.

    Dann werde ich ihn behalten. War mir nicht sicher ob das der Flashplayer ist oder etwas anderes.

    Zitat

    Ich nutze eigentlich nur drei Plugins - Flashplayer, Java und VLC - wovon aber nur Flash permanent aktiv ist. Die anderen beiden sind deaktiviert und werden nur bei Bedarf scharfgeschaltet.

    Ich habe dazu noch Picasa und Foxit-Reader. Java TM 7 findet derzeit das Plugin-Update nicht...

    Zitat

    Firefox hat ja mittlerweile auch das Click-to-Play-Feature und es wird immer ausgereifter (Erklärung hier). Damit kannst du theoretisch die Plugins auf allen Seiten blockiert halten und sie nur bei Bedarf, entweder temporär oder, falls du eine Seite regelmäßig benutzt, permanent, erlauben. Falls eine Seite Plugins benötigt, wird man darauf aufmerksam gemacht. Das ist eigentlich ziemlich ideal. Leider kann ich nicht allzu detalliert dazu berichten, da ich es noch nicht intensiver getestet habe, da es ein noch relativ neues Feature ist (Schande über mich). Ich werde es nun jedenfalls mal ganz oben auf meiner To-do-Liste einreihen :wink:

    Das ist mal wieder eine prima Idee von den Mozilla-Spezialisten. Habe es gleich aktiviert!

    Zitat

    Plugins stellen grundsätzlich ein Sicherheitsrisiko dar (potentielle Angriffsstelle) und man sollte sich daher bewusst überlegen, welche man nutzt/benötigt und welche aktiviert sind bzw. nicht. Außerdem sollten sie immer aktuell gehalten werden, da die Hersteller mit Updates auch Sicherheitslücken ausbessern. Ob die eigenen Plugins aktuell sind, erfährt man bei Klick auf diesen Link. Außerdem gibt es Infos über Pluginupdates z.B. hier im Forum (klick). Wenn man diesen Thread abonniert, bekommt man dank aufmerksamer Forenkollegen recht zeitnah Benachrichtigung über Aktualisierungen zumindest der gängigsten Programme.

    Das werde ich mal gleich abonnieren, denn mit der FF ESR-Version, rechne ich mit längeren Abständen bei Updates von FF, das könnte bei Plugins ins Auge gehen.

    Vielen herzlichen Dank, Du hast mir sehr geholfen.
    Liebe Grüße,
    TanteU

  • Google aus Firefox komplett entfernen

    • TanteU
    • 30. Juni 2013 um 23:48

    Hallo,
    habe fleißig gesucht, aber nichts paßt. Also neue Frage: habe XP-Home, SP3, Thunderbird für Mail, FF ESR 17.07. Verwende selten Google Maps. Manche Sites haben eine integrierte Google-Suche für die eigene Seite, die ich nutzen möchte.

    Was mich besonders nervt sind die Google-Suche bei der FF Startseite und daß sich der Google-Translator bei jeder englischen Seite oben groß darstellt, obwohl ich Google als Suchmaschine oben rechts unter verwalten gelöscht habe und von Google nichts installiert habe, verwende nur ixquick. Bei about:config, mit Google als Suchwort, erscheinen folgende Einträge und ich wüßte gerne, welche ich davon löschen kann, ohne den FF lahm zu legen. Hätte hier z.B. das Löschen von Google-Mail-Einträgen Einfluß auf mein Google-Mail-Konto in Thunderbird? Wenn nicht könnten die schon mal verschwinden. Hier die gefundenen Einträge - ohne die mit NoScript identifizierten:

    1.-urlclassifier.keyupdatetime.https://sb-ssl.google.com/safebrowsing/newkey;1373284922
    2.-browser.contentHandlers.types.0.title;Google
    3.-browser.search.defaultenginename;Google
    4.-browser.search.order.1;Google
    5.-gecko.handlerService.schemes.mailto.1.name;Googlemail
    6.-extensions.installCache;[{"name":"winreg-app-global","addons":{"FFPDFArchitectConverter@pdfarchitect.com":{"descriptor":"C:\\Programme\\PDF Architect\\FFPDFArchitectExt","mtime":1371210535265}}}, ... usw.
    7.-browser.contentHandlers.types.0.uri;http://fusion.google.com/add?feedurl=%s
    browser.safebrowsing.malware.reportURL;http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/diagnostic?client=%NAME%&hl=%LOCALE%&site=
    8.-browser.safebrowsing.updateURL;http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/downloads?client=SAFEBROWSING_ID&appver=%VERSION%&pver=2.2
    9.-browser.safebrowsing.gethashURL;http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/gethash?client=SAFEBROWSING_ID&appver=%VERSION%&pver=2.2
    10.-browser.safebrowsing.reportURL;http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/report?
    11.-gecko.handlerService.schemes.mailto.1.uriTemplate;https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s
    12.-browser.safebrowsing.keyURL;https://sb-ssl.google.com/safebrowsing/newkey?client=SAFEBROWSING_ID&appver=%VERSION%&pver=2.2
    13.-extensions.bootstrappedAddons;{"{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}":{"version":"2.2.4","type":"extension","descriptor":"C:\\Dokumente und Einstellungen\\utc\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\5jousppp.default-1350127404328\\extensions\\{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}.xpi"},"alterechtschreibung@googlemail.com":{"version":"2.1.8","type":"dictionary","descriptor":"C:\\Dokumente und Einstellungen\\utc\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\5jousppp.default-1350127404328\\extensions\\alterechtschreibung@googlemail.com"},"fr-dicollecte@dictionaries.addons.mozilla.org":{"version":"4.11","type":"dictionary","descriptor":"C:\\Dokumente und Einstellungen\\utc\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\5jousppp.default-1350127404328\\extensions\\fr-dicollecte@dictionaries.addons.mozilla.org"}}

    Kann man aus 6,7,8,9,13 den google-Teil entfernen oder wird das wirklich gebraucht? Da ich Google nicht verwende, kann dann dieses Google Safe Browsing weg?
    Falls ich davon einige komplett löschen kann - bitte einfach nur deren Nummern angeben.

    Hoffe, daß dann auch der Translator weg bleibt. Mit Google will ich möglichst nichts zu tun haben.

    Herzliche Grüße und schon mal danke für's Lesen... :D
    TanteU

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • TanteU
    • 30. Juni 2013 um 22:14

    Hallo,

    ich habe die genannten Tips zum löschen für Plugins hocherfreut gefunden. Die RealPlayer (war ein Versuch) Plugs sind endlich weg und zwei weitere. Was aber Probleme macht sind die Windows Media Player Plugins - zweimal gelöscht und immer noch drin. Habe XP-Home, SP3, verwende ausschl. VLC und Downloadhelper 4.9.15.
    Wie bekomme ich diese Biester raus? Deaktiviert sind sie schon lange ohne Probleme:
    Microsoft DRM 9.0.0.4503 (gleich 2x drin)
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library 302629
    Windows Presentation Foundation 35307291

    Dann habe ich noch Shockwave Flash 11.7.... Wofür ist der gut? Adobe benutze ich überhaupt nicht. Habe Foxit Reader.

    Wenn ich diesen auch noch den Garaus machen könnte, wäre das toll.
    Hat jemand eine Idee, besonders zu dem WMPlayer? So weit ich weiß, kann man ihn aus XP nicht ganz löschen, bringt das System durcheinander, er ist aber unter Dienste deaktiviert.

    Liebe Grüße,
    TanteU

  • Webseiten MIT URL herunterladen - geht das?

    • TanteU
    • 17. Juni 2013 um 23:50
    Zitat von bluemule

    Hallo TanteU,

    du scheinst ja etwas gefunden zu haben, mit dem du zufrieden bist :) Trotzdem noch ergänzend: Auch in Scrapbook kann man Ordner erstellen. Diese sind zwar keine klassischen Windowsordner, zu denen man auf der Festplatte navigiert, aber man kann sie, ähnlich wie Lesezeichenordner, in der Scrapbook-Sidebar an- und Seiten dann darin ablegen (Ordner erstellen: Über das Rechtsklickmenü im Listenbereich oder oben links über das Symbol). Viele Grüße

    Hallo Bluemule,
    der Hinweis ist lieb gemeint, doch für mich etwas umständlich, da ich dann meine gesamten Windowsordner (und das sind wohl mindestens 200, mal kommt einer dazu, mal lösche ich einen) ins Scrapbook verlagern müsste. Sonst käme meine Ordnerstruktur völlig durcheinander und ich müßte immer an zwei Orten nach einem Dokument suchen...
    Herzliche Grüße,
    TanteU

  • Webseiten MIT URL herunterladen - geht das?

    • TanteU
    • 14. Juni 2013 um 16:03
    Zitat von bluemule

    Zu Scrapbook:


    Quelle
    Viele Grüße

    Hallo Bluemule,

    habe gerade Scrapbook von Gomita ausprobiert. Für mich hat das den Nachteil, daß ich damit nicht auswählen kann, in welchem Ordner die Webseite gespeichert werden soll. Alles landet im Scrapbook und damit kunterbunt durcheinander. Mit dem "Mozilla Archive Format, with MHT and Faithful Save" kann ich den Ordner jedesmal individuell bestimmen und nach Themen gruppieren, was auch mit dem normalen Firefox Download machbar ist.

    Die genannten PDF-Programme habe ich mal heruntergeladen, werde sie aber später ausprobieren, wenn ich sie brauche. Empfehlungen für Programme sind aber immer nützlich.

    Danke ich Euch für die Tips. :D
    Herzliche Grüße,
    TanteU

  • Webseiten MIT URL herunterladen - geht das?

    • TanteU
    • 14. Juni 2013 um 01:28

    Hallo Bernd,

    Da Dein erster Tip toll funktioniert, werde ich erst mal dabei bleiben. Habe mir alle Eure Infos gespeichert und schaue mir später mal ScrapBook an, vielleicht funktioniert es dann mit der neuen FF-Version. MAF Platzverbrauch ist nicht schlimm - habe jede Menge Speicherplatz, intern und extern.

    Hallo Hermes,

    demnächst will ich mal eigene Texte in PDFs umwandeln, dann werde ich mal damit herumexperimentieren und die mir verfügbaren Programme ausprobieren, dabei werde ich dann wohl einiges darüber lernen! :idea::-?? Probieren geht über studieren? Dauer halt etwas länger...

    Hallo Mapenzi,

    Tja, Mac v/s MS - traf mal eine Fachfrau im Hotel (mein WLAN funktionierte nicht, war defekt), kamen ins Gespräch: ich mit meinem ollen XP (was ich so weit verändert habe, daß es mir gefällt und einwandfrei funktioniert!), sie mit Mac (geschenkt bekommen) - kannte MS gut (hatte sie vorher), sie fand MS besser aufgebaut. Vorher hatte ich von Mac-Leuten genau das Gegenteil gehört. Beim Druckerprogramm scheint das wohl auch zu stimmen... :wink: Ich hingegen mag zur Textverarbeitung Word nicht und stehe auf mein Word Perfect von Corel... so hat jeder seine Vorlieben oder Gewohnheiten.

    Vielen Dank nochmals an Euch alle für die Hilfe und Tips, schön, daß es Euch gibt!
    Und um auf Bernds: "Möchtest Du eine Antwort oder möchtest Du liebgehabt werden? :idea:" zu antworten: BEIDES NATÜRLICH! Eine Antwort bzw. Hilfe drückt doch schon ein freundschaftliches Gefühl für den Fragesteller aus!

    In diesem Sinne,
    liebe Grüße,
    TanteU

  • Webseiten MIT URL herunterladen - geht das?

    • TanteU
    • 13. Juni 2013 um 22:15

    Hallo Mapenzi,

    Danke für die Antwort. Ich habe das bei mir überprüft. Leider komme ich über die Druckerprogramme nur zum Drucken, eine Möglichkeit "Speichern" gibt es da nicht, auch nicht bei den PDF-Programmen, wenn ich über das Druckprogramm gehe. Habe alles durchforstet.
    Beim Ausdrucken kann ich die URL als Kopfzeile einstellen - aber eben nur zum Drucken. Habe PDF-Star von Corel, Foxit-Reader, HP-All-In-One Drucker, Lexmark Drucker Z....
    Mit PDFs habe ich mich allerdings noch nicht sonderlich befaßt.
    Das o.g. Add-on löst mein Problem gut - mir geht es darum die URL bei Zitaten angeben zu können und Seiten wiederzufinden, und das geht damit.

    Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort,
    Salut! Liebe Grüße,
    TanteU

  • Webseiten MIT URL herunterladen - geht das?

    • TanteU
    • 13. Juni 2013 um 16:29

    Lieber Bernd,

    vielen herzlichen Dank für den Tip - warum hab' ich bloß nicht schon früher gefragt?
    Die Zeileneinblendung: Saved from: ist Gold Wert! Funktioniert wie geschmiert!

    Grüße,
    TanteU

  • Webseiten MIT URL herunterladen - geht das?

    • TanteU
    • 13. Juni 2013 um 14:54

    Liebe Community,

    Arbeite mit XP Home SP3, Firefox 21 bzw. immer neueste Version.

    Problem: ich lade viele Webseiten herunter und speichere sie in meinen Ordnern. Dabei geht die URL jedes Mal verloren. Will ich die Seite im Web später aufrufen, finde ich sie oft nicht mehr, es sei denn sie enthält Links - mit dem "Umweg" komme ich dann oft doch noch zum Ziel oder über eine neue allgemeine Suche. Derzeit speichere ich den Titel des Dokuments mit URL in einer Textdatei - sehr umständlich und nur für kurzfristig benötigte Doks geeignet.

    Frage: gibt es bei Firefox eine Einstellung, die bewirkt, daß die komplette URL mit dem Dokument gespeichert wird? Oder eine andere Möglichkeit?

    Wenn es das gibt, würde mir das viel Suchen und Arbeit ersparen. Vielen Dank für jede Antwort schon jetzt :D

    Gruß,
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 23. September 2012 um 23:38
    Zitat von Boersenfeger

    Auch als bevorzugte Suchmaschine im Fuchs einstellbar...
    Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein", tippe dann keyword URL in die Filterzeile, mache einen Doppelklick und trage als Wert

    Code
    https://ixquick.com/do/metasearch.pl?la ... web&query=

    ein.

    Hi Boersenfeger,

    es geht sogar noch einfachr über ixquick: im Suchfenster Klick auf "add to Firefox" und dann den Anweisungen folgen. In der Suchmaschinenliste, unter "Manage search engines" an die erste Stelle verschieben. Fertig.

    Gruß,
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 22. September 2012 um 18:40
    Zitat von tz_don

    Nur mal so als Hinweis..
    die Seite
    http://www.downloadhelper.net/
    wird mir als "attackierende Website" angezeigt. Ein Schelm wer böses denkt (denn youtube gehört ja zu Google).
    Hab die neue Version nun direkt über die mozilla Seite geladen und alles funzt wieder.. :wink:


    Hi tz,

    tatsächlich und Google hat auch die Malware oder was immer gefunden! Nachdem sie diese selbst hineinpraktiziert haben? Wundern tut mich nichts mehr. Google, PayPal, Facebook und noch ein paar andere stehen auf meiner Boykottliste ganz oben! Solche Datensammelkraken mit Verflechtungen zu FBI und was weiß sonst noch, sollten von allen boykottiert werden. :wink:

    Eine prima Suchmaschine (ohne Datensammelwut :D ) und mit weit präziseren Ergebnissen als Google, das Gesuchte steht meist schon an Stelle 1-3, ist: ixquick.com oder .eu oder .de oder .nl

    Gruß,
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 18. September 2012 um 20:13
    Zitat von Boersenfeger

    Welcher jetzt?

    Hi Boersenfeger,

    das war für Dich gemeint, gilt aber eigentlich für mehrere Tips: Google Verantwortung für das Problem, Hinweis auf Beta-Version Downloadhelper (Betas installiere ich normalerweise nicht, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe), französisches Forum, Änderungsmöglichkeiten in about:config (ohne konkrete Anleitung traue ich mich da nicht dran :roll: ), Tabs oben/unten. Kurz: es war ein kleiner Lehrgang für mich.

    Jetzt füge ich meinen Dank an Mapenzi für den Hinweis zur neuen Version von Downloadhelper noch hinzu.
    Den habe ich schon heruntergeladen, da automatische Updates eingestellt sind.

    An Euch ALLE nochmals meinen herzlichen Dank für die Hilfe! Sie war schnell und hilfreich und meine Probleme sind nu' gelöst, Dank Eurer Hilfe! :D:D:D

    Gruß, :D
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 17. September 2012 um 17:19

    Vielen Dank für den Hinweis!
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 15. September 2012 um 23:02
    Zitat von Road-Runner

    Wikipedia ist schneller :wink: : http://de.wikipedia.org/wiki/Lutetia

    Danke Road-Runner, da hätte mir mein Atlas auch nicht geholfen...
    Man wird so alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu!

    Gruß,
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 15. September 2012 um 18:19
    Zitat von Mapenzi

    Wenn man Mozilla-Foren länger verfolgt, ist die Erfahrung eine andere: bei einem Update einer Standardversion von FF gibt es keine Problem, abgesehen von den sehr seltenen Bugs in einer neuen Version.
    Die Problem werden in der Regel von nicht kompatiblen Add-ons oder Add-on-Interferenzen, Themen, Tools wie Cache Cleaner, Toolbars von Drittanwendungen oder von Plugins (Flash, Adobe Reader, ...) verursacht, und fast hätte ich sie vergessen, von Anti-Virus Software. Grüße aus Lutetia, ;)
    M.

    Hi Mapenzi,

    das stimmt auch wieder... Früher habe ich alles was interessant schien installiert. Nach zwei notwendigen kompletten Neuinstallationen bin ich sehr vorsichtig geworden, auch bei Add-ons. Diese ganzen Systemverbesserungsprogramme - da mache ich einen großen Bogen drum herum, nix wie Probleme!
    Aber jetzt bin ich neugierig und bevor ich meinen Kilos schweren Atlas hervorhole: Wo ist Lutetia?

    Danke Dir für den Tip nochmals.

    Gruß,
    TanteU

  • Ab FF 15.01 keine Video Downloads möglich

    • TanteU
    • 15. September 2012 um 18:02
    Zitat von Mapenzi


    Da gibt es auch ein sehr aktives Mozilla-Forum: http://www.geckozone.org/forum/

    Herzlichen Dank für den Hinweis - werde ich mir merken!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon