1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. zenic

Beiträge von zenic

  • Update erzwingen

    • zenic
    • 14. September 2012 um 11:09

    Es geht mir nicht mehr um den Wildwuchs, der ist bereinigt. Es geht um die "paar" Installationen die von uns durchgeführt wurden.

    Zitat von .Hermes

    Die Verantwortung welche Software auf den PC läuft trägst du. Es gibt diverse Lösungsmöglichkeiten, jedoch musst du eine Strategie entwickeln den Wildwuchs wieder unter deine Kontrolle zu bringen.


    Es geht hier nur um Firefox, für "fast" jede andere Software gibt es ein QM, entsprechende Tests und einen Rollout Prozess. Firefox fällt hier heraus, da es als nicht Betriebskritisch eingestuft wurde und man nicht die Ressourcen hat, all dies durchzuführen. Das ist die aktuelle Situation ob man das gut findet oder nicht.

    Dass man sich mit QM, etc. nicht auf externe Quellen verlassen darf ist klar, im Fall des FF will man hier aber bewusst das Risiko eingehen. Selbst wenn wir einen Updateserver aufbauen würden, gebe es keine zusätzliche Kontrolle etc. es würde 1zu1 an die Clients weitergereicht werden.

    Wenn das erzwingen aber sowieso nicht möglich ist (ob von Updateserver oder online), dann ist das automatische Update wohl keine Option.

  • Update erzwingen

    • zenic
    • 14. September 2012 um 10:18

    "Komische Firma" = Staat
    QM gibt es keines, da FF nur in Aussnahmefällen bereit gestellt wird, welche die EDV nicht testen kann.

    Zitat von .Hermes

    Auf die Anwender kann man sich definitiv nicht verlassen.


    Daher schien es mir als "einfachste" Lösung das Update über die Konfiguration zu erzwingen, aber das ist offensichtlich nicht möglich.

  • Update erzwingen

    • zenic
    • 14. September 2012 um 09:45

    Naja verpennt kann man nicht sagen, da Firefox bisher frei von den Usern installiert wurde und nicht von uns supportet wurde. Nun wird er generell gesperrt und nur für ausgewählte User installiert.

    Ich werde mir den Update Server ansehen, aber eine grundsätzliche Frage dazu noch, ich kann damit bestimmen welche Updates verfügbar sind, aber werden die dann auch zwingend beim User installiert?

    Danke

  • Update erzwingen

    • zenic
    • 14. September 2012 um 09:21

    Hi,

    ist es möglich das automatische Update per About:Config Eintrag zu erzwingen? Unsere Firma hatte in der Vergangenheit Probleme mit einem "Wildwuchs" von unterschiedlichen Versionen und möchte nun dass jeder Mitarbeiter so bald als möglich die aktuelle Version installiert hat.

    danke

    Zenic

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon