1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kriegervz

Beiträge von kriegervz

  • [10.0.7 ESR] Schreibschutz bei temporären Dokumenten

    • kriegervz
    • 24. September 2012 um 09:52

    Hallo,

    falls noch jemand anders das Problem hat/hatte, hier die Lösung des Problems:

    Wir hatten wie gesagt den Key browser.helperAppsbrowser.helperApps.deleteTempFileOnExit auf false gesetzt. So war der Config-Eintrag im 3.6er Firefox noch, um Dokumente nicht mehr Read-Only herunter zu laden. Dies funktionierte aber in der ESR-Variante des 10ers nicht mehr.

    Im FF 10.0.7 ESR heißt der Key allerdings nur noch browser.helperApps.deleteTempFileOnExit. Wird dieser auf false gesetzt, sind die Dokumente abermals wieder nicht schreibgeschützt. Es ist also augenscheinlich bei irgendeinem Versionswechsel der Key geändert wurden, der in der about:config gesetzt werden muss.

  • [10.0.7 ESR] Schreibschutz bei temporären Dokumenten

    • kriegervz
    • 6. September 2012 um 11:09

    Hallo,

    wir sind vor kurzem von FF 3.6.x auf die 10.0.7 ESR Variante gewechselt.

    Bisher haben wir das Problem dass der Firefox temporär heruntergeladene Dateien wie bspw. OpenOffice-Dokumente schreibgeschützt herunterlädt, sofern man sie nicht an einem definierten Ort speichert, sondern nur "öffnet" mit einem Parameter/Schlüssel in der about:config verhindert.

    Setzte man "browser.helperAppsbrowser.helperApps.deleteTempFileOnExit" auf "false", gab es keinen Schreibschutz mehr.

    Das ist insbesondere für einige Anwender hier sehr wichtig, weil sie die Dokumente in einem System trotz temporären Herunterladens bearbeiten müssen und diese wieder hochgeladen werden sollen. Genau diese temporären Dateien.

    Leider scheint mit der 10.0.7 dieser Schlüssel nicht auszureichen. Die Dokumente werden dennoch schreibgeschützt geöffnet.

    Woran liegt das und wie können wir dies wieder verhindern? Wie gesagt, eine Kopie davon anzufertigen oder das Dokument permanent irgendwo auf der Platte zu speichern hilft bei der Systematik des Systems nicht weiter.

    Ich hoffe, es kann uns jemand weiter helfen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon