1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fluffy

Beiträge von fluffy

  • Seit Win 10 Update ist FF 57 nicht mehr funktionsfähig

    • fluffy
    • 18. November 2017 um 08:57

    Hallo zusammen,

    gestern Abend habe ich das aktuelle umfangreiche Win 10 Update durchgeführt.
    Seitdem funktioniert der FF 57 gar nicht mehr. Wenn ich das Fenster öffne, sehe ich kurz einzelne Fragmente aufblitzen aus der Taskleiste oben, da ich ein anderes Forum geöffnet hatte, erscheinen mitten auf der Seite ein paar Smilies, das wars (und die Roboform Toolbar unten wird komplett angezeigt).
    Nach einigen Malen neu starten passiert nun gar nichts mehr, das Fenster wird mir zwar unten in der Taskbar angezeigt, aber sonst passiert gar nichts mehr.

    Hat das noch jemand? Anscheinend führt um Neuinstallation kein Weg herum. Aber wie komme ich vorher noch an meine aktuellen Lesezeichen? Bislang habe ich sie immer nur aus dem Browser heraus exportiert.

    Optisch wirken die Effekte eher wie ein Virus, aber ich habe Avira ganz normal laufen. Gibt es etwas, was ich noch als Rettungsversuch unternehmen könnte.
    Lieben Dank für Eure Antworten.

  • Firefox 41 - Probleme mit Adblocker

    • fluffy
    • 24. September 2015 um 11:06

    Ich habe die Lösung gefunden. Vielleicht ist sie ja hilfreich, falls jemand ein ähnliches Problem hat. Es reicht nicht, Adblock Edge zu deaktivieren, man muß es komplett löschen. Erst dann funktioniert Adblock Plus richtig so wie es soll und jetzt wird es mir auch unter dem Reiter Extras wieder angezeigt

  • Firefox 41 - Probleme mit Adblocker

    • fluffy
    • 24. September 2015 um 11:04

    Ich bin damals zu Edge gewechselt, weil ich in einer viel früheren FF Version technische Probleme mit einem anderen Adblocker hatte. In der Zwischenzeit habe ich das etwas aus den Augen verloren und auch jetzt erst bewerkt, daß Edge tot ist. Ich würde dann zu Plus wechseln, leider weist Plus ja dasselbe Fehlerbild auf, zumindest bei mir.

    Aber danke erstmal für die Rückmeldung :klasse:

  • Firefox 41 - Probleme mit Adblocker

    • fluffy
    • 24. September 2015 um 10:48

    Ich hatte bislang Adblock Edge im Einsatz und habe immer ganz gerne manuell unter dem Reiter Extras den Adblocker für einige Seiten manuell abgestellt.
    Seit meinem Update auf FF 41 ist der Menüpunkt weg, ebenso, wie der Button, den man in die Leiste integrieren kann. Klicke ich auf Symbolleiste anpassen, wird mir dort auch kein Button angeboten. Die Funktion des Blockens wird ansonsten noch voll erfüllt.

    Ich habe nun testweise Adblock edge deaktiviert und stattdessen Adblock Plus installiert, da ist es dasselbe.
    Habt Ihr das auch? Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Ich hätte schon gerne einen Schnellzugriff darauf und die Buttons, mit denen man manuell noch zusätzliche Elemente entfernen kann, sind ebenfalls weg....

    Lieben Dank im voraus für Eure Antworten

  • Firefox 28 hängt bei Facebook-Suchfunktion

    • fluffy
    • 8. April 2014 um 13:05

    Wir haben hier im Haus noch 2 weitere Computer. Dort kann ich den Fehler auch reproduzieren, so selten kann er also schonmal nicht sein. Mag natürlich auch an der Kombi der AddOns und Plug-Ins liegen, aber meine Ausstattung ist da eh schon so daran orientiert, nur das Nötigste installiert zu haben, daß es wohl keinen Sinn macht, da noch weiter herum zu basteln.

    Ich hab jetzt erstmal aufgegeben und zum Glück noch eine Seite gefunden, von der ich Firefox 27 auf deutsch neu installieren konnte und alles ist wieder tutti. Mag angreifbarer sein, aber es nützt ja nichts, sich den ganzen Tag nur zu ärgern, denn auch ich nutze Facebook zu 99% beruflich. Also 27 oder kein Firefox.... und das Beste hoffen, daß der Bug bei Bugzilla und Co ernst genommen und beseitigt wird.

    Aber ich möchte trotzdem danke sagen für Eure Mühe, den betroffenen Usern zu helfen :)

  • Firefox 28 hängt bei Facebook-Suchfunktion

    • fluffy
    • 1. April 2014 um 22:06

    VLC, Java und Quicktime waren bei mir eher alte Relikte. Nein, brauche ich nicht. Alles was jetzt aktiviert ist (Shockwave, Adobe PFD, Adblock, Better privacy, Colorful Tabs und Roboform) ist das absolute Minimum.
    Aber irgendwas stimmt ja da nicht, daß ich keinerlei Probleme habe, wenn ich diese Erweiterungen/Plugins gerade frisch aktiviert habe, sie aber anfangen, Probleme zu bereiten, wenn alles länger in genau dieser Konfiguration läuft.

    Das beschränkt sich auch nicht nur auf Facebook, bei mir ist auch Ebay betroffen, das immer wieder einfriert, wenn ich etwas in die Suche eintippe. Und Youtube, Amazon manchmal auch. Sogar die Google Instant Suche friert teilweise ein. Da kann man diese Pull-Down-Ergänzung in der Suche ja wenigstens abstellen.

    Ich kann jetzt nur jeden Tag nach jedem Neustart immer wieder alles deaktivieren und neu aktivieren und dann an dem Tag halbwegs gut damit leben. Hätte allerdings eine Dauerlösung bevorzugt. Leider ergibt das für mich alles keinen Sinn und ich glaube auch nicht, daß man damit in einem Facebook Forum unter den Voraussetzungen Beachtung findet.
    Selbst wenn da jemand antworten würde, würde er sich vermutlich nur darauf beschränken, darauf hinzuweisen, daß er für die Interaktionen der Add-Ons nichts kann....

  • Firefox 28 hängt bei Facebook-Suchfunktion

    • fluffy
    • 1. April 2014 um 15:40

    Vielelicht kann ich ja mit den anderen Betroffenen noch etwas finden, was uns weiterhilft. Ich hatte nämlich gestern eine vorübergehende Lösung.
    Ich habe erst alles, was ich so an PlugIns und AddOns hatte, deaktiviert. Alles lief einwandfrei bei Facebook.
    Dann habe ich als PlugIns nur Shockwave Flash und Adobe Reader aktiviert (nicht aktiviert wurde Java, Quick Time, VLC).
    An AddOns habe ich mich auf die Aktivierung von Better Privacy, Adblock plus, Roboform und Colorful Tabs beschränkt.
    Auch danach lief noch alles einwandfrei, habe es xmal getestet bei Facebook.

    Nach einer langen Arbeitsnacht habe ich das Laptop nur zugeklappt, nicht herunter gefahren. Als ich dann wenige Stunden später weiter gearbeitet habe, habe ich Firefox einmal neu gestartet. Danach war wieder alles beim Alten und Facebook hing. Obwohl an den Einstellungen dadurch nichts verändert wurde. Als ich dann wieder alles deaktiviert und schrittweise neu aktiviert habe, war es wieder OK und Facebook schön flüssig.

    Ist für mich nicht wirklich schlüssig, hat jemand von Euch vielleicht eine Idee? Habt Ihr ähnliche PlugIns oder Add-Ons?
    Vor allem sieht es für mich nicht so aus, als wenn Facebook daran etwas tun könnte, da schienen sich irgendwie PlugIns oder AddOns auf den Füßen zu stehen, aber nur nach längerer (gemeinsam) aktiver Zeit.
    Ich hatte das Problem übrigens auch nicht direkt nach Update auf Firefox 28, sondern erst nach einigen Tagen.

  • Firefox 28 hängt bei Facebook-Suchfunktion

    • fluffy
    • 31. März 2014 um 13:23

    Ich habe das Problem auch, habe nun auch schon den Flash Player und sämtliche anderen PlugIns neu installiert, nützt leider nichts. Bei mir tritt das Problem auch bei der Kommentarfunktion auf, wenn Facebook diverse Wortergänzungen per Pull Down Menü anbietet.

  • Firefox zeigt mir aktuelle URL nicht mehr an

    • fluffy
    • 26. August 2012 um 18:09

    Das betrifft ausnahmeslos alle Links, die von sich aus ein neues Firefox Fenster öffnen.
    Wenn ich zum Beispiel bei Google einstelle, daß jeweils ein neues Fenster geöffnet werden soll, wenn ich ein Suchergebnis anwähle, wird dies gerantiert geöffnet, ohne die URL anzuzeigen. Wenn ich auch einer xbeliebigen Seite eine Werbeanzeige klicke, die ein neues Fenster öffnet, auch. Ebenso aus Newslettern heraus.

    Wenn ich jetzt hier in diesem Posting einen Link zur Spiegel-Newsseite unterbringen würde und den nachher nach dem Posten klicken, dann würde sich auch forentypisch ein neues Fenster öffnen, die Newsseite würde auch ganz normal geladen und oben in der Adresszeile würde bei mir stehen "Website öffnen" statt der URL.

    War die Erklärung jetzt nachvollziehbarer? Mir ist nicht ganz klar, welche Art Beispiel ich bringen soll, da den Effekt ja wahrscheinlich außer mir kaum jemand hat.... Wenn Du einen solchen Link klickst zeigt der Firefox sicher ganz brav an:
    http ....

    Es wäre wirklich toll, wenn dazu jemandem etwas einfallen würde.

  • Firefox zeigt mir aktuelle URL nicht mehr an

    • fluffy
    • 24. August 2012 um 12:22

    Hallo zusammen,

    es geht um die aktuelle Version 14.0.1

    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, daß Firefox mir häufig in der Adressleiste keine aktuelle URL mehr anzeigt. Stattdessen steht da nur "Website öffnen".
    Dies passiert inbesondere beim Aufrufen von Links, die eine neue Seite öffnen, z.B. aus einem Newsletter heraus oder beim Aufruf eines Forenlinks. Ich habe in der letzten Zeit bewußt nichts am Firefox geändert, habe nur einige inkomatible Apps gelöscht.

    Es wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich das wieder beheben könnte. Es ist zwar eine Kleinigkeit, da ich aber in meinem eigenen Blog und in einem Forum häufig Seitenempfehlungen poste, ist es für mich schon lästig, immer nur über die Anzeige der Seiteninformitionen an den benötigten Link zu kommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon