1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tante Ute

Beiträge von Tante Ute

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 15. März 2016 um 10:31

    Der Versuch ist fehlgeschlagen , die gleichen Symtome wie bisher ........
    kein Buttom lies sich mehr betätigen , mit Taskmanager nach 3 Minuten die Prozesse beendet , Firefox gestartet nach 2 Minuten war die Möglichkeit wieder gegeben hier was zu schreiben ..... :-??

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 15. März 2016 um 10:22

    Sorry , aber meine Fähigkeiten werden gerade aufgezeigt .
    Ein Scannergebniss finde ich nicht nur Anwenungsprotokolle oder Quarantäne anzeigen .
    Vermutlich habe ich was im Eifer gelöscht . Ich habe nun nochmal alles mit Malwarebytes untersuchen lassen und ers wurde nichts störendes mehr gefunden , die Quarantänedateien habe ich dann auch gelöscht .
    Ich werde von mal zu mal unsicherer ....... :-??

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 15. März 2016 um 09:11
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    
    
    Update, 14.03.2016 17:41, SYSTEM, REINERSPC, Manual, Remediation Database, 2015.9.16.1, 2016.3.10.1, 
    Update, 14.03.2016 17:41, SYSTEM, REINERSPC, Manual, Rootkit Database, 2015.9.18.1, 2016.3.12.1, 
    Update, 14.03.2016 17:41, SYSTEM, REINERSPC, Manual, IP Database, 2015.9.21.2, 2016.3.14.1, 
    Update, 14.03.2016 17:41, SYSTEM, REINERSPC, Manual, Domain Database, 2015.9.22.3, 2016.3.14.6, 
    Update, 14.03.2016 17:41, SYSTEM, REINERSPC, Manual, Malware Database, 2015.9.22.5, 2016.3.14.4, 
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    In Quarantäne sind 14 Dateien abgelegt
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ov_quarantne_20160315jbu3u.jpg]

    Ich kann das Bild nicht größer machen , denn sonst bekomme ich es nicht hier rein .
    Die Qualantänedaten lassen sich nicht kopieren , ich habe die Seite ausgedruckt und in Word eingefügt.
    dann mit Drucker ausgedruckt , eingescannt und als Bilddatei gespeichert .

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 14. März 2016 um 18:10

    das Programm Malwarebytes Antimalware (MBAM) habe ich installiert und es wurden 2 Dinge gefunden die als Bedrohung erkannt wurden . Das eine war irgend ein Rest vom Programm UnLocker das mal auf dem Rechner war , das andere keine Ahnung . Beides sind in Quarantäne geschoben worden. Firefox- automatisches Updaten ist eigentlich eingestellt , aber die neueste Version mußte ich von der Mozillaseite runterladen . (Version 45.0) Firefox läuft nun sehr schnell , und ich habe Bammel nun den Mediaplayer einzusetzen , nicht das da nochwas klemmt und ich wieder von vorne anfangen muß .
    Aber ich danke Euch dass ihr mir so geholfen habt , wenn das mein Mann erfährt .... der freut sich bestimmt auch .

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 14. März 2016 um 17:17
    Code
    # AdwCleaner v5.102 - Bericht erstellt am 14/03/2016 um 17:14:16
    # Aktualisiert am 13/03/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-03-14.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : ReinerDillmann - REINERSPC
    # Gestartet von : C:\Users\ReinerDillmann\Downloads\adwcleaner_5.102.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden : C:\windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\XTRM Group Ltd
    Ordner Gefunden : C:\windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\YSearchUtil
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{00B11DA2-75ED-4364-ABA5-9A95B1F5E946}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{1AA60054-57D9-4F99-9A55-D0FBFBE7ECD3}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{237FDFDB-3722-470E-8BA8-90196DABE967}
    Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Ext\CLSID [{51420F88-4D4A-4042-9509-8D4E1307910E}]
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{237FDFDB-3722-470E-8BA8-90196DABE967}
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    *************************
    
    
    C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1360 Bytes] - [14/03/2016 17:14:16]
    
    
    ########## EOF - C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1453 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 14. März 2016 um 16:54

    sorray , aber das ist der PC meines Mannes , ich nutze ihn ab und zu , er ist im Moment nicht greifbar deshalb mein Hilferuf.
    Es sind hier Programme wie Kaspersky da weuiß ich was es ist aber nicht wie es funktioniert . :-??

    Hier der Log nach der Löschung :

    Code
    # AdwCleaner v4.109 - Bericht erstellt am 14/03/2016 um 16:45:57
    # Aktualisiert 24/01/2015 von Xplode
    # Database : 2016-03-14.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : ReinerDillmann - REINERSPC
    # Gestartet von : C:\Users\ReinerDillmann\Desktop\adwcleaner_4.109.exe
    # Option : Löschen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gelöscht : C:\windows\SysWOW64\LavasoftTcpServiceOff.ini
    Datei Gelöscht : C:\windows\System32\LavasoftTcpService64.dll
    Datei Gelöscht : C:\windows\System32\LavasoftTcpServiceOff.ini
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\OCS
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.18231
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v44.0.2 (x86 de)
    
    
    
    
    -\\ Opera v0.0.0.0
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [29861 octets] - [10/09/2014 18:39:15]
    AdwCleaner[R1].txt - [17867 octets] - [10/09/2014 18:40:12]
    AdwCleaner[R2].txt - [3514 octets] - [14/02/2016 10:20:01]
    AdwCleaner[R3].txt - [1063 octets] - [14/02/2016 10:24:50]
    AdwCleaner[R4].txt - [1404 octets] - [14/03/2016 16:24:03]
    AdwCleaner[R5].txt - [1464 octets] - [14/03/2016 16:38:25]
    AdwCleaner[R6].txt - [1524 octets] - [14/03/2016 16:43:42]
    AdwCleaner[S0].txt - [25604 octets] - [10/09/2014 18:40:41]
    AdwCleaner[S1].txt - [1399 octets] - [14/03/2016 16:45:57]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1459 octets] ##########
    Alles anzeigen

    Das Programm Spybot habe ich nicht gefunden auch nicht bei Programme / Systemsteuerung .

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 14. März 2016 um 16:28
    Code
    # AdwCleaner v4.109 - Bericht erstellt am 14/03/2016 um 16:24:03
    # Aktualisiert 24/01/2015 von Xplode
    # Database : 2016-03-14.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : ReinerDillmann - REINERSPC
    # Gestartet von : C:\Users\ReinerDillmann\Desktop\adwcleaner_4.109.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\windows\System32\LavasoftTcpService64.dll
    Datei Gefunden : C:\windows\System32\LavasoftTcpServiceOff.ini
    Datei Gefunden : C:\windows\SysWOW64\LavasoftTcpServiceOff.ini
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.18231
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v44.0.2 (x86 de)
    
    
    
    
    -\\ Opera v0.0.0.0
    Alles anzeigen
  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 14. März 2016 um 15:26

    Hallo Forum .

    Ich habe die Firefox Version 44.0.2 , und WIN 7 64 Bit.

    Heute habe folgende Störung festgestellt : wenn ich den WIN Media Player oder den VLC Media Player einschalten will stürzt Firefox ab (keine Rückmeldung) es funktioniert nichts mehr .Der PC ist "tod". Es dauert fast 5 Minuten bis der Taskmanager aktiv werden kann . Wenn ich den PC runterfahre und neu starte dauert es bedeutend länger als wie vorher. Wenn ich nach einem Neustart Firefox aktivieren will kann ich klicken wie ich will , es dauert fast 3 Minuten bis Firefox startet. Dann scheint es wieder normal zu laufen , aber wehe ich will mit einem der Player Musik hören , dann stürtzt alles wieder zusammen , keine Rückmeldung , kein Firefox . Ich habe nix neues installiert nur den VLC-Player weil ich dachte der WIN media Player wäre defekt. Aber da war die Störung ja bereits schon aufgetreten .Während ich diesen Text schrieb erschien 3 x Firefox (keine Rückmeldung) . was mich sehr wundert ist , das mein Kaspersky Symbol in der Taskleiste des öffteren "atmet" wird größer und kleiner , bzw. updatet sich .
    Wer weiß Rat :?:

  • Firefox 39.0 Menüleiste verändern

    • Tante Ute
    • 24. Februar 2016 um 11:08

    Diese Datei wird runtergeladen :bookmarkfaviconchanger229.xpi
    Application (.XPI) , kann aber nicht geöffnet werden weil das Programm dazu fehlen würde ....

    Nachtrag : Ich habs installiert indem ich bei der AddOn Auswahl die Downloadseite geöffnet habe und dann die runtergeladene Datei angeklickt habe. Browser neu gestartet und nun ist es drinnen ,

  • Firefox 39.0 Menüleiste verändern

    • Tante Ute
    • 24. Februar 2016 um 10:50

    Vielen Dank , irgendwie hatte ich die Update-Installation ausgeschaltet , und es wurde immer angezeigt ich hätte die neuesete Version. Nun habe ich Version 44.0.2 installiert und die Update-Installation wieder auf "aktiv geschaltet ".Ich werde mir die angezeigte Datei runterladen und versuchen mit meinem "spartan-Englisch" das hinzukriegen .
    Vielen Dank an Euch .

    Nachtrag : Firefox hat die Website daran gehindert , Sie zu fragen ob Software auf ihrem Computer installiert werden soll .
    Ein Download ist nicht möglich :-??

  • Firefox 39.0 Menüleiste verändern

    • Tante Ute
    • 24. Februar 2016 um 10:17

    Hallo Forum.
    Ich benutze Firefox ,zur Zeit die Version 39.0 .
    In meiner Menüleiste habe ich viele Favicons ohne den Text dazu abgelegt die mir einen schnellen Zugriff gewähren.
    Leider gibt es auch Seiten die kein Icon haben und nur ein leeres Kästchen angezeigt werden.
    Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit wie früher beim Bookmark Favicon Changer das anzugehen ,oder muss ich mir immer merken das 3. Zeichen ist dass , das 4. Zeichen ist dass .......
    Die Hilfefunktion hat mir nicht helfen können .
    Ich freue mich wenn mir jemand hier weiterhelfen kann , vielen Dank.

  • Fragen zu Emailkonto Thunderbird

    • Tante Ute
    • 15. Oktober 2015 um 12:52

    Hallo Forum .

    Nachdem ich sehr enttäuscht von der Telekom bin was mein Emailkonto betrifft , möchte ich gerne das Thunderbird von Mozilla nutzen . Aber bevor ich den Schritt gehe möchte ich gerne im vorab einige Infos einholen.
    Der Spamfilter bei der Telekom ist wohl ein Witz , und seit Telekom das Emailprogramm an einen andere Gesellschaft
    verhökert hat , werden Fragen auch nicht mehr beantwortet . Täglich bekomme ich Mails von sehr dubiosen Mailadressen , mit allen Arten von Kreditverträgen , Versicherungen , Potenzmittel , letzte Mahnung ,und anderem Blödsinn . Alles kommt ungelesen in den Spam-Ordner um wenigstens zu versuchen das zu unterbinden . Aber schon einen Tag später ist der Spamordner leer und die Mails sind wieder im Posteingang . Hierzu möchte ich fragen ob das beim Thunderbird auch so ist :?: Wie oder welche Möglichkeiten habe ich um solchen Spam erst garnicht ins Postfach zu bekommen :?: Für ein paar Infos bin ich Euch sehr dankbar . :)

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 3. Dezember 2014 um 14:06

    Ich habe den T-Online-Eintrag gelöscht .
    Ich habe mich neu ins Emailcenter eingeloggt
    indem ich die komplette Emailadresse eingegeben habe
    und auch das Passwort .
    Ich habe die Frage ob man das speichern soll gewählt
    um dann nicht immer alles neu einzugeben.
    Nach dem 4. Besuch des Emailcenters kam der Fehler wieder .
    Jetzt erscheint er abwechsend , mal die richtige , mal die unvollständige Mailadresse.
    Ich gebs auf .

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 1. Dezember 2014 um 13:37

    Hier steht was das Login bei Telekom betrifft die vollständige Emailadresse und das entsprechende Passwort .
    Da habe ich doch schon mehrmals komplett durchsucht , aber nie was unregelmäßiges gefunden .
    Selbst bei anderen Seiten als Telekom wird immer die richtige (komplette) Mailadresse angezeigt . Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich möchte nicht das ich hier ein Blatt einstelle das alle meine Seiten und Passwörter anzeigt . :-??
    Aber ich versichere das in der ganzen Liternei immer nur die richtige Mailadresse und auch die richtigen Passwörter angezeigt werden .

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 1. Dezember 2014 um 11:41

    Das habe ich doch schon alles gemacht .

    Ich lass es dann eben so wie es ist :oops:

    Ich hab das Gefühl als ich hier für ......... angesehen werde . 8)

    Gebt euch keine Mühe mehr , vielleicht suche ich mir einfach einen anderen Browser . :roll:

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 30. November 2014 um 16:43

    sorry , ich weiß nicht wie ich das noch beschreiben soll.
    Ich habe die angeführten Dinge probiert und es funktioniert eben nicht.
    Nur in 2 von 10 Fällen wird die richtige Mailadresse angezeigt.
    Nochmal im Klartext :
    Beim Versuch mich ins Emailcenter einzuloggen wird auf der Seite wo ich meine Mailadresse und das Passwort eingeben soll nur ein Teil meiner Mailadresse sofort anzezeigt , und ein Kennworteintrag ist nicht möglich , das ist zu verstehen da die Adresse ja nicht stimmt(das @t-online.de fehlt ). Folglich muss ich immer die fehlerhafte Mailadresse löschen und neu eingeben , mit Passwort. Erst dann geht es .

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 29. November 2014 um 13:20
    Zitat von Bernd.

    Du sprichst von dieser Webseite?
    https://email.t-online.de/


    Nein , hier ist man ja schon im Center ,

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 28. November 2014 um 12:07

    Also , ich habe nicht geschrieben das Firefox nicht richtig funktioniert . :)

    Ich habe nur mitgeteilt das ich beim Einloggen ins Email-Center nur eine unvollständige Mailadresse angezeigt bekomme .
    das .........@xxxxxxxxx.de erecheint nicht . somit ist auch bei der halben Mailadresse kein Kennwort einzugeben .
    Bei den Firefoxeinstellungen sehe ich nur die richtige , komplette Mailadresse mit meinem Kennwort . :-??

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Tante Ute
    • 26. November 2014 um 12:19

    Hallo Forum .

    Seit einiger Zeit bemerke ich immer wieder das ich beim Login meines Email-Centers eine ungültige Mailadresse angezeigt bekomme. Hierbei wird nur ein Teil der Mailadresse angezeigt und auch die Passworteingabe ist nicht möglich .
    Ich habe mich an Telekom gewendet aber die können mir nicht helfen weil ich nicht den Internet-Explorer verwende.
    Mir wurde lediglich mitgeteilt das ich die Firefox-Einstellungen durchgehen soll und den Fehler damit abstellen kann . :roll:
    Ab und an wird die richtige Mailadresse angezeigt , aber dann wieder nicht und ich muß mich quasi immer neu einloggen .
    Wer kann mir Hilfe anbieten ?

    Ich benutze die Firefoxversion 33.1 , sowie WIN 7 Home Premium 64 Bit.
    Bei T-Home nutze ich das Basis- Emailcenter .

  • Welches Firefox für Android-Tablet

    • Tante Ute
    • 29. September 2014 um 11:58

    Ein Freund hat mir das nun eingerichtet wie ich es haben möchte .
    Er hat in der Adresse für Ebay und Facebook "https://..................." das m. für mobile rausgenommen .
    Beides als neues Lesezeichen hinterlegt und die alten gelöscht .
    Nun funktioniert Facebook und Ebay wie auf meinem PC . :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon