1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tante Ute

Beiträge von Tante Ute

  • Firefox funktioniert nicht mit LAN-Kabel nur noch mit WLAN.

    • Tante Ute
    • 21. August 2021 um 15:12

    Bei den FF-Einstellungen ist Nur HTTPS-Modus ausgewählt, das hatte ich schon mal verändern wollen aber ohne Erfolg.

    Es ist kein Proxyserver ausgewählt, die Einstellung stehen auf automatisch erkennen.

    Als Internetsicherheit ist das Avira Security Prime installiert , das hatte ich schon mal deaktiviert, aber auch das brachte nicht den Erfolg.

  • Firefox funktioniert nicht mit LAN-Kabel nur noch mit WLAN.

    • Tante Ute
    • 21. August 2021 um 13:30

    Hallo Forum, ich hab‘ da ein Problem.


    Mein Notebook ACER Nitro 5 macht Probleme wenn ich die Verbindung zum Router mit einem LAN-Kabel verbinde. Ich nutze die Firefox-Version 91.0.1 64 Bit.


    Ich hatte die Startseite von Firefox mit Google eingerichtet.


    Ich kann Google auch nicht als Favorit aufrufen, es ladet sich tot.


    Zunächst hatte das mal funktioniert aber dann konnte ich Google gar nicht mehr öffnen.


    Manche Internetseite die ich als Favoriten habe lassen sich auch nicht mehr öffnen.


    Ich habe bei meinem WIN 10 Home (Version 20H2 Build 19042.1165) auch das Microsoft Edge , bei dem es mit LAN-Kabel-Verbindung einwandfrei funktioniert .


    Ich habe schon Cache geleert, Firefox deinstalliert und neu installiert, aber das hat nicht geholfen.


    Auch wenn ich die Firefox Standartseite als Startseite nutze bleibt der Fehler.


    Ich kann mich erinnern, als ich das Notebook neu bekommen habe war der Fehler auch vorhanden, aber das hat ein Bekannter von mir hinbekommen. Wie weiß ich nicht und mir fehlt dazu auch der Durchblick. Leider kann ich aber auf ihn nicht mehr zurückgreifen.


    Ich vermute das der Fehler nach einem Update von Windows oder Firefox aufgetreten ist.


    Beim Telekom-hilft-Telekom hatte ich auch mal nachgefragt, aber außer den Standartantworten wie stromlos machen kam da nix rüber. Als ich darauf hingewiesen hatte das es mit Edge ja einwandfrei läuft habe ich keine Infos mehr bekommen.


    Der Router und alles was damit zusammenhängt hatte ich mitunter für 2 Stunden schon stromlos gemacht und nach Telekomangaben die Geräte neu gestartet, was natürlich nix gebracht hat. Ich benutze den Telekom Router Speedport PRO PLUS.


    Mit anderen Worten : Wenn ich Microsoft Edge mit LAN-Kabel nutze haut alles hin.


    Wenn ich Firefox mit LAN Kabel nutze treten die Störungen auf.


    Wenn ich aber beide Browser mit WLAN nutze haut auch alles hin.


    Aber nicht mit dem Speed mit LAN:


    Kann mir jemand helfen ? :)

  • Probleme mit Firefox nach Neuinstallation

    • Tante Ute
    • 10. Juni 2021 um 12:29

    Ja mit WLAN funktioniert alles , nur mit LAN-Kabel-Verbindung haut es nicht hin . Bei mir ist das gesamte Telekom-Equipment Mietgeräte.

    Nur die Telefone sind gekauft .

  • Probleme mit Firefox nach Neuinstallation

    • Tante Ute
    • 10. Juni 2021 um 10:10

    Ich habe keine 12 Telefone , die Bezeichnung ist Speedphone 12.

  • Probleme mit Firefox nach Neuinstallation

    • Tante Ute
    • 10. Juni 2021 um 08:45

    Die Fehler traten vor auch nach der Deinstallation von Avira auf, man vermutet bei Telekom dass es mit dem Router zusammenhängt. Mit WLAN gehts mit LAN gehts nicht. Ich hatte ja Telekom informiert und man will mir den Router tauschen. Ein Servicetechniker kommt nicht, es sei denn den bezahle ich aus eigener Tasche. ( ca. 90 €) . Ich werde einen Bekannten bitten mir dann den ganzen Krempel neu zu installieren, incl. der Speedphone 12 Telefone die über den Router laufen. Mir fehlen dazu die Kenntnisse, er hat wenig Zeit, wird das aber hinbekommen.

    Übrigens hatte mir ein Telekom-Mitarbeiter beim ersten Gespr .äch mit der Hotline angeraten einen anderen Router zu nehmen und auf keinen Fall einen Hybrid-Router. Den würde ich garnicht brauchen, der wäre bestimmt die Fehlerquelle. Er hatte sich noch nicht mal die Zeit genommen meine Daten bei der Telekom einzulesen, wo ersichtlich ist das ich einen MagentaZuhause S Hybrid mit Magenta TV-Plus-Vertrag seit geraumer Zeit habe.

    Neuer Anruf bei der Hotline , anderer Mitarbeiter , der wohl kompetenter einzuschätzen ist als der vorher.

  • Probleme mit Firefox nach Neuinstallation

    • Tante Ute
    • 9. Juni 2021 um 16:19

    Das habe ich noch gefunden :

    Netzwerkprotokoll-Fehler


    Beim Verbinden mit http://www.google.de trat ein Fehler auf.



    Die angeforderte Seite kann nicht angezeigt werden, da ein Fehler bei der Verwendung des Netzwerkprotokolls festgestellt wurde.


    Kontaktieren Sie bitte die Betreiber der Website, um sie über dieses Problem zu informieren.

    Ich habe das mal gegoogelt und als Ergebnis Kein proxy im Firefox eingestellt. Das dann gespeichert . Hat aber leider nix gebracht.

  • Probleme mit Firefox nach Neuinstallation

    • Tante Ute
    • 9. Juni 2021 um 12:05

    Die Telekom hatte, nachdem ich sie erreicht habe, die Leitung überprüft und den Router geprüft und dann beim Neustart resetet.

    Zur Zeit funktioniert das TV wieder, aber ich habe da meine Bedenken bei dem was schon passiert ist .Man wolle aber die Leitung nun immer mal wieder überprüfen, so der Techniker der Hotline. Auf meinem Notebook war ursprünglich das Norton Internet Security für 1 Jahr kostenlos vorinstalliert, aber durch Besserwisser wurde das gelöscht und AVIRA PRIME installiert . Ich habe davon keine Ahnung was auch ein Fehler ist . CCLeaner habe ich nicht mehr seit ich mein Notebook im Dezember 2020 benutze. Ich hatte Firefox über die Systemsteuerung deinstalliert. Mich hatte es gewundert das bei der Neuinstallation alle Leszeichen wieder vorhanden waren, was für mich aber sehr hilfreich war.

  • Probleme mit Firefox nach Neuinstallation

    • Tante Ute
    • 9. Juni 2021 um 11:25

    Hallo Forum, ich habe ein Problem


    Seit 06.06.2021 habe ich immer wieder Totalausfälle bei er Telekom gehabt, und zuerst nicht gewußt was ich tun kann, Hotline war "Tod".


    Zuerst ging das Magenta TV nicht mehr, dann konnte ich das Emailcenter nicht mehr aufrufen, dann ging es mal kurze Zeit wieder, dann traten die Störungen erneut auf.


    Ich habe wegen der Unsicherheit mal den Firefox gelöscht und neu installiert, das war wohl ein folgenschwerer Fehler. Mit der Google-Startseite haute es nicht mehr hin, und mit der Firefox Standartseite konnte ich Google nicht mehr aufrufen, es ladet und ladet und ladet, auch einige andere Internetseiten ließen sich nicht mehr öffnen.


    Wenn ich aber mein Notebook anstatt mit verbundenem LAN-Kabel über WLAN betreibe kann ich Firefox nutzen wie bisher, alles OK. Ich nutze aber die LAN-Verbindung stetig da mein Notebook dadurch schneller ist .


    Ich habe dann mal WIN Edge genommen und hier konnte ich Google ohne weiteres Aufrufen. Egal ob über WLAN oder LAN.


    Kann es sein dass in meinem Router (Speedport PRO PLUS) irgendwas geschaltet wird so dass es nicht klappt? Den über WLAN läuft es ja.


    Mein Equipment besteht aus: ACER Nitro 5 - 517-20 , WIN 10 Version 20H2, Router Telekom Speedport PRO PLUS, Firefox Version 89,0, AVIRA PRIME ,


    Ich würde mich freuen wenn ich etwas Hilfe bekommen kann .

  • Lange Wartezeit bis Startseite geöffnet wird

    • Tante Ute
    • 13. Juli 2018 um 17:42

    Läuft wieder rund , Firefox hats bereingt .

  • Lange Wartezeit bis Startseite geöffnet wird

    • Tante Ute
    • 13. Juli 2018 um 14:11

    Hallo liebes Forum .
    Wer kann mir helfen ?
    Seit kurzer Zeit dauert es lange bis Firefox meine eingerichtete Startseite ( Google) geladen hat .
    Früher war es so ,dass unmittelbar nach dem Öffnen von Firefox sofort die Google-Seite offen war . Nun erscheint aber immer oben rechts "neuer Tab" und es dauert schon recht lange bis die Google-Startseite geöffnet ist .
    Ich benutze die Firefox Version 61.0.1 64 Bit mit WIN 7
    Neue Programme wurden in letzter Zeit nicht installiert , CCleaner und Malwarebytes haben nichts verdächtiges gefunden . :)

  • Immer wieder Fehlermeldungen.

    • Tante Ute
    • 9. Oktober 2017 um 12:04

    OK , wieder was dazu gelernt .

    Die Störungesmeldungen sind nicht mehr aufgetreten .

  • Immer wieder Fehlermeldungen.

    • Tante Ute
    • 9. Oktober 2017 um 11:37

    Danke , ich hab' im CCleaner die Session für Firefox abgeschaltet , die war eingeschaltet. Mal sehen ob die Meldungen dann wef sind . Danke für den Tip .

  • Immer wieder Fehlermeldungen.

    • Tante Ute
    • 9. Oktober 2017 um 10:04

    Hallo Forum .
    Seit geraumer Zeit mehren sich immer wieder Fehlermeldungen wie B.B. diese :
    Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.

    Firefox hat Schwierigkeiten, die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherzustellen. Häufig liegt das an einer kürzlich geöffneten Webseite.

    Sie können Folgendes versuchen:

    Einen oder mehrere Tabs schließen, die womöglich das Problem verursachen.
    Eine komplett neue Sitzung starten

    Mitunter erscheinen aber da auch 4 - 5 solcher Meldungen über Seiten die nicht geschlossen wurden ..

    Ich habe das festgestellt nachdem sich Firefox auf den neuen Stand gebracht hat .
    Dann habe ich mir eine ältere Version ( 56 ) runtergeladen , das bringt aber keine Besserung.
    Ich nutze WIN 7 SP1 64BIT , das bisher auch störungsfrei gelaufen ist .
    Weiß jemand woran das liegen kann ? :)

  • Ärger mit der Startseite Google

    • Tante Ute
    • 12. Mai 2017 um 15:27

    Danke ich habe die letzte Version ausgewählt . :D

  • Ärger mit der Startseite Google

    • Tante Ute
    • 12. Mai 2017 um 15:19

    die Eingabezeile von Google wo die Suchbegriffe eingegeben werden .

  • Ärger mit der Startseite Google

    • Tante Ute
    • 12. Mai 2017 um 14:51

    Hallo Forum .

    Ich habe Probleme mit meiner Startseite von Google die ich eingerichtet hatte .
    Ich klicke die Eingabezeile an und will einen Suchbegriff eingeben .
    Hier bekomme ich dann ständig die zuletzt besuchten Seiten aufgeführt .
    Kann ich das irgendwie abstellen ? das war bisher nicht gewesen .
    Meine Firefox-Version ist 53.0.2

  • Firefox spring auf Ebay immer an den Anfang der Suche

    • Tante Ute
    • 19. Juli 2016 um 09:46

    Dieses Problem tritt bei mir auch ab und zu auf , nicht immer aber immer öffter .

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 15. März 2016 um 11:10

    Ich werde wohl zum IT-Spezialisten gehen müssen ,
    mein Mann ligt mit einer Erkrankung die keiner will in der Klinik.
    Ich danke Euch für die Hilfe , werde aber erstmal so weitermachen . :)

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 15. März 2016 um 10:43

    Danke :wink:

    Ein erneuter Versuch mit dem VLC-Media-Player haut hin , leider muß ich mich hier erst mal durchforsten denn der findet die vielen Musik-CD's nicht so wie ich mir das vorgestellt habe . Aber er spielt und Firefox sowie andere Anwendungen funktionieren. :D

  • Firefox stürtzt ab

    • Tante Ute
    • 15. März 2016 um 10:33

    P.S. Musik hat gespielt mit dem Player , aber keine andere Anwendung war mehr möglich .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon