1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Keith

Beiträge von Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 14. August 2012 um 08:29

    yep, das wars.

    Vielen Dank an Alle die geholfen haben.
    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 13. August 2012 um 14:41

    pcinfarkt,
    vielen Dank für Deine Ausführungen.
    Die Frage was man ein- und ausstellen kann ist für mich inzwischen beantwortet (s.o.).

    Nun bleibt noch die Frage, wo die Informationen gepeichert werden? Und dementsprechend: Wie ich sie löschen kann?
    Ebenso: Wieso es eine Option Chronik löschen gibt, dann aber nicht Alles gelöscht wird?

    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 12. August 2012 um 21:12

    Hi,
    ich glaube Du hast mich richtig vertanden. Leider waren die Bilder nicht mehr aufzurufen, so dass ich nicht alles nachvollziehen konnte.
    Andererseits: Sich die Vorschläge nicht mehr anzeigen zu lassen ist eine Sache. Und die ist ja mit den von mirgemachten Einstellngen erledigt.
    Aber wo werden die Vorschläge gepeichert?
    Wenn ich die Einstellungen rückgängig mache sind alle Adressen noch da...
    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 12. August 2012 um 20:41

    Nein.

    Interessant ist auch:
    Man kann unter Extras->Einstellungen-> Datenschutz-> Adressleiste
    zwischen vier Optionen wählen:

    - Einträge aus Chronik und Lesezeichen vorschlagen
    - Einträge aus Lesezeichen vorschlagen
    - Einträge aus Chronik vorschlagen
    - nichts vorschlagen

    Komischweise schlägt er nur dann nichts vor, wenn 'nichts' ausgewählt ist. Sowohl bei Option zwei als auch bei drei kommen die Erweiterungsvorschläge.
    Es ist also weder der Chronik noch den Lesezeichen eindeutig zugeortnet. Sondern muss mit beidem verknüpft sein.

    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 12. August 2012 um 19:38

    Hallo,
    einen kleinen Zwischenerfolg kann ich verbuchen: Wenn man unter
    Extras->Einstellungen->Datenschutz
    Im Kontextmenü der Adressleiste angibt, dass nichts vorgeschlagen werden soll, ist das Problem vordergründig gelöst.

    Allerdings ist dann immer noch irgendwo etwas gespeichert. Es wird nur nicht angezeigt. Wo ist es und wie kann ich es wegbekommen?
    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 12. August 2012 um 19:25

    Hallo pcinfarkt,
    ich muss gestehen, dass ich Deine Antwort nicht so ganz verstanden habe.

    Doch soviel: Wenn ich die Chronik lösche, dann inclusive: Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten.

    Wo kann ich Autovervollständigen den abschalten?

    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 12. August 2012 um 18:38

    Hallo,
    nein, die Seite steht nicht in den Lesezeichen.
    Es wird auch nicht die ganze Adresse ergänzt.
    Wenn ich z.B. http://www.me eingebe erweitert er auf http://www.meisenfrei.de und nicht auf http://www.meisenfrei.de/termine oder ähnliches.
    Sowas macht er nur bei meinen Lesezeichen.

    LG Keith

  • Besuchte Adressen werden nicht glöscht.

    • Keith
    • 12. August 2012 um 18:28

    Hallo,
    Ich habe ein Problem.
    Wenn ich meine Chronik lösche, bleiben einmal besuchte Internetadressen erhalten. Ich habe (soweit ich weiß) in den Einstellungen nichts verstellt.

    Wenn ich die Chronik lösche ist auch eigentlich alles weg. Dann schließe ich Firefox und öffne es erneut. Wenn ich dann in die Adresszeile z.B. http://www.sp eingebe erweitert Firefox automatisch zu www. spiegel.de auch wenn ich die Seite schon seit langem micht mehr aufgesucht hatte.

    Eigentlich sollt doch nach dem Löschen der Chronik alles weg sein.
    Viele Dank,
    Keith

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon