1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cruiser57

Beiträge von Cruiser57

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 11. August 2012 um 00:33
    Zitat von Bernd.


    Was den persönlichen Eindruck angeht, steht der hier nicht wirklich zur Diskussion, sorry.

    Ach ja, Informationen werden von Thomas recht einseitig gegeben:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2509499

    MfG

    Was möchte der Author uns damit sagen ?

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 20:58

    So, ich habe das Teil mal deinstalliert... und die Firefox.exe funktioniert wieder...
    ABER: da sind 4 dll's im Ordner C:\Program Files (x86)\SpeedBit Video Accelerator übrig geblieben, die scheinbar auch weiter benutzt werden... wenn ich die umbenne, scheinen TCP-Sockets zu fehlen... (Meldung eines Programmes: no TCP/IP socket or service), Firefox und IE 9 sagen dann garnichts.

    ABER: der Windows-Explorer kann via VPN auf ein entferntes Netzlaufwerk zugreifen...
    Das heisst, daß die Netzverbindung ansich steht, aber Browser oder Mailprogramme irgendwie nicht rauskommen.

    Dafür habe ich auch gerade eine Lösung gefunden:

    die cmd.exe als Administrator ausführen, und dort dann folgendes eingeben:
    netsh winsock reset

    Scheint wieder alles gut zu sein...

    Vielen Dank für alle Tips !!!

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 20:31

    Hmmm,

    ich habe etwas auf Tri & Error gespielt, und mittels Security Task-Manager mal den "SpeedBit Video Accelerator" abgeschossen...

    ... und siehe da... es scheint wieder mit der Firefox.exe normal zu laufen...

    Werde das mal weiter verifizieren.

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 19:22

    So denn... also wie geschrieben: System ist gerade im Aufbau, eigentlich mache ich mein Backup hier mit Acronis, aber ich brauchte Daten aus einem GHOST-Image, ergo ist ne 30 Tage-Testversion.

    Der Sym-Snapshot-Provider ist auf allen Systemen so... mit VOL-Shadow... darum ist er ja Stopped, wird nur Aktiv, wenn ein Norton Backup läuft. Habe ich auf allen Systemen in der Konstellation...

    Das alte Flash habe ich gem. Anleitung raus... (auch keine Verbesserung :( )

    O&O und Perf-Disk sind beide von der Automatik aus, weil die nit auf der SSD rumkratzen sollen, aber wohl wahr, eines ist überflüssig...

    Nur scheint mit keines der o.g. Probleme irgendwie mit dem FF in Verbindung zu stehen... :-???

    Einzig die seltsamen Ordner im AppData\Local sehen mir wirklich seltsam aus...

    Frage bleibt: Wie findet man eine mögliche Infektion noch ?
    Windows neu installieren wäre ne wirklich umfangreiche Problematik...

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 16:23

    So, die HiJack-Prozesse...

    ... sorry... eben habe ich nen Moment auf der Leitung gesessen...

    Gruß Tom

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 16:20

    Hallo,

    danke schonmal für die Mühe, und anbei die OTL-Logs...

    mit dem HiJacksThis kämpfe ich gerade noch, das gewünschte Log zu finden...

    Gruß Tom

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 15:33

    Firewall nur die von Windows mitgelieferte...

    Habe dort auch schon ein komplettes Löschen aller Einstellungen als Versuch durchgeführt...
    Ich habe auch versuchsweise die Firewall schon komplett deaktiviert, oder Firefox-Eintrag gelöscht und neu eingetragen.

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 15:07
    Zitat von Boersenfeger

    :-??
    Du hast noch eine Log.-Datei der Malwarebytes-Prüfung? Diese wurde als Admin und als Full-Scan gemacht?
    Falls Log-Datei vorhanden, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].

    Passt das so, oder noch mal einen Starten ?

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.08.03.02
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Tom :: TOM-W7B64 [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    03.08.2012 08:15:44
    mbam-log-2012-08-03 (08-15-44).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 424773
    Laufzeit: 21 Minute(n), 32 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen

    Ergänzend habe ich die Erweiterungen hier mal Abgelegt:
    http://nurpaste.de/16c

    Viele Grüße
    Tom

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 14:51

    Ich habe die Firefox.exe in eine Firefox-2.exe kopiert, und dafür ein neues Icon auf dem Desktop (Senden an) erstellt.
    Im Programm-Ordner sind nun also die originale Firefox.exe UND eine Firefox-2.exe, und zwei "Icons" für jeweils eine Exe auf dem Desktop... (Habe auch schon über nen Fehler in der Verknüpfung nachgedacht, und versuchsweise eine neue für die Firefox.exe erstellt, ohne Erfolg, danach kam eine Neu-Inst. des FF14 mit neuen Verknüpfungen - ohne Erfolg)

    Hinweis noch: Wenn der Firefox zu ist, laufen keine Tasks unter dem Namen Firefox o.ä.. wenn die Firefox-2.exe benutzt wird, heisst der Task auch Firefox-2

    Und ich habe das System vor einiger Zeit mit nem Firefox 10 aufgesetzt, dann war es lange "unbenutzt", und nach "Wiederinbetriebnahme" bin ich gleich "durchgestartet" mit einem Update auf FF14.0.1 .

    Daher hatte ich dann auch noch mal "ALLES RAUS" (Deinstallation, alle Registry-Werte auf Mozilla oder Firefox gelöscht etc.) und neu installiert (Nackt ohne alles)... gleiches Problem...

    Hardwarebeschleunigung habe ich probiert... ist aus, gleiches Problem...

    Ach ja, die einzige Problematik, die noch spannend sein könnte: Ich habe aus dem Windows 7 32 Bit, welches ich hier früher hatte, den "Windows Easy Transfer laufen lassen... habe schon überlegt, ob dabei irgendwas falsch gelaufen sein könnte, aber da ja ALLE Registry bezüge einmal gelöscht waren, würde ich den Gedanken nicht verfolgen...

    P.S.: und danke für's Willkommen !

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Cruiser57
    • 10. August 2012 um 14:34

    Guten Tag...

    ich habe ein seltsames Problem, bei dem ich hoffe, daß ihr vielleicht weiterhelfen könnt ?

    Ich habe ein relativ frisches Win7 Prof 64-Bit am laufen, und darauf einen Firefox 14.

    Scheinbar wird der Firefox nie mit dem Laden einer Webseite fertig. Bei Facebook dreht oben im Tab der grüne Kreis bis zum "Weltuntergang", und Foto's werden nicht, oder erst nach einigen F5's geladen.

    Ich habe darauf hin die gängigen Tips durchgearbeitet.
    Profil löschen, Deinstalliert, und alles neu installiert, Firewall (Windows 7 native) und Virenschutz (Mic. Secu. Essentials) deaktiviert...

    Nichts half. Und dann habe ich nen alten - und für mich unlogischen Versuch gemacht: Ich habe die Firefox.exe in Firefox-2.exe kopiert.
    Starte ich die Firefox-2.exe ist alles sehr schnell (z.B. Facebook kommt der Kreis im Tab nach 1 Sek. zum Stehen und das Favicon erscheint, alle Bilder sind sofort da), mit der Firefox.exe dagegen weiter das o.g. Problem.

    Ich erhielt an anderer Stelle den Hinweis, daß dies ein Virus sei.
    OK, via Taskmgr alles gecheckt, keine "unerwünschten Prozesse" im System,
    mit 4 Virenscannern nun das System gescannt (Mic. Security Ess, Avira, Malwarebytes Anti Malware und Trend-Mirco bei Festplatte ein anderes System gehangen) - KEINE VIREN gefunden...

    An Flashplayer oder ähnliche Plug-Ins glaube ich nicht, da es ja scheinbar nur vom Namen der .exe-Datei abhängig ist, und die anderen Dinge sonst alle gleich sind.

    Hat jemand eine Idee, wie man da noch rangehen kann ? :-???

    Vielen Dank im Voraus für einen Tip...

    Gruß Tom

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon