1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Systemcrasher

Beiträge von Systemcrasher

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • Systemcrasher
    • 10. August 2012 um 16:45

    vielen Dank. :)

    Gefunden unter /usr/lib/firefox/extensions/langpack-de@firefox.mozilla.org

    Bei mir steht da

    Code
    <em:targetApplication>
          <Description>
            <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
            <em:minVersion>14.0.1</em:minVersion>
            <em:maxVersion>14.0.1</em:maxVersion>
          </Description>
        </em:targetApplication>

    Also fast das Gleiche - abgesehen von der Versionsnr.

    Die Frage bleibt allerdings: Was muß ich da jetzt eintragen?

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • Systemcrasher
    • 9. August 2012 um 21:17
    Zitat von pcinfarkt


    Und was passiert, wenn du die Extension für SM versuchst in der install-Datei zu manipulieren - zumind. für 1-nen Test (ungetestet!)?

    Eine "installdatei" gibt es unter Linux nicht. Aber auch hier müßte ich zumindest wissen, wie ich die manipulieren soll, also was wo ändern.

    Sämtliche Konfigurationen sind in irgendwelchen Textfiles abgelegt, die kann man natürlich editieren. Aber genau das mache ich ja mit "about:config"

    Ich will halt nur wissen, wie ich Seamonkey sagen soll, daß er den Dateinamen übernehmen soll und keinen default setzen.

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • Systemcrasher
    • 9. August 2012 um 18:26
    Zitat von bluemule

    Eine Lösung per Erweiterung: Print pages to Pdf.

    Grüße


    Das scheint nur für den Firefox zu sein, nicht für den verschlankten Seamonkey. :(

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • Systemcrasher
    • 9. August 2012 um 18:26
    Zitat von .Hermes

    Hallo,

    der Fx druckt ja nicht selber, das macht das freundliche CUPS. Überprüfe mal dessen Einstellungen.

    Das freundliche Cups kennt den pdf-drucker aber nicht.
    Auch bekomme ich ihn bei 2neuen Drucker hinzugfügen2 nicht angezeigt.
    Dennoch druckt er in pdf, allerdings ohne die richtigen dateinamen.

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • Systemcrasher
    • 8. August 2012 um 13:50

    habe das Problem, daß ich häufiger ein paar Seiten ins pdf drucken will.

    Leider wird dann immer "mozilla.pdf" angegeben.

    Ich möchte jedoch erreichen, daß automatisch der von der entsprechenden Webseite vorgeschlagene Dateiname verwendet wird.

    Was muß ich da in die about:config eintragen?


    PS: Ich habe die Frage hier schon einmal gestellt, aber bisher konnte mir dort keiner helfen: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=42&t=116399

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon