1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mdg-webmaster

Beiträge von mdg-webmaster

  • Popup-Blocker funktioniert nicht

    • mdg-webmaster
    • 6. Dezember 2004 um 17:13

    Also Sit, ich habe mal diesen Test gemacht.

    Der Drop Down PopUp und Sticky PopUp kamen durch.

    Wie kann man das jetzt unterbinden?

    mdg-webmaster

    PS mit der neuen deutsche TBE Version hat sich der PopUp Blocker nicht mehr abgestellt. Warten wir mal ab...

  • Popup-Blocker funktioniert nicht

    • mdg-webmaster
    • 6. Dezember 2004 um 16:21

    Soo, ich bins nochmal ;) Ich habe gerade mal auf der Englischen Seite geschaut.

    Das Originale Englische TBE Extension hat z.Z. die Versionsnummer: 1.12.2004120602

    Das übersetzte von http://mozilla.daicogra.de/ hat die Versionsnummer: 1.11.2004120101

    Und das steht bei der History bei der übersetzten Versionsnummer auf der Englischen Seite:

    1.11.20041201

    * Fixed: A serious security hole disappeared. (but this fix makes delayed popups not controllable)

    Ich denke mal, dass das Problem damit gefixt ist. Wer eh die Englische Version benutzt, der kann auf die aktuellste umsteigen.

    mdg-webmaster

  • Popup-Blocker funktioniert nicht

    • mdg-webmaster
    • 6. Dezember 2004 um 16:03

    Nunja, das selbe Problem habe ich auch mit den TBE. Ist das bei der Tabbrowser Preference auch so, wenn nicht, dann werde ich wechseln. Es kann ja nicht sein, dass sich der PopUp Blocker einfach deaktiviert.

    mdg-webmaster

  • Was ist passiert ????

    • mdg-webmaster
    • 27. November 2004 um 16:43

    Also ich benutzte FF auch noch nicht sehr lange, aber aus einer Logischen Schlussfolgerung könnte man sich denken, dass dein Profil wie auch immer kaputt gegangen ist. Sprich FF kann es nicht mehr laden und spuckt dafür den Profilmanager aus. Wenn du mit Default auch nicht mehr über den Profilmanager starten kannst , dann kann das durch aus möglich sein.

    mdg-webmaster

  • Tabs -> Reiter / Tab Page -> Register

    • mdg-webmaster
    • 27. November 2004 um 16:38

    Wenn es dich stört, dann ändere doch die Sprachdatei nach deinen Vorstelungen.

    mdg-webmaster

  • Problem mit Titelleiste

    • mdg-webmaster
    • 27. November 2004 um 16:29

    Hallo meinst du mit unterdrückt, dass er jetzt auch bei jedem Tabwechsel auch den Titel zum Tab ändert?

    Hast du die Tabbrowser Extension instaliert? Diese habe ich installiert und habe das selbe Problem.

    mdg-webmaster

  • bei Neustart die letzte Session (geöffnete Tabs) anzeigen

    • mdg-webmaster
    • 27. November 2004 um 14:55

    ja, aber in TBE ist diese Funktion irgend wie buggy. Jedefalls funktioniert das bei mir nicht. Wenn ich gefragt werde, ob die Tabs wieder geöffnet werden sollen, dann mach ich ja und nix passiert...

    mdg-webmaster

  • Link nur bei einigen Seiten automatisch in neuem Tab öffnen

    • mdg-webmaster
    • 27. November 2004 um 14:42

    Hallo,

    ja mit der Tabbrowser Extension kan man einstellen, dass interne Links von der selben seite im gleichn Tab geöffnet werden, Links zu externen Seiten im neuen Tab usw...

    mdg-webmaster

  • Brauche neue Version von diesen Extensions:

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 23:07

    ja, aber was anderes wird ja eh nicht automatisch installiert. Denn FF unterstüzt kein ActiveX.

    mdg-webmaster

  • Alle Fenster auf einmal schließen.

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 16:16

    Ohh, das war mein Fehler. Kommt davon wenn man nicht genau ließt ;)
    Wie man alle Fenster auf einmal schließen kann hmmm fällt mir im Moment auch nichts ein.

    mdg-webmaster

  • Alle Fenster auf einmal schließen.

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 13:12

    Mit dem Tabbrowser Extension geht das. Er bietet u. a. auch noch andere nützliche Funktionen.

    zu finden hier: http://mozilla.daicogra.de/

    mdg-webmaster

  • Firefox friert ein.

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 12:44

    Nunja, ich habe schon von einigen gehört, dass die Updatefunktion vom TBE probleme macht. Am besten die xpi runterladen und das alte deinstallieren und dann das neue installieren.

    mdg-webmaster

  • FF 1.0DE und https: Verwendung von Port 80 Bug - und Lösung!

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 12:05

    Also ich habe mal bei Lufthansa Cargo ein Praktikum absolviert und da ist das interne Netzwerk frei. Also Intranet. Wenn ich jetzt auf eine Seite außerhalb gehe, dann musste ich mich mit einem usernamen und Passwort am Proxy anmelden, aber dann war der Port offen und ich kontte überall hin surfen.

    Prizipiell sollen Port 80, 8080, 21, 25, 110, 443 offen sein.

    mdg-webmaster

  • FF 1.0DE und https: Verwendung von Port 80 Bug - und Lösung!

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 10:34

    Ich denke schon, denn du kannst denen ja nicht vorschreiben auf welchem Port die sein sollen....Port 80 ist eben das normale Netz und wer den sperrt ist selbst schuld. Wennn du das so haben willst musst du das Zertifikat im Netzwerk ablegen und dann die Prüfung über's Netzwerk machen. So sollte es gehen....

    mdg-webmaster

  • FF 1.0DE und https: Verwendung von Port 80 Bug - und Lösung!

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 01:18

    Vielleicht will er zu port 80 Verbinden um das Zertifikat auf Echtheit zu prüfen. Wenn du sagst das die URL zu Verisign gehört, dann kann das gut möglich sein.

    mdg-webmaster

  • Klick auf links -nichts bringts

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 01:04

    Hallo,

    ich glaube, dass ist wieder ein Fall für das tolle tut von Rickj

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=69846#42926

    mdg-webmaster

  • Brauche neue Version von diesen Extensions:

    • mdg-webmaster
    • 26. November 2004 um 00:51

    Also das mit der PopUp Leiste kannst du in der Statusbar mit klick auf das Fenstersymbol und "Keine Informationen einblenden wenn PopUp blockiert wurde" abstellen.

    Mit dem gelb das finde ich gut, denn mans eith sofort das man sicher surft. Ist bestimmt einer userChrome Sache....

    BackUps würde ich einfach das Profil sichern. An einen anderen Ort kopieren.

    Hast du überhaupt vorher schon FF benutzt? Ich hatte den IE und habe keine Probleme damit :?

    mdg-webmaster

  • Zwischenraum beschriften?

    • mdg-webmaster
    • 25. November 2004 um 17:31

    Nunja ich weiß nicht, ob das hier rein gehört ansonsten verschieben ;9

    Gibt es eine Möglichkeit einen Zwischenraum zu beschriften und dann auch einzufügen? Weiß da jemand was?

    mdg-webmaster

  • Kompletter FFx-Absturz bei Besuch der eplus.de-Webseite

    • mdg-webmaster
    • 25. November 2004 um 16:35

    Also ich muss das zustimmen. Das erste mal hat es geklappt. Aber dann beim 2. Versuch ist er auch abgeschmiert.

    Jetzt habe ich es wieder versucht und dann kam das:

    http://www.mdg-webmaster.cjb.net/eplus.png

    Weiß der Geier was da los ist.

    mdg-webmaster

  • Link in E-Mail startet crazy browser

    • mdg-webmaster
    • 25. November 2004 um 15:36

    Ja, ich habe Tabbrowser Extensions installiert. Der kann noch ein bischen mehr.

    mdg-webmaster

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon