1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Riker_1

Beiträge von Riker_1

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 25. Oktober 2012 um 15:35

    Danke für Deine superschnelle Reaktion.
    Eine Deaktivierung lässt die Software offensichtlich gar nicht erst zu. Trotz mehrerer Versuche, zu bearbeiten oder zu löschen, nichts hat sich im Router an der Konfiguration verändert.
    Es existiert ausser der Firewall von Microsoft auch wirklich keine.


    Ach ja und ich weiß nicht ob schon gesagt: Thema gilt nur für Firefox. Bei Chrome und IE7 tritt diese Thematik nicht zu Tage.


    Lg

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 25. Oktober 2012 um 11:53

    Ups völliger Quatsch von mir, sorry, ich meinte natürlich den "DSL-Router". Das Problem tritt auch wirklich nur beim Firefox auf und nicht beim Explorer oder Chrome.
    Mein DSL Modem ist ein Router: Netgear N300, Wireless ADSL 2+ model DGN 2200B
    Die Firewall ist hier auch aktiviert:

    # aktivieren:ja Dienstname:beliebig Aktion:immer SPERREN LAN-Server-IP-Adresse:beliebig WAN-Benutzer:beliebig Protokoll: nie


    LG

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 25. Oktober 2012 um 07:50

    Ich habe mir sagen lassen, ein DSL ist ein Firewall und eine effektivere als eine Softwarefirewall auf dem PC.
    Nur, habe ich an dem Router bisher keinerlei Einstellungen diesbezüglich gefunden und vorgenommen.

    Alle Cookies sind ohne Ausnahmen zugelassen. Und wie gesagt, das Problem tritt ja dann auf, nachdem die betrefffende Seite ja erfolgreich besucht wurde.

    LG

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 24. Oktober 2012 um 19:27

    Definitiv, das Problem besteht leider noch immer. Vielleicht ein Fehler auf der Hermes-Seite?
    Allerdings wäre das bei http://www.my-Hermes.de schon sein Monaten so. Denn das Problem habe ich Systemübergreifend (damals alter PC mit XP heute neuer PC mit Windows 7) schon seit Anfang des Jahres.
    Das Problem tritt ja immer nur dann auf, wenn ich eingeloggt war, Hermes mich automatisiert nach einer Zeit ausbucht und ich auf dem noch offenen Hermes-Menü irgend einen Link bzw. Button anklicke.

    Eine Rückkehr auf die vorhergehende Seite bzw. F5-Tastendruck führt am Ende immer zu gleichem "Seiten-Ladefehler"-Satz.

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 24. Oktober 2012 um 15:54

    Ich habe die Standardsicherheitssoftware von Windows 7 "Microsoft Security Essentials" , die Windows Firewall auf "Ein" und einen DSL-Router. Mit Ccleander habe ich bereits negative Erfahrungen in einem vorhergehenden System gemacht, ist also bei diesem Neuen nicht vorhanden.

    LG

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 22. Oktober 2012 um 21:39

    Werd ich versuchen.

    LG

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 22. Oktober 2012 um 21:30

    Leider besteht die Problematik noch immer

    "Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann. Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt
    werden."
    Die einzige Möglichkeit, den Arbeitsfluss annähernd aufrecht zu erhalten ist auf den InternetExplorer zu gehen und mich
    dort sodann erfolgreich einzuloggen. Das kann aber natürlich kein Dauerzustand sein.

    Was jetzt?

    Viele Grüße
    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 22. Oktober 2012 um 20:28

    Leider ist es so, dass das Problem immer auftritt, nachdem ich beispielweise bei http://www.my-hermes.de einige Minuten, Stunden verstrichen lassen habe, und ich mich wieder einloggen muss. Sofor kann ich noch keine Aussage machen, melde mich aber sogleich, wenn ich mehr weiß bzw. merke, dass das Problem nicht mehr besteht.

    Ganz, lieben Dank nochmals und bis später

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 22. Oktober 2012 um 20:22

    1. http://nurpaste.de/1eq
    2. http://nurpaste.de/1er


    Anbei die Auflistungen

    Lieben Gruß


    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 22. Oktober 2012 um 19:38

    Hallo und lieben Dank für die Antwort. Zurückgesetzt habe ich, was jedoch ist "neues Profil erstellen"?
    Das wird in dem Link nicht gezeigt. Oder habe ich mit dem "zurücksetzen" das Profil bereits neu erstellt?

    Grüße

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 22. Oktober 2012 um 19:19
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    und ganz grundsätzlich wären ein paar Informationen über deinen Firefox ganz hilfreich...

    ● Anleitung zur Auflistung aller in Firefox installierten Erweiterungen
    (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* der 5 (fünf) Punkte aus!)
    ➜ http://justpaste.it/alle_Fx-Erweiterungen_auflisten

    ● Anleitung zur Auflistung aller in Firefox installierten Plug-ins
    (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* Punkt aus!)
    ➜ http://justpaste.it/Plug-ins_Auflisten

    Gruß
    Wawuschel

    Zwischenzeitlich habe ich Windows 7 und Firefox 16.0.1
    Das Problem blieb bisher bestehen.

    Anbei nun endlich die erforderlichen Daten:

    http://nurpaste.de/1el


    http://nurpaste.de/1em


    Viele Grüße und ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie helfen

    Manu

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Riker_1
    • 23. Juli 2012 um 15:00

    Ich habe das gleiche Problem auf der Seite von http://www.myhermes.de
    Dieses Problem taucht immer wieder mal auf, nachdem ich schon vorher in einer Sitzung mit Login war und
    mich nach dem Timeout wieder einloggen muss. Nicht immer, aber immer wieder mal.

    Die Erklärung von Firefox "Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt
    werden." hilft nicht weiter. Cookies sind natürlich weder deaktiviert noch abgelehnt.


    Habt Ihr eine Lösung für das Problem zwischenzeitlich gar gefunden? Mit dem IE scheint es dieses Prob nicht zu geben.

    Arbeite mit Version 13.0.1

    Gruß


    Manu

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon