Hallo pcinfarkt.
Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Natürlich ist mir klar, daß man geöffnete Programme ordnungsgemäß beenden sollte, bevor man windows herunterfährt.
Mir hat dieses "Phänomen" jedoch keine Ruhe gelassen und ich habe ein paar Dinge herausgefunden:
1. Wie du schon richtig vermutet hattest, hat der Bookmark-Import NICHTS damit zu tun.
Es war nur die umfangreichste Änderung an FF die ich machte, bevor das "Phänomen" auftrat,
deswegen dachte ich es wäre der Grund.
2. FF hängt sich auch nicht auf, sondern braucht nur sehr lange um herunter zu fahren.
3. Der wirkliche Grund liegt im setzen des häkchens in den "Einstellungen zum löschen der Chronik" bei "Cookies".
(EXTRAS->EINSTELLUNGEN->DATENSCHUTZ->'nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen'->häkchen bei 'Die Chronik löschen, wenn FF geschlossen wird'->Button 'Einstellungen'->häkchen bei 'Cookies')
Wenn das gesetzt ist, verzögert FF den windows-shutdown um ca. 45sek. Das lässt sich auf meinen beiden win7 64x Systemen reproduzieren.
Dieses häkchen braucht man aber gar nicht setzen, da man ja das Löschen der Cookies beim FF-Beenden bei "Behalten bis" einstellen kann.
Ich wünsche noch eine schöne Zeit und vielen Dank noch einmal.
Beiträge von Cyan23
-
-
Moin.
Konnte zu diesem Problem nichts in der Suche finden:
Ich habe mir ein frisches Win7 64x eingerichtet und den aktuellen FF installiert.
Jetzt ist es so, daß windows am herunterfahren gehindert wird, wenn der FF noch offen ist. Natürlich kann man den shutdown erzwingen oder FF vorher beenden aber offensichtlich gibt es hier ein Problem.
Das ganze passiert aber erst, seit ich die Lesezeichen-Importfunktion benutzte.
Auch das Rückgängigmachen des Imports konnte nicht helfen. .json gelöscht bringt auch nix.
Bricht man den win-shutdown ab, bleibt FF trotzdem weiter ohne Rückmeldung.
Wenn ich den gesamten Profilordner durch den alten ersetze ist alles gut, jedoch möchte ich nicht die kompletten altlasten aufs neue system mit umziehen, sondern eben nur die lesezeichen.
Was tun?