1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. insane09

Beiträge von insane09

  • Schrift in Adresszeile beta 29

    • insane09
    • 20. März 2014 um 22:07

    Hab mir die Beta von Firefox 29 geladen und bin erst mal begeistert von Australis.
    Hatte vor Monaten mal ne Nightly Build geladen, weil ich mal neugierig war und bin echt positiv überrascht, was sich in der Zeit noch alles getan hat.

    Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen die mich stört.

    Die Schriftglättung in der Adressleiste des Browsers ist scheinbar anders (bin mit Windows 8.1 unterwegs), jedenfalls erscheint die Schrift unschärfer und unleserlicher als bisher.
    Habe hierzu mal ein Bild angefertigt, das den Unterschied deutlich zeigt:

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img28/1379/h2vf.png]

    Der Unterschied ist nicht gravierend, aber irgendwie doch störend.
    Die Suchleiste ist von der Sache überhaupt nicht betroffen.

    Dazu kommt noch, dass manchmal die Schrift wie bis Firefox 28 gewohnt scharf dargestellt wird, und dann auch wieder "unscharf".

    Hoffe das wird von Mozilla noch gefixt - ansonsten bin ich begeistert!

  • about:newtab / Vorschaubilder

    • insane09
    • 22. Februar 2014 um 12:20

    Ich hole mein Thema mal nach oben...
    Jemand eine Idee?

  • about:newtab / Vorschaubilder

    • insane09
    • 20. Februar 2014 um 21:35

    Hallo und guten Abend zusammen.

    Ich wollte mal fragen wie man Firefox dazu bewegt die Vorschaubilder auf about:newtab neu zu laden, bzw. ob das überhaupt geht.
    Surfe mit Firefox 28 Beta.

    Beste Grüße :)

  • Adressleiste anpassen / www entfernen

    • insane09
    • 30. Dezember 2013 um 12:32

    Hallo, ist es irgendwie möglich die Adressleiste des Browsers dahingehend zu bearbeiten, dass das "www" vor der URL ausgeblendet ist?


    Beste Grüße und guten Rutsch!

  • Nightly/ Nightly UX

    • insane09
    • 17. Dezember 2013 um 11:53

    Ich habe einen Bug unter Windows 7 entdeckt.
    Und zwar betrifft das den "Schatten" mit dem die Tableiste unterlegt ist.
    Verschiebt man einen Tab, dann passiert es, dass der Schatten über die Schließen/Maximieren/Minimieren Button rechts oben fällt.

    Hab da mal einen Screenshot gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/zuvy7wnk/Zwischenablage1.jpg]

    Wie kann ich Mozilla über den Bug informieren?

  • Nightly/ Nightly UX

    • insane09
    • 12. Dezember 2013 um 22:21

    Ursprünglich hatte ich mir Nightly installiert, weil ich so extrem neugierig auf Australis war und es einfach mal ausprobieren wollte... Nach ein paar Tagen hatte ich dann wieder auf die aktuelle Final von Firefox gewechselt, aber irgendwie hab ich mich da an Australis schon so gewöhnt, dass ich eigentlich gar nicht mehr zurück wechseln mochte - und seitdem benutze ich Nightly - und da ich keine Probleme mit Addons habe und auch ansonsten alles normal läuft bin ich einfach dabei geblieben.

    Australis = :klasse::klasse::klasse:

  • Kann ich mir denn den Nightly einfach so installieren

    • insane09
    • 26. November 2013 um 12:26

    Ich habe Australis mit der aktuellen Nightly angetestet und finde es so toll, dass das alte Design irgendwie total abgemeldet ist bei mir. Da ich mit Addons keine Probleme habe und die Nightly auch sonst ziemlich stabil zu laufen scheint benutz ich die einfach erstmal weiter.

  • Nightly/ Nightly UX

    • insane09
    • 19. November 2013 um 22:58

    Ha, das ist eine gute Idee - da wär ich jetzt so gar nicht drauf gekommen! :D

  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 23. Oktober 2013 um 22:21

    Danke für die detaillierte Anleitung, hat mir sehr geholfen.
    Funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit!

    Besten Dank! :klasse:

  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 23. Oktober 2013 um 20:56

    Wäre wünschenswert. ^^
    Hauptsache ist, dass ich es am Ende auch verstehe bzw. umgesetzt bekomme.
    Bin auf diesem Gebiet mit userChrome.js und so totaler Newbie.*g*

  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 23. Oktober 2013 um 20:49

    Eine Frage hätte ich noch: Kann man das Script auch dahingehend bearbeiten, dass grundsätzlich jeder Button, der von einer Erweiterung stammt nur im Hauptfenster angezeigt wird?

  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 23. Oktober 2013 um 16:42

    Ah klasse! Jetzt hat es funktioniert. Besten Dank! :klasse::klasse::klasse:

  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 23. Oktober 2013 um 16:05

    Habs genauso gemacht, aber leider ohne Erfolg.

    Hab mal den Inhalt der userChrome.js kopiert, vllt. hab ich da ja auch beim einfügen was verkehrt gemacht:

    Code
    /*
     * userChromeJS
     * 
     * This file can be used to customize the functioning of Mozilla's user
     * interface.  Usage and syntax follow below; for useful code snippets see
     * http://mozilla.zeniko.ch/userchrome.js.html.
     * 
     * Examples:
     * setTimeout(function() { document.title = "A new title for every window" }, 2000);
     * 
     * if (location == "chrome://browser/content/browser.xul") {
     *   alert("Script loaded in main browser only");
     * }
     * 
     * // DOMi window 
     * if (location == "chrome://inspector/content/inspector.xul") {
     *    // Move Urlbar box to main toolbar
     *    var tb = document.getElementById('bxURLBar');
     *    var el = document.getElementById('mbrInspectorMain');
     *    if (tb && el) el.appendChild(tb, el.firstChild);
     * }
     * 
     * NOTE: userChromeJS includes an 'import' function to facilitate file management.
     * An absolute path or relative path with Directory name property token can be
     * used, as follows:
     * 
     * // Single file (javascript .js or overlay .xul file)
     * userChrome.import("Full file path");
     * userChrome.import("Relative file path", "Token");
     * // All .js and .xul files in a folder will be loaded. 
     * userChrome.import("Full file folder path");
     * userChrome.import("Relative file folder path/name", "Token");
     * userChrome.import("*", "Token");
     * 
     * NOTE: absolute windows files and folders must be have backslash escaped:
     * "C:\\Program Files\\Mozilla\\scripts\\myscript.js"
     * 
     * Examples:
     * // Import script in [ProfileDir]/chrome/scripts/myscript.js
     * userChrome.import("scripts/myscript.js", "UChrm");
     * // Import script in [Profiles]/scripts/myscript.js (share same script in
     * // multiple profiles
     * userChrome.import("scripts/myscript.js", "DefProfRt");
     * // All .js or .xul in profile chrome directory
     * userChrome.import("*", "UChrm");
     * // Import overlay
     * userChrome.import("C:\\Program Files\\Mozilla\\scripts\\myOverlay.xul");
     * // Import everything in Desktop folder /scripts
     * userChrome.import("scripts", "Desk");
     * // Perhaps the only thing you need in this file..
     * if (location == "chrome://browser/content/browser.xul") {
     *  userChrome.import("scripts", "DefProfRt");
     * }
     * 
     * NOTE: for a full listing of directory tokens see the two links found here:
     * https://developer.mozilla.org/en/Code_snippets/File_I%2f%2fO#Getting_special_files
     * // What's the path for a token?  This will print it in the console..
     * userChrome.log(userChrome.getAbsoluteFile("Desk").path, "getAbsoluteFile:'Desk'");
     * 
     * NOTE: userChromeJS includes a log function, invoked as follows:
     * userChrome.log("string1", ["string2"])
     * Example:
     * userChrome.log("hello world!", "myscript.js");
     * Results in a console message:
     * 2009-05-22 18:07:40 userChromeJS.js::myscript.js: hello world!
     * 
     * NOTE: the date format for the userChrome.log console logger may be user defined:
     * Example:
     * userChrome.dateFormat = "%Y-%m-%d %H:%M:%S";
     * 
     * NOTE: the default charSet is "UTF-8"; for code using the 'import' or
     *       'importFolder' functions to manage files, the charSet for subscript loader
     *       may be user defined, prior to calling the import or importFolder functions:
     * Example:
     * userChrome.charSet = "UTF-8";
     * 
     * NOTE: the following shortcuts are predefined:
     * Cc = Components.classes;
     * Ci = Components.interfaces;
     * Cr = Components.results;
     * Cu = Components.utils;
     *
     */
    
    
        (function() {
           var list = Services.wm.getEnumerator("navigator:browser");
           list.getNext();
           if (list.hasMoreElements())    
              if(!window.opener)
                 document.getElementById('abp-toolbarbutton').style.display='none';
        })();
    Alles anzeigen
  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 23. Oktober 2013 um 13:04

    Danke für den Tipp, aber ich glaube ich brauche für die Umsetzung ein wenig Hilfe. Weiß grad nicht wirklich wie ich das umzusetzen habe...

  • Buttons von Addons in der Navigations-Leiste

    • insane09
    • 21. Oktober 2013 um 23:49

    Hallo und guten Abend!

    Es geht um folgendes:
    Ich habe das Icon von Adblock Plus in der Navigationsleiste platziert.

    [attachment=1]Screenshot (20).png[/attachment]

    Nun ist es so, dass es mich gewaltig stört, dass der Button auch in manchen Pop-up Fenstern neben der Adresszeile zu sehen ist, da ich es für völlig ausreichend empfinde, wenn der Button im Hauptfenster von Firefox vorhanden ist.

    [attachment=0]Screenshot (21).png[/attachment]

    Daher die Frage: Ist es irgendwie machbar, dass der Button wirklich nur im Hauptfenster ist, bzw. liegt es an dem Addon, so dass man von Firefox aus da nichts ändern kann? Es ist soweit ich es überprüft habe grundsätzlich mit allen Buttons von Addons der Fall. Also wird es ja so wie ich es sehe nicht nur an Adblock Plus liegen. (Nur eine wage Annahme)
    Würde mich jedenfalls über einen Ratschlag oder eine Hilfestellung sehr freuen!

    Beste Grüße :)

    Bilder

    • Screenshot (21).png
      • 4,43 kB
      • 545 × 64
    • Screenshot (20).png
      • 4,34 kB
      • 233 × 80
  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • insane09
    • 7. Oktober 2013 um 20:41

    Toll dass ich hier rein gesehen habe. Genau so etwas wie dieses Addon habe ich schon lange gesucht! Super :)

  • FF 23 - Android

    • insane09
    • 20. August 2013 um 21:45

    Hallo, habe mir heute Firefox für Android auf mein Smartphone geladen (HTC Desire C) und komischerweise ist das Icon vom Fuchs immer noch das alte (also nicht das überarbeitete, dass seit Version 23 vorhanden ist), auch in Firefox selbst. Muss dazusagen, dass ich Firefox vor einiger Zeit schon mal auf meinem Handy hatte und dann wieder deinstalliert hatte.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • insane09
    • 14. August 2013 um 19:44

    Ah vielen Dank! :)

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • insane09
    • 14. August 2013 um 18:26

    Was die Beta betrifft; wurden da Änderungen an dem Verhalten der Click-to-Play Option für Plugins vorgenommen?!
    Mir leuchtet es dabei nicht wirklich ein, wovon es abhängt, dass das Icon in der Adressleiste neuerdings mal blau und grau ist, die Abfrage ob ich z.B. Flash aktivieren will aber stets die gleiche ist. Bei manchen Seiten ist es dann nämlich grau und bei anderen Seiten blau.

  • Frage zu "Warnung wenn mehrere Tabs geschlossen werden",

    • insane09
    • 31. Juli 2013 um 15:29

    Hallo auch!

    Habe mal eine kurze Frage:
    Bei mir ist die Option "Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden" aktiviert.
    Nun habe ich Firefox so eingestellt, dass FF beim Start die Tabs der letzten Sitzung anzeigt.
    Ist es da normal, dass die Warnung, wenn mehrere Tabs geschlossen werden nicht mehr kommt, obwohl die Option aktiviert ist? Stelle ich FF wieder so ein, dass er mir die eingestellte Startseite beim Start anzeigt kommt die Tab schließen Warnung nämlich wieder.

    Habe Firefox 23 Beta 10 am Laufen...

    Beste Grüße!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon