1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mannimanaste

Beiträge von Mannimanaste

  • Im Profilordner die zuletzt benutzte FF-Version erkennen?

    • Mannimanaste
    • 20. Mai 2021 um 15:57

    Danke Sören und Msfreak,

    ich denke ich probier's mit dem Tipp von Msfreak!
    Melde es hier dann später, ob's geklappt hat.

  • Im Profilordner die zuletzt benutzte FF-Version erkennen?

    • Mannimanaste
    • 20. Mai 2021 um 14:15

    Hallo,

    es geht um ein recht altes System-Image das ich auf meinem Windows PC aufgespielt habe. Wenn ich dort jetzt FF öffnen würde (mein Profilordner ist bei mir standardmäßig auf der Daten-Festplatte, nicht auf c ), käme ja die Meldung, dass mein Profil von einer neueren FF Version schon benutzt wurde.

    Daher meine Idee: vor dem ersten Öffnen des (veralteten) FF aus dem System-Recovery den Profilordner öffnen und dort irgendwie auslesen, mit welcher FF Version das Profil zuletzt benutzt wurde, diese Version dann installieren und dann erst öffnen. Würde das dann funktionieren, und kann ich im Profilordner überhaupt auslesen, welche Version das Profil zuletzt nutzte? Und wenn ja, geht das vielleicht mit Thunderbird genauso?

  • Privater Modus deaktivieren oder trotzdem eine Chronik anseh

    • Mannimanaste
    • 30. April 2016 um 00:02

    Hallo docc,

    sehr gut gesagt. Du hast vollkommen recht damit! Dass der Threadstarter nach Deinem richtigen Hinweis nicht mehr geantwortet hat (nicht mal mit einem "Danke für Deinen Hinweis"), spricht für sich...

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 1. September 2012 um 16:41

    Hi Tsebe,

    freut mich, dass es geklappt hat! :D

    Ein Thread mit einer abschließenden Lösung eines Problems ist immer sehr hilfreich in Foren, weil dann später noch Andere davon profitieren können! Insofern ist es super, dass Du das Feedback dazu geschrieben hast!

    Viele Grüße,
    Martin

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 29. August 2012 um 00:33

    Hi tsebe,

    mir fällt noch was ein, was Du mal probieren könntest:

    Du gehst bei Opera aufs Opera-Symbol -> Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Datei -> Ausgewählte in HTML Datei speichern.

    Vorher musst Du natürlich auch einen Hauptordner der Baumstruktur der Lesezeichen bei "Lesezeichen verwalten" markieren. Ich würde erst mal nicht alle markieren, sondern einen überschaubaren Ordnerzweig, oder auch nur mal 5 Lesezeichen selbst, oder so. Dann schaust Du mal, was das für eine HTML-Datei gibt, und versuchst diese wie gehabt im Firefox zu importieren (bei mir gibt's unter "Datei" in Firefox auch keinen Punkt zum Importieren, sondern versteckt nur bei Lesezeichen -> alle Lesezeichen anzeigen" -> Importieren und Sichern -> Lesezeichen von HTML importieren).

    Wenn auf diesem Weg der Import eines kleinen Teils Deiner Lesezeichen klappen sollte, dann ist in Deinen Opera Lesezeichen vielleicht irgend ein Eintrag, der beim Gesamtexport der Opera-Lesezeichen mit in die HTML-Datei geschrieben wird, und der aus irgend einem Grund den Import mit Firefox verhindert.

    Ist aber nur so eine Idee, weil Opera eben diese zweite Möglichkeit des Lesezeichen-Exports in eine HTML Datei anbietet, obwohl er dort nicht "exportieren" genannte wird, sondern "in HTML Datei speichern".

    Grüße,
    Martin (der übrigens immer noch mit Opera unterwegs ist, weil er die Updates geblockt hat, und die Version 11.64 auf Dauer benützt, da mit dieser seine Maus letztmalig richtig funktionierte; diverse Internetseiten [meine BBBank-Homebanking Seite beispielsweise] werden bei mir mit Opera übrigens plötzlich korrekt dargestellt, obwohl sie vorher nicht richtig dargestellt worden waren; keine Ahnung, ob da die Seiten-Anbieter was geändert haben, oder Opera in einem der letzten Updates bis zur Version 11.64)

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 28. Juli 2012 um 20:55

    Danke für den Tipp mit dem CCleaner. Ich benütze ihn aber nicht mehr, seit ich Magix Video Deluxe 17 benütze, denn das startet nach Benützen des CCleaners nicht mehr. Dieses echt gute Videoschneideprogramm ist sehr empfindlich bezüglich jeder Veränderung des Zustands des Computers, die zwischen zwei Sitzungen vorgenommen wird. Eigentlich sollte man das Programm auf einem PC verwenden, mit dem man nichts anderes mehr macht, und der speziell optimal für das Programm konfiguriert wurde. Kann ich mir aber derzeit nicht leisten. :)

    Grüße,
    Martin

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 28. Juli 2012 um 15:43

    Die htm Datei, die ich importieren wollte, und die ich auf Deinen Tipp (nach Kopieren) in eine *.html Datei umbenannt hatte, war wohl die Opera-interne Lesezeichen-Datei, mit der Firefox darum nichts anfangen konnte.

    Ich habe jetzt mit Opera die Lesezeichen noch einmal extra als HTML exportiert, und mit Firefox dann genau diese Datei importiert, was funktioniert hat. :)

    Danke für die Hilfestellung!

    Grüße,
    Martin

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 27. Juli 2012 um 21:22
    Zitat von Boersenfeger

    Benenne die Datei um in bookmarks.html und versuche erneut den Import.

    Hab' ich soeben versucht. Die Datei wird im Importfenster gefunden, wenn ich sie dort markiere erscheint im rechten Teilbereich des Importfensters Text-Inhalt, ich klicke unten auf den Button Öffnen, es passiert aber nichts weiter, als dass das Importfenster verschwindet. Die gewünschten Lesezeichen sind aber nirgendwo zu entdecken.

    Damit klar wird, was ich mit Importfenster meine, im Anhang noch ein Screenshot, bevor ich auf den Button Öffnen klicke.

    [attachment=0]Firefox_Import.JPG[/attachment]

    Gruß,
    Martin

    Bilder

    • Firefox_Import.JPG
      • 110,13 kB
      • 919 × 684
  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 25. Juli 2012 um 21:12

    Danke für die Nachfrage!
    Ich habe bei Opera den Speicherort für die Lesezeichen auf die Festplatte mit den eigenen Dateien umgebogen. Und dort sind diese Lesezeichen in einer Namens bookmarks.htm gespeichert. Diese versuchte ich von dort mit Firefox zu importieren.

    Gruß,
    Martin

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 17. Juli 2012 um 21:01

    Hallo und danke für die ersten beiden Antworten,

    die Import (- und Export-) Funktion habe ich bei -> Lesezeichen -> alle Lesezeichen anzeigen -> Importierne und Sichern, gefunden. Die Menüleiste mit dem Menüpunkt "Datei" habe ich dank dem Hinweis Deinem Hinweis, Andreas, nun auch gefunden.

    Beim Import meiner OPERA Lesezeichen (-> Lesezeichen von HTML importieren) ging aber was schief, denn auch nach zweimaligem Benutzen dieser Funktion und dem damit zusammenhängenden Aussuchen und Öffnen der richtigen Lesezeichen-HTML-Datei, sind meine OPERA Lesezeichen nicht aufgetaucht...

    Bei der Funktion -> Lesezeichen aus einem anderen Browser importieren, gibt es ja leider nur die beiden Browser IE-Explorer und Chrome zur Auswahl.

    Grüße,
    Martin

  • Firefox Neuling sucht Importfunktion

    • Mannimanaste
    • 17. Juli 2012 um 20:12

    Hallo zusammen,

    probiere zum ersten Mal FIREFOX aus, nach dem ich jahrelang mit OPERA im Internet war, und bei den zunehmend mehr und mehr Seiten, die OPERA nicht, oder nicht korrekt lädt, wich ich auf MS Internetexplorer oder CHROME aus. CHROME hat aber neulich auch mehrfach versagt... Kurz: Jetzt will ich endlich mal FIREFOX versuchen, und habe soeben die neueste Version installiert (14.0.1).

    Jetzt suchte ich nach den Daten-Import-Möglichkeiten, fand aber keinerlei Im- oder auch Exportmöglichkeiten. Den Menüpunkt "Datei" gibt es ja gar nicht (mehr?)...

    Weiterhin möchte ich gleich noch nach eurer Meinung und euren Tipps fragen, welche Einstellungen oder Erweiterungen ein MUSS für Neueinsteiger sind.

    Viele Grüße,
    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon